Regionalliga ost 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football
crazydog
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Do Jan 25, 2007 08:48

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von crazydog »

ähm sharp meines wissens zählt der direkte vergleich bei punktgleichheit nicht wie beim fussball wer mehr gescoort (tordifferenz) hat somit wäre bei deinem planspiel schon interesant wie hoch leipzig gegen cottbus gewinnt :wink: wenn sie den gewinnen :mrgreen:

außerdem würde es mich wundern wenn die 2. der RL eine relegation ausspielen, warum auch? die 1. der 3 RL´s gehen hoch, der 1. der GFL2 "fühlt" das fehlende GFL1 tem auf, keiner aus der GFL2 geht runter, also von den 6 verblieben mein ich jetzt :wink: somit wären 8 teams und der GFL und 8 teams in der GFL2, und kein platz für 2. platzierte aus der RL oder sollte ich was übersehen haben?
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von Knuslon »

@ Sharp

Ja klar wenn man es so interpretieren möchte wie du es tust und ein Erbsenzähler ist der das Haar inna Suppe sucht könnte man das sicher so sehn und dir recht geben. :wink:
Ich halte den von dir als Beispiel gebrachten Artikel nicht unbedingt für ein aussagekräftiges Argument , never , ever nen A im Team zuzulassen.
Wäre auch ziemlich dumm und unsinnig so zu verfahren und jedem dürfte klar sein warum.
In der Vergangenheit gab es ja schon mal A`s im Leipziger Verein !

Ich glaube eher das man in Leipzig die finanziellen Mittel lieber in die Nachhaltigkeit und Infrastruktur des Vereins stecken möchte als in einen Importspieler , daran kann ja ansich garnichts verwerfliches dran sein.
Wobei das natürlich nun auch rein spekulativ und subjektiv von mir ist !

Fakt ist aber eben inzwischen das es fast zur Pflicht geworden ist in der Regionalliga auch schon über den ein oder anderen guten Importspieler zu verfügen wenn man weiter nach oben möchte sportlich in die GFL2.
Ich bin nach wie vor der Meinung das jeder Footballverein in Deutschland wenn er die Chance dazu erhält gerne auf Impotunterstüzung zurückgreift wenn das zu realisieren ist und den Verein dabei nicht unbedingt langfristig schädigt(z.B. totale Abhängigkeit durch die Importe , finanziell übernommen etc).
Denn wenn man dieses Mittel mit Bedacht einsetzen kann durch die Hilfe potenter Sponsoren z.B. bringt es den Verein definitiv weiter.
Klar muß aber auch sein das man eben nicht sein komplettes Weh und Heil an diesen Importen fest machen kann und sollte denn auch da kann man sicher mal ne faule Tomate erwischen wo das ganze dann auch ins Gegenteil umschlagen kann.

Also sind Standpunkte zu fremden Vereinsstrukturen wo man eh nur bedingt Einblick hat immer mehr als gewagt und ziemliche Kaffeesatzleserrei(auch von mir! :wink: ) , ich denke darauf können wir uns auf alle Fälle einigen.

p.s. Ich bitte darum mir das "Erbsenzähler" nicht übel zu nehmen , es erschien mir nur passend im Beispiel als bildliche Metapher ! :mrgreen:
sharp
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Mai 01, 2011 12:12

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von sharp »

Also das ist dann keine Erbsenzählerei, wenn man sich schon mal mit dem einen oder anderen unterhalten hat ;)

Meine Meinung zu dem Import-Thema: Aufgrund der sehr unterschiedlich ausgeprägten finanziellen Lage der Vereine und der noch verhältnismäßig niedrigen Popularität dieses Sports in Deutschland würde ich den Einsatz von gekauften Spielern nur in der GFL und GFL2 erlauben. Leider ist es immer häufiger so, dass Vereine, die finanziell stark aufgestellt sind, sich in die GFL2 praktisch kaufen können. Dass es keine Investition auf Dauer ist, sieht man z.B. sehr gut an Potsdam. Daher befürworte ich den Weg der Lions, das Geld lieber in die Coaches, deren Ausbildung und vor allem die Jugendarbeit zu stecken, damit die Qualität des Footballs allgemein verbessert wird und nicht nur die Teamfähigkeiten temporär für einige Spiele. Diese Politik fügt auf Dauer dem deutschen Football mehr Schaden als Nutzen zu.
Es wäre für den deutschen Football, hätte man eine Mannschaft in Potsdam, die in der Regio Spielt und ein Jugend-Team hat als gar kein Team, oder nicht? Und es dient dem deutschen Football, wenn sich Teams auf Augenhöhe messen und nicht reiche durch die Ligen durchmarschieren und irgendwann pleite sind. Das will doch kein Fan sehen!
know your enemy
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:08

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von know your enemy »

Bei den Lions gibt es was Spielerpolitik angeht nur 2 ganz klare Regeln.
1. Kein Spieler bekommt vom Verein oder irgendeinem Sponsor Geld oder andere Vergünstigungen (Autos, Wohnungen, Sprit)
2. Jeder der einen Helm der Lions zum Spieltag aufsetzt muss vorher seinen Mitgliedsbeitrag zahlen

Das gilt für Jeden, egal wo er herkommt oder wie gut er ist
Das ist ein Versprechen was mir als Spieler der Lions der Präsident der Lions per Handschlag gegeben hat.
sharp
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Mai 01, 2011 12:12

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von sharp »

Endlich mehr Klarheit zu diesem Thema. Vielen Dank dafür. Damit ist bestätigt, was ich von den Lions gehört habe und worauf ich mich bezogen habe. Der neuen Spieler aus Nebraska dürfte damit also kein "echter" Importspieler sein?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von skao_privat »

Also da würde ich mich dann noch mal nach der Hand umsehen: die #23 ist doch Vollprofi. So wie der bei den Spielen immer aussieht ;-) Ich glaube der hat mindestens die Pizzaturm 10erKarte für die Woche frei! Mindestens
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von Knuslon »

Naja wenn das so stimmen sollte dann knebelt man sich damit aber auch ziemlich und setzt sich mit so ner Aussage doch ziemlich die Pistole auf die Brust vereinspolitisch.
D.h. also dann im Umkehrschluß wenn ein potenter Sponsor in Leipzig auffa Matte steht der ein A finanzieren würde , dann müßte man den entweder in die Wüste schicken um sein Wort zu halten und zu seiner Aussage zu stehn als Presi oder aber wenn man das Angebot annimmt würde der Presi sein Handschlag Versprechen brechen?
Na wenn man sich da mal nicht ganz krass ein Bein stellt?
Na ob das so clever ist(wenn es denn so stimmt!) ? :roll:

Ich fände es auch gut wenn Importspieler erst ab Liga 2 erlaubt wären , aber dann müßte man es ja wieder ausnahmslos durchziehn.
D.h. man dürfte keine Rücksicht drauf nehmen ob der jenige bezahlt wird oder nicht da man das eh nicht wirklich überprüfen kann.
Damit würde man dann aber wieder alle A´s raus nehmen die eventuell wirklich nur in Stadt XY studieren oder ähnliches und sich nem Verein temporär anschließen um ihr hobby unentgeltlich ausüben zu können(ja auch sowas gibt es!).

Das ganze Thema ist also ziemlich komplex und nicht so einfach zu handeln wie man gemein hin denken mag.
De facto muß man es eben atm nehmen wie es ist und sich da selbst als Verein ins Abseits zu katapultieren indem man das von vornherein kategorisch ausschließt ist sicherlich auch ne fragwürdige Vereinspolitik.
know your enemy
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:08

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von know your enemy »

Meiner Meinung nach sollten Sponsoren Vereine sponsern und nicht Einzelspieler. Ein Geldgeber der das möchte schaut sich von selbst sowieso wahrscheinlich eher in Einzelsportarten um.
Sollte das doch mal vorkommen ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit eher von Seiten des Vereins forciert (dem Sponsor ins Ohr gesetzt) als das der Sponsor sagt ich will den einzelnen Spieler bezahlen.

Prinzipiell find ich das von Vereinsseite auch eher schwer zu kommunizieren den eigenen Mitgliedern gegenüber. Warum sollte ein einzelner Leistungsträger Geld oder sonst was bekommen und gleichzeitig sind ein Dutzend Freiwillige und Ehrenamtliche zum Aufbau und was weiß ich nicht was unterwegs die das ganze für nichts weiter als einen Händedruck tun.
crazydog
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Do Jan 25, 2007 08:48

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von crazydog »

öhm mir würde da nur einfallen, weil er besser ist und das mit abstand. schau in die gfl da haste dein beispiel, da gibt es sauviele ehrenamtlich die es für den warmen händedruck tun und es gibt eben auch diese die so gut sind das sie bezahlt werden...
das ist aber nicht nur beim footbal so, schau dir mal dein kleinen fussballvereine so in der region an, ich kenn mehrfach den fall das vereine in der 5. 6. 7. oder 8. liga spieler aus dem ausland haben die mehr als 200km fahren um da zu spielen, die so gut sind das sie in ihrer heimat in deutlich höheren ligen spielen können , meinst du die machen das kostenlos? :wink:
einzelsportlersponsoring ist in temasportarten gang und gäbe...
sharp
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Mai 01, 2011 12:12

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von sharp »

Aber gut ist das deswegen noch lange nicht!
know your enemy
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:08

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von know your enemy »

Gutes Beispiel GFL! Schau nochmal in welchem Ligathread du grad bist.

Und eben weil dies im Fußball so ist, Spiel ich diesen Sport nicht.
crazydog
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Do Jan 25, 2007 08:48

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von crazydog »

ähm ja und? war nicht die RL vorbereitung auf die GFL (2) geht es hier nicht den meistertitel = direktaufstieg? wie auch immer ich glaube leipzig das sie nix aus der vereinkasse für ihren A bezahlen, noch nicht. die frage ist welches ziel verfolgt leipzig? ewig RL oder doch GFL2 oder höher? für die RL wird man nix inverstieren müssen will man höher wird man wohl oder übel auf importe zurückgreifen oder man macht es sehr langfristig und inverstiert sehr stark in die jugend, wobei hier das ziel J-GFL sein müste, meiner meinung nach.
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von Knuslon »

Es geht doch nicht darum ob man was gut oder schlecht findet , es geht doch darum ob man mit den sportpolitischen Gegebenheiten klar kommt und sich diesen anpassen kann um so den maximal sportlichen Erfolg rausholen zu können !
Klaro das da jeder Verein sein eigenes Ziel und Credo hat.
Wenn es in erster Linie um den Spassfaktor , soziale Kompetenz/Integration und Sport als Spaß an der Freude geht und das möglichst mit geringstmöglichen finanziellen Aufwand , dann lässt man "bezahltes" Personal natürlich weg.
Aber damit ist die GFL2 oder gar das dort etablieren oder noch höher hinaus zu kommen eben heutzutage absolut schwer bis unmöglich.

Das muß man dann aber auch mal kritik- und neidlos anerkennen und seinen Stiefel machen !
Ich finde es halt nen schlechten Stil mit dem Finger auf einen anderen Verein zu zeigen die dann eben vieleicht auf Importe setzt um die nächst höhere Spielklasse zu erreichen.
Solange ein Verein neben diesen bezahlten Leistungsträgern nicht den Rest des Vereins vergisst und stiefmütterlich behandelt und weiter am Grundgerüst und der Nachhaltigkeit des selbigen investiert(sowohl Arbeit als auch Geld) ist das doch alles i.O. und nicht verwerflich.

Das daraus eine 2 oder 3 Klassengesellschaft resultieren kann in einer Spielklasse/Liga ist dann eben so , aber auch das gibt es mittlerweile ja in jeder Mannschaftssportart.
Klar ist ein spannendes Spiel und eine spannende Saison bis Saisonende immer reizvoller als anders herum !

