Regionalliga Ost 2012

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von skao_privat »

BB-Football hat geschrieben: In Potsdam wurde schon in der Oberliga eingekauft. In der RL 2010 waren soviele eingekaufte Spieler vorhanden, dass man ohne diese in der Oberliga nicht mal mehr spielfähig gewesen wäre. Am Ende war soviel Budget nötig, um den Spielbetrieb zu ermöglichen, dass mit Sicherheit der Hauptverein eine Gefährdung des Gesamtvereinetats gesehen hat. Was ist Football und Bundesliga? Die Antwort ist ganz einfach: Nichts!
Also da kann ich sagen, dass der Etat in Potsdam in keinem Fall das Problem gewesen ist. Da ist sind Vereinmeierei und Probleme mit den durch den Erfolg veränderten/bedrohten Machtverhältnisse im Verein die Ursachen gewesen. Das Geld war dabei Hebel, Mittel zum Zweck und nicht Mangelware....

Und die zahl 95% und das Wort müssen ist so völlig haltlos. Es wäre schön aber es muss gar nichts sein. Da würde man nämlich so tun als ob in jedem falle das E.nde der Fahnenstange erreicht wäre. Aber die hat man ja noch nicht mal ordentlich aufgestellt!
Nicht erwirtschaftetes Geld ist fast immer ein Problem, nicht nur wenn darum geht Spieler zu bezahlen, sondern zum Beispiel auch darum, wenn es darum geht, eine ordentliche Ausbildung

Du müsstest dich noch an die Situation in Frankfurt/Oder erinnern. Da könnte es fast mit den 95% hinkommen. Mir blutet noch heute das Herz, wenn ich die Jungens da denke. Das waren zu großen Teil noch echte Kader-Athleten, die es nicht bis ganz nach oben in der Sportschule gebracht haben, aber dennoch mehr Einstellung gelehrt bekommen haben, als das bei vielen GFL Spielern der Fall gewesen ist. Mir einem HC und einem engagierten Assistenztrainer. Die rechnerische Individuelle Betreuungszeit lag im mittleren zweistelligen Sekundenbereich. Es wurde schlicht kein Geld erwirtschaftet, um mehr Trainer (selbst ohne dreistellige Honorarvorstellungen!). Was nützt also ein 95% Kader, wenn da sonst nichts ist. Eine solche Diskussion lässt sich nicht auf das Verhältnis von einheimisch zu auswärtigen Spielern reduzieren.
Leistung kostet. Eine ganz normale Sache. Ein Sponsor, der 5000 oder 10.000 Euro seines sauer verdienten Geldes investiert, will sein Geld nicht in spassorientierte Gelegenheitssportler stecken. Da steht ein Verein in der Pflicht.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
crazydog
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Do Jan 25, 2007 08:48

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von crazydog »

Leistung kostet. Eine ganz normale Sache. Ein Sponsor, der 5000 oder 10.000 Euro seines sauer verdienten Geldes investiert, will sein Geld nicht in spassorientierte Gelegenheitssportler stecken. Da steht ein Verein in der Pflicht.
das ist ein ganz intersanter und treffender satz. grad hier in der Regio!
den hier treffen sie sich die gelegenheitsspieler die 1-2 mal die woche zum training gehen wollen und dann 10 mal im jahr footballspielen und spaß haben wollen wo das ergebniss 2ranig ist aber auch die die 5 mal und mehr in der woche zum training rennen, die es wissen wollen die aufsteigen wollen.

ich glaube vieler spieler wollen garnicht in die gfl (2) auch wenn die vereine gern würden. ich glaub von dem was ich so als außenstehender mitbekommen hab ist leipzig so ein fall. vom drum herrum könnten sie in der gfl (2) antreten nur wollen wohl der großteil der spieler nicht...
BB-Football
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: So Sep 02, 2007 17:21

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von BB-Football »

@ Skao

Gelegenheitsspieler ist fast jeder deutsche Football-Spieler in der GFL und den Ligen darunter! Oder willst Du mir erzählen, dass fast jeder deutsche Spieler mindestens 2 x täglich trainiert und seinen Lebensunterhalt vom Verein oder sogar Sponsor nur für Football bekommt? Diesen Status werden wir nie erreichen. In diesem Fall bräuchten die GFL-Vereine einen Mindestjahresetat von 2 Mio. €. Dieses Geld erwirtschaften nicht mal professionelle Marketingagenturen. Ich habe professionelle Werbemappen von Fußball-Bundesligisten gesehen, da kann kein Football-Verein im Werbeangebot mithalten, also sind wir für ein Sponsoring der deutschen Firmen unlukrativ.

Die meisten deutschen Firmen, die in deutsche Football-Vereine Sponsorgelder stecken, machen das aus einer anderen Überzeugung, aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Die Gründe liegen meist in persönlichen Kontakten zu Vereinsmitgliedern, wirtschaftliche Freund eines schon bekannten Sponsors, Abbau von wirtschaftlichen Überschüssen, Druck des öffentlichen Rechts oder die persönliche Leidenschaft zum Sport/Verein. Sollte ein Sponsor reel 10.000 € im Football sponsern, so wird er das Geld selten wirtschaftlich zurückerwirtschaften. Das ist die wahre Realität.

Sollte ein Football-Verein mal das Glück haben, dass er mit 50.000 € an Sponsorgelder überschüttet wird, so geraten viele später in arge Probleme mit dem FA und gefährden die Gemeinnützigkeit. Viele vergessen bei der Rechnungsstellung eine MwSt. zu erheben und müssen 19 % nachzahlen. Im Beispiel von 50.000 € sind das rund 8.000 €! Im schlimmsten Fall hat der Verein die Kohle schon ausgegeben. Der größte GAU kommt dann meist in der Zuordnung zum Geschäftsbetrieb und Zweckbetrieb. Der Zweckbetrieb ist buchhalterisch fast immer ein Verlust für den Verein. Viele denken, dass man Ausgaben des Zweckbetriebes im Geschäftsbetrieb gegenrechnen kann und gibt das ganze Geld brav aus. Zum Jahresende hat man dann zwar eine ausgeglichene Einnahmen-Überschussrechnung, aber im Geschäftsbetrieb buchhalterisch einen kräftigen Überschuss! Im Beispiel von 50.000 € können das mal locker 30.000 € nach Abzuges des Freibetrages sein und schon werden nochmal 7.500 € an FA fällig. Im Endeffekt sind alle Spieler und Trainer mit Aufwand ohne SV-Beiträge bezahlt und die Forderungen des FA bringen einen Riesenloch in die Vereinskasse! Wenn dann die Freude bei den Behörderen auf weitere Prüfungen steigt, werden auch noch Probleme bei den Aufwänden an die Trainer und Spieler festgestellt. Und weitere Nachzahlungen sind die Folge. Denn viele Vereine wissen nicht, dass man keinen ermäigten Steuersatz oder Steuerfreiheit auf Eintrittskarten anwenden kann, wenn ein Spieler mehr als 450 € an finanziellen Mitteln im Monat erhält und da spielt es keine Rolle, ob das Geld direkt vom Verein oder Umwegen zum Sponsor kommt.

Die wahre Leistung im Sport wird durch Sponsoring also nie bezahlt.

Zu Potsdam will ich nur sagen, wenn man für das Unternehmen GFL2 mindestens 20.000 € weniger an Aufwand für Spieler gebraucht hätte, wäre die Angst bei den anderen Sportarten des SC Potsdam geringer gewesen und hätte vielleicht keine Machtkämpfe ausgelöst. Es ist immer ein Problem, wenn in einem Hauptverein eine neue Sportart wächst und anderen ein Stück vom Kuchen wegnehmen will.

