Verbandsliga Bayern 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
matschi#98
Defensive Back
Beiträge: 922
Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
Wohnort: im wald
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von matschi#98 »

Ah danke...
Anderl hat geschrieben:Viele SR sind ja nicht nur selbst aktiv, sondern auch noch als Jugendcoaches an der Sideline.
Stimmt, bei uns sogar der Präsi, beide Coaches und der HC Juniors...
Naja der fall das niemand irgendwo verhindert ist, wird wohl sehr gering sein... leider!
Zum Glück gibt es aber noch Reefs die mehr als ihre 3 Spiele Pfeifen (wenn ich schau wie oft man manches Gesicht fast jedes WE sieht, kann man schon Dankbar sein das es auch solche gibt)
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Jay »

MIB #65 hat geschrieben: Am besten schreiben sich die ganzen Vereinsverantwortlichen das schonmal auf den Zettel, so dass nächstes Jahr mindestens 30 neue Schiedsrichter dastehn (lieber 50). Wenn zum Beispiel immer viele beim E-Lehrgang wären, und man weiß, maximal 70% kommen durch, dann würde sich dauerhaft auch die Qualität der Schiedsrichtercrews verbessern und weniger Teams würden rumheulen, weil sie ja immer benachteiligt werden.
Bei allem Respekt, aber genau dieser Rückschluß wäre fatal.
Es geht nicht so sehr darum, mehr Leute zu schicken, sondern die Richtigen!
Das eigentliche Problem ist NICHT die zu geringe Anzahl Neueinsteiger (die pendelt seit Jahren recht konstant im Bereich 15-25). Das Problem ist, dass nach dem ersten Jahr regelmäßig die Hälfte bis zwei Drittel davon umgehend wieder aufhören.
Diese hohe Aufhörer-Quote nach unten zu bringen ist der Schlüssel zur Lösung des Problems!!!
Man darf auch nicht vergessen, dass es nur eine begrenzte Anzahl Spielslots für Neueinsteiger gibt.
Will man die Neueinsteiger in ihrer Entwicklung fördern, braucht man Einsatzmöglichkeiten. Bei 50 Neueinsteigern bekäme man massive Probleme, denen jeweils überhaupt 2-3 Spiele zu verschaffen, d.h. wenn sie gerade dabei sind, sich einzugewöhnen, aber weit bevor sie eine Art "Routine" entwickeln könnten, dann wäre die Saison für sie auch schon wieder vorbei.
Eine zu hohe Anzahl Neuschiedsrichter 2012 wäre also kurzfristig eher kontraproduktiv als hilfreich, da diese Maßnahme so lange ins Leere läuft, so lange das eigentliche Hauptproblem weiter besteht.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von MIB #65 »

deswegen sag ich ja auch, dass nur die besten 70% bestehen. Weil du dann von vornherein diejenigen, die eh nur vom Verein genötigt wurden, hinzufahren, wieder aussortierst. Diejenigen, die noch dabei sind, haben sich zu dem Zeitpunkt schon intensiver mit der Materie beschäftigt.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

erstmal, entschuldigt mal meinen ton in den beiträgen... war genervt..

kann nicht mal richtig über das thema mit diskutieren...
warum reagiert man dann aber nicht früher, wenn doch jeder schon weiß das es ein ref problem gibt?
z.b. hätte man das spiel schon ein oder zwei weekends früher machen können.
Wenn man weiß wieviele Refs man pro weekend zur verfügung hat sollte man halt die anzahl der spiele pro weekend von anfang an festlegen.
So haben vereine kosten mit werbung und was weiß ich noch alles.
Da muss man halt die spieltermine früher abklären und dann ligaübergreifend Disponieren, also praktisch bayernweit..

Oder hab ich da jetzt wieder was komisches geschrieben?
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Jay »

Nein, das ist gar nicht komisch. Eigentlich ganz legitim, wenn man nicht weiß, was da im Hintergrund abläuft.

Der Schiedsrichterobmann hat bereits vor mehreren Wochen mitgeteilt, an welchen Tagen es eng wird (gibt noch mindestens zwei bis drei weitere solche Tage). Daraufhin wurden die Vereine gebeten, zu sehen, welche Spiele von diesen Tagen wegverlegt werden können. Meines Wissens wurden daraufhin insgesamt ganze zwei (!) Spiele verlegt.

Am Sonntag, den 19.06. haben immer noch sieben Teams im Norden Heimspiele geplant (Albertshofen, Franken T., Franken K., Grafenwöhr, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg), während am Tag davor (Samstag, 18.06.) genau drei Spiele stattfinden - allesamt im Süden und kein einziges im Norden.
Hier sind also die nächsten Zwangsverlegungen vorprogrammiert, wenn da nicht noch im Vorfeld etwas auf Vereinsseite passiert.
Benutzeravatar
Junior
DLiner
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mai 21, 2008 14:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Junior »

Eigentlich wäre dies doch ein wunderbares Thema für den neuen AFVBy-Vorstand um sich zu profilieren. :wink:
"Football is not a contact sport, it's a collision sport - dancing is a contact sport." by Vince Lombardi
Cook
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mi Mai 25, 2005 17:35

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Cook »

[quote="Jay"]
Am Sonntag, den 19.06. haben immer noch sieben Teams im Norden Heimspiele geplant (Albertshofen, Franken T., Franken K., Grafenwöhr, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg), während am Tag davor (Samstag, 18.06.) genau drei Spiele stattfinden - allesamt im Süden und kein einziges im Norden.
[quote]


Also die 7 Schiedsrichter, die scheinbar für die Knights eingeplant sind, könnt ihr schon mal anderweitig einsetzen. Wir spielen nämlich IN Weinheim und die Knights-Heimspiele sind generell samstags.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von MIB #65 »

Cook hat geschrieben:
Jay hat geschrieben: Am Sonntag, den 19.06. haben immer noch sieben Teams im Norden Heimspiele geplant (Albertshofen, Franken T., Franken K., Grafenwöhr, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg), während am Tag davor (Samstag, 18.06.) genau drei Spiele stattfinden - allesamt im Süden und kein einziges im Norden.

Also die 7 Schiedsrichter, die scheinbar für die Knights eingeplant sind, könnt ihr schon mal anderweitig einsetzen. Wir spielen nämlich IN Weinheim und die Knights-Heimspiele sind generell samstags.
Er meinte die Knights Juniors, die an dem Tag laut Spielplan ein Heimspiel gegen Weinheim haben.
No pain, no gain!
der Le'
OLiner
Beiträge: 225
Registriert: Mo Apr 02, 2007 18:24
Wohnort: Nord-Bayern

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von der Le' »

also wenn ich mich recht erinner pfeifen doch auch immer wieder mal AFVH - Schiedsrichter in Nordbayern z.B. Ascheburg, Würzburg und Schweinfurt,
könnte man sich da nicht noch mehr leihen :D oder sind des alles AFVBy - Schiedsrichter mit Hessen Aufnäher gewesen?
*HOPP ETZ*
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von MIB #65 »

der Le' hat geschrieben:also wenn ich mich recht erinner pfeifen doch auch immer wieder mal AFVH - Schiedsrichter in Nordbayern z.B. Ascheburg, Würzburg und Schweinfurt,
könnte man sich da nicht noch mehr leihen :D oder sind des alles AFVBy - Schiedsrichter mit Hessen Aufnäher gewesen?
da ist schon was dran, aber das kann ja in keinem Fall das Ziel sein. In Hessen gibt es schließlich auch Spiele zu leiten, wo Schiedsrichter gebraucht werden.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

aus bawü haben uns auch schon refs gepfiffen. aber denke auch das dies nicht das ziel sein sollte.
wobei natürlich ab und an die anfahrt aus bawü nach würzburg kürzer ist.
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von MIB #65 »

Rainer#74 hat geschrieben:aus bawü haben uns auch schon refs gepfiffen. aber denke auch das dies nicht das ziel sein sollte.
wobei natürlich ab und an die anfahrt aus bawü nach würzburg kürzer ist.

Das Schiedsrichter Thema können wir uns ja merken, wenns langsam wieder auf die Offseason zugeht.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

ja stimmt schon. entschuldige bitte :lol:

wie läufts denn so? schon alle gespannt auf den 1. spieltag?
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
matschi#98
Defensive Back
Beiträge: 922
Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
Wohnort: im wald
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von matschi#98 »

Thx @MIB #65
bzw. es wär einen eigenen Thread wert, da es auch andere Ligen betrifft!
läuft gut, die halbe VL heute beim Cowboys spiel getroffen :D
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

cool :-) und wie wars game? :-)
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Antworten