Verbandsliga NRW 2011
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Okt 02, 2010 21:02
Re: Verbandsliga NRW 2011
Münster Mammuts gewinnt gegen Sauerland Mustangs mit 37:6.
Mammuts 5 TD´s mit allen sauberen PAT-Kick und 1 Safety.
Mammuts 5 TD´s mit allen sauberen PAT-Kick und 1 Safety.
Re: Verbandsliga NRW 2011
"Ihr Vollidioten, da spiel ich lieber alleine" ... vll wurde ihm in der halbzeit bewusst, dass man alleine kein football spielen kannRingrocker hat geschrieben:Münster gewinnt knapp mit +6
Niederrhein is zu allem fähig, siehe letztes Jahr bei den Crocos!
+10 für die behaarten Freunde um Moneymaker
Auf jeden Fall alles knappe Kisten
No one likes us, we dont care!
Re: Verbandsliga NRW 2011
"+10 für die behaarten Freunde um Moneymaker"
roffelcopter...
roffelcopter...
whaaaaaaaaaaaaammy
Re: Verbandsliga NRW 2011
ich hab das spiel gesehen und auch wenn es was blöd klingt,aber so dominant wie das ergebnis vermuten lassen könnte war es nicht,bei 2 defense td´s warens keine glücklichen aktionen der niederrhein offense und auf leverkusener seite warens wieder big plays durch die rb´s...vorallem der 88iger ist stark,dazu kommt massives verletzungspech bei niederrhein,die trotz dessen aufopferungsvoll gekämpft haben,resepekt also an die jungs...auch einem tornado kann die luft ausgehen!die nächsten spiele beginnen wieder bei 00:00
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: So Jun 21, 2009 01:05
Re: Verbandsliga NRW 2011
Freut mich für Münster!
Ist ein nettes, auch in der Niederlage faires Team!
Ist ein nettes, auch in der Niederlage faires Team!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Mär 19, 2011 12:47
Re: Verbandsliga NRW 2011
ja stimmt...49 zu 0 in der Halbzeit hört sich nicht dominant an.... da sollten die Jungs mal ordentlich trainieren....aber so dominant wie das ergebnis vermuten lassen könnte war es nicht

kann man nur unterstreichen....Glückwunsch....Ist ein nettes, auch in der Niederlage faires Team!
- Ringrocker
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo Jun 02, 2008 15:45
- Wohnort: Wipperfürth
Re: Verbandsliga NRW 2011
ich bin sprachlos! das bescheuertste spiel das ich je gesehen hab. schade für die zuschauer, die zu 80% im 2. quarter abgehauen sind.
Gelber Schnee ist kein Zitroneneis!
Re: Verbandsliga NRW 2011
vollkommen zurrechtRingrocker hat geschrieben:ich bin sprachlos! das bescheuertste spiel das ich je gesehen hab. schade für die zuschauer, die zu 80% im 2. quarter abgehauen sind.
No one likes us, we dont care!
- Abenteurer Harry H.
- OLiner
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi Dez 08, 2004 16:16
Re: Verbandsliga NRW 2011
Der ablsolut lächerlichste Auftritt, den ich in 15 Jahren gesehen habe.
Erst kommt man zu spät, dann mit zu wenig Leuten, hat bei 25°C noch nicht mal Wasser dabei, der Spieler-Coach ruft sofort den Krankenwagen, nachdem beim KO-Return einer liegen bleibt (und nach 45 min Unterbrechung ALLEIN vom Feld gehen kann), und kackt permanent seine eigenen Leute an.
Und dann wird aufgegeben, nachdem man bereits ca 20 min nach der Halbzeit gewartet hat.
Also ernsthaft, es tut mir Leid für die Spieler der Grizzlies, die sich diesen Scheiß mit so einem Selbstdarsteller antun. Aber vielleicht merkt man jetzt, dass es schwieriger ist, ein echtes Team zu führen, als auf der Playstation erfolgreich beim Franchise-Modus zu sein....
Erst kommt man zu spät, dann mit zu wenig Leuten, hat bei 25°C noch nicht mal Wasser dabei, der Spieler-Coach ruft sofort den Krankenwagen, nachdem beim KO-Return einer liegen bleibt (und nach 45 min Unterbrechung ALLEIN vom Feld gehen kann), und kackt permanent seine eigenen Leute an.
Und dann wird aufgegeben, nachdem man bereits ca 20 min nach der Halbzeit gewartet hat.
Also ernsthaft, es tut mir Leid für die Spieler der Grizzlies, die sich diesen Scheiß mit so einem Selbstdarsteller antun. Aber vielleicht merkt man jetzt, dass es schwieriger ist, ein echtes Team zu führen, als auf der Playstation erfolgreich beim Franchise-Modus zu sein....
Re: Verbandsliga NRW 2011
Auf http://www.lev-tornados.de/ findet man jetzt auch einen Spielbericht der Tornados...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Re: Verbandsliga NRW 2011
Die BSO sagt dazu:
und weiter:§27 Spielabbruch
Nur der Referee kann ein Spiel jederzeit abbrechen.
Zum Abbruch eines Spieles soll der Referee aber erst dann schreiten, wenn er alle Mittel zur Fortführung des Spieles ausgeschöpft hat.
Zum Abbruch eines Spieles durch den Referee können insbesondere nachstehende Gründe führen (Regelbeispiele):
a.
starke Dunkelheit
b.
Unbespielbarkeit des Platzes
c.
Unmöglichkeit der Durchführung eines geordneten Spieles
d.
allgemeine Widersetzlichkeit der Spieler
e.
bedrohliche Haltung der Zuschauer und mangelhafter Ordnungsdienst.
Eine Mannschaft ist nicht zum Abbruch eines Spieles berechtigt.
Bei Spielabbruch hat die zuständige Stelle nach Prüfung des zum Abbruch führenden Sachverhaltes zu entscheiden, wie das Spiel gewertet wird.
ausserdem:§131 Weitere Rechtsfolgen einer Spielumwertung/Spielverbot
Wird ein Spiel zu Lasten einer Mannschaft umgewertet, so wird die Mannschaft aus dem Spielbetrieb gestrichen. Die Mannschaft erhält bis zum Saisonende Spielverbot für Freundschaftsspiele.
Alle im Spielplan vorgesehenen Spiele (gleich ob gespielt oder nicht gespielt) werden für den Gegner gewertet (Spielpunktverhältnis 20: 00). Die Mannschaft gilt als Absteiger in ihrer Gruppe und muss im neuen Spieljahr zwei Spielklassen tiefer wieder beginnen.
Sofern der Verein bereits in der untersten Liga spielt, wird zusätzlich eine Strafe von 1.020,- € fällig.
Erfolgt die Umwertung aufgrund des erstmaligen Unterschreitens der Mindestspielstärke in einer Saison, so erfolgt noch keine Streichung, sondern es wird lediglich zusätzlich zur Umwertung die im Strafenkatalog vorgesehene Geldstrafe verhängt. Im Wiederholungsfall ist die Mannschaft zu streichen.
In einem minderschweren Fall kann die zuständige Stelle von einer Streichung absehen. Dies sollte nur dann erfolgen, wenn die Streichung als unbillige Härte angesehen werden müsste, etwa weil der Verstoß fahrlässig erfolgte.
Mal sehen was dabei rauskommt...§146 Geldstrafen:
6. Eigenmächtiger Spielabbruch einer Mannschaft 500,- €
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Re: Verbandsliga NRW 2011
Es sind Regelbeispiele aufgeführt, hier war aber so wie es sich ließt ein anderer Grund aufgeführt!
Das Team ist angetretten und war SPIELFÄHIG, somit lag kein Vergehen vor.
Wärend der Spiels waren einige Verletzte auf seiten der Grizzlies, darauf wurde die Mannschaft spielunfähig.
Es war somit kein Spielabbruch seitens der Grizzlies gewollt, somit mussten die Schiedsrichter das Spiel zum wohl der noch gesunden Spieler der Grizzlies abbrechen.
Zur BSO: Der Verband wird das Spiel für Leverkusen werten und das wars, hier wird keine Strafe folgen und die Niederrheiner werden auch nicht aus der Liga genommen.
Spielabbrüche dieser Art gab es schon viele in den letzten 20 Jahren, doch normal werden diese nicht so polarisiert.
Ich denke die Schiedsrichter haben ein großes Lob verdient,
oder sollen zB WR in die O-Line gehen und sich dort auch noch verletzen?
Ich verstehe auch nicht wieso hier so ein Aufstand gemacht wird, von Seiten des Presseberichts der Leverkusener und so wie ich gehört habe fand der Leverkusener Vorstand es auch als die richtige Entscheidung.
Ich denke hier haben alle Beteidigten GRÖßE gezeigt.
Die Leverkusener als fairer Gewinner.
Die Niederrheiner die Vorbildlich zur Gesundheit der Spieler entschieden haben und welches für mich mehr von Größe zeigt, als durch falschen Stolz noch mehr Verletzte zu riskieren
und die Schiedsrichter die durch Entscheiden des Spielabbruchs schlimmeres verhindert haben.
Ich denke gerade durch den Schock den wir noch aus der Nachbarstadt Langenfeld haben, haben alle Beteidigten des Spiels sich RICHTIG entschieden!!!
Das Team ist angetretten und war SPIELFÄHIG, somit lag kein Vergehen vor.
Wärend der Spiels waren einige Verletzte auf seiten der Grizzlies, darauf wurde die Mannschaft spielunfähig.
Es war somit kein Spielabbruch seitens der Grizzlies gewollt, somit mussten die Schiedsrichter das Spiel zum wohl der noch gesunden Spieler der Grizzlies abbrechen.
Zur BSO: Der Verband wird das Spiel für Leverkusen werten und das wars, hier wird keine Strafe folgen und die Niederrheiner werden auch nicht aus der Liga genommen.
Spielabbrüche dieser Art gab es schon viele in den letzten 20 Jahren, doch normal werden diese nicht so polarisiert.
Ich denke die Schiedsrichter haben ein großes Lob verdient,
oder sollen zB WR in die O-Line gehen und sich dort auch noch verletzen?
Ich verstehe auch nicht wieso hier so ein Aufstand gemacht wird, von Seiten des Presseberichts der Leverkusener und so wie ich gehört habe fand der Leverkusener Vorstand es auch als die richtige Entscheidung.
Ich denke hier haben alle Beteidigten GRÖßE gezeigt.
Die Leverkusener als fairer Gewinner.
Die Niederrheiner die Vorbildlich zur Gesundheit der Spieler entschieden haben und welches für mich mehr von Größe zeigt, als durch falschen Stolz noch mehr Verletzte zu riskieren
und die Schiedsrichter die durch Entscheiden des Spielabbruchs schlimmeres verhindert haben.
Ich denke gerade durch den Schock den wir noch aus der Nachbarstadt Langenfeld haben, haben alle Beteidigten des Spiels sich RICHTIG entschieden!!!