Zum Thema Sponsoren , ich glaube nicht das man einen Sponsor großartig bedrängen kann wie das hier dargestellt wird.
Klar kann man als Verein ein Zeil und Konzept verfolgen und danach auch seine Verhandlungen mit sponsoren gestalten.
Ich habe schon mehrfach gehört das das Szenario Sponsor XY kommt und sagt: "Ok ich geb euch was , will aber auch das da dann leistungsmäßig was bei rum kommt also bezahle ich euch paar Leistungsträger" nicht so unwahrscheinlich ist und öfter vorkommt als man denkt.
Ein Sponsor hat meist klare Ziele und Vorstellungen was er mit seinem Engagement erreichen will in der Außendarstellung.
Sportlicher Erfolg sorgt meistens für das größte Aufsehen , daraus resultiert das man als Sponsor wenn man in 2-3 Leistungsträger investiert meistens auf eine recht schnelle und vermeintlich einfache Art die größtmögliche Wirkung erzielt.
Dann gibt es Sponsoren wie z.b. ein großes Bankunternehmen , die lieber in den Breitenspot investieren und somit Bürgernähe und Nachhaltigkeit dokumentieren wollen in der Aussendarstellung.
Also ist das ganze sicherlich auch ein ziemlich vielschichtiges und großes Thema mit vielen Sicht- und Herangehensweißen.
Ob man dieses System und unsere heutige materiell geprägte Welt nun gut oder schlecht findet ist natürlich wieder ne andere Sache , aber auch im Sport spiegelt sich eben die Gesellschaft in allen Bandbreiten.
sharp
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Mai 01, 2011 12:12

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von sharp »

Es geht doch nicht darum ob man was gut oder schlecht findet , es geht doch darum ob man mit den sportpolitischen Gegebenheiten klar kommt und sich diesen anpassen kann um so den maximal sportlichen Erfolg rausholen zu können !
Klaro das da jeder Verein sein eigenes Ziel und Credo hat.
Wenn es in erster Linie um den Spassfaktor , soziale Kompetenz/Integration und Sport als Spaß an der Freude geht und das möglichst mit geringstmöglichen finanziellen Aufwand , dann lässt man "bezahltes" Personal natürlich weg.
Entschuldige, aber das ist Blödsinn! Es geht nicht darum, ob man es gut findet, sondern ob es für diesen Sport in Deutschland gut ist! Und es ist definitiv nicht gut, denn wenn ein Verein über die Summe X verfügt und einen (meist sehr großen) Teil dieses Geldes in ein bis drei Importspieler investiert, dann fehlt es am anderen Ende: Jugendarbeit, Coaches-Ausbildung, Equipment, Rest der Mannschaft.
In einer Sportart, wo es noch nicht mal eine Profi-Liga gibt, ist das einsetzen von bezahlten Importspielern in einer drittklassigen Liga nicht gut!
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga ost 2011

Beitrag von Knuslon »

Gibt genug Footballvereine in Deutschland die Importspieler haben und trotzdem ne 1a Jugendarbeit machen.
Das eine muß doch das andere nicht ausschließen?
Geld regiert die Welt , warum sollte das im Sport anders sein?
Ich betone es nochmal mir gefällt das auch nicht unbedingt ich nehme es aber als gegeben hin ! :roll:
Ob das jetzt für unseren Sport gut oder schlecht ist , ist mit Sicherheit ein großes Diskussionsthema !
Nur sehe ich im Moment nicht wie man das sinnvoll und zur allgemeinen Zufriedenheit eines Großteils der Footballgemeinde/vereine ändern kann.

Gibt halt immer 2 Meinungen dazu.
Gibt mit Sicherheit auch einige positive Aspekte wenn man nen Import der was drauf hat im Team hat , auch neben dem leistungsbezogenen , sportlichen Teil aufm Platz.
Mir gefällt halt an dem Thema Importe immer diese Schwarz- und Weißmalerei nicht.
Gibt Leute die finden es ausnahmslos positiv und gibt Leute die wettern total dagegen , aber die 2 Seiten der Medaille will kaum einer sehn !
Es geht also nicht um gut und böse , schlecht oder toll , sondern um die Gegebenheiten und die Realität so wie sie ist.

Ich will hier natürlich nichts verteidigen oder rechtfertigen , ist halt lediglich meine Meinung dazu.
Man muß es im Leben halt nehmen wie es kommt ! :wink:
Antworten