Also erst einmal, war ich auch froh, dass das Spiel gestern statt gefunden hat. Es wäre im Sinne des Sports sehr schlecht gewesen, wenn sich da jemand quer gestellt hätte. Zudem es kein gutes Aushängeschild für den Football und der GFL2 gewesen wäre. Soviel dazu.
Zum Spiel selber, muss ich ehrlich sagen, dass ich ziemlich entäuscht gewesen bin. Dies aber von beiden Mannschaften. Hamburgs Defense war zumindest annähernd so stark, wie ich sie letztes Jahr in dem Religationsspiel in Erinnerung hatte, und wäre die wirklich seltsame und unnötige Interception nicht zu stande gekommen, wäre das Spiel wahrscheinlich auch zu 0 für die Devils ausgegangen. Bei Hamburg fand ich die Nummer 29 stark und auch die Nummer 32. Somit war das Lauspiel doch der Devils sehr solide. Bei Köln Hut mal ab und Glückwunsch für die Leistung von dem alten Herrn Kuhn.
Die Kölner konnten im ersten Drive noch von dem Kurzpassspiel und den Läufen profitieren, leider war dann aber auch kurz nach der Mittellinie dann Schluss. Leider wurde im Verlauf mehr und mehr das Spiel "Stenzel hat den Ball, Stenzel läuft mit dem Ball". (Ich übertreibe hier absichtlich, bevor das gemeckere wieder los geht). Nichts gegen die Leistung der Nummer 10, aber ein variantenreicheres Playcalling hätte ich doch als sehr angenehm empfunden.
Hamburgs Offense, hat meiner Meinung nach, absolut unter ihren Möglichkeiten gespielt. Fehlte bei denen das Personal, so dass die Nummer 1 nicht QB spielen konnte? Es wirkte zumindest so, da die Nummer 2 mit A auf dem Helm den TE Spot eingenommen hatte, er aber nicht wie ein Etat-mäßgier TE wirkte, und somit die beiden A Plätze für TE und RB aufgebraucht gewesen waren. Immer wenn #1 als QB auf dem Feld war, zeigte sich Hamburgs Offense brandgefährlich. Leider hat die meiste Zeit die Nummer 4 QB gespielt. Er hat häufig die Receiver überworfen, oder noch nicht mal grob in die Richtung des Receivers geworfen, so dass man sich als Zuschauer fragte, was sieht der eigentlich? Von beiden Angriffsreihen war das deutlich zu wenig.
Zu der bereits bemerkten Ausgeglichenheit der Liga......leider ist das Niveau der Liga, in den zwei Spielen, die ich gesehen habe, auch nicht wirklich sehr ansehnlich, so dass es nicht verwundert, dass die Defensereihen in den Spiel gestern dominierten, und in dem Beispiel Troisdorf und Berlin die Defensereihen so schlecht waren, dass es beiden Offensreihen gelingt um die 400 yards zu erspielen.
Wir sind auf das Ergebnis heute in Magdeburg gespannt.
Zum Schluß noch die Bemerkung, dass es mein persönlicher Eindruck ist, und es ist mir vollkommen klar, dass es auch andere Sichtweisen der Spiele gibt...

Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz