Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Die höchste deutsche Spielklasse...
baltic-wind
Rookie
Beiträge: 93
Registriert: Do Sep 02, 2010 07:50

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von baltic-wind »

Das kann ich überhaupt nicht beurteilen!! Für mich sah es "ok" aus, aber das ist weit entfernt beides auf der Gegenseite passiert! Kann ich wirklich nicht sagen-das Timing des tackles sah (aus Kieler Sicht) gut aus..aber wie gesagt...Andererseits hat der Ref es ja begründet-heißt für mich, dass er schon hingesehen hat und die Situation abgewogen und bewertet hat! er ist der Ref-er hat dann halt recht!
Canes - NordBest
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 739
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von Torsten »

philip hat geschrieben:Und selbst wenn die Lions das nächste Jahr wiedermal Meister werden, wird es kaum mehr Zuschauer in nächsten und übernächsten Jahr geben.
Das ganze ist ein strukturelles Problem das ganzen Liga. Die Lions und Devils waren der Liga ein wenig voraus. Statt den zweien auf dem Weg zur Proportionalität zu folgen, wurden sie erfolgreich ein gebremst. Und in den Niederungen der GFL gibt es nun mal keine 10.000 Zuschauer. Und die wird es auch erst wieder geben wenn die ganze Liga sich weiter entwickelt.
Klar, die allgemeinen Strukturen sind mal wieder schuld, nur die Lions selbst nicht. :keule: Ich wüsste nicht, dass die Liga vor 10, 15 Jahren strukturell besser da stand als heute, eher im Gegenteil. Trotzdem hielt es 10.000 Hamburger und Braunschweiger nicht davon ab, regelmäßig zu kommen, und das konstant über Jahre hinweg. Sowohl HH als auch BS haben es doch durch Chaos im eigenen Haus selbst vergeigt, wäre dort vieles besser gelaufen würde auch heute noch mehr Zuschauer kommen und beide erfolgreich GFL spielen. Und das sage ich als Braunschweig-Fan ganz selbstkritisch.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von Karsten »

baltic-wind hat geschrieben:Andererseits hat der Ref es ja begründet-heißt für mich, dass er schon hingesehen hat und die Situation abgewogen und bewertet hat! er ist der Ref-er hat dann halt recht!
Bitte nicht falsch verstehen, geht nicht gegen Dich, pauschal die "bösen" Canes oder den "brutalen" DB! :wink:

Das Problem ist: es gab ja keine unterschiedliche Bewertung... die dahinter stehende mögliche Frage (Absicht oder Versehen) wurde in Düsseldorf für irrelevant erklärt.
Aussage war, daß es egal ist, ob Absicht oder Versehen, was zählt ist das Ergebnis (nämlich der Hit über dem Shoulder-Pad). Und wie gesagt, der Ref in Düsseldorf war sehr angefressen über die Aktion...
Don't feed the trolls!
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von philip »

Torsten hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Und selbst wenn die Lions das nächste Jahr wiedermal Meister werden, wird es kaum mehr Zuschauer in nächsten und übernächsten Jahr geben.
Das ganze ist ein strukturelles Problem das ganzen Liga. Die Lions und Devils waren der Liga ein wenig voraus. Statt den zweien auf dem Weg zur Proportionalität zu folgen, wurden sie erfolgreich ein gebremst. Und in den Niederungen der GFL gibt es nun mal keine 10.000 Zuschauer. Und die wird es auch erst wieder geben wenn die ganze Liga sich weiter entwickelt.
Klar, die allgemeinen Strukturen sind mal wieder schuld, nur die Lions selbst nicht. :keule: Ich wüsste nicht, dass die Liga vor 10, 15 Jahren strukturell besser da stand als heute, eher im Gegenteil. Trotzdem hielt es 10.000 Hamburger und Braunschweiger nicht davon ab, regelmäßig zu kommen, und das konstant über Jahre hinweg. Sowohl HH als auch BS haben es doch durch Chaos im eigenen Haus selbst vergeigt, wäre dort vieles besser gelaufen würde auch heute noch mehr Zuschauer kommen und beide erfolgreich GFL spielen. Und das sage ich als Braunschweig-Fan ganz selbstkritisch.
Vor 10Jahren noch haben wir jedes Jahr 20 Dauerkarten gekauft, dieses Jahr waren es 5.
Die jetzt fehlenden Leute, 16 Karten waren besetzt, 4 für Neugierige aus dem Bekanntenkreis, sind zwar nicht wirklich repräsentativ, aber widerlegen die meisten der hier angeführten Gründe.
Das sie Football kennen sollte man annehmen können nachdem sie jahrelang Dauerkarten hatten. Das gilt glaube ich auch für die meisten Fans die derzeit wegbleiben. Football die unbekannte Sportart fällt als Grund in BS definitiv weg.
Von diesen 20, respektive 16, waren nur 4 "HardCore"-Fans, die alle Spiele der Lions besucht haben, der Rest nur Heimspielfans. Und diese bleiben aus dem gleichen Grund weg, wie überergionale große Sponsoren, 2 semi-profi-Teams gegen damals 10 Amateurmannschaften kommt nicht so gut. Und 14 Amateurteams wollen wirklich nur die Hardcore Fans sehen. Die meisten Leute die ich gefragt habe warum sie nicht mehr hin gehen oder nicht mehr mit kommen wollen, haben gesagt das das ganze inzwischen so interessant wie ein Schultunier ist.
Die kommen auch nicht wieder wenn die eigene "Schülermannschaft" wieder gewinnt.
Die wollen more Power, Party and Sexappel. Die fragen nach Joy, Fun and Action Games.
Nicht nach dem Hobby der netten Nachbarsjungs. Wirf mal nen Blick in die frühen Lionskalender.
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von JM »

Karsten hat geschrieben:Du meintest bei der Verletzung von Bollmann einen illegalen Tackle, richtig?

Praktisch die gleiche Szene gab es letzte Woche in Düsseldorf. Der WR springt hoch, greift den Ball, kommt runter, der DB schlägt ein - und trifft den WR unglücklich am Helm. Resultat in beiden Fällen: Gehirnerschütterung, der WR ist raus.

Unterschied: in Düsseldorf fliegen wutentbrannt Flaggen, in Kiel passiert - nix.

In Düsseldorf antwortet mir der Ref auf meine Frage "Warum??": illegaler Angriff überhalb der Schulter. Auf meine Entgegnung, daß das unmögich Absicht gewesen sein kann, der WR war im Sprung und der DB könne das doch niemals sooo genau timen (also ein "Versehen"), bekomme ich als Antwort: das ist egal! Er hat auch nichts getan, so einen Hit zu vermeiden!
Und der Ref war wirklich angefressen, nicht über meine Frage, sondern über die Aktion.

Der Ref in Kiel antwortet: was soll er (der DB) denn machen?? Er (der WR) hat sich in dem Augenblick des Hits geduckt, das war ein Versehen!!!

Da platzt mir der Arsch - identische Szene, andere Refs und komplett konträre Entscheidung.

Aber was ist denn richtig? War es - in beiden Fällen - der zitierte "gnadenlose Tackle" oder doch illegal, wie in Düsseldorf geflaggt? IMHO war es in Düsseldorf DB Pad gegen WR Helm, in Kiel war es sogar Helm gegen Helm. Das das vielleicht schwierig zu entscheiden ist, ist klar, darum geht es aber auch gar nicht. In beiden Fällen war es ein Hit überhalb des Pads.

Mich ärgert maßlos, daß zwei Refs/ Crews identische Szenen vollkommen unterschiedlich bewerten. Nein, ich bin kein Ref, aber ich habe beide Szenen gesehen...

Also liebe Regelkundige hier: welche Aussage ist denn nun richtig?
Es geht ja hier um den Zuschauerschwund bei den Lions und nicht um Regelauslegungen, aber vielleicht dennoch mal ein kleiner Hinweis zu mehr Sachlichkeit: Wenn man sich nicht mehr richtig erinnert, es nicht richtig gesehen hat oder einfach keine Ahnung hat, dann einfach mal die...

Und ich empfehle ein Studium des Videos - dritter Drive der BS O, 2nd & 10 on -14 - kein illegaler Tackle, da nicht oberhalb der Schulter und nicht mit dem Helm. Dass aber ein WR mal ausgeknockt wird, kommt vor. Insbesondere wenn die Route schlecht gelaufen und der Pass schlecht geworfen wurde... Übrigens war der Hit jetzt nicht besonders hart und sollte schon gar nicht auf der jährlichen "GFL Hardest Hits" erscheinen.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von Karsten »

JM hat geschrieben:Und ich empfehle ein Studium des Videos - dritter Drive der BS O, 2nd & 10 on -14 - kein illegaler Tackle, da nicht oberhalb der Schulter und nicht mit dem Helm. Dass aber ein WR mal ausgeknockt wird, kommt vor. Insbesondere wenn die Route schlecht gelaufen und der Pass schlecht geworfen wurde... Übrigens war der Hit jetzt nicht besonders hart und sollte schon gar nicht auf der jährlichen "GFL Hardest Hits" erscheinen.
Und ich empfehle ein Studium der entsprechenden Photos. Ganz klar Helm auf Helm.

Ansonsten leider "Thema verfehlt, 6, Setzen!"

Recht hast Du allerdings damit, daß es nicht in diesen Thread gehört.
Don't feed the trolls!
peter parker
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von peter parker »

Illegal Hit.....
Bei der Coaching Staff kein Wunder. Dirty play fängt meistens ganz oben an!
Meine 5 Cents. :irre:
fallingdown
OLiner
Beiträge: 405
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von fallingdown »

philip hat geschrieben:Die wollen more Power, Party and Sexappel. Die fragen nach Joy, Fun and Action Games.
Ja, die Droge wirkt nicht mehr, der Gewöhnungseffekt hat eingesetzt und die Dosis war nicht mehr zu steigern. Wobei ein Teil des Events die Besucher selbst sind.
Ganz schwer, dagegen unter den gegebenen Bedingungen anzukämpfen.
Vielleicht wurde in BS nicht mal viel falsch gemacht, es sind einfach die Zeichen der Zeit.
aka mgri
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von skao_privat »

Sexappelkorn
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Beitrag von skao_privat »

peter parker hat geschrieben:Illegal Hit.....
Bei der Coaching Staff kein Wunder. Dirty play fängt meistens ganz oben an!
Meine 5 Cents. :irre:

Also nur mal um das festzuhalten: der Abstiegskandidat hat gar keinen Coaching Staff, weil die alle nach hause fahren. ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten