WTF was the AFVBW thinking?

Alle anderen Teams mit Tackle Football
GFLSüdFan
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Dez 05, 2005 13:47

Beitrag von GFLSüdFan »

I just went through the Unicorns 2 roster and I count 23 players on the U2 roster that have played for the Unicorns 1st team in seasons past. When comparing this year's roster, I count 17 players that are on both the first team and the second team roster.

That seems a bit unfair to me.
Benutzeravatar
wall-e
OLiner
Beiträge: 419
Registriert: So Nov 30, 2008 11:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von wall-e »

GFLSüdFan hat geschrieben:I just went through the Unicorns 2 roster and I count 23 players on the U2 roster that have played for the Unicorns 1st team in seasons past. When comparing this year's roster, I count 17 players that are on both the first team and the second team roster.

That seems a bit unfair to me.
After three games the ability to play on both teams goes away...
WHOA!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

GFLSüdFan hat geschrieben:I just went through the Unicorns 2 roster and I count 23 players on the U2 roster that have played for the Unicorns 1st team in seasons past. When comparing this year's roster, I count 17 players that are on both the first team and the second team roster.

That seems a bit unfair to me.
Wo sollen denn die 23 Spieler letztes Jahr gespielt haben? Gar nicht? Alle von anderen Teams rekrutiert?
Es gab letztes Jahr keine 2. Mannschaft, also müssen sie in der 1. gespielt haben.
Und dass es eine Überschneidung beim Roster gibt ist auch nix ungewöhnliches. Wie wall-e schon sagte, sobald ein 2. Mannschaftspieler sein drittes Spiel im GFL-Team bestritten hat, darf er für diese Saison nur noch GFL spielen. Spieler, die nur für das GFL-Team gemeldet sind dürfen auch nur GFL spielen.

Ich vermute mal, dass die Mannschaftszugehörigkeit auch im Pass vermerkt wird und da macht es Sinn, dies bereits vor der Saison einzurichten, da sonst während der Saison der Pass eingereicht werden müsste, was Zeit in Anspruch nimmt (mal ganz abgesehen von den Unwägbarkeiten der Post).
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
smasher55
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Sa Feb 24, 2007 16:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von smasher55 »

Ich finde jeder hat so auf seine Weise recht. Eine Mischung der beiden Standpunkte wäre meiner Meinung nach das Beste:
1. Wenn ein Verein zwei Mannschaften melden will muss er min.80 Spieler vorweisen. Ist das der Fall sollte die zweite durchaus in der Verbandsliga starten dürfen...Wohlgemerkt meine Meinung !!!
Vor ein paar Jahren war es ja auch möglich mit einer neu gemeldetetn Mannschaft, mit mehr als 35 Spielern, in der Verbandsliga zu starten...weiss nicht ob das noch geht ??!
Dennnoch muss man auch mal beachten wie jedes Jahr Teams aufgeben müssen oder neue gegründet werden...bestimmt auch nicht leicht für die Offiziellen vom Verband da immer klare Strukturen zu "fahren".
2. Die Regel sollte so sein, dass ein Spieler mit Pass für die zweite (andere Farbe des Passes) bereits nach seinem zweiten Spiel für die erste nicht mehr spielberechtigt ist.

Und dann bleibt abschliessend noch zu bemerken, dass sich zweite Mannschaften in der Vergangenheit nie wirklich lange halten konnten...!?
Wir werden ja sehen was bzw. wie es weiter geht.

In diesem Sinne
Rock on... :wink:
Play smart - hit hard...
Who we ... AC !!!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

smasher55 hat geschrieben: Vor ein paar Jahren war es ja auch möglich mit einer neu gemeldetetn Mannschaft, mit mehr als 35 Spielern, in der Verbandsliga zu starten...weiss nicht ob das noch geht ??!
vielleicht bin ich ja beknackt aber ich glaube das war damals möglich weil die landesliga damals nur eine "aufbauliga" war und jetzt ist sie eine "normale" liga. Aber vielleicht lieg ich auch falsch :P
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
smasher55
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Sa Feb 24, 2007 16:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von smasher55 »

Rainer#74 hat geschrieben:ich glaube das war damals möglich weil die landesliga damals nur eine "aufbauliga" war und jetzt ist sie eine "normale" liga:P
Da hast du recht !

Also dann müssen neu gemeldete Mannschaften eben in der Landesliga starten....aber dann dürfen sich andere Mannschaften nicht über die mögliche Stärke (zweite Mannschaften...) beschweren.

Aber das mit den zwei Spielen wäre doch ein Ansatz....oder?
Ebenfalls denkbar wäre eine begrenzte Anzahl von Zweitmannschaftspässen in der ersten Mannschaft !!!

