So, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort...
Spielerisch waren die Cougars den Sonics weitaus überlegen, schafften es aber nicht daraus Kapital zu schlagen. Zwei fumbles und teilweise unkonzentriert bei der Blockarbeit, führten zu einigen TO's. So baut man einen Gegner auf, der dann auch ein Geschenk nutzen konnte und kurz vor HZ in FÜhrung geht.
Als sich dann unmittelbar ein Spielzug später sich der QB der Cougars verletzte, schien es, als wäre der erste Sonics Sieg zum greifen Nahe...(auf der Tribüne, waren sie sich übrigens sicher!!!)
In der zweiten HZ gleich im ersten Drive der lang ersehnte und mehr als verdiente Cougars TD, wobei der EP geblockt wurde. Danach bestimmten wieder die Defense das Spiel, bis ins letzte Viertel hinein. Dann jedoch kam die endgültge Erlösung für die mitreisenden Cougars Fans und wohl auch den Veratnwortlichen, als man ein 60-70 yds Punt return zum TD tragen konnte. Da die TPC gut war, konnte man auf 14-7 erhöhen.
Danach war die Luft draußen bei den Sonics und die Cougars D schaffte sogar noch selbst einen TD nach einer Int. Mit einem schönen Pass und anschließendem Lauf in Endzone konnte der letze TD konnte sich auch der (Ersatz)QB noch für ein persönliches happy end freuen.
Insgesamt war es ein spannendes, aber auch zähes Spiel, da viele Flags den Rythmus immer wieder unterbrach...dachte es lag an unerfahrenheit der einzelnen Spieler, wenn ich aber dann lese, dass sich ein 12jähriger pro sich zu "revancefouls" hinreisen lässt (EGAL AUS WELCHEM GRUND) dann ist das traurig und so lernen die jungen bestimmt nicht das beste benehmen...
@husskie
ich musste leicht schmunzeln, als Du die Szene beim Kick mit der #14 angesprochen hast...ich hatte wohl die gleiche Sicht und frage Dich jetzt ernsthaft: WIE soll ein 1.50 m, großer Spieler, einen um min. 30 cm größeren Spierl blocken?
Sorry, aber da solltest Du dann vielleicht die Mannschaft besser drauf einstellen...denn sowas kommt immer vor, nicht nur bei den Cougars...
