Landesliga NRW 2011
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Re: Landesliga NRW 2011
Ergebnis ist eh unwichtig, wichtig ist das der Langenfelder Spieler wieder auf die Beine kommt. Gute Besserung und Kopf hoch!
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Re: Landesliga NRW 2011
sah echt übel aus, gute besserung natürlich auch von mir
No one likes us, we dont care!
-
- OLiner
- Beiträge: 224
- Registriert: Mi Mär 22, 2006 20:01
Re: Landesliga NRW 2011
sah nach nem ( komplizierten ) Beinbruch aus. Gute Besserung von mir hier. Mavericks nicht den Hauch ei ner Chance. Würde mich wundern wenn die Offense positive Gesamtyards hat. Longhorns Defense stark und die Offense trotzdem noch mit Anlaufschwierigkeiten. Denke das Die Mavs zu den stärksten Teams gehören sehe daher für die Teams aus Bonn, Siegen und Neuss gar kein Licht am Ende des Tunnels. Trotzdem ein relativ faires Spiel, leckere Burger und kalte Cola.Bumsi hat geschrieben:wie vermutet eindeutig. ohoh was ist denn passiert?
Re: Landesliga NRW 2011
Ich als aktiver MM II Spieler, Wünsche dem verletzten Spieler von Langenfeld, von ganzen Herzen alles gut, und eine schnelle Heilung!!
Was jetzt genau passiert ist,…. Also aus meiner Sicht sah es so aus,..... drei DB´s von Langenfeld gehen zum Abfangen eines Passes auf den TE von uns in die Luft, einer landet dem Spieler unglücklich auf dem Bein. Sah nach einem sehr schweren Bruch aus!!!
Aber wie jetzt was genau, war bei dem Haufen in der Luft und dann am Boden schwer zu sehen.
Zum Spiel,
Langenfeld wie erwartet Stark, sowohl im Lauf wie auch bei den Pässen. Aber es war nicht das Massaker von dem viele ausgegangen sind.
Unglaublich schlechte Schiedsrichterleistung zum Nachteil beider Mannschaften.
Meine Meinung, ein sehr Faires Spiel, mit kleinen Nicklichkeiten.
Es war wirklich keine Schade heute auf diesem Platz zu verlieren!!!
Was jetzt genau passiert ist,…. Also aus meiner Sicht sah es so aus,..... drei DB´s von Langenfeld gehen zum Abfangen eines Passes auf den TE von uns in die Luft, einer landet dem Spieler unglücklich auf dem Bein. Sah nach einem sehr schweren Bruch aus!!!
Aber wie jetzt was genau, war bei dem Haufen in der Luft und dann am Boden schwer zu sehen.
Zum Spiel,
Langenfeld wie erwartet Stark, sowohl im Lauf wie auch bei den Pässen. Aber es war nicht das Massaker von dem viele ausgegangen sind.
Unglaublich schlechte Schiedsrichterleistung zum Nachteil beider Mannschaften.
Meine Meinung, ein sehr Faires Spiel, mit kleinen Nicklichkeiten.
Es war wirklich keine Schade heute auf diesem Platz zu verlieren!!!
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
Re: Landesliga NRW 2011
Oh nein! Exakte Details sind ja nich wichtig, aber auf jeden Fall gute Besserung an den Langenfelder, schlimm sowas 
war ja zu erwarten dass es sehr hart wird für euch, deswegen wohl wirklich keine Schande das Ergebnis, hätte es schlimmer erwartet!

war ja zu erwarten dass es sehr hart wird für euch, deswegen wohl wirklich keine Schande das Ergebnis, hätte es schlimmer erwartet!
Re: Landesliga NRW 2011
Schlechte Refs scheinen in der diesjährigen LL ja zur Gewohnheit zu werden?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Re: Landesliga NRW 2011
hat einer nen Ergebnis Bonn gegen Siegen?
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Re: Landesliga NRW 2011
Longhorns vs. Mavericks II 42:0 (7:0/21:0/7:0/7:0), ca. 350 Zuschauer, vorwiegend bedeckt, strichweise kleine Schauer
Zunächst einmal das Wichtigste: Gute Besserung an den Spieler der Longhorns DB Sven Weidensee! Es war ein unglücklicher Unfall Mitte des 4. Quarters quasi ohne absichtliche Fremdeinwirkung. Sah nach einer bösen Drehfraktur aus....
Zum Spiel:
Die Longhorns hatten sehr viele ehemalige GFL2-Spieler im Kader. Bei den Mavericks fehlten neben dem etatmäßigen Quarterback auch noch einige andere Spieler, die zwar an der Sideline standen, deren Pässe aber -warum auch immer- am Gameday nicht in Langenfeld waren. Dementsprechend entwickelte sich das Spiel. Anfangs konnten sich die Mavericks noch relativ gut gegen den Longhorns-Angriff wehren. Kurz vor Ende des 1. Quarters kamen die Longhorns dann aber auf Touren. Bedingt durch katastrophale Snaps und völlig unnötige Ballverluste brachten sich die Mavs immer wieder in Schwierigkeiten, was Langenfeld konsequent ausnutzte. Bis zur Halbzeit wurde jeder Fehler der Mavericks durch Punkte und zum Halbzeitstand von 28:0 ausgenutzt. Vor allem RB Daniel Berg war tragende Säule im Angriffsspiel der Horns. Direkt nach der Halbzeit eroberten die Langenfelder einen eigenen Kick Off unmittelbar vor der Endzone und schlossen dann mit dem nächsten Drive zum 35:0 ab. Kurz nach Beginn des 4. Quarters fing dann der Langenfelder WR #10 einen Pass zum 41:0 und auch der PAT saß und brachte das 42:0. Mittlerweile durfte auch die 2. Reihe der Longhorns auf's Feld. Die brachten zwar keine Punkte mehr auf das Scoreboard, aber ließen auch nichts mehr anbrennen.
Ref-Leistung: In Anbetracht des Leistungsunterschiedes wäre es angenehmer gewesen, dass die Refs bei dem ein oder anderen Spielzug genauer hin gesehen hätten. Sie haben leider einiges durchgehen lassen. Hieraus resultierte dann so manche (unnötige) Nickeligkeit. Allerdings: Die Refs haben nichts Spiel entscheidendes übersehen und so gesehen, haben sie das Spiel auch nicht verpfiffen.
Fazit: Gladbach hätte das Spiel nie und nimmer gegen die erfahrenen und soliden Langenfelder gewinnen können. Wären allerdings alle Spieler an Bord gewesen, wäre das Spielergebnis nicht so deutlich ausgefallen. Die nächsten Gegner der Langenfelder werden Böses erwarten dürfen.... Empfehlung für die Longhorns: Bringt Eure Backups früher auf's Feld, damit die a, noch viel lernen können und b, die Ergebnisse in der Liga keine unnötigen Highscores werden. Den Aufstieg habt ihr jetzt schon in der Tasche
Zunächst einmal das Wichtigste: Gute Besserung an den Spieler der Longhorns DB Sven Weidensee! Es war ein unglücklicher Unfall Mitte des 4. Quarters quasi ohne absichtliche Fremdeinwirkung. Sah nach einer bösen Drehfraktur aus....
Zum Spiel:
Die Longhorns hatten sehr viele ehemalige GFL2-Spieler im Kader. Bei den Mavericks fehlten neben dem etatmäßigen Quarterback auch noch einige andere Spieler, die zwar an der Sideline standen, deren Pässe aber -warum auch immer- am Gameday nicht in Langenfeld waren. Dementsprechend entwickelte sich das Spiel. Anfangs konnten sich die Mavericks noch relativ gut gegen den Longhorns-Angriff wehren. Kurz vor Ende des 1. Quarters kamen die Longhorns dann aber auf Touren. Bedingt durch katastrophale Snaps und völlig unnötige Ballverluste brachten sich die Mavs immer wieder in Schwierigkeiten, was Langenfeld konsequent ausnutzte. Bis zur Halbzeit wurde jeder Fehler der Mavericks durch Punkte und zum Halbzeitstand von 28:0 ausgenutzt. Vor allem RB Daniel Berg war tragende Säule im Angriffsspiel der Horns. Direkt nach der Halbzeit eroberten die Langenfelder einen eigenen Kick Off unmittelbar vor der Endzone und schlossen dann mit dem nächsten Drive zum 35:0 ab. Kurz nach Beginn des 4. Quarters fing dann der Langenfelder WR #10 einen Pass zum 41:0 und auch der PAT saß und brachte das 42:0. Mittlerweile durfte auch die 2. Reihe der Longhorns auf's Feld. Die brachten zwar keine Punkte mehr auf das Scoreboard, aber ließen auch nichts mehr anbrennen.
