
aha, daher die meinung der Bayern Bier sei ein Grundnahrungsmittel.
ich will Bier trinken und nicht essen, Hefe gehört ins Brot oder Kuchen

dann schon lieber das mit dem Falken, prost
http://www.frankenheim.de/index.php?opt ... &Itemid=65
Dann probier' mal, Bier ohne Hefe zu brauen, Du Gerstenlimotrinker (was anderes kann man ohne Hefe nämlich nicht zusammenrühren).Nibbles hat geschrieben:Hefe-Weissbier
aha, daher die meinung der Bayern Bier sei ein Grundnahrungsmittel.
ich will Bier trinken und nicht essen, Hefe gehört ins Brot oder Kuchen
dann schon lieber das mit dem Falken, prost
http://www.frankenheim.de/index.php?opt ... &Itemid=65
Da ist ja jeder Müncher "-ator" (Salvator, Optimator, Maximator etc.) in der Starkbierzeit im März stärker (so 7,9%).Nibbles hat geschrieben:das kann ich nicht toppen, das stärkste das ich kenne ist Desperado mit 5,9% aus Frankreich.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... erados.jpg
Ganz einfach: Weil bei dem, was man in D'dorf und Köln "Bier" nennt, einfach der Humor aufhören muß!Daddy hat geschrieben:Wusste gar nicht das die Süddeutschen so Humorlos sind, hatte da bisher andere Erfahrungen gemacht
Das ist der Unterschied zum (ebenso erzkatholischenBatman_77 hat geschrieben:...und wir Bayern sind ja als Erzkatholisch bekannt, da lassen wir NICHTS über unsere Grundprinzipien kommen![]()