"Pandemie" im "Ländle"!FrankenGleiss hat geschrieben: Weniger als 3 "gesunde" unter 68 Leuten - aber das kriegen die Bandits schon hin......

"Pandemie" im "Ländle"!FrankenGleiss hat geschrieben: Weniger als 3 "gesunde" unter 68 Leuten - aber das kriegen die Bandits schon hin......
Bust3r hat geschrieben: ganze einfach mit diesem satz:
Begründet der Verein den Spielausfall mit Sportuntauglichkeit seiner Spieler, ist ein ärztliches Attest, welches die Spielunfähigkeit des Spielers bescheinigt und spätestens 3 Tage nach der Absage ausgestellt ist, der zuständigen Stelle vorzulegen.
Was Haribo betrifft: Anscheinend scheint er nicht mehr hier im Forum aktiv zu sein. Hängt vielleicht damit zusammen, dass er jetzt Coach in Mannheim ist und nicht mehr spielt. ...nur ne Vermutung!eintagsfliege hat geschrieben:@Haribo und brownsfan#1: Was hört man aus Monnem?
Ups jetzt wirds schwierig. Wenn ich mich nicht verzählt habe waren es über 30 Spieler. Glaube habe 34 gezählt.FrankenGleiss hat geschrieben:Muff Potter hat geschrieben: Aber halt - die 2. Mannschaft hat an dem Tag ja sogar gespielt.
Also: Spielberichtsbogen besorgen und durchzählen - die waren alle da (müssen das nicht mindestens 22 sein?) - damit müssten, wenn es genau 22 waren, von den restlichen (mindestens 68) Spielern nur noch 3 gesund gewesen sein, damit es für ein Spiel der 1. Mannschaft reicht. Weniger als 3 "gesunde" unter 68 Leuten - aber das kriegen die Bandits schon hin......
§ 22 BSO Terminverlegungen
Verlegung eines Termins kann die zuständige Stelle nur vornehmen, wenn verbandsseitiges Interesse oder höhere Gewalt vorliegen.
Verbandsseitiges Interesse wird bei Lizenzligen durch das AFVD Präsidium, bei unteren Ligen durch das jeweilige Landesverbandspräsidium definiert.
Spielverlegung bei Pflichtspielen ist ohne vorherige Zustimmung der zuständigen Stelle untersagt.
Nun zählt mal 1 und 1 zusammen und heraus kommt eine fadenscheinige Begründung des Präsidiums, wieso diese Verlegung im Interesse des Verbandes sei.Präsidium
Präsident Robert Huber
63166 Obertshausen
Vize-Präsident Josef Andres
68309 Mannheim
...
Und mach mal die Cosa Nostra nicht schlecht. Das sind Herzbuben gegen die FIFA.Verlegen von Spieltagen oder Auswechslung des Gegners, neue Spieltage für ausgefallene Spiele sowie für Entscheidungsspiele sind spätestens bis zum Ablauf des fünften Tages vor dem betreffenden Spieltag den beteiligten Vereinen durch die zuständige Stelle mitzuteilen.
Nein, nein - die Kohle geht für gekaufte Fernsehzeiten draufTrollololol hat geschrieben:Wann versteht Ihr es denn endlich?
§ 22 BSO Terminverlegungen
Verlegung eines Termins kann die zuständige Stelle nur vornehmen, wenn verbandsseitiges Interesse oder höhere Gewalt vorliegen.
Verbandsseitiges Interesse wird bei Lizenzligen durch das AFVD Präsidium, bei unteren Ligen durch das jeweilige Landesverbandspräsidium definiert.
Spielverlegung bei Pflichtspielen ist ohne vorherige Zustimmung der zuständigen Stelle untersagt.Nun zählt mal 1 und 1 zusammen und heraus kommt eine fadenscheinige Begründung des Präsidiums, wieso diese Verlegung im Interesse des Verbandes sei.Präsidium
Präsident Robert Huber
63166 Obertshausen
Vize-Präsident Josef Andres
68309 Mannheim
...
Das AFVD-Präsidium ist ein Drecksladen, der schön Geld abzieht und nichts bei rumkommen lässt. Oder wo wandern die ganzen Lizenzgebühren immer hin? In die Nationalmannschaft? Dass ich nicht lache. Mehr Vetternwirtschaft gibt es nur noch in der Cosa Nostra.
Echte Männer-WG!winwinwin hat geschrieben:Wasserwerkstr. 208
68309 Mannheim
Die wohnen alle im gleichen Haus...wirklich.
Josef Andres, Marvin Washinton u. Danny Washington.
Könnte das vielleicht jemand von den Mods löschen - irgendwo gibt es Grenzen, oder?!winwinwin hat geschrieben:Wasserwerkstr. 208
68309 Mannheim
Die wohnen alle im gleichen Haus...wirklich.
Josef Andres, Marvin Washinton u. Danny Washington.
Sorry aber Beigeschmack ist dann doch etwas untertrieben. Ich denke Ehrgeiz und sportliche Ambitionen sind ok - aber so ... das ist grob unsportlich und eindeutig gegen die Regeln. Was die Wert sind wird sich jetzt zeigen. Auf jeden Fall ein Rückschlag für den Football in der Region und GFL2 - Hätte man sich aber denken können. "Zum Glück" interessiert sich die Presse Null für das Thema und den Football in Mannheim, sonst wäre der Schaden immens. Ach eins noch ... da machte man ein großes Familienfest und verhält sich dann so ... was ein Vorblid für die Jugend, traurig.altermann hat geschrieben:Da haste vollkomenn Recht; Fakt ist das Ganze hat einen negativen Beigeschmack im Hinblick auf Aufstiegsambitionen in Mannheim. Wie das Ganze ausgeht wird sowieso der Verband entscheiden - und egal wie entschieden wird, dann geht die ganze Diskutiererei wohl noch mal von Vorne los; leider wohl auch wieder auf höchst leidlichen Niveau...
Let´s wait and see....