Uhren

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Daffy
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: Mo Sep 20, 2004 09:08

Beitrag von Daffy »

Nein, es wird welche geben!

Aber meines Wissens nur mit 25 sec....
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1772
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Ja, Wiesbaden hat Game- und Playclock in 2009 angeschafft und mal testweise im letzten Saisonspiel eingesetzt.

- sieben Bälle und sechs Balljungen sollte man schon haben (Bälle kann man sich ja auch mit dem Gastverein teilen)
- zwei Zeitnehmer von Nöten (Gameclock und Playclock)

Für die Fans und die Stats eine sinnvolle Ergänzung des Gamedays.

Und im German Bowl gab es keine, weil die Stadion GmbH kein Budget dafür geplant hatte und die ganze GLF 2009 ohne spielte. Da die Regel aber eine Selbstauflage ist, sollte man inzwischen soweit sein, diese umzusetzen.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Ich frage eigentlich nur, weil ich die Uhr für sinnvoll halte und etwas enttäuscht bin, dass man die nirgendwo sieht. Es wird viel Geld für allen Blödsinn ausgegeben aber nicht für Sachen, die den Sport weiter bringen.
Der einzige Grund, den ich nachvollziehbar finde ist, dass es einfach viel Geld kostet. Darum auch die Frage nach dem Preis.

Zur 25 Sekunden Uhr. Die gibt es doch laut Regelwerk gar nicht und kann daher gar nicht benutzt werden.
Es gibt im Regelwerk nur die Uhr die 25 und 40 Sekunden kann.
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 618
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

Da die Regel aber eine Selbstauflage ist, sollte man inzwischen soweit sein, diese umzusetzen.
lol, der war mal richtig gut!!
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1772
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

@Spieler Papa: Game- und Playclock im Set, Funkgesteuert und mit Anzeigen für 120 Meter Sichtweite ~8500 Euro.

Gibt es sichtbare 40/25 Sekunden Uhren braucht man die entsprechenden Zusätze (Balljungen, Bälle, Bediener). Gibt es keine Uhren gilt nur die 25 Sekunden Regel nach Regelwerk.

@ProBowler: Klar war der gut, aber wahr.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

@ Lizzard
Genau dies schrieb ich. Es gibt keine offenen 25 Sekunden Uhren!
Entweder 25/40 Sekunden Uhr oder die Uhr liegt bei den Refs.
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

die sind aber dieses Jahr Pflicht....dann werden sie zumindest bei den meisten auch angeschafft werden
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Etwas zum Thema Uhren:

In der NCAA wurde die 40/25 Sekundenregel doch nur deshalb eingeführt, weil viele TV Übertragungen über 3 Stunden dauerten und sich die Networks eine kürzere Spieldauer wünschten.

Haben wir in Deutschland dieses Problem?

Deshalb kann bei fehlenden Playclocks noch die 25 Sekunden-Regel angewendet werden, die Zeit nimmt dann der Referee.

Wenn das Heimteam zwar die 40/25 Playclock hat, aber die anderen hierfür administrativen Dinge, wie 6 Balljungen und 7 Spielbälle, nicht vorhanden sind, wird eine Schiedsrichter-Crew doch sicher gerne die sichtbare 25 Sekunden Anzeige verwenden wollen?

Let the church in the village. ;-)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Warum sollten sie?
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Wenn wir hier im GFL Forum sind?

Weil es so vorgesehen ist.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

nur scheint das auf die 25 sekunden-uhr bezogen eben nicht zu stimmen.
champions are made when nobody is watching...
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Mal abwarten, was die Schiedsrichter-Kollegen im GFL-Handbuch lesen werden. ;-)
Lobo
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: So Okt 30, 2005 08:14

Beitrag von Lobo »

Zur Info:

die Uhr heist DOG Clock (Delay of Game Clock)
kosten für ein paar mit Remote und LED Lights 70x70cm ca. 4800 €
bei einer Verbandsabnahme (12 Paar GFL)
pro Paar ca. 3800 €
bei interesse melden!!

Greetz

P.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Dies ist eindeutig zu teuer.
Da kann man sich ja in dieser Saison einen AMi weniger einfliegen und unterbringen. :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Dann rechne mal aus wieviel man für die in der nächsten Saison bezahlen müsste. Amis gehen und kommen. Playclocks bleiben - solange sie nicht geklaut werden ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten