spieltag 03/04.07

Die höchste deutsche Spielklasse...
DerMitDemBein
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: So Jul 20, 2008 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DerMitDemBein »

Gillette hat geschrieben:Bild

seit wann tragen den schiris bizeps bändchen?

das ist auf alle fälle ein NO GO!

und dann gerade der typ, der schon auf dem feld genug nervt, macht jetzt noch mehr den affen!!!!!!
warum ist das ein NO GO??
ich find das okay! und er ist auch ein guter ref!! also warum nicht
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

HAHAHA!

bizeps bändchen sind auf jeden fall erlaubt! aber ich hab gehört er kümmert sich jetzt um die "tape-über-dem-handschuh-sünder"!

aber wehe man nennt ihn einen pedanten, dann ist er echt eingeschnappt!
:lol:
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.

George F. Will
woolfie
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Fr Apr 30, 2010 22:24

Beitrag von woolfie »

Hansen hat geschrieben:HAHAHA!

bizeps bändchen sind auf jeden fall erlaubt! aber ich hab gehört er kümmert sich jetzt um die "tape-über-dem-handschuh-sünder"!

aber wehe man nennt ihn einen pedanten, dann ist er echt eingeschnappt!
:lol:
Tape über dem Handschuh ??? Ist das jetzt illegal oder wie ??
Benutzer 7414 gelöscht

Referee und Biceps Bänder?

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

Da ist mir aber jemand zuvor gekommen, das Thema anzusprechen! Refs und süße Bändchen ist ein No-go! Eine Ref-Crew sollte einheitlich, nach den gültigen Regeln bzw. Schiri Mechanics bekleidet sein. Heißt soviel wie, "einer Kurzarm-Shirt, alle Kurzarm-Shirt", "einer süße Bändchen und Schlaufen, alle süße Bändchen und Schlaufen". Der einzelne Schiedsrichter sollte ein Spiel nicht als Bühne zur Selbstdarstellung benutzen, ob mit Bändern oder ohne.
Grundsatz für alle Schiedsrichter auf der Welt: Ein guter Schiedsrichter fällt nicht auf!
CW
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 03, 2006 11:24
Wohnort: Langgöns

Re: Referee und Biceps Bänder?

Beitrag von CW »

eintagsfliege hat geschrieben:Da ist mir aber jemand zuvor gekommen, das Thema anzusprechen! Refs und süße Bändchen ist ein No-go! Eine Ref-Crew sollte einheitlich, nach den gültigen Regeln bzw. Schiri Mechanics bekleidet sein. Heißt soviel wie, "einer Kurzarm-Shirt, alle Kurzarm-Shirt", "einer süße Bändchen und Schlaufen, alle süße Bändchen und Schlaufen". Der einzelne Schiedsrichter sollte ein Spiel nicht als Bühne zur Selbstdarstellung benutzen, ob mit Bändern oder ohne.
Grundsatz für alle Schiedsrichter auf der Welt: Ein guter Schiedsrichter fällt nicht auf!
Vielen Dank !!!!!!

Beste Grüße
CW
Gillette
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 23, 2010 14:06

Beitrag von Gillette »

wenn er sich für so gut hält solte er sich diesen satz mal zu herzen nehmen!!


beim pass check in marburg wurden mehreren spieler mit grauen handschuhen vom herrn fotsch darauf hin gewiesen das sie laut regel nicht über die handschuhe tapen dürfen, wenn sie die handschuhe ausziehen drüfen sie ihre finger wieder zusammen tapen!!!

das ist wieder so eine scheiß deutsche regel die keinen sinn macht, hat jemand die regel mal greifbar?
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

die angesprochenen "schlaufen" gehören aber anders als die bizeps-bändchen zur schiedsrichter ausrüstung. (beim umpire auch 2 statt sonst nur einer "schlaufe"). nur um das klarzustellen.
wie siehts denn mit duct tape überm handschuh aus? ist ja grau. :roll:
Jay
Defensive Back
Beiträge: 666
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Gillette hat geschrieben:das ist wieder so eine scheiß deutsche regel die keinen sinn macht, hat jemand die regel mal greifbar?
Regel 1-4-5l
Ist im Übrigen keine "scheiß deutsche regel", sondern findet sich als Rule 1-4-5m auch im NCAA-Regelwerk:
http://www.ncaapublications.com/product ... s/FR09.pdf
Seite 39 (FR-36)

Ob es allerdings zielführend ist, deswegen ein Faß aufzumachen, wenn parallel die Spieler immer noch häufig in viel zu kurzen Shorts und/oder ohne vorgeschriebene Pads auflaufen, ist eine andere Frage.
blubb
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do Jun 24, 2010 23:49

Beitrag von blubb »

LOL mit dem Bändchen sieht er zumindest so aus als wäre er in der Lage selbst bei einem tiefen Pass mitzulaufen....!
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

Gillette hat geschrieben:Bild

seit wann tragen den schiris bizeps bändchen?

das ist auf alle fälle ein NO GO!

und dann gerade der typ, der schon auf dem feld genug nervt, macht jetzt noch mehr den affen!!!!!!

