Ich würde gerne auch mal "ein wenig Senf" zu diesem Thema abgeben.
Jeder sollte sich zu allererst die Frage stellen:" Ist diese Veränderung (Reform o. Aufstockung - egal) gut für unseren Sport oder nicht"?!
Ich finde - ja!!
Mehr Spiele, mehr Zuschauer, mehr Gelder, mehr Attraktivität - ich denke, dass letztendlich alle davon profitieren werden.
Werden die zusätzlichen Gelder vom AFVD dann auch richtig eingesetzt, kann das unserem Sport nur gut tun.
Wettbewerbsverzerrung??? - Ein klein wenig schon, aber, - gibt es denn irgendwelche Verlierer??? Nein??? Wo ist dann euer Problem???
Sicher, Düsseldorf erhält evtl. ein Jahr früher die Chance GFL zu spielen, aber wo ist das Problem? Was MG betrifft, kann uns das nur recht sein, dann ist die Hütte in D und MG wenigstens immer voll.
Ich muss mich nochmals wiederholen:"Maßgebend muss sein, Football allgemein nach vorne zu bringen, und populärer zu machen!"
Jedem Verein würden 500 o. 1000 Zuschauer pro Spiel mehr gut tun und da muss auch der AFVD und die Medien (GFL-TV, -Radio etc.) hinarbeiten.
Über den Zeitpunkt, da sollen die Meinungen ruhig differieren, aber ich finde, es gibt bestimmt Schlechtere. In diesem Sinne.
Talk sense to a fool and he calls you foolish.
-Euripides-
"petmey"redes dir oh alles schön.auf einmal haben sich alle wieder lieb
ihr seid doch alle so feige!ob DD,MM oder Düsseldorf!immer schön denn leichten weg gehen,Warum haben wir ne BSO......!da steht doch die Reglung drin.
XYZ hat geschrieben:"petmey"redes dir oh alles schön.auf einmal haben sich alle wieder lieb
ihr seid doch alle so feige!ob DD,MM oder Düsseldorf!immer schön denn leichten weg gehen,Warum haben wir ne BSO......!da steht doch die Reglung drin.
eine aussage stimmt"alle von denn profitieren wat davon!MM geht ner Relegation aus denn weg(Dresden).Düsseldorf kann aufsteigen,wenn nicht spielen vielleicht einige in MM.Dresden atmet auf.....bloss nicht MM.das ist keine Reform das ist ne Verarsche!wird nur gut verkauft.weil alle genannten die Hose voll haben.Aber wer fragt den Fan?die wollen die Duelle!schiebung schiebung......lasst euch alle schön verarschen.
XYZ hat geschrieben:"petmey"redes dir oh alles schön.auf einmal haben sich alle wieder lieb
ihr seid doch alle so feige!ob DD,MM oder Düsseldorf!immer schön denn leichten weg gehen,Warum haben wir ne BSO......!da steht doch die Reglung drin.
Wir haben auch Rechtschreibregeln, da hälst Du Dich ja auch nicht dran. Na hoffentlich kann Dein Anwalt fehlerfrei so formulieren, dass jemand auch den Sinn versteht.
viele reiten hier immer wieder auf der BSO herum, aber keiner erleutert ihre bedeutung
handelt es sich um die:
Bodensee-Schifffahrts-Ordnung = BSO Bedeutung:klar
oder: Befehlshaber Seestreitkräfte Ostsee = BSO - klar
oder: Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis = BSO - klar
die liste der gebräuchlichen bso abkürzungen lässt sich noch fortsetzen
Ich habe bisher nirgendwo lesen können, welche Ziele denn nun verfolgt werden. Wenn man z.B. mit den Mehreinnahmen im Lizenzwesen GFL-TV unterstützen will, wäre das ja positiv. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Jungs sich den Hintern aufreissen und dafür auch noch Geld bezahlen.
Aber was soll sonst noch erreicht werden?
Sportlich: Bin ich nach wie vor der Meinung, dass eine Aufstockung die Leistung weiter verwässern wird und das Gefälle noch grösser wird. Wenn z.B. Düsseldorf von Gladbach knapp 50 Punkte bekommt, wieviel bekommen sie dann von Berlin, BS, Kiel...? Die werden doch z.B. nur mit etlichen Verstärkungen in der GFL mithalten können und dafür brauchen sie Geld. Im Süden sieht das meiner Meinung nach noch extremer aus. Wie gross wird der Unterschied zwischen Franken/Saarland und Hall/Marburg, Berlin, Kiel sein?
Wirtschaftlich/Organisation: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Sprung von der GFL2 in die GFL1 sehr gross ist. Wenn irgendjemand denkt, dass man durch einen Aufstieg automatisch mehr Zuschauer oder Sponsoren hat, geht das an der Realität vorbei. Man muss doch mal auf die Realität schauen bei den Vereinen. Da wird gesprochen von mehr Medienpräsenz durch mehr Spiele. Die Adler, die Rebels etc. werden nicht einmal mehr in den Medien sein, nur weil die Liga aufgestockt wird. Die meisten Vereine haben doch gar keine Medienarbeit bzw. die Presse interessiert es nicht (siehe EM, selbst der Verband bekommt es kaum hin).
Dann wird über höhere Zuschauereinnahmen geredet. Welcher Verein hat denn überhaupt nennenswert Zuschauer und Einnahmen? Weinheim, Rebels, Marburg, Plattling...Da kommen 300 zahlende Zuschauer zu 8 Euro. Das sind dann 2.400 € Mehreinnahmen. Glückwunsch...abzüglich Stadionkosten, Schiri, 1 Auswärtsspiel mehr und und und... Wo soll bei denen denn ein wirtschaftlicher Effekt auftreten?
Mehr Sponsoren oder Sponsorengelder: Welcher Verein beschäftigt sich denn wirklich ernsthaft mit Sponsorengewinnung? Nicht mal für eine EM oder GB gibt es nennenswerte Sponsoren. Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass eine Firma Football sponsort oder den Betrag erhöht, weil es in der GFL ein Heimspiel mehr gibt? Zu 99% nicht.
Spieler, europäische Wettbewerbe:
Grundsätzlich befürchte ich, dass eine so lange Saison auf den Rücken der Spieler ausgetragen wird. 17 Spiele bis zum GB + max. 5 Spiele, wenn du international spielst (ohne Freundschaftsspiele und Nationalmannschaft). Welcher Spieler hält das als Amateur über mehrere Jahre verletzungsfrei durch? Da verzichtest du auf jeden Fall konsequent auf europäische Spiele. Wenn die Verletzungsanzahl steigt, brauchst du einen grösseren Kader. Dann läufst du Gefahr untalentiertere Spieler einzusetzen, bei denen die Verletzungsgefahr noch mal steigt.
Im Ergebnis sehe ich einfach die Vorteile nicht, ausser Mehreinnahmen im Lizenzwesen. Ich halte es auch für falsch so etwas kurz vor Ende einer Saison, mit Auswirkungen auf die laufende Saison umsetzen zu wollen. Sowas macht man nicht.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
@bugsbunny:
Auch wenn ich nicht mit dir übereinstimme, schön dass wenigstens jemand weiss wie man argumentiert.
Ich finde halt nur, dass deine Ansicht sehr pessimistisch ist. Wenn alle so an die Sache rangehen würden, gäbe es keinen Football-Ligabetrieb in Deutschland.
Recht gebe ich dir aber, dass 2 Spiele mehr in der Saison nicht (zwangsläufig) die Zuschauerzahlen und Sponsoren(-gelder) in die Höhe treiben werden.
Was die spielerische Qualität angeht, weiss ich nicht, wie sie sich entwickeln wird. Vielleicht werden viele junge gute Nachwuchsspieler kommen, vielleicht werden sich die Coaches verbessern, vielleicht aber auch nicht.
Aber eins weiss ich: Dieses gehate von unserem Freund aus MD , dessen Aktenzeichen mit Sicherheit ungelöst ist, geht mir ganz gewaltig auf den Sack. Mal abgesehen davon, dass sich die MVG auch nicht immer an sportliche Fairplay-Regeln halten, ist seine Argumentation nicht vorhanden und sein verhalten echt merkwürdig.
Ich mag die Dresdner, ich finde es schade, dass wir dieses Jahr wohl leider nicht gegen sie spielen.
Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...