Ich habe so einen Vortrag vor ein paar Jahren in einem Englisch-Auffrischerkurs vor lauter Footbal-Laien gehalten.
M.M.n. solltest Du - da es sich in der Schule ja wohl auch um hauptsächlich unbedarfte Hörer handelt - nur kurz auf die Spielidee eingehen und dann das Ganze in einem unterhaltsamen Rahmen dahingehend vorstellen, welche Vorteile AF sowohl unterhaltungstechnisch für den Zuschauer, als auch psychisch/physisch für den Spieler bietet (lustige Bilder hierzu gibt es im Netz - aber Vorsicht: ggfs. gut zitieren und auch copyrights beachten).
Vor einer zu fachspezifischen Darstellung würde ich warnen, Du gehst ja nicht zu einer Coaches-Clinic mit Deinem Vortrag!
...übrigens habe ich dieselbe Erfahrung gemacht, wie MLB#65: aus der geplanten halben Stunde wurden 1 1/2 und nur der Mittagessensgong hat uns aus unserer - mittlerweile - Diskussion rausgeholt! Ging aber nicht um Noten und als nächstes Thema wäre im Stundenplan "Economical Studies on the Asian Tiger States" gestanden!

Fiel dann ersatzlos aus!
...und weil ich ein neugieriger Mensch bin: Was heißt "GFS" jetzt wirklich, jede Abkürzung in Deutschland muß doch auch eine Langfassung haben, oder?

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!