In diesem Sinne...
Play smart - hit hard...
Who we ... AC !!!
Fabz44
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Sa Nov 14, 2009 12:22
Wohnort: LPH

Beitrag von Fabz44 »

an sich wäre es doch ganz einfach. Die erste Mannschaft muss genau die gleichen Anforderungen erfüllen wie die anderen ersten Mannschaften (eingereichte Spielerpässe ), je nach Liga kann das ja variieren. Die anderen Spieler können dann ja alle einen Pass für die 2.Mannschaft beantragen. Sobald ein Spieler aus der 2. ein Spiel auf dem Roster der ersten steht ist er dann für dieses Jahr einfach nicht mehr spielberechigt für die Zweite.

Und keiner könnte sich beschweren.


Aber das ist ja nur meine Meinung
Do or Die
Benutzeravatar
tc86
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 02, 2009 17:41

Beitrag von tc86 »

sehr interessantes thema! kann mich der meinung des diskussions-auslösers eigentlich nur anschliessen. sollten vielleicht etwas höher starten dürfen.

wir haben hier (bayern) ganz ähnliche probleme. es geht vor allem darum, dass teams aus unteren ligen über einen sponsor plötzlich zu genug kohle kommen und ihr roster dann mit gfl-spielern auffüllen. von den amerikanern die noch dazukommen will ich mal gar nicht reden.....

es ist einfach ein witz, wenn ich in der verbandsliga bayern gegen ein team antreten muss bei dem von 11 mann die gerade auf dem feld stehen, mindestens 9 davon die letzten jahre in der gfl oder gfl2 gespielt haben.
NUR ICH-SONST NIEMAND!!!!!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

naja ich find immernoch das sowas nicht automatisch der grund dafür sein darf das ein team automatisch aufsteigt...
Und wenn ein schwächeres team gegen so ein team spielen darf gibts halt mal ne 60:0 klatsche aber du kannst doch aus keinem anderen spiel mehr lernen als aus so einem..
und wenn sich aus einer gfl mannschaft zu fein ist in der 2. zu spielen wegen "verletzungsgefahr" dann soll er es lassen..
entschuldigung ich find das thema total schwachsinnig..

beispiel fußball: hoffenheim kauft sich spieler zusammen das sie in der 1. liga mithalten können.. hättet ihr die sofort in die erste liga gesteckt nur weil sie in ihrer damaligen liga keinen gegner gehabt haben?

so viel zu viel text für so ein bescheuertes thema..
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22827
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Und die Mavericks sind total unfair!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

und das vielleicht.. 8)
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
Guard#54
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Fr Feb 02, 2007 19:54
Wohnort: Nord-Württemberg

Beitrag von Guard#54 »

"Ironie an"

Demnach müssten die Magdeburg Virgin Guards jetzt automatisch in die GFL aufsteigen weil sie sich Sean Cooper leisten können!

"Ironie aus"
"Niemand stirbt als Jungfrau,
- denn das Schicksal fickt jeden !!!"
"Wer kämpft kann verlieren,
- wer aber nicht kämpft hat schon verloren !!!"
"Wenn Du die Schmerzen noch spürst,
weist Du wenigstens das Du noch lebst !!!"
floech
Safety
Beiträge: 1266
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Genau. Das ist alles total unfair.
Unicorns 2, Rhein-Neckar 2, Canes 2, Blue Devils, Mavericks, Magdeburg, Nürnberg Rams, Frankfurt Universe, Cologne Falcons 2 und bestimmt noch ein paar andere Vereine gehören in die GFL - mindestens aber in die GFL 2. Und zwar automatisch. Das beweisen ja ihre bisherigen Saisonergebnisse auch alle. :roll: :roll: :roll:
Noskro
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Nov 18, 2009 10:46

Beitrag von Noskro »

floech hat geschrieben:Genau. Das ist alles total unfair.
Unicorns 2, Rhein-Neckar 2, Canes 2, Blue Devils, Mavericks, Magdeburg, Nürnberg Rams, Frankfurt Universe, Cologne Falcons 2 und bestimmt noch ein paar andere Vereine gehören in die GFL - mindestens aber in die GFL 2. Und zwar automatisch. Das beweisen ja ihre bisherigen Saisonergebnisse auch alle. :roll: :roll: :roll:
:D stell ich mir giel vor, wenn dann in der GFL 2 Süd Rhein-Neckar gegen Rhein-Neckar 2 spielt und die Canes gegen die Canes 2 :D


Hat schomal jemand drüber nachgedacht, dass so ein autoamtischer Aufstieg den anderen Teams, die gegen eine 2. Manschaft keine Chance haben (sollen), auch nichts bringt. Weil selbst wenn die dann Meister werden würden, könnten sie auch erstmal nicht aufsteigen, weil die oberen Ligen sonst zu voll werden würden. Also müsste man erstmal jemand anders dafür absteigen lassen, bzw die Liga neu ordnen, sodass der Meister im Folgejahr quasi wieder in der gleichen Liga spielen würde.
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

das ganze thema ist affig.. gibt doch nix napfigeres als gegen so eine gut trainierte hammer mannschaft zu spielen..
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Antworten