Ich hab kein Problem damit, nur 8 Spiele zu haben, aber über 10 Spiele von April bis August/September hätte ich mich auch gefreutLizzard50 hat geschrieben: Ich weis gar nicht wo Eure Probleme sind. Ihr habt ne Saison mit acht Spielen in drei Monaten. Oder sollte es eine mit 16 Spielen in vier Monaten werden? Das wäre mehr als in der GFL und jedes Wochenende ein Spiel, da würde dann wieder gejammert werden, dass es zu viel ist.

Klar, fallen Spiele in den Ferien aus. Ein Grund ist der Urlaub, ein anderer daß manche Städte und Kommunen jedes Jahr zur Ferienzeit Ihre "Rasenrenovation" betreiben und das für alle Plätze. Und nicht alle Vereine haben eigene oder verfügbare KunstrasenplätzeLizzard50 hat geschrieben: In der Vergangenheit sind in der Landesliga immer die Spiele in den Ferien ausgefallen, weil man in Urlaub gefahren ist oder wurden im August zum Nachholen angesetzt und dann abgesagt, weil es ja nichts mehr zu holen gab usw.

Nach meinem Dafürhalten gibt es eine Landesliga, deren Gewinn zum Aufstieg in die Oberliga berechtigt und darunter - sozusagen als Ersatz für die Aufbauliga, nur zu regulären Spielbedingungen - eine VerbandsligaLizzard50 hat geschrieben: Jetzt haben wir halt zwei Landesligen: Die eine mit den erfahrenen Vereinen und die andere mit den neu im Spielbetrieb stehenden, sowie den potenziellen 2. Mannschaften der GFL Vereine. Unterhalb der Regionalligen können wir die Ligen nennen wie wir wollen, man hat sich halt auf Verbandsliga geeinigt.

Das mit den NEU im Spielbetrieb stehenden lass ich mal so stehen, für mich sind die Redskins nicht neu, die haben 2011 schon eine gute Leistung in der ganzen Saison abgeliefert und nur das letzte Spiel absagen müssen.
Gruß
Heinz