... dito
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Dan the Man hat geschrieben:
Respekt vor der Leistung von McBryar, der hat als QB, Safety und Punter auf dem Feld gestanden und auch beim Stand von 45:00 seine Leute noch angetrieben. Wahnsinn!
Weinheim mit nur 30 Spielern angereist und trotzdem bis zur letzten Sekunde gekämpft. Fand ich toll...

...

War jetzt kein überragendes Spiel, für die Marburger Fans aber ganz schön anzusehen. Mein Respekt für die Einstellung der Weinheimer die auch bei 00:45 immer noch um jedes Yard gekämpft haben.
Tja was soll man eigentlich von solchen Heldengeschichten halten? Sicher gaaanz toller Einsatz des betreffenden Spielers. Aber das ist doch ein übertriebene Beschönigen einer untragbaren Situation.

Da wird einem Verein die Lizenz erteilt, der sportlich nicht mal im Ansatz in der Lage ist, den Spielbetrieb in irgendeiner weise 'interessant zu gestalten. Ich war kurz geneigt zu schreiben : fair zu gestalten. Aber es ist ja irgendwie fair, wenn sich alle anderen Teams die Punkte dort abholen können. Vielleicht noch der ein oder andere Glückstreffer. Allerdings schon ein SPiel abgesagt.

Was soll so ein Team in der GFL?

Ist es das was die Qualität der GFL ausmachen soll?

Irgendwie jeden Spieltag ein Debakel schön Schreiben. 'Aber gekämpft hammse.' Abgesehen davon, dass da Spieler verheizt werden, tritt man den anderen Vereinen, die sich bemühen die GFL sportlcih interessant zu gestalten mächtig in den Hintern.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

skao_privat hat geschrieben:Tja was soll man eigentlich von solchen Heldengeschichten halten? Sicher gaaanz toller Einsatz des betreffenden Spielers. Aber das ist doch ein übertriebene Beschönigen einer untragbaren Situation.
Wieso Spieler? Das ist der Weinheimer Headcoach. :oops:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

DAs ist schon klar. Aber er ist da nicht wegen einer taktischen Meisterleistung gelobt worden, sondern wegen seines Einsatzes als Spieler.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Dan the Man
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan the Man »

skao_privat hat geschrieben:
Dan the Man hat geschrieben:
Respekt vor der Leistung von McBryar, der hat als QB, Safety und Punter auf dem Feld gestanden und auch beim Stand von 45:00 seine Leute noch angetrieben. Wahnsinn!
Weinheim mit nur 30 Spielern angereist und trotzdem bis zur letzten Sekunde gekämpft. Fand ich toll...

...

War jetzt kein überragendes Spiel, für die Marburger Fans aber ganz schön anzusehen. Mein Respekt für die Einstellung der Weinheimer die auch bei 00:45 immer noch um jedes Yard gekämpft haben.
Tja was soll man eigentlich von solchen Heldengeschichten halten? Sicher gaaanz toller Einsatz des betreffenden Spielers. Aber das ist doch ein übertriebene Beschönigen einer untragbaren Situation.

Da wird einem Verein die Lizenz erteilt, der sportlich nicht mal im Ansatz in der Lage ist, den Spielbetrieb in irgendeiner weise 'interessant zu gestalten. Ich war kurz geneigt zu schreiben : fair zu gestalten. Aber es ist ja irgendwie fair, wenn sich alle anderen Teams die Punkte dort abholen können. Vielleicht noch der ein oder andere Glückstreffer. Allerdings schon ein SPiel abgesagt.

Was soll so ein Team in der GFL?

Ist es das was die Qualität der GFL ausmachen soll?

Irgendwie jeden Spieltag ein Debakel schön Schreiben. 'Aber gekämpft hammse.' Abgesehen davon, dass da Spieler verheizt werden, tritt man den anderen Vereinen, die sich bemühen die GFL sportlcih interessant zu gestalten mächtig in den Hintern.
Ich gebe dir da im Prinzip recht, aber schlimmer fände ich es wenn sich die Weinheimer nach dem ersten Viertel total hätten hängen lassen und lustlos die Zeit bis zum Abpfiff überbrückt hätten oder noch schlimmer, angefangen hätten aus Frust eine Personal Foul Strafe nach der anderen zu kassieren.

Das die Situation in Weinheim nicht rosig ist, ist denke ich klar, aber ich finde sie machen dann tatsächlich immer noch das Beste draus...
Antworten