Vatsug hat geschrieben:Eieieieiei.... ich gehe mal davon aus, dass alle germanischen Football-Teams - egal in welcher Liga - sofort zugreifen würden, wenn sie einen local boy-QB finden würden, der gut genug ist, um den jeweiligen Ansprüchen zu genügen. Den ganzen hassle mit den US-imports würden sich vermutlich alle gerne sparen. Nun scheint es aber so zu sein, dass es eben nicht genügend Teutonen-QB's in der gewünschten und benötigten Qualität gibt. Jetzt kann man zum Heulen in die Ecke gehen und künftig keine Ergebnisse erzielen (und dadurch in den anderen Mannschaftsteilen die guten Spieler vergraulen) oder einen US-QB holen. Und wenn's besonders gut läuft, dann lernen die local boys vom US-boy so viel, dass sie selbst eine Stufe oder zwei besser werden. Noch besser wäre natürlich, in der Jugendarbeit aller Teams durch erfahrene und gute Trainer und tolle Trainingsbedingungen die Grundlagen dafür zu legen, dass in wenigen Jahren nur noch Alemannen auf der QB-Position spielen. Bis es soweit ist, jedoch ....
Schöne Feiertage an alle hier. An alle? Ja, wirklich an alle.
Oder man bildet sich eben einen Qb aus, zieht ihn aus der Jugend hoch,...
Nur dafür haben viele Trainer weder Lust noch das Können dazu, bzw wird ihnen die Zeit gar nicht gegeben.
Andererseits darf jedes Team machen was es will. Ein Sieg ist ein Sieg, ob der QB Ami, deutscher, chinese,.... ist spielt dabei keine Rolle