18 game regular season

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Raynor hat geschrieben:Nun ich würde mal sagen, dass Football um einiges mehr auf die Knochen geht als Basketball oder Baseball.
Darum geht es ja auch garnicht bisher wurden den Spielern durch das CBA (collective bargaining agreement) um die 60% der Revenues garantiert. Bei einer salary cap von ca. 128 Mio. pro Team lag der floor bei 112 Mio in 2009. Da das CBA nicht verlängert wurde spielen wir in dieser Saison ohne salary cap.
Das sind die facts.
Nun zur aktuellen Situation. Pete Rozelle hat die NFL in Ihrer heutigen Form geschaffen und Paul Tagliabue hat sie durch geschicktes Agieren zur Gelddruckmaschine weiterentwickelt.
Nun kommt Goodell zu einem Zeitpunkt in dem sich finanzielle Situation der Liga (und damit der Teams) durch exogene Einflüsse wie Wirtschaftskrise negativ entwickelt.
Goodell steht gewaltig unter Druck und ich glaube, wenn er die 18 Spiele mit der NFLPA zusammen mit einem neuen CBA das den ownern einen höheren Anteil an den Revenues garantiert nicht hinkriegt, dann sind seine Tage als Commissioner gezählt.
Ich sprach auch nicht von der MLB (=Keulenschwinger), sondern von der NHL (National Hockey League = Eishockey).........und da gehen über 80 Spiele pro Saison auch mächtig auf die Knochen, schätze ich mal.

Um das Ganze mal aufs "normale" Geschäftsleben zu übertragen: ich glaube nicht, daß z.B. McDonalds, Coca-Cola, NBC, Time Warner oder irgend ein anderes Unternehmen 60% seiner Einnahmen wieder für Löhne und Gehälter rausschiesst (wobei hier ein Teil des Personals z.B. Coaches, Greenkeeper, Administration etc. noch nicht berücksichtigt sind) 8).
Today is the first day from the rest of your life!
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

@Charly

Du willst wirklich die NBA mit der NFL von der Belastung her vergleichen ?
Ein 40 m langes Parkett wo 10 Giraffenmenschen sich ein bißchen hin und her schubsen oder 22 Typen 60 Minuten aufeinander eindreschen. Besonders im Linienbereich.
2 Pre-Season, 18 reguläre Spiele+Play-Offs. 24 Spiele u.U. das ist fast ein halbes Jahr Football am Stück. Plus das Trainingslager von 5 Wochen vorher.
Aber das sind ja alles kleine Pussies... :roll: :roll: :roll:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Charly Manske hat geschrieben:
Raynor hat geschrieben:Nun ich würde mal sagen, dass Football um einiges mehr auf die Knochen geht als Basketball oder Baseball.
Darum geht es ja auch garnicht bisher wurden den Spielern durch das CBA (collective bargaining agreement) um die 60% der Revenues garantiert. Bei einer salary cap von ca. 128 Mio. pro Team lag der floor bei 112 Mio in 2009. Da das CBA nicht verlängert wurde spielen wir in dieser Saison ohne salary cap.
Das sind die facts.
Nun zur aktuellen Situation. Pete Rozelle hat die NFL in Ihrer heutigen Form geschaffen und Paul Tagliabue hat sie durch geschicktes Agieren zur Gelddruckmaschine weiterentwickelt.
Nun kommt Goodell zu einem Zeitpunkt in dem sich finanzielle Situation der Liga (und damit der Teams) durch exogene Einflüsse wie Wirtschaftskrise negativ entwickelt.
Goodell steht gewaltig unter Druck und ich glaube, wenn er die 18 Spiele mit der NFLPA zusammen mit einem neuen CBA das den ownern einen höheren Anteil an den Revenues garantiert nicht hinkriegt, dann sind seine Tage als Commissioner gezählt.
Ich sprach auch nicht von der MLB (=Keulenschwinger), sondern von der NHL (National Hockey League = Eishockey).........und da gehen über 80 Spiele pro Saison auch mächtig auf die Knochen, schätze ich mal.

Um das Ganze mal aufs "normale" Geschäftsleben zu übertragen: ich glaube nicht, daß z.B. McDonalds, Coca-Cola, NBC, Time Warner oder irgend ein anderes Unternehmen 60% seiner Einnahmen wieder für Löhne und Gehälter rausschiesst (wobei hier ein Teil des Personals z.B. Coaches, Greenkeeper, Administration etc. noch nicht berücksichtigt sind) 8).
Das ist quatsch. Coca Cola verkauft Brause und McDonalds Futter während die NFL das Produkt Show verkauft und das sind nun mal die Spieler selbst. Du kannst es mit einer Unternehmensberatung vergleichen und da kommen sicher 60% des Honorars beim "Consultant"an.
Im übrigen waren die Owner sehr zufrieden, dass Paul T. in seinem letzten Jahr das CBA so erreicht hat.
Gloss raus!
FoxWhiskey

Beitrag von FoxWhiskey »

Kasalla3000 hat geschrieben:@Charly

Du willst wirklich die NBA mit der NFL von der Belastung her vergleichen ?
Ein 40 m langes Parkett wo 10 Giraffenmenschen sich ein bißchen hin und her schubsen oder 22 Typen 60 Minuten aufeinander eindreschen. Besonders im Linienbereich.
2 Pre-Season, 18 reguläre Spiele+Play-Offs. 24 Spiele u.U. das ist fast ein halbes Jahr Football am Stück. Plus das Trainingslager von 5 Wochen vorher.
Aber das sind ja alles kleine Pussies... :roll: :roll: :roll:
Dein Post ist von vorn bis hinten Müll!!
Gugg Dir mal, mit Sinn und Verstand(ok...wird Dir sicher schwer fallen), NBA-spieler(von Dir genannt: Giraffenmenschen) an.
Oder spiel einfach nur mal bei ner amerikanischen Gastfamilie Streetball.
Ich garantiere Dir, Du pumpst nach 5 Minuten wie ein Maikäfer.
NHL und NBA haben 73 Spiele im 2-3 Tage-Rhytmus.

Bei der ganzen Diskussion um 16 oder 18 Spiele geht es nich nicht um Überbeanspruchung, Verletzungsgefahr oder Ähnlichem. Das sind alles vorgeschobene Argumente.

Es geht einzig und allein um die Kohle.
Die Owner und damit auch die NFL, wollen zusätzliche Einnahmen haben, ohne diese weiterreichen zu müssen.
Und die Spieler wollen daran teilhaben.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

natürlich geht es um Kohle, das steht ausser Frage aber es steht wohl auch ausser Frage, dass die körperliche - nicht konditionelle - Belastung beim Football höher ist als beim Basketball. Das eine ist ein Sport der darauf ausgelegt ist ständig Körperkontakt herzustellen (ausser beim QB, aber die spielen ja darum auch noch Ü40 :twisted: ) , der andere ist "körperlos", sollte er zumidest sein. Ich sage hier nicht, dass die NBA-Leute weniger Kondition haben, sicher nicht. Aber sie haben eine ganz anderes körperliches Belastungsprofil.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Yo, nee, is klar.........und Eishockey ist dann sicher auch nur ein "Non-Contact-Sport", dessen körperlicher Belastung etwa mit der eines Saunabesuchs zu vergleichen ist :roll: wie hier z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=G-WynASXq1M

Jaja, sind schon richtige Weicheier, diese Gummischeibenschubser mit ihren nur rund 80 Spielchen pro Jahr :wink: .
Zuletzt geändert von Charly Manske am Di Aug 31, 2010 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Today is the first day from the rest of your life!
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

FoxWhiskey hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben:@Charly

Du willst wirklich die NBA mit der NFL von der Belastung her vergleichen ?
Ein 40 m langes Parkett wo 10 Giraffenmenschen sich ein bißchen hin und her schubsen oder 22 Typen 60 Minuten aufeinander eindreschen. Besonders im Linienbereich.
2 Pre-Season, 18 reguläre Spiele+Play-Offs. 24 Spiele u.U. das ist fast ein halbes Jahr Football am Stück. Plus das Trainingslager von 5 Wochen vorher.
Aber das sind ja alles kleine Pussies... :roll: :roll: :roll:
Dein Post ist von vorn bis hinten Müll!!
Gugg Dir mal, mit Sinn und Verstand(ok...wird Dir sicher schwer fallen), NBA-spieler(von Dir genannt: Giraffenmenschen) an.
Oder spiel einfach nur mal bei ner amerikanischen Gastfamilie Streetball.
Ich garantiere Dir, Du pumpst nach 5 Minuten wie ein Maikäfer.
NHL und NBA haben 73 Spiele im 2-3 Tage-Rhytmus.

Bei der ganzen Diskussion um 16 oder 18 Spiele geht es nich nicht um Überbeanspruchung, Verletzungsgefahr oder Ähnlichem. Das sind alles vorgeschobene Argumente.

Es geht einzig und allein um die Kohle.
Die Owner und damit auch die NFL, wollen zusätzliche Einnahmen haben, ohne diese weiterreichen zu müssen.
Und die Spieler wollen daran teilhaben.
Schön, dass Du direkt persönlich wirst. Was soll ich GUGGEN ?? :lol: :lol:
Aber wenn es Dein Niveau ist, ok. Ist Dein Problem. Wenn Du Dich als Giraffenmensch angesprochen fühlst, ok, auch Dein Problem. War aber nicht beabsichtigt, da ich Dich persönlich nicht kenne.

Zum Thema.

Habe ich gesagt, dass eine NBA-Saison nicht schlauchend ist oder, um bei Deinem Vergleich (auch wenn der vorne und hinten nicht passt) zu bleiben, Streetball nicht anstrengend ist ? Richtig, habe ich nicht.
Ich bleibe aber dabei, eine 18-Spiele-Saison (selbst 16 Spiele) in der NFL ist wesentlich intensiver als das bißchen Rumgeschubse in der NBA. Auch wenn es 70-80 Spiele pro Jahr sind und die ewige Fliegerei auch nicht ohne ist. Aber die Gesamtbeanspruchung für den Körper ist in der NFL um einiges höher, die Verschleißerscheinungen in der NBA beziehen sich auf wesentlich weniger Körperteile, als in der NFL.
Alles weitere hat JoelH bereits gesagt.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Charly Manske hat geschrieben:Yo, nee, is klar.........und Eishockey ist dann sicher auch nur ein "Non-Contact-Sport"
Wer hat das gesagt?
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

JoelH hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Yo, nee, is klar.........und Eishockey ist dann sicher auch nur ein "Non-Contact-Sport"
Wer hat das gesagt?
Naja, wer NBA-Ball als quasi "körperloses" Spiel hinstellt, dessen Wahrnehmung der Dinge ist halt etwas ...........mhhhh.....na, sagen wir mal "bemerkenswert" :lol: .
Aber Deine, Reynors und Kasallas Sichtweise ist ja auch nicht so ganz "ohne :lol: ". Statt zu sagen:" Hey, super, gibt noch ein paar Spiele mehr" macht Ihr Euch nen Kopf über den Kontostand sowie der Leidens - und Leistungsfähigkeit durchtrainierter (sollte jedenfalls so sein :wink: ) und hoch- bis überbezahlter (ist so) Top-Athleten :roll: .
Typisch deutsches Bedenkenträgertum, fällt mir dazu eigentlich nur ein 8) .
Today is the first day from the rest of your life!
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2856
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

Charly Manske hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Yo, nee, is klar.........und Eishockey ist dann sicher auch nur ein "Non-Contact-Sport"
Wer hat das gesagt?
Naja, wer NBA-Ball als quasi "körperloses" Spiel hinstellt, dessen Wahrnehmung der Dinge ist halt etwas ...........mhhhh.....na, sagen wir mal "bemerkenswert" :lol: .
Aber Deine, Reynors und Kasallas Sichtweise ist ja auch nicht so ganz "ohne :lol: ". Statt zu sagen:" Hey, super, gibt noch ein paar Spiele mehr" macht Ihr Euch nen Kopf über den Kontostand sowie der Leidens - und Leistungsfähigkeit durchtrainierter (sollte jedenfalls so sein :wink: ) und hoch- bis überbezahlter (ist so) Top-Athleten :roll: .
Typisch deutsches Bedenkenträgertum, fällt mir dazu eigentlich nur ein 8) .
du sprichst eine wichtige Sache an: Der Baseball-, Basketball- und Eishockey- Markt ist vollkommen übersättigt. Eine der großen Faszinationen von American Football ist, dass es davon nicht so viel gibt im Jahr. Jeder von uns kennt die Vorfreude um diese Jahreszeit, wenn es kurz vor Beginn ist. Wenn ich Football soweit ausdehne, dass ich es jede Woche sehn kann, geht ein toller Punkt verloren.

Und du willst doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass es anstrengender ist, 3 mal in 7 Tage Basketball zu spielen als 2 mal in 8 Football? Hast du beide schonmal selbst gespielt? In der NBA gehts zwar auch gut zu, aber was du da an Belastung hast, hast du wahrscheinlich als NFL Starter in einem Quarter (also vorsichtig geschätzt, ich würd eher denken 2/3 eines Quarters). Damit wärst dann bei der Belastung von 64 Spielen Basketball mit einer 16 Game Football Season. Nur so am Rande.....

Also ich bin pro weniger Preseason Spiele, aber contra 18 Game Regular Season Schedule.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Na, aber 3 oder 4 NHL :!: -Games pro Woche finde ich sogar noch etwas heftiger als ein NFL-Match.
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Charly Manske hat geschrieben: Aber Deine, Reynors und Kasallas Sichtweise ist ja auch nicht so ganz "ohne :lol: ". Statt zu sagen:" Hey, super, gibt noch ein paar Spiele mehr" macht Ihr Euch nen Kopf über den Kontostand sowie der Leidens - und Leistungsfähigkeit durchtrainierter (sollte jedenfalls so sein :wink: ) und hoch- bis überbezahlter (ist so) Top-Athleten :roll: .
Typisch deutsches Bedenkenträgertum, fällt mir dazu eigentlich nur ein 8) .
diese Meinung ist bemerkenswert für jemanden der anderswo schreibt
Charly Manske hat geschrieben:Eine Aufwertung der Spieler dahingehend, daß es nun mehr Erstligaspieler gibt (was aber noch nichts über die Qualität derselben aussagt :wink: ).
Eine Aufwertung des Footballsports ist es ganz sicher nicht, denn es wird nicht mehr, sondern eher weniger Spiele geben, wo die Teams sich auf Augenhöhe begegnen (können). Und dann soll wer auch immer mal versuchen, die von mir bereits beschriebenen Horror-Ergebnisse der Öffentlichkeit, potentiellen Sponsoren und nicht zuletzt den Medien schmackhaft zu machen :roll: .
Viel Spaß dabei :lol:
Typisch deutsches Bedenkenträgertum, fällt mir dazu eigentlich nur ein...
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Nee, letzteres bezieht sich eher auf erlebte Erfahrungswerte 8).
Guggsu mal hier: http://www.football-history.de/
Besonders spannend waren die Spiele der Adler & der Panther in der Saison 1989 :wink:.
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Naja Eishockes ist sicher auch ein sehr belastender Sport. Aber im Gegensatz zum Football ist es die Regel das Spieler 35+ Jahre alt sind.
Und die "Haltbarkeit" eines NFL Spielers ist wesentlich kürzer als die eines NHL-Spielers.

Dazu kommt, das zwar im Eishockey ebenfalls viel Körperkontakt vorhanden ist, das Verletzungsspektrum aber nicht so umfangreich ist wie das in der NFL.

Wird schon seinen Grund haben, weshalb NHL und NBA im Verhältnis so viele Spiele haben und die NFL, College und High School Football nicht.
BigBen
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: Fr Jul 31, 2009 16:55
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von BigBen »

Frey hat geschrieben:Naja Eishockes ist sicher auch ein sehr belastender Sport. Aber im Gegensatz zum Football ist es die Regel das Spieler 35+ Jahre alt sind.
Und die "Haltbarkeit" eines NFL Spielers ist wesentlich kürzer als die eines NHL-Spielers.

Dazu kommt, das zwar im Eishockey ebenfalls viel Körperkontakt vorhanden ist, das Verletzungsspektrum aber nicht so umfangreich ist wie das in der NFL.

Wird schon seinen Grund haben, weshalb NHL und NBA im Verhältnis so viele Spiele haben und die NFL, College und High School Football nicht.
so sieht's aus !!!

Basketball ist ne reine Konditonssache ( hab's selber 14 Jahre aktiv gespielt ), Football geht nicht nur auf die Kondition, sondern in erster Linie auf die Knochen !! Ich habe fast 20 Jahre aktiv Football gespielt und weiss wovon ich rede. Warum dahingegen die NHL 80 und noch mehr Spiele hat ? Weil Eishockey auch primär auf Kondition ausgerichtet ist und erst im zweiten Ansatz vom körperlichen Einsatz ( Bandenchecks usw. ) lebt. Im Football geht es aber erst um den Körperkontakt ( Tacklen, blocken usw ). Hier ist der konditionelle Aspekt nur Mittel zum Zweck.
Antworten