Ref-Leistung: In Anbetracht des Leistungsunterschiedes wäre es angenehmer gewesen, dass die Refs bei dem ein oder anderen Spielzug genauer hin gesehen hätten. Sie haben leider einiges durchgehen lassen. Hieraus resultierte dann so manche (unnötige) Nickeligkeit. Allerdings: Die Refs haben nichts Spiel entscheidendes übersehen und so gesehen, haben sie das Spiel auch nicht verpfiffen.
Fazit: Gladbach hätte das Spiel nie und nimmer gegen die erfahrenen und soliden Langenfelder gewinnen können. Wären allerdings alle Spieler an Bord gewesen, wäre das Spielergebnis nicht so deutlich ausgefallen. Die nächsten Gegner der Langenfelder werden Böses erwarten dürfen.... Empfehlung für die Longhorns: Bringt Eure Backups früher auf's Feld, damit die a, noch viel lernen können und b, die Ergebnisse in der Liga keine unnötigen Highscores werden. Den Aufstieg habt ihr jetzt schon in der Tasche

Was'n los hier?
Re: Landesliga NRW 2011
Bis auf die QB Position, haben alle Spieler auf allen Positionen über das ganze Spiel hinweg rotiert.
Re: Landesliga NRW 2011
Endstand aus Bonn ist 29:18 für die Cocks. Schönes Spiel mit den üblichen Anlaufschwierigkeiten eines Auftaktspiels auf beiden Seiten.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Re: Landesliga NRW 2011
@Kroetenschiss: Glückwunsch: mit Abstand die besten Tips und Einschätzungen !
@LB56: wollen wollen wir schon, aber ich glaube trotzdem (noch?) nicht dran, weil erstens Kleve und Duisburg dieses Jahr nicht zu unterschätzen sind und zweitens die Riders von Monat zu Monat besser werden - das mit der Erfahrung kannste knicken, da haben alle mehr als wir! Zudem werden wir zum Sommer schon wieder schmerzhafte Abgänge haben.
Mal sehen, was der Herbst dann bringt.
Die ersten Spiele sind nun gespielt und enttäuscht hat bis jetzt eigentlich nur Ahlen.
MM kann von den anderen vier jeder jeden packen und die Riders haben das meiste Potenzial auf die Dauer.
Ich hoffe, du hast meine Smilies hinter dem football-aktuell.de gesehen
@LB56: wollen wollen wir schon, aber ich glaube trotzdem (noch?) nicht dran, weil erstens Kleve und Duisburg dieses Jahr nicht zu unterschätzen sind und zweitens die Riders von Monat zu Monat besser werden - das mit der Erfahrung kannste knicken, da haben alle mehr als wir! Zudem werden wir zum Sommer schon wieder schmerzhafte Abgänge haben.
Mal sehen, was der Herbst dann bringt.
Die ersten Spiele sind nun gespielt und enttäuscht hat bis jetzt eigentlich nur Ahlen.
MM kann von den anderen vier jeder jeden packen und die Riders haben das meiste Potenzial auf die Dauer.
Ich hoffe, du hast meine Smilies hinter dem football-aktuell.de gesehen

what game is it !?
Re: Landesliga NRW 2011
Tja, das liegt vielleicht daran, dass das die unterste Liga ist und dort nur die an den Start gehen, die für RL, OL und VL noch nicht "reif" sind. Und wenn Spieler, Trainer und Zuschauer so weiter machen, dann hören von diesen Schiedsrichtern ganz schnell ganz viele auch wieder auf.Schlechte Refs scheinen in der diesjährigen LL ja zur Gewohnheit zu werden?
Ist schliesslich nicht besonders prickelnd sich von untrainierten und überforderten Spielern (die je nach Position ihre Blocks versemmeln, Bälle fallen lassen, Tackles verpassen) und selbsternannten "Coaches" anblöken zu lassen wie Scheisse man doch ist.
Das Problem wird sich vermutlich in den nächsten Jahren von selbst lösen, dann gibt es nämlich nicht mehr genug Schiedsrichter die sich diesem Umfeld aussetzen wollen - dann können ja die ballfallenlassenden Receiver und nichttacklenden Linebacker das Pfeifen übernehmen...
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.