Bayernliga 2012
Re: Bayernliga 2012
Sowas wie Abstieg gibts gar net im bay. Verband.
Da wird eh jedes Jahr eine neue Ligenstruktur gebastelt, so dass alle glücklich sind.
Da wird eh jedes Jahr eine neue Ligenstruktur gebastelt, so dass alle glücklich sind.
- Dr.Franz-Hilbert
- Rookie
- Beiträge: 29
- Registriert: Di Mär 01, 2011 10:30
Re: Bayernliga 2012
Yeah, Ballrock for President! Vielleicht kannst du da etwas Kontinuität rein bringenBallrock hat geschrieben:Sowas wie Abstieg gibts gar net im bay. Verband.
Da wird eh jedes Jahr eine neue Ligenstruktur gebastelt, so dass alle glücklich sind.

Hast du Schmerzen? Sowas liegt Dr. Hilbert nicht am Herzen!
Re: Bayernliga 2012
Naja um es mal locker zu sehen... was soll mit den teams im süden sein...? Landsberg zweiter, feldkirchen und erlangen dahinter... deswegen sollen wir eine liga machen so das wir wahnsinnig hohe kosten deswegen haben?matschi#98 hat geschrieben: Trotzdem begeistert ist erstmal niemand von diesem Schmarrn!
Wenn im Norden keine Teams sind, dann würd ich persönlich sagen: macht eine Liga draus und der erste Steigt auf!
Versteh eh eines nicht solang ich jetzt football spiel ist jedes jahr wildes zusammenwürfeln von teams um sie in irgendwelche ligen zu stecken... meine frage da warum haben wir im jahr davor play.offs gespielt um fest zu legen wer aufsteigt und wer nicht wenn der verband jedes jahr ein neues süppchen kocht?
Versteh ich nicht ganz sorry!
Black and Gold for a blaze of glory!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2831
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2012
Glaub mir, das verstehn die wenigsten. Ich bin nach wie vor ein Fan der Idee der BFL wie sie von SchanzerX vor Jahren schon vorgestellt wurde.
Hin und wieder ist es einfach eine gute Idee, nicht unbedingt alles so zu machen, wie es alle (ergo bei der Ligeneinteilung her die Fussballer) machen.
Hin und wieder ist es einfach eine gute Idee, nicht unbedingt alles so zu machen, wie es alle (ergo bei der Ligeneinteilung her die Fussballer) machen.
No pain, no gain!
Re: Bayernliga 2012
Wenn Ihr es nicht versteht, warum dieses Jahr so gespielt wird, dann fragt Eure Vereinsvorstände - die haben das nämlich mehrheitlich so beschlossen, dass sie dieses Jahr so spielen wollen. Auf "den Verband" zu schimpfen ist in dem Fall also völlig unangebracht.
Und wenn Ihr nicht versteht, dass das Ligensystem ständig Änderungen unterliegt, dann macht die Augen auf und schaut mal auf das Gesamtkonstrukt (und nicht nur auf Euren Verein) und Ihr werdet feststellen, dass es regelmäßig Aufstiege in und Abstiege aus der GFL2 gibt (mal kommen zwei runter und keiner geht rauf und mal gehen zwei rauf und keiner kommt runter - so wie für 2012) sowie Teams, die zurückziehen und neue Teams, die hinzukommen.
All diese Faktoren haben weitreichende Wirkung, die irgendwann zu einer Anpassung führen (müssen), wenn man nicht irgendwann eine sehr kleine (Ihr könnt ja bei Landsberg oder Ingolstadt nachfragen, ob sie nochmal eine Dreierliga wollen würden) oder eine sehr große Liga haben will.
Und wenn Ihr nicht versteht, dass das Ligensystem ständig Änderungen unterliegt, dann macht die Augen auf und schaut mal auf das Gesamtkonstrukt (und nicht nur auf Euren Verein) und Ihr werdet feststellen, dass es regelmäßig Aufstiege in und Abstiege aus der GFL2 gibt (mal kommen zwei runter und keiner geht rauf und mal gehen zwei rauf und keiner kommt runter - so wie für 2012) sowie Teams, die zurückziehen und neue Teams, die hinzukommen.
All diese Faktoren haben weitreichende Wirkung, die irgendwann zu einer Anpassung führen (müssen), wenn man nicht irgendwann eine sehr kleine (Ihr könnt ja bei Landsberg oder Ingolstadt nachfragen, ob sie nochmal eine Dreierliga wollen würden) oder eine sehr große Liga haben will.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2012
Ich kann Jay nur Recht geben, am Vereinstreffen waren von allen Vereinen Vertreter anwesend und die Ligastruktur wurde mehrheitlich so abgestimmt.
Jede Form hat sein für und wieder.... und wir hätten unter der Regionalliga alle Vereine in einer 4-Gleisigen Bayernliga unterbringen können... Ich persönlich finde 2-Gleisige Ligastruktur mit Auf-/Abstieg, IC-Spiele, nicht immer die gleichen Teams als Gegner.... interessanter.... auch wenn man mal weiter fahren muß....
Gruß Hans
Jede Form hat sein für und wieder.... und wir hätten unter der Regionalliga alle Vereine in einer 4-Gleisigen Bayernliga unterbringen können... Ich persönlich finde 2-Gleisige Ligastruktur mit Auf-/Abstieg, IC-Spiele, nicht immer die gleichen Teams als Gegner.... interessanter.... auch wenn man mal weiter fahren muß....
Gruß Hans
Re: Bayernliga 2012
Mit einer mehrgleisigen Bayernliga unterhalb der Regio und nur noch die Aufbauliga als wirkliche "Aufbau"-Liga wäre man aber flexibler, wenn es zu Rückzügen - und die kamen in der Vergangenheit mit schöner Regelmäßigkeit - kommt.
Wenn ich z.B. eine 4-gleisige Bayernliga hätte, könnte man z.B. je einen Nord-, Mitte- und Süd-Pool (nicht "Pol"
) bilden und dann jedes Jahr etwas unterschiedliche 4 Gruppen daraus bilden, so daß man nicht zwangsläufig immer die gleichen Vereine in der Staffel hat, wobei sich das auch nicht vollständig vermeiden läßt, aber die gaaaanz weiten Reisen (z.B. von Rosenheim nach Aschaffenburg oder umgekehrt) ausschließt!
Wenn ich z.B. eine 4-gleisige Bayernliga hätte, könnte man z.B. je einen Nord-, Mitte- und Süd-Pool (nicht "Pol"

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
- matschi#98
- Defensive Back
- Beiträge: 922
- Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
- Wohnort: im wald
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2012
Hans, nur ist nicht jeder hier beim Vereinstreffen dabei gewesen! Und über die Ligastruktur (in diesem fall der Bayernliga) sagt auch so niemand etwas, mit Nord und Süd!
Aber es ist Verständlich das sich der normale Spieler oder Fan schon jedes Jahr frägt was da los ist!
@Jay: Du hast natürlich schon Recht! Aber denoch muss man irgendwo mal eine Feste Linie durchziehen anstatt irgendwo eine Liga neu zu gründen die man dann dazwischen schiebt.
Also ich hab das Gesamtkonstrukt mal mit Vereinsbrille der letzten Jahre gemacht:
2008 (war ja noch so das A die spielfähigere Liga im Vergleich zur B darstellen sollte)

2009

2010

2011

2012

Generell betrachtet passt das ganze ja, aber es gab auch Situationen wo man schon den Kopf schütteln musste!
Aber es ist Verständlich das sich der normale Spieler oder Fan schon jedes Jahr frägt was da los ist!

@Jay: Du hast natürlich schon Recht! Aber denoch muss man irgendwo mal eine Feste Linie durchziehen anstatt irgendwo eine Liga neu zu gründen die man dann dazwischen schiebt.
Also ich hab das Gesamtkonstrukt mal mit Vereinsbrille der letzten Jahre gemacht:
2008 (war ja noch so das A die spielfähigere Liga im Vergleich zur B darstellen sollte)

2009

2010

2011

2012

Generell betrachtet passt das ganze ja, aber es gab auch Situationen wo man schon den Kopf schütteln musste!
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Re: Bayernliga 2012
Schauen wir mal ob das noch klappt, nachdem ich so lange nichts mehr geschrieben habe.
Also prinzipiell verstehe ich die Verwirrung, da es anscheinend wirklich keinerlei Vorgaben mehr gibt.
Klar die Vereinsvertreter haben so abgestimmt, gut muss ich es ja trotzdem nicht finden. Man bekommt halt den Eindruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
Als Spieler finde ich es nicht gut, wenn der Anschein erweckt wird, das es keine klare Linie gibt.
Und ich denke als Verein macht es die Sache auch nicht gerade einfacher.
Persönlich meine ich gibt es 2 Möglichkeiten.
1.Da anscheinend ein 2er Liga auch zu Unstimmigkeiten führt, sollte man über eine 4er Liga nachdenken. Aber bitte vorher definieren wer in die PlayOffs kommt wer Aufsteigt u.s.w Unter dieser Liga macht nur noch ne Aufbauliga Sinn, wo man entscheidet welche Mannschaft aufrücken kann. Das Niveau in dieser Liga kann aber unter umständen sehr stark Differenzieren.
2.Oder man macht sie eingleisig benennt eine klare Größe und feste Auf und Abstiegsregeln und hält sich dran. Nachteil, man muss auch mal weiter fahren.
Und dann Bitte last uns das ganze doch mal 2 Jahre durch ziehen und dann schauen was draus geworden ist.

Also prinzipiell verstehe ich die Verwirrung, da es anscheinend wirklich keinerlei Vorgaben mehr gibt.

Klar die Vereinsvertreter haben so abgestimmt, gut muss ich es ja trotzdem nicht finden. Man bekommt halt den Eindruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
Als Spieler finde ich es nicht gut, wenn der Anschein erweckt wird, das es keine klare Linie gibt.

Persönlich meine ich gibt es 2 Möglichkeiten.
1.Da anscheinend ein 2er Liga auch zu Unstimmigkeiten führt, sollte man über eine 4er Liga nachdenken. Aber bitte vorher definieren wer in die PlayOffs kommt wer Aufsteigt u.s.w Unter dieser Liga macht nur noch ne Aufbauliga Sinn, wo man entscheidet welche Mannschaft aufrücken kann. Das Niveau in dieser Liga kann aber unter umständen sehr stark Differenzieren.
2.Oder man macht sie eingleisig benennt eine klare Größe und feste Auf und Abstiegsregeln und hält sich dran. Nachteil, man muss auch mal weiter fahren.
Und dann Bitte last uns das ganze doch mal 2 Jahre durch ziehen und dann schauen was draus geworden ist.
-
- DLiner
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi Jul 20, 2011 19:36
Re: Bayernliga 2012
Da gebe ich Dir in allem Recht !
Die einzige rein Leistungsbezogene Liga unter bayrischer Herrschaft ist doch die Regio Süd.
Alles andere ist jedes Jahr nur ein Geschiebe. Keine Regelmässigkeit, keine Leistungsbezogenheit keine dauerhaften Strukturen.
Es ist schade, dass es niemanden gibt der sich hinstellt und sagt so wirds gemacht und Ende!
Diktokratie - wie unter Helene Busse. Das wärs. Da kamen solche Diskussionen gar nicht erst auf!
Gar nie nicht
Die einzige rein Leistungsbezogene Liga unter bayrischer Herrschaft ist doch die Regio Süd.
Alles andere ist jedes Jahr nur ein Geschiebe. Keine Regelmässigkeit, keine Leistungsbezogenheit keine dauerhaften Strukturen.
Es ist schade, dass es niemanden gibt der sich hinstellt und sagt so wirds gemacht und Ende!
Diktokratie - wie unter Helene Busse. Das wärs. Da kamen solche Diskussionen gar nicht erst auf!
Gar nie nicht

Re: Bayernliga 2012
Nach http://www.afvby.de/verband.htm scheint Bayern ja z.Zt. keinen Präsidenten mehr zu haben, sondern der Vize macht's kommissarisