GFL Reform ab 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...

Änderung der Auf-/Abstiegsregelung während der laufenden Saison. Ist das ok?

Ja, die Reform wird dadurch halt schneller umgesetzt
91
52%
Nicht ok, weil Wettbewerbsverzerrung. Neue Regelung sollte erst zur nächsten Saison gelten
81
46%
weiß nich
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 176

Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

ich bin gar nicht pessimistisch. ich finde den vorschlag nur schlecht bzw. halte ihn für falsch. ich glaube auch, dass eine positive veränderung nicht über eine aufstockung der liga geht. vielmehr müsste man die vereine zwingen, ihr umfeld professionell zu struturieren und die einhaltung streng überwachen. eine aufstockung der liga wäre dann für mich später mal ein möglicher schritt. aber ohne professionelle strukturen kommen noch mehr dorfvereine in die gfl. warum das gut sein soll, ist mir ein rätsel.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

XYZ hat geschrieben:"petmey"redes dir oh alles schön.auf einmal haben sich alle wieder lieb :lol:
ihr seid doch alle so feige!ob DD,MM oder Düsseldorf!immer schön denn leichten weg gehen,Warum haben wir ne BSO......!da steht doch die Reglung drin.
Dann zeig mir/ zitier doch einfach besagten Passus der BSO wie es bei einer Aufstockung zur nächsten Saison geregelt wird.
Nur mit diesem Beweis kannst Du Deinen Standpunkt fundiert und sachlich begründen. Alles andere ist in meinen Augen subjektives Gewäsch und heisse Luft. Mir scheint ist diese negativ aus vergangenen Geschehnissen geprägt, die hier nicht jeder nachvollziehen kann.
Anfeindungen machen per PN genauso viel Spaß.

PS: Schade, dass es hier keinen Popcorn-Smiley gibt.... :P
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@bugs

Aus meiner Sicht ist das zentrale Element, dass bei 8 Mannschaften je Staffel insgesamt mehr Spiele stattfinden. Ich höre oft genug von Vereinen das Wehklagen, dass sie gegenüber Sponsoren Schwierigkeiten haben zu erläutern, warum sie nur 6 Heimspiele anbieten können.

Die Vereine haben somit bei einem Heimspiel mehr und einer insgesamt etwas längeren Saison die Möglichkeit, stärker für sich und ihren Sport Werbung zu machen. Ergo besteht auch die Möglichkeit, dass Football über einen längeren Zeitraum im Jahr präsent ist.

Hinzu kommt, dass in Deutschland von 1. Bundesligen eine größere Ligastärke erwartet wird. Den Satz "was, nur 12 Mannschaften in Eurer Liga?" durfte ich auch schon mehrfach hören.

Über die sportliche Bedeutung kann man streiten. Nach den Hochzeiten rund um Lions, Blue Devils und Crocodiles backen wir im Ligabetrieb schon eine Weile kleinere Brötchen. Aber nur, weil die Spitzen weggebrochen sind, heißt das noch nicht, dass sich die Breite nicht auch besser entwickelt hat. Aktuell sehe ich mit Mönchengladbach und Düsseldorf im Norden und Franken, Saarland und Wiesbaden im Süden Teams, die durchaus in der GFL mithalten können.

Soweit mal meine Einschätzung. Ihr dürft mich jetzt auch gern wieder in der Luft zerreißen...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

'Nur' zwölf Mannschaften...

Offensichtlich reicht das Material noch nicht mal für die!

Wenn ich mir da so einige Kader ansehe, dann frage ich mich, womit die noch mehr Spiele bestreiten wollen.

Heimspiele lassen sich bei Bedarf (und den Möglichkeiten immer organisieren (wenn es der Sponsor verlangt und der Kader hergibt.

Internationale Spiele dürften jedenfalls mehr Flair haben, also Ergebnis-Massaker oder Spielausfälle.

Aktuell gibt es ja Mannschaften, die noch nicht mal in der Lage sind, die GFL Mindest--Lizenzanforderungen zu erfüllen. Gameclocks, Statistik, etc. .

In Deutschland werden auch keine kleiner Brötchen gebacken. Die alten Bäcker kommen mit den Mini-Schrippen nur wieder durch. Dabei ist das nicht mal die olle Massiv-Ostschrippe sondern nur das West-Luftkammerbrötchen in Kleinformat. Das ist höchstens Backshop. Aber auf gar keinen Fall solides handwerk...

UNd Pessimistisch, weil man auf Qualität setzt, statt auf breite Masse, die mangels Masse noch nicht mal breit aufgestellt sein kann.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

[quote="XYZ"][/quote]
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, was für ein Problem Du hast. MVG sind trotz jeder Menge Einkäufe aktuell grad mal Fünfter und haben bei ausstehenden sieben Spielen 13 Punkte Rückstand auf den Tabellen-Zweiten.

Ausser wirrem Gestammel hast DU noch nicht ein *Argument* für Deine Hasstiraden geliefert.

Also *was zum Teufel* willst Du? :roll:
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also die Mannschaft, die aktuell ohne jeden Bezug zur BSO in einer Liga spielen darf ist einzig und Magdeburg.

Da ist das Glashaus schon sehr klein. War ja noch nicht mal sicher, dass MD die Relegation gewinnen würde. Es wurde vorbei an allen Regeln hochgehievt, was das Zeug hält.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
AR
Guard
Beiträge: 1690
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

skao_privat hat geschrieben:Also die Mannschaft, die aktuell ohne jeden Bezug zur BSO in einer Liga spielen darf ist einzig und Magdeburg.

Da ist das Glashaus schon sehr klein. War ja noch nicht mal sicher, dass MD die Relegation gewinnen würde. Es wurde vorbei an allen Regeln hochgehievt, was das Zeug hält.
apropos Glashaus - als du das letzte mal in DD warst, hab ich immer noch Glassplitter an deinem Allerwertesten glitzern gesehen :wink:
Football-Junkie from the Eastside
steve#69
Defensive Back
Beiträge: 930
Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
Wohnort: neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von steve#69 »

Wäre cool wenn der Football was davon hat....
Mehr Kohle für die Coaches...
Mehr Geld für die Jugend...

Wer glaubt dran?
Und...wenn man die Regeln im laufenden Betrieb ändert, warum gibt es dann eine Liga, warum Spiele.
Man schaut wer die meisten Zuschauer hat und diese Teams müssen dann gewinnen, damit beim nächsten Mal noch mehr kommen!

Ein wenig stinkt das Ganze nach "Vorteil"!
Wessen?
Warum macht man das nicht koscher und in diesem Jahr fürs nächste?
Wenn wir jede Woche auf DSF Football schauen können, dann is alles schick....dann gönn ich Papa Huber auch den Zunder!
Aber was wenn nicht?
Riecht sehr nach Marke quo vadis!

Wer nen Fäler findet, kann mich ja über meinen Anwalt konsumieren!
ehrlich währt am längsten
XYZ
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: So Sep 07, 2008 12:31

Beitrag von XYZ »

mensch "Karsten"dann lese noch mal von vorne!bleibe dabei das hier manipuliert wird!Ende
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

@ piwi: was sportlich passiert kann man natürlich endlos debattieren. frag 10 leute und du bekommst 11 meinungen.
ich lese also, dass das zentrale argument mehr spiele sind und deshalb längere medienpräsenz und pluspunkte bei sponsoren. nun schau dir mal die medienarbeit und das thema sponsorengewinnung- und betreuung bei den vereinen an. müsste man denn nicht erst mal die vereine dazu zwingen - weil freiwillig passiert das ja bei vielen nicht - das sie überhaupt professionelle medienarbeit und sponsorengewinnung- und betreuung betreiben? ansonsten wird das argument ja ad absurdum geführt. für mich ist das alles die falsche reihenfolge.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

AR hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Also die Mannschaft, die aktuell ohne jeden Bezug zur BSO in einer Liga spielen darf ist einzig und Magdeburg.

Da ist das Glashaus schon sehr klein. War ja noch nicht mal sicher, dass MD die Relegation gewinnen würde. Es wurde vorbei an allen Regeln hochgehievt, was das Zeug hält.
apropos Glashaus - als du das letzte mal in DD warst, hab ich immer noch Glassplitter an deinem Allerwertesten glitzern gesehen :wink:
Was dann ja bedeuten würde, das ich in keinem sitze ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Inwieweit sind Reform und Finanzierung der WM Teilnahme und der vorgeschalteten Maßnahmen in Verbindung zu bringen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
XYZ
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: So Sep 07, 2008 12:31

Beitrag von XYZ »

warum will man nicht das Mönchengladbach gegen den Absteiger aus der GFL Nord spielt?egal ob das nun Dresden/Rebells vieleicht auch Essen ist.Warum ändert man einfach alles was man Anfang der sasion vorgeschrieben hat.Warum ändert man das nicht zur nächsten Sasion!sieht doch echt nach Schiebung aus.viele Fans freuen sich auf so einen Kracher!es gibt eben nur einen Sieger!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

MaXXimilian hat geschrieben: Dann zeig mir/ zitier doch einfach besagten Passus der BSO wie es bei einer Aufstockung zur nächsten Saison geregelt wird.
Das Witzige ist: Jeder der in dieser Diskussion die BSO anführt zeigt damit dass er absolut keine Ahnung hat.

Der Auf- und Abstieg zwischen GFL und GFL2 ist nicht in der BSO geregelt.

Wer hier also schonmal BSO geschrieben hat ist für die weitere Diskussion disqualifiziert :lol:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

bugs bunny hat geschrieben:@ piwi: was sportlich passiert kann man natürlich endlos debattieren. frag 10 leute und du bekommst 11 meinungen.
ich lese also, dass das zentrale argument mehr spiele sind und deshalb längere medienpräsenz und pluspunkte bei sponsoren. nun schau dir mal die medienarbeit und das thema sponsorengewinnung- und betreuung bei den vereinen an. müsste man denn nicht erst mal die vereine dazu zwingen - weil freiwillig passiert das ja bei vielen nicht - das sie überhaupt professionelle medienarbeit und sponsorengewinnung- und betreuung betreiben? ansonsten wird das argument ja ad absurdum geführt. für mich ist das alles die falsche reihenfolge.
Ich gebe Dir in der Problemanalyse recht. Einige Vereine müssen in den Punkten Medienarbeit und Sponsorengewinnung besser werden. Umgekehrt gilt aber genauso die Feststellung, dass einige Vereine dies auch sehr gut machen.

Nun ist die Frage, an wem man sich orientiert? Ich tendiere da immer zu denen, die es jetzt schon gut machen. Denen eine bessere Basis zu geben, halte ich für richtig.

Das zweite Problem ist der von Dir angesprochene "Zwang", der ausgeübt werden soll. Im Prinzip ja richtig, nur wie soll es funktionieren? "Pressearbeit" und "Sponsorengewinnung" sind zwei schwer greifbare Begriffe, die man bei Untätigkeit mit einer wie auch immer gearteten Strafe belegen kann.

Wie wäre denn Deine Reihenfolge?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten