

Hoffentlich gibt es in Braunschweig nicht so viele davon.Schmuddelbaer hat geschrieben:TSCHÜSS ihr Torstens dieser Welt!!!
...ich meine denTorsten hat geschrieben: außerdem heißt es wohl bald eher, tschüß, Lions.![]()
Na denn man tau! Große Verbesserungsankündigungen haben in den letzten Jahren in BS schon genug Leute gemacht, trotzdem konnten die Negativtrends bei sportlichem Erfolg und Zuschauern nicht gestoppt werden. Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn es gut läuft, werde ich wahrscheinlich auch mit meiner großen Ankündigung brechen und auch mal wieder hingehen, aber dass ich und sicher nicht nur ich nach den ganzen Entwicklungen der letzten Jahre da nicht mehr allzu viel Hoffnung habe, dafür kann man schon etwas mehr Verständnis haben.JKGF hat geschrieben:Auch wenn du bisher von weit her kamst, dürfte es doch auch bei dir nicht vollkommen vorbeigegangen sein, dass die Entwicklung der letzten Jahre nichts mit den Handlungen der aktuellen Vereins- und Mannschaftsführung zu tun haben. Wenn du nicht mitbekommen hast, dass gerade versucht wird, den in den letzten Jahren erlebten Negativtrend umzukehren, tja, dann bleib weg![]()
Warum machst du hier auf einmal das ganz große Fass mit der allgemeinen Medienpräsenz auf? Es geht doch hier erst mal nur um BS, oder? In BS und zeitweise auch Hamburg war Football jahrelang keine Randsportart, da haben sich die Leute für Sport und Verein interessiert, und da war die deutschlandweite Medienpräsenz auch nicht besser. Umso wichtiger ist es doch, dass die Vereine erst mal selbst versuchen, Interesse zu wecken, wenn das Interesse und der Stellenwert auf regionaler Ebene da ist, dann wird vielleicht auch die landesweite Wahrnehmung besser. Aber erst mal ist es doch eine regionale Sache, das örtliche Interesse zu steigern, nur scheitern viele und in den letzten Jahren leider zunehmend auch BS ja schon daran.Theo hat geschrieben:Ich denke, dass hat nicht viel mit "gut sein" zu tun, eher damit, es ist wie bereits erwähnt, eine Randsportart. Gott sei dank nicht ganz so am Rande gelegen wie Baseball, auch diese Sportart wird in BS gespielt.
Und es liegt auch an vielen weiteren Dingen z.B. Öffentlichkeitsarbeitder Vereine und des Dachverbandes , Sponsoren die mit ihrem Einsatz für AF auch Werbung machen, an den Fans die damit in die Öffentlichkeit gehen. Nicht jeder Fan zeigt das so nach aussen wie z.B. Fußballfans. Dann wäre da noch der Medienpartner der meiner Meinung nach diesen Namen nur verdient wenn er auch als solcher Auftritt. Was ist mit den Regionalsendern des NDR, Berichte über Wattrutschen, Grabenspringen oder Wetthäkeln werden ja immer wieder gerne gesendet. Die Öffentlich Rechtliche Aufgabe ist damit aber wohl nicht Erfüllt. Nicht einmal ein Bericht zum Spiel Deutschland / Italien. Es reicht gerade mal für den SuperBowl. Der deutsche kennt, was er sieht, iss leider so.
Sollte man mal dran denken. Ein gemeinsames Konzept der Vereine wäre eine Möglichkeit. Geschlossen Auftreten statt sich gegenseitig anzumachen.
nee, laß mal lieber Torsten.wenn es gut läuft, werde ich wahrscheinlich auch mit meiner großen Ankündigung brechen und auch mal wieder hingehen