FFO ist eine Sache für sich! Die sinkende Einstellung ist ein Problem, aber kein Frankfurter Problem, sondern ein Problem aller Vereine. Gute Trainer sind Mangelware! Gute Trainer, die dann noch zusammenarbeiten können, sind weitere Mangelware! Es ist ja kein Geheimnis, dass Du die Zusammenarbeit mit anderen Trainern abgelehnt hast.

Auch wenn Du es und andere Trainer nicht glauben wollen, es gibt immer deutsche Firmen, die ihr Geld lieber in spassorientierte und gemeinschaftliche Vereinsarbeit mit geringeren Leistungsdruck stecken, als den höhreren Leistungssport zu fördern.

Die zukünftigen und erfolgreichen Football-Vereine müssen mit den Mitgliedern, Trainern, Betreuern und Vorständen einen gesunden Mix aus Sport, Familie, Beruf und sozialem Umfeld schaffen, dann wird auch die Einstellung zum Verein wachsen.

American Football kann sich nur zum leistungsorientierten Freizeitsport entwickeln.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von skao_privat »

Mal ganz abgesehen von dem vermeintlichen Nicht-Geheimnis der fehlenden Bereitschaft zur Zusammenarbeit, ist da ein ganze Menge sonst auch nicht richtig.
Darüber hinaus zeigt diese Einstellung genau die Probleme auf, die eine Weiterentwicklung des American Football von innen heraus verhindern.
Im Prinzip eine Aneinanderreihung von Totschlag-Argumenten. Der Sponsor, der 10.000 Euro in gemütliches Vereinsleben investieren will ist eine schöngedachte Illusion. Mäzenatentum mag es sicher in seltenen Fällen noch geben, dürfte aber keine ausreichende Grundlage für solide Vereinsfinanzierung sein.
Aus Angst vor der Steuer keine Sponsorengelder erwirtschaften zu wollen, offenbart ein ordentliches Defizit im Wissen um die steuerlich korrekte Umsetzung der Vereinsfinanzierung. Dann wäre es so, dass die Sponsorenarbeit nicht darunter leidet, dass es keine Gelder mehr gibt, sondern dass sich da jemand nicht traut die zu 'erwirtschaften'.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von skao_privat »

Der Gelegenheitsspieler ist der gemütliche Typ, der immer am zum Heimspiel WE oder zu Fototerminen auftaucht, weil dort so eine tolle Vereins-Stimmung herrscht.

Hab übrigens gestern in einem Haufen von Spielern gestanden, von denen einige die zweite Trainingseinheit am Tage hinter sich hatten, viele, davon jeden Tag in der Woche trainiert haben. Die gibt es eben doch. Und 'weiterentwickeln' wird wohl auf lange Sicht nicht bedeuteten, dass sie 'dazwischen' nicht mehr arbeiten gehen müssen. Wer das in die Diskussion einbringen will, ist ein Phantast oder jemand der mit dem billigen Rhetorik-Mittel der Übertreibung ein richtiges Argument einfach überbraten will...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von skao_privat »

Und in Potsdam ging es nicht um 20.000 Euro, nicht um 20 Euro. Es ging Verschiebung im Machtgefüge des Vereins. Football ist bereits die größte Abteilung im Verein gewesen (jedenfalls den Zahlen nach, die ich gesehen habe) und war auf dem Wege mit dem begonnenen Ausbau der Strukturen nicht nur im Verein, sondern auch in der Aussenwahrnehmung zu einer festen Größe in Potsdam zu werden. In einer rechtlich fragwürdigen Weise (vorsichtig ausgedrückt) wurde eine Abteilung ohne jedes Mandat einfach abgewickelt!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
# 00
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von # 00 »

@ BB-Football

Mich würde mal interessieren, wo du deine Infos über Potsdam herhaben willst!? Nenne mir bitte einen Spieler, der von den Potsdamer in der Oberliga eingekauft wurde oder gar bezahlt wurde! Ein einziger Name würde reichen! In der Regio erhielt ausser den Amis ein einziger weiterer Spieler eine Aufwandsentschädigung, unter der Bedingung, dass er die Jugend mittrainiert! Etat für die Regiosaison, inklusive Jugend, lag bei 22.000€.
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von spezl »

WOW...4 Leute von den MVG zu den Rebels.....vielleicht war der Abstieg in die Regio doch keine so gute Idee. Da scheinen einige Starter echte Motivationsprobleme zu haben und suchen eher die Herrausforderung in der GFL.
BB-Football
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: So Sep 02, 2007 17:21

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von BB-Football »

@ # 00

Ich habe von der Saison 2010 in der RL gesprochen!

Mir fällt da spontan P.S. ein! In anderen Vereinen hat er sich ja auch für ein gutes Entgelt angeboten!

******

Royals größte Abteilung beim SC Potsdam und dann nur ein Etat von 22.000 €? Das ist doch ein Widerspruch in sich! Der SC Potsdam ist mit 18 Sportarten der größte Verein in Brandenburg. Die Mitgliederzahlen liegen bei ca. 3.500 Menschen. Als größte Abteilung des SC Potsdam wäre man auch der größte Football-Verein in Brandenburg! Das ist aber nicht der Fall!

Ein Vereinsmanager dürfte wissen, dass Einnahmen aus Sponsoring in einem gemeinnützigen Verein nur eine begrenzte Rolle spielen dürfen. Ansonsten setzt man seinen steuerbegünstigten Zweck und somit die Gemeinnützigkeit aufs Spiel. Ein gemeinnütziger Verein macht keine 3 Jahre überdurchschnittlichen Gewinn im fünfstelligen Bereich beim Geschäftsbetrieb, ohne dass das FA ein paar komische Fragen zur Vereinsarbeit stellt.

Sponsoring ist ein brisantes Thema! Und ein leistungsorientiertes Sponsoring möge es vielleicht nur in der Fußball-Bundesliga geben! Für das restliche Sponsoring habe ich die Gründe genannt.

Auch wenn Du gestern Spieler mit zweimal am Training kennengelernt hast, so machen diese Spieler, dass mit Sicherheit nicht 250 Tage im Jahr und mindestens 3 h je Einheit! Bis auf wenige Studenten macht das keiner in Deutschland!

Ein Gelegenheitsspieler trainiert auch 1 - 2-mal in der Woche!
# 00
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von # 00 »

@ BB Football

Du hattest geschrieben, Potsdam hätte bereits in der OL eingekauft... Darauf habe ich mich bezogen, dies ist schlichtweg falsch. In der Regiosaison, hat genau dieser Spieler, welchen du im Sinne hast, als Einziger eine Aufwandsentschädigung erhalten. Diese hat den gesetzlichen Regelungen für Übungsleiter entsprochen. Das ein Spieler gern mal seinen Marktwert steigern möchte, indem er behauptet er hätte dort bereits dies und das bekommen, ist wohl Usus.

Die Behauptung, dass die Footballabteilung die Größte beim SC war, stammt nicht von mir und ist auch definitiv falsch.

Das solls aber denke ich zu Potsdam in diesem "Fred" auch sein, sind ja schließlich nun wieder ganz unten in der LL.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von skao_privat »

BB-Football hat geschrieben:
Ein Vereinsmanager dürfte wissen, dass Einnahmen aus Sponsoring in einem gemeinnützigen Verein nur eine begrenzte Rolle spielen dürfen. Ansonsten setzt man seinen steuerbegünstigten Zweck und somit die Gemeinnützigkeit aufs Spiel. Ein gemeinnütziger Verein macht keine 3 Jahre überdurchschnittlichen Gewinn im fünfstelligen Bereich beim Geschäftsbetrieb, ohne dass das FA ein paar komische Fragen zur Vereinsarbeit stellt.

Sponsoring ist ein brisantes Thema! Und ein leistungsorientiertes Sponsoring möge es vielleicht nur in der Fußball-Bundesliga geben! Für das restliche Sponsoring habe ich die Gründe genannt.

...

Ein Gelegenheitsspieler trainiert auch 1 - 2-mal in der Woche!
Wieder ein Durcheinanderwerfen von Argumenten. Einnahmen durch Sponsoring dürfen nur eine begrenzte Rolle spielen? Solange die Einnahmen dem Vereinszweck entsprechend ordentlich verwendet werden und dabei alles ordentlich abgerechnet wird, gibt es Mehraufwand in der Arbeit aber keine Probleme mit der Gemeinnützigkeit. Wo kommt denn jetzt auf einmal der fünfstellige Gewinn und dann auch noch über drei Jahre her? Den hast du dir jetzt genauso aus dem Finger gezogen, wie du jetzt weiter auf die Spieler drauf packst, was sie alles nicht können. Erst war es zweimaliges Training pro Tag, jetzt wird das noch auf drei Stunden ausgedehnt und gleich noch 250 Tage im Jahr. Die gibt es so nicht. Nicht weil sie es nicht wollen, sondern weil kein Geld dafür erwirtschaftet worden ist.
Wem für die korrekte Arbeit mit Sponsoringeinnahmen das nötige Know-How fehlt, sollte sich dann dringend jemanden HA holen oder sich ein sauberes Konstrukt außerhalb des Vereins, bei dem steuerlich sauber gearbeitet werden kann, schaffen.
Wenn so die Argumentation gegen ordentliche Sponsoringmaßnahmen aussieht, dann gute Nacht.

Sponsoring ist ein Austausch von Leistungen, vertraglich festgelegt erbringen zwei Partner genau umrissene Leistungen. Meistens ist das für den Verein in den wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb einzuordnen. Dass an sich ist kein Umstand der die Gemeinnützigkeit gefährdet. Somit wäre jede Art von Sponsoring Leistungsbezogen - Leistung/Gegenleistung.

Royals: Dann muss ich das was ich gesagt haben genauer definieren. Ja sie sind NICHT die größte der 9 Abteilungen gewesen. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Royals waren die größte Einzelsportart (im Sinne von Einer Sparte) im SC (3.048 Mitglieder/9 Abteilungen/30 Sportarten - Stand Januar 2011) und hätten den Bereich 'Breitensport' in dem sie angesiedelt worden sind, bei dem Wachstum immer stärker steuern können. Und was hat der Saison Etat für die Regionalliga von 22.000 Euro in Verbindung mit der Größe der Sparte denn so unwahrscheinliches?

So und um die Kurve in die Regionalliga anzusetzen: wenn man Neuruppin, Magdeburg, Potsdam und Mönchengladbach über einen Kamm schert, ist das schlichtweg falsch.

Neuruppin ist in einer Saison zweimal aufgerückt.Wenn man jetzt ebenso platt wie das Kammscheren weiter denkt, Dann spielen die der Logik entsprechend nächstes Jahr in der GFL. Klingt unlogisch, also AFVD...

Ach so: den Gelegenheitsspieler definiere ich. Und das ist mit Sicherheit nicht der, der zweimal die Woche zum Training kommt...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von spezl »

http://www.virginguards.com/index.php?o ... :frontpage

nun scheint es zumindest "halboffiziell" !!!!!!!!!!!
ihatecopcars
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Do Okt 25, 2007 19:22
Wohnort: Buckau

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von ihatecopcars »

"es scheint Halboffiziell"???
und nun?
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von spezl »

entspann dich....somit sind vermutlich 7 statt der bisher angenommenen 6 teams in der regio ost!!!
Benutzer 2347 gelöscht

Re: Regionalliga Ost 2012

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

ihatecopcars hat geschrieben:"es scheint Halboffiziell"???
und nun?
nun waren wir halt auf die offizielle bestätigung des verbandes!
ganz einfach... :irre:
Antworten