GFL2 Nord 2011

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...

Wer wird 2011 Meister der GFL2 Nord

Umfrage endete am So Apr 17, 2011 17:21

Berlin Rebels
27
17%
Cologne Falcons
11
7%
Hamburg Blue Devils
63
40%
Langenfeld Longhorns
9
6%
Lübeck Cougars
9
6%
Magdeburg Virgin Guards
17
11%
Potsdam Royals
10
6%
Troisdorf Jets
10
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 156

statler
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 18, 2010 10:14
Wohnort: Hamburch- Citäy

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von statler »

oha......immer noch dieses Thema!!!!!!!!!!!
Now to something completely different..
Am Wochenende wird gespielt ich hoffe doch mit Pässen, Downmarker, Spieluhren und Sidelines

Berlin vs. Hamburg
Köln vs. Magdeburg
Skao (aka" Du bist Deutschland") vs. Regelauslegung
gibt es Tipps????
"...der Teufel schläft nicht!!" Fjodor Dostojewskij
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

Florian Dannehl hat geschrieben:Mahlzeit,

in Lübeck hatten wir zum Vorbereitungsspiel dieses Jahr folgendes Problem:

1. 2 Spieler deren Spielerpässe schon im Januar beantragt wurden konnten nicht teilnehmen, weil die Spielerpässe noch immer nicht von der Passstelle ausgestellt wurden;
Ist die Passstelle nicht mehr in Lübeck? In meiner Zeit bei den Elmshorn Fighting Pirates bin ich sicher 3-4-mal in Lübeck gewesen um kurzfristig Sachen für Jugendpässe vorbei zu bringen und diese auch gleich mitzunehmen. Ok natürlich nicht erst am Spieltag… man muss sich natürlich 2-3 Tage vorher drum kümmern und hoffen das es der Verwaltung der Passstelle terminlich passt und dann jemanden finden der hinfährt, aber ein Problem war es nie.
So oder so verbleibt bei der ganzen Sache immer ein fader Beisgeschmack, der gerade in dieser engen Liga am Ende des Jahres die Gemüter erhitzen könnte.
Sollte es wirklich das ein oder andere Team in der GFL2 Nord geben, das mit der Entscheidung ein Problem hat, wäre seit dem 7.5 Zeit gewesen dieses auch offiziell verlauten zu lassen! Ich möchte mal behaupten dass alle Teams die um die ersten zwei Plätze spielen bis jetzt noch nicht gegen die Devils angetreten sind. Also noch alle Chancen bestehen sich einfach Sportlich gegen die Devils durchzusetzen oder zumindest den direkten Vergleich zu gewinnen. Sollte man erst wieder auf die Passgeschichte zurück greifen wenn es Sportlich nicht gereicht hat wäre das meiner Meinung nach sehr Arm.

Auch wenn ich HBDler bin heißt das nicht dass mir in den letzten Jahren einige Entscheidungen pro Devils nicht unangenehm gewesen wären. Z.B. die Späte Eingliederung von der GFL Nord in die Regio Nord oder die ganzen finanziellen Probleme die wir immer wieder in der Vergangenheit hatten. Natürlich freut man sich für das eigene Team weiß aber auch wie man vor anderen Teams/Spielern/Fans da steht. In diesem Fall bin ich allerdings recht schmerzbefreit. Es hat einen blöden organisatorischen Fehler gegeben – Menschliches Versagen von der Person die für die Pässe verantwortlich war – aber das Spiel hat man Sportlich für sich entschieden. Würde es anders rum passieren und ein Gasteteam in Hamburg ihre Pässe vergessen würde ich genau die gleiche Lösung befürworten. Solange kein Spieler spielt der grundsätzlich über keinen Pass verfügt oder der aus anderen Gründen gesperrt war sollte sowas kein Problem sein.
statler hat geschrieben:oha......immer noch dieses Thema!!!!!!!!!!!
Now to something completely different..
Am Wochenende wird gespielt ich hoffe doch mit Pässen, Downmarker, Spieluhren und Sidelines

Berlin vs. Hamburg
Köln vs. Magdeburg
Skao (aka" Du bist Deutschland") vs. Regelauslegung
gibt es Tipps????
Die ersten Tips stehen doch schon im Gameday thread! ;)

Hamburg - wird denke ich Eng. Auswerts gegen Berlin ist es nie leicht... (wer ist in der Reff-Crew? :D)

Magdeburg - Ich glaube einfach das der junge Kölner QB noch ein wenig Zeit braucht sich zu entwickeln.

Regelauslegung - Skao vergisst seinen Pass zuhause und weigert sich anzutreten obwohl Regelauslegung zustimmt das Spiel zu spielen - In einem Interview mit Schlüter von Football-Aktuell sagt Skao er hätte ja sonst gegen seine eigenen Ansichten verstoßen und überläst Regelauslegung die 2 Punkte. Er hoffe aber dann den direkten vergleich zuhause für sich zu entscheiden!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von skao_privat »

statler hat geschrieben: Skao (aka" Du bist Deutschland") vs. Regelauslegung
Das wäre der falsche Gegner. Das sind die Ostseeunterdentischkehrer ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Nibbles »

skao_privat hat geschrieben:
statler hat geschrieben: Skao (aka" Du bist Deutschland") vs. Regelauslegung
Das wäre der falsche Gegner. Das sind die Ostseeunterdentischkehrer ;-)
:lol: na, dass würde aber eine feuchte Angelegenheit :lol:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von spezl »

dann ich jetzt auch noch. zunächst mal bin ich hh aus überzeugung und werde es immer sein. ich glaube auch ganz fest an den aufstieg der blauen. aber das spiel in köln hätte nie angepfiffen werden dürfen!!!!!!! schönen gruß an alle vereine, wo mal 1 pass am spieltag fehlt....RA Dr. Cherkeh aus hannover kümmert sich um euer problem!!!! diese steilvorlage lässt der mann sich nicht entgehen!!!!
PeerLorenz
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mo Mai 11, 2009 10:49
Wohnort: Bargteheide

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von PeerLorenz »

aus dem GFL Forum
North Light hat geschrieben:Clemens Sommerfeld von HBD wieder zurück nach Kiel!
wenn es stimmt, dann ist es ein herber Verlust für die HBD..
!!GO COUGARS!!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

Mhhh keine Ahnung was dran ist… Sommerfeld ist zwar ein guter Spieler aber ein Abgang wäre für die Devils weniger Tragisch. Ich denke in dem Fall das sich keiner der Backups beweist würde man einfach einen der beiden amerikanischen Saftys auf Cornerback ziehen und jemand anderes Safty spielen lassen. Zumal ja auch noch ein „Wiederkehrer“ bei den Blue Devils vermeldet wurde… wenn das ein DL oder ein LB ist der hilft vorne die Löcher beim Run zu stopfen (meiner Meinung nach die bis her einzige wirkliche Schwäche der Devils) könnte man auch lediglich mit einem Safty spielen. Dazu kommt das die GFL2-Nord ja auch eher Run orientiert ist. Bis jetzt hat mich noch kein Passing-Game der anderen Teams wirklich überzeugt.

Was ich persönlich von so einem Wechsel halten würde lasse ich mal aussen vor.

Aber wenn man auf Heidary-Story schaut… Kiel fängt scheinbar an schon mal Spieler zu sammeln! Sollte es einen doppelaufstieg Hamburg + Lübeck geben wird das ab nächster Sasion sowieso spannend. Gut für Kiel das man in Kiel endlich begriffen hat das man nicht drum herum kommen Jugendarbeit zu leisten. Auch wenn es sicherlich nicht gleich zu einem Massenwechsel der Zugereisten-Kieler in ihre alten Teams kommen würde ist Kiel für mich derzeit das schwächste Glied in dieser Konstellation. Lübeck und Hamburg konkurrieren auf dem Spielermarkt traditionell bislang kaum miteinander. Und da Kiel auch in der Umgebung keine anderen Teams hat (wie man hier und da hört auch alles gegen ein 2tes Team in Kiel oder Umgebung tut) gibt es dann auf kurz oder lang eben nur die Möglichkeit Spieler mit Leistungen zu locken oder wirklich eine 1a Jugendabteilung zu installieren.

Ich bin sehr gespannt auf die Entwicklung hier im Norden. Den auch den anderen Teams in dieser Region dürfte diese Entwicklung wenig schmecken. Die Entwicklung zur 2ten Herrenmannschaft, die ja die Canes schon lange und Cougars und Devils in den letzten Jahren für sich entdeckt haben, gibt den Teams nicht nur die Möglichkeit eigene Jugendspieler besser an sich zu binden und auch über die Jugend hinaus ausbilden zu können sondern öffnet auch den Markt für Footballinteressierte und Spieler anderer Teams die die 2te Mannschaft als Sprungbrett in die GFL Mannschaft sehen.

Auf kurz oder lang kann ich mir gut vorstellen dass es ein paar Teams weniger im Norden geben wird, dadurch aber vielleicht sogar das Niveau steigen würde weil Herren und Jugendteams durch weniger Auswahl und größere Einzugskreise wieder über stärkere Kader verfügen. Ich habe weder was gegen Wolves oder Beavers…aber Norderstedt ist für mich einfach das beste Beispiel für die jetzige Situation… ich glaube schon das Norderstedt groß genug für ein Team ist…aber eben nicht für 2.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
PeerLorenz
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mo Mai 11, 2009 10:49
Wohnort: Bargteheide

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von PeerLorenz »

PeerLorenz hat geschrieben:aus dem GFL Forum
North Light hat geschrieben:Clemens Sommerfeld von HBD wieder zurück nach Kiel!
wenn es stimmt, dann ist es ein herber Verlust für die HBD..

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... 327&bild=7

mehr oder weniger offiziell oder ??
!!GO COUGARS!!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Cloedy
OLiner
Beiträge: 224
Registriert: Fr Mär 07, 2008 17:48
Wohnort: Hamburg City

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Cloedy »

PeerLorenz hat geschrieben:
mehr oder weniger offiziell oder ??
"mehr" als weniger offiziell haben die Devils das auch schon auf ihrer facebook-Seite mitgeteilt..
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

Ich habe mich eh die ganze Sasion gefragt was einen Sommerfeld dazu bewegt sich einen blauen Helm über zu streifen.

Ich habe nix gegen wechselnde Spieler...wie ich immer schon sagte jeder muss dort spielen wo er sich wohl fühlt und für sich seine Ziele erreichen kann... allerdings halte ich überhaupt nix von Spielern die ihrem Team in der Season den Rücken kehren... ausser es hat wirklich gute Gründe (Umzug in einen anderen Teil deutschlands aus Familiären oder arbeitstechnischen Gründen z.B).

Mit Wechselspere dürfte das ja grade noch 1-2 Spiele vor den Playoffs sein die er dort Spielen kann... man kann sich den Weg zu einem weiteren Ring auch einfach machen...ob man darauf stolz sein kann ist dann eine andere Frage!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Marco73 »

IceDevilHH81 hat geschrieben:... man kann sich den Weg zu einem weiteren Ring auch einfach machen...ob man darauf stolz sein kann ist dann eine andere Frage!
Du hast also mit ihm Kontakt, daß Du den Wechselgrund so sicher weisst?
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

@Marco

Ich habe nicht behauptet dass es der Grund für den Wechsel ist...mir gefallen so späte Wechsel einfach grundsätzlich nicht.

Hier fäll es nicht so ins Gewicht weil die Devils meiner Meinung nach auch ohne CB Sommerfeld gut aufgestellt sind und die Liga eher Lauforientiert ist. Ich meine das wir mit der Aufstockung der GFL und auch der GFL2 (vor ein paar Jahren...allgemein würden ja 8 Teams in der Liga spielen) und 14 Spieltagen evtl. eine frühe Sperre für Wechsel brauchen um einen Vorteil oder Nachteil für Teams zu verhindern. Man stelle sich nur vor es wären jetzt nicht Spieler aus BS und HH die Nach KI wechseln sondern Essener die nach Düsseldorf oder Mönchengladbach gehen…ich finde z.B. den Wechsel von Heidary (auch wenn sein neuer Beruf im Norden ein guter Grund ist) schlimmer als den von Sommerfeld weil die Canes und Lions sich in direkter Konkurrenz befinden.

Da die Season jetzt länger ist, die Chancen in die Playoffs zu kommen geringer sind und man nach 4-6 Spielen bei einigen Teams schon tendenziell sagen kann ob es für einen Playoffplatz reicht sollte man es sowohl Spielern als auch Teams etwas schwerer machen sich anzubieten oder zu werben. Grade auch im Hinblick auf eine GFL Nord 2012 mit evtl. 3 Nordteams…sicherlich gibt es das in NRW auch schon seit Jahren…aber dort ist der Spielermarkt auch größer.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Marco73 »

IceDevilHH81 hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet dass es der Grund für den Wechsel ist...
Ach so?
man kann sich den Weg zu einem weiteren Ring auch einfach machen
Dann verstehe ich die deutsche Sprache nicht mehr.

mir gefallen so späte Wechsel einfach grundsätzlich nicht.
Mir auch nicht.
Aber ich habe gelernt, daß hinter solchen Wechseln auch mal außerfeldliche Zwänge wie berufliche Tatsachen oder ähnlich unwichtige Dinge stehen.
Oder die Chemie stimmt einfach nicht. *schulterzuck*

Ich mag so hin- und hergewechsel ebenfalls nicht, aber ich will jedem zugestehen, wichtige Gründe zu haben, die jenseits des Football-Tellerrandes liegen.
Daß hier ein Ring der Grund sein soll, kann ich mir zudem nicht vorstellen - dann wäre der Spieler sicher gar nicht erst aus Kiel weggegangen.
ich finde z.B. den Wechsel von Heidary (auch wenn sein neuer Beruf im Norden ein guter Grund ist) schlimmer als den von Sommerfeld weil die Canes und Lions sich in direkter Konkurrenz befinden.
Da bin ich bei Dir.
Vielleicht sollte man bei einem Wechsel innerhalb der gleichen Liga (oder besser: Conference) durchaus generell eine Sperre bis Saisonende festsetzen, zumindest in den oberen zwei oder drei Ligen - darunter muss man fairerweise zugestehen, daß es für die meisten doch einfach nur eine Freizeitbeschäftigung ist (ohne ihnen dabei den Ehrgeiz absprechen zu wollen).
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Booya »

Die Gier nach einen weiteren (leicht erarbeiteten) Ring, als Grund für den Wechsel von C.S. zu Kiel anzugeben, offenbart entweder eine geringe Intelligenz oder die Absicht, das man die Motivation und Ehrbarkeit seiner Wechselgründe diskreditieren möchte.

Wie Marco schon angeführt hat, hätte Clemens einfach in Kiel bleiben können, wenn er unbedingt nen zweiten Ring haben will.
Dann hätte er erst gar nicht seinen starting Spot abgeben müssen.
Das sollte eigentlich jeden sofort einleuchten!


Die wahren Gründe kennt nur der Spieler selber...irgendwas wird sich entweder in seinen persönlichen Umfeld geändert haben oder die Erwartungen bzw die Vorrausetzungen, unter denen er zu den HBD gegangen ist, haben sich nicht für ihn erfüllt oder kürzlichst verändert.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

@Marco
„Man kann“ heißt nicht „er macht/tut es deswegen“… ob Sommerfeld oder ein anderer Spieler…wenn man zum Top Favoriten und besten Team der Liga (8-0) wechselt bleiben solche Vermutungen nicht aus… wäre er jetzt zu einem anderen Team gewechselt wäre der Beigeschmack sicherlich nicht soooo bitter ;)
Da bin ich bei Dir.
Vielleicht sollte man bei einem Wechsel innerhalb der gleichen Liga (oder besser: Conference) durchaus generell eine Sperre bis Saisonende festsetzen, zumindest in den oberen zwei oder drei Ligen - darunter muss man fairerweise zugestehen, daß es für die meisten doch einfach nur eine Freizeitbeschäftigung ist (ohne ihnen dabei den Ehrgeiz absprechen zu wollen).


Ich denke das ist ein interessantes aber auch sehr schweres Thema. Zum einen gibt es natürlich im Leben von Spielern nachvollziehbare Gründe für Wechsel zum anderen muss man sich überlegen in wie fern sowas den Wettbewerb beeinflusst.

Aber alles kann eben zwei Seiten haben…als Beispiel und ohne das das jetzt eine Anspielung auf den Heidary wechsel sein soll… natürlich kann sich der Arbeitsplatz ändern …aber genau so können andere Teams Spielern durch Sponsoren/Gönner/Freunde oder selbst auch Arbeit anbieten. Und dann wäre das Abwerben von Spielern in der Saison… egal ob zum Verstärken oder Verstärken + Schwächen eines direkten Gegners… sicherlich sowas gehört zum Sport aber für mich in die OS und nicht in den aktuellen Spielbetrieb.

Klar haben die Spieler gewisse Erwartungen und Ziele an das Team bei dem sie Unterschreiben aber auf der anderen Seite verlassen sich die Teams auch auf die Spieler. Und da ist es egal ob es dann um dem Kampf um die Playoffs, den Abstiegskampf oder den Aufstiegskampf geht.

So wie das im Moment geregelt ist kann es meiner Meinung nach nicht bleiben. Ob jetzt eine Wechseldeadline (früh in der Saison nach evtl. 4 Spielen) oder eine Sperre für den Rest der Sasion die bessere Lösung ist müsste man sehen. Auch wenn sich das hart anhört zählen einzelne persönliche Schicksale für mich weniger als die Fairness für den Wettbewerb. Ohne Frage haben viele Teams schon mal durch eine solche Situation profitiert (sicherlich auch die Devils in der Vergangenheit schon) oder wurden dadurch benachteiligt.

Aber wie schon gesagt, jetzt wo die beiden Top-Liegen in Deutschland eine längere Saison haben, es schwerer geworden ist einen Playoffplatz zu erreichen, Sperren vielleicht nicht mehr so weh tun und sich für nicht so konkurrenzfähige Teams die Ernüchterung vielleicht sehr zeitig in der Saison abzeichnet sollte man über eine Überarbeitung oder Verschärfung der Wechselregelung ernsthaft nachdenken.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Antworten