Welcher GFL Verein hat...
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Warum soll ich irgendwo passiv Mitglied werden?
Ist nicht die vordringlichste Aufgabe Stadien erst mal voll zu machen? Dann bist du für Sponsoren interessant, dann werden andere Leute neugierig und wollen auch mal zum Football und vielleicht wollen auch einige davon dann mal Football spielen oder Mitglied werden, oder helfen oder was auch immer.
Aber erst mal muss du für eine breite Masse interessant sein. Schau mal wie viele Mitglieder Bayern München vor 30 Jahren hatte und jetzt.
Und breite Masse heißt im Football für mich regelmässig Zuschauer über 5.000. Und nicht 1.000, die in Wirklichkeit nur 600 waren und davon 300 Spielerfrauen, Muttis, Omas und Opas, die mal ihren Sohn sehen wollen.
Ist nicht die vordringlichste Aufgabe Stadien erst mal voll zu machen? Dann bist du für Sponsoren interessant, dann werden andere Leute neugierig und wollen auch mal zum Football und vielleicht wollen auch einige davon dann mal Football spielen oder Mitglied werden, oder helfen oder was auch immer.
Aber erst mal muss du für eine breite Masse interessant sein. Schau mal wie viele Mitglieder Bayern München vor 30 Jahren hatte und jetzt.
Und breite Masse heißt im Football für mich regelmässig Zuschauer über 5.000. Und nicht 1.000, die in Wirklichkeit nur 600 waren und davon 300 Spielerfrauen, Muttis, Omas und Opas, die mal ihren Sohn sehen wollen.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
hat das jemand behauptet? auf jedenfall sollte sie eines von beidem sein - schon rein aus diversen versicherungsrechtlichen gründen.philip hat geschrieben:Sind den alle Spieler/Trainer Vereinsmitglieder ?
Oder Angestellte des Vereins ? Stimmberechtig auf den Hauptversammlungen ?
champions are made when nobody is watching...
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
kommt selten genug vor - aber ich sehe da genau so wie du.bugs bunny hat geschrieben:Warum soll ich irgendwo passiv Mitglied werden?
Ist nicht die vordringlichste Aufgabe Stadien erst mal voll zu machen? Dann bist du für Sponsoren interessant, dann werden andere Leute neugierig und wollen auch mal zum Football und vielleicht wollen auch einige davon dann mal Football spielen oder Mitglied werden, oder helfen oder was auch immer.
Aber erst mal muss du für eine breite Masse interessant sein. Schau mal wie viele Mitglieder Bayern München vor 30 Jahren hatte und jetzt.
Und breite Masse heißt im Football für mich regelmässig Zuschauer über 5.000. Und nicht 1.000, die in Wirklichkeit nur 600 waren und davon 300 Spielerfrauen, Muttis, Omas und Opas, die mal ihren Sohn sehen wollen.

champions are made when nobody is watching...
Mein Vater war in über 40 Vereinen Mitglied, zum Beispiel in zwei Reitsportvereinen, hat aber in seinem Leben noch nie auf einem Gaul gessen.bugs bunny hat geschrieben:Warum soll ich irgendwo passiv Mitglied werden?
Ist nicht die vordringlichste Aufgabe Stadien erst mal voll zu machen? Dann bist du für Sponsoren interessant, dann werden andere Leute neugierig und wollen auch mal zum Football und vielleicht wollen auch einige davon dann mal Football spielen oder Mitglied werden, oder helfen oder was auch immer.
Aber erst mal muss du für eine breite Masse interessant sein. Schau mal wie viele Mitglieder Bayern München vor 30 Jahren hatte und jetzt.
Und breite Masse heißt im Football für mich regelmässig Zuschauer über 5.000. Und nicht 1.000, die in Wirklichkeit nur 600 waren und davon 300 Spielerfrauen, Muttis, Omas und Opas, die mal ihren Sohn sehen wollen.
Warum war er in den ganzen Vereinen ? Weil er selbstständiger Unternehmer und gewähltes Mitglied des Stadtrates war. Lobbyismus, Vitamin B, Werbung, nenne wie du willst, aber ohne das gehts nicht.
Allerings war er passives Mitglied, weil er garnicht auf all den Vereinsversammlungen seien konnte. Die meisten Entscheidungen dort laufen mit 50% oder 75% Mehrheit der dort anwesenden Mitglieder. Aber es gibt auch Entscheidungen die Mehrheiten der gesamen aktiven Mitglieder erfordern. Und um die Mehrheitsverhältnisse nicht unnötig zu komplizieren zählen passive Mitglieder da nicht mit. Mitgliedschaft in einem Verein hat ja auch Pflichten, je nach Verein auch bestimmte Arbeiten. Als passives Mitglied ist man von denen auch befreit.
Passive Mitglieder gehören zur Gattung derer, die durch Mitgliedsbeiträge Geld in die Vereinskasse spülen und keinerlei Geld kosten. Hat sich nur noch nicht in Footballvereinen herumgesprochen, dass so ziemlich alle übrigen Sportarten und -vereine auf Amateurebene allein durch die Beiträge ihrer passiven Mitglieder existieren können. Dort herrscht in der Regel die Aufteilung 70 (% passive Mitglieder) zu 30 (% aktive Mitglieder), beim AF in D dürfte es bestenfalls umgekehrt sein (mit Ausnahme derer, die einem Dachverein angehören). Eine nach wie vor unerschlossene Geldquelle.
Man muss übrigens nicht nach Barcelona schauen, oder zu den diversen Profi-Vereinen in Deutschland. Ein Blick zum größten Verein in Hessen, der TG Bornheim 1860 (schon mal gehört?). Dort kann man sich anschauen, welche Logistik und Immobilie mit dem Background von 16.000 Mitgliedern möglich ist.
Man muss übrigens nicht nach Barcelona schauen, oder zu den diversen Profi-Vereinen in Deutschland. Ein Blick zum größten Verein in Hessen, der TG Bornheim 1860 (schon mal gehört?). Dort kann man sich anschauen, welche Logistik und Immobilie mit dem Background von 16.000 Mitgliedern möglich ist.
Scheint es bei den Lions zu geben:http://www.ffc-braunschweig.de/service/ ... raege.html:"Fördermitglieder/ Passivmitglieder 7,00 € "
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
also - bei den monarchs wird ausdrücklich zwischen passiven mitgliedern und fördermitgleidern unterschieden. letztere haben kein stimmrecht, erstere aber sehr wohl. scheinbar ist es tatsächlich so, das in dieser hinsicht spielräume bestehen, die von den satzungen der einzelenen vereine auch genutzt werden.
Zuletzt geändert von coachonko am So Feb 14, 2010 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
champions are made when nobody is watching...
Grundsätzlich hat man als ordentliches Mitglied eines Vereins (egal ob aktiv oder passiv) erstmal ein Stimmrecht. Alles Weitere regelt die jeweilige Vereinssatzung.
Deswegen ist die allgemeine Aussage, daß passive Mitglieder kein Stimmrecht haben, falsch.
Auch jegliche Rechte (z.B. freier Eintritt) und Pflichten (z.B. Umlagen) werden durch jeden Verein individuell geregelt.
Auch passive Mitglieder kosten Geld, nämlich die Kosten für die Verwaltungsarbeit. Diese Kosten sind im Gegensatz zu dem, was die "Passiven" allerdings als Mitgliedsbeiträge zahlen, aber eher zu vernachlässigen.
@philip
Hoffen wir mal, daß dein Vater sich vorher immer gut die Vereinssatzungen durchgelesen hat. Denn deine Aussagen zu den passiven Mitgliedern (z.B. bezüglich Rechten und Pflichten) sind nicht so ganz richtig.
Deswegen ist die allgemeine Aussage, daß passive Mitglieder kein Stimmrecht haben, falsch.
Auch jegliche Rechte (z.B. freier Eintritt) und Pflichten (z.B. Umlagen) werden durch jeden Verein individuell geregelt.
Auch passive Mitglieder kosten Geld, nämlich die Kosten für die Verwaltungsarbeit. Diese Kosten sind im Gegensatz zu dem, was die "Passiven" allerdings als Mitgliedsbeiträge zahlen, aber eher zu vernachlässigen.
@philip
Hoffen wir mal, daß dein Vater sich vorher immer gut die Vereinssatzungen durchgelesen hat. Denn deine Aussagen zu den passiven Mitgliedern (z.B. bezüglich Rechten und Pflichten) sind nicht so ganz richtig.

- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Grundsätzlich wäre es sicherlich toll viele passive Mitglieder zu haben. Ältere Menschen sind meiner Meinung nach loyaler. Ist eine andere Generation. Jüngere Generationen haben da eine andere Einstellung. Dann ist das Geld noch knapp. Ehemalige kannst du natürlich gerne binden. Nur um wirklich eine wirtschaftliche Basis zu schaffen, bedarf es der Masse.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
@ legend
die Berlin Adler haben das mit ehemaligen Spielern siehe hier
http://www.berlinadler.de/index.php?id=fpservicean
vielleicht hat das ja alles Skao ins Rollen gebracht, das mit dem Veteran Club ist keine schlechte Idee, wenn man mal so rechnet 30 Jahre gibt es die Adler, wenn da nur 10 oder 20 % in den Veteran Club eintreten ist das Richtig viel. Einmal im Jahr eine Feier der Veteran mit Freigetränken und was zu essen, dort dann weitere Leute Werben und Werben lassen dann ist das wie ein Schneeballsystem... Müsste man einen für beauftragen der das richtig in die Hand nimmt.
die Berlin Adler haben das mit ehemaligen Spielern siehe hier
http://www.berlinadler.de/index.php?id=fpservicean
vielleicht hat das ja alles Skao ins Rollen gebracht, das mit dem Veteran Club ist keine schlechte Idee, wenn man mal so rechnet 30 Jahre gibt es die Adler, wenn da nur 10 oder 20 % in den Veteran Club eintreten ist das Richtig viel. Einmal im Jahr eine Feier der Veteran mit Freigetränken und was zu essen, dort dann weitere Leute Werben und Werben lassen dann ist das wie ein Schneeballsystem... Müsste man einen für beauftragen der das richtig in die Hand nimmt.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
also so eine art alumni-club. haben die monarchs dieses jahr ins leben gerufen. aber sowas braucht halt seine zeit. allerdings kann das auch wieder nicht der ursprungsantrieb von skao gewesen sein, dieses thema hier aufzugreifen. schließlich ist das reservoir an ehemaligen ja noch begrenzter als jenes potetieller stadionbesucher. die idee ansich finde ich als selbst ehemaliger aber klasse. und nicht zuletzt wird in solchen kreisen die vereinstradition geschaffen, auf die man im alter gern zurückschauen möchte.
champions are made when nobody is watching...
@ BA: Ham wa och
http://www.fuhs.de/phantoms/
Wie gesagt, das ist die leichteste Möglichkeit zur Gewinnung passiver Mitglieder. Zudem haben wir nen Fanclub ins Leben gerufen, ebenfalls verbunden mit einer passiven Mitgliedschaft (exklusives Shirt und freier Eintritt auf Lebzeit etc.). Braucht aber eben ne Zeit, wie coachonko schon schrieb. Letztlich denke ich wirklich, dass der Nährwert einer solchen Mitgliederpflege nach wie vor noch unterschätzt wird.
Bin heute noch Mitglied im Fußballverein, für den ich 1986 zum letzten Mal gespielt habe (ich war mies aber engagiert im Training). Jedes Jahr gibts ne kleine Abbuchung und dank mir dadurch nen Trainingsball

http://www.fuhs.de/phantoms/
Wie gesagt, das ist die leichteste Möglichkeit zur Gewinnung passiver Mitglieder. Zudem haben wir nen Fanclub ins Leben gerufen, ebenfalls verbunden mit einer passiven Mitgliedschaft (exklusives Shirt und freier Eintritt auf Lebzeit etc.). Braucht aber eben ne Zeit, wie coachonko schon schrieb. Letztlich denke ich wirklich, dass der Nährwert einer solchen Mitgliederpflege nach wie vor noch unterschätzt wird.
Bin heute noch Mitglied im Fußballverein, für den ich 1986 zum letzten Mal gespielt habe (ich war mies aber engagiert im Training). Jedes Jahr gibts ne kleine Abbuchung und dank mir dadurch nen Trainingsball

Und wie jeder weiß: Kleinvieh macht auch Mist. In Massen auch viel.legend hat geschrieben:Jedes Jahr gibts ne kleine Abbuchung und dank mir dadurch nen Trainingsball
Muß man ja nur an den Punkt "regelmäßige monatliche Informationsblätter" für die Mitglieder denken, die man - wenn es nur genug Mitglieder wären - ja sogar Sponsoren noch für Werbezwecke schmackhaft machen könnte...
Insofern sind m.E. Mitglieder für Sponsoren vielleicht noch interessanter als Zuschauer.. denn Zuschauer kommen mal, oder auch mal nicht.. aber Mitglieder bleiben "ihrem Club" i.d.R. über viele Jahre hin treu.