spezl hat geschrieben:dann werde ich mich auch mal an dieser disk. beteiligen und vielleicht noch eine weitere sichtweise präsentieren. vielleicht sollten die vorstände(verantwortliche) die vermutlich utopische summen für a gehälter auftreiben gelobt werden???!!!! und die in denen es nichtmal für ausrüstung reicht sollten mal hinterfragen warum es bei ihnen so ist???? ich denke das man den teams in denen sich die leute den arsch aufreißen um an 3,50€ zu kommen respekt zollen sollte!!! und nochwas, ich glaube nicht das ein verein a's nach dl kommen lässt in denen nichtmal geld für ausrüstung da ist!!!! und was ist das für ein quatsch, erst ab liga 2 "importspieler" zuzulassen. ab wann ist man denn ein "Importspieler"? wenn man nen a auf dem helm hat? wenn man geld bekommt? wenn man aus dem nachbardorf kommt? wenn man keinen beitrag zahlen muss?
Genau in diese Richtung wollte ich auch !
Die meisten Vereine die in "bezahlte" Spieler investieren sind durchaus gesund und haben eine gute Basis und machen auch den Rest ihrer Hausaufgaben.
Das es natürlich auch negative Beispiele gibt will ich garnicht unter den Tisch kehren.
Das würde nämlich im Umkehrschluß dann auch bedeuten das so ein Ami wie Leipzig ihn jetzt hat nicht mehr die Möglichkeit hätte seinem Sport bei einem unterklassigem(auf GFL/GFL2 bezogen!) Verein auszuüben !
Wäre das denn dann besser und gerechter?
Als ich noch in Chemnitz gespielt habe hatten wir auch 2 Saisons lang einen Amerikaner der seinen Mitgliedsbeitrag brav gezahlt hat und für lau mittrainiert/gespielt hat und von ihm habe ich ne Menge gelernt in Punkto Football !
Wenn keine A`s unter GFL2 erlaubt wären hätte ich z.B. niemals diese Erfahrungen machen können die mich in gewissem Sinne auch weiter gebracht und geprägt haben.
Wo ist dann jetzt also für die Kritiker der Unterschied ob man so einen Spieler bezahlt oder eben nicht?
Wer behauptet das Amerikaner die das Spiel quasi erfunden haben unseren Sport hier schaden und nicht weiter bringen der hat meiner Meinung nach auch ne ziemliche Schwarz/Weiss Sicht und sieht eben nur die berühmte eine Seite einer Medaille und in dem Falle eben nur die negativen Faktoren.
Hat aber eben auch vieleicht etwas mit Neid und Missgunst zu tun.
Ich finde das auch ne schlechte Diskussionsbasis wenn man einen auf stur macht , sich garnicht mit beiden Seiten befassen will sondern nur dickkopfmäßig auf seinem starren Antistandpunkt pocht.
CB hatte letzte Saison die 2 A`s und ist damit nicht aufgestiegen , Bayern München ist der reichste und renomierteste Fussballverein in Deutschland und wurde dennoch nicht Meister letzte Saison !
Also so fest zu stehn scheint es eben trotz Macht und Geld nicht das man damit den sportlichen Erfolg 100% schafft , ist natürlich zweifelsohne ein Faktor der mächtig hilft und pusht.
Frankfurt Oder hat schon oft bewiesen und gezeigt das man auch Teams mit A´s schlagen kann , auch Leipzig hat das schon geschafft !
In CB haben die A-Spieler letzte Saison auch echt was geleistet für das Geld was sie vermutlich bekommen haben !
Haben sogar Platz mit auf/abgebaut , bei Jugendspielen geholfen und glaube ich auch im Training/Coaching mitgeholfen , vom sportlichen mal ganz abgesehn.
Das soll einen Verein also nicht nachhaltig helfen sondern nur schädigen?
Wenn man auf ein A keinen Bock hat und einen das frustet als Spieler z.b. wie Shark56 dann kannste das doch auf den Platz bringen und dem A mal zeigen wo der Hammer hängt !
Last but not least schreib ichs nochmal da das ja scheinbar von Sharp gerne überlesen wird !
Ich wäre durchaus auch für eine Variante ala keine A-Spieler unterhalb der GFL2 zu haben , muß aber auch gestehn das es aus Chemnitzer Sicht nicht ganz uneigennützig wäre da es bei unseren Vereinstrukturen eher unwahrscheinlich ist das wir mal in den Genuss eines "bezahlten" A-Spielers zu kommen!
Schade wäre es eben dann wiederrum nur wenn man dann vieleicht mal nen geilen amerikanischen Footballer am Start haben könnte der vieleicht eh hier anna Uni studiert und man den dann in die Wüste schicken müßte !
Ich finde btw auch nicht unbedingt das das Draft/Salarycap(was es ja so nun eh nicht mehr gibt oder lieg ich da falsch?) System der NFL der absolute Heilsbringer ist für Ausgeglichenheit und gleiche Mittel.
auch dort gibt es durchaus trotzdem Lücken im System(Werbeverträge etc) und eine 2 wenn nicht 3 Klassengesellschaft.
Ich könnte auf Anhieb mindestens 3 Teams aufzählen die dort keine Chance haben aufm Superbowl udn das schon seit ein oder 2 Dekaden und im Umkehrschluß 2-3 Teams die fast immer mit vorn dabei sind !
Wobei ich mich inna NFL eh nicht so wirklich dolle auskenne ich guck lieber Collegefootball !
Es kann doch auch einen sportlichen Reiz darstellen wenn der Underdog dem haushohen udn übermächtigen Favoriten mal ein Bein stellt ?
Das ein ausgeglichenes Spiel spannender ist in der Regel als ein 3x/5x zu 0 ist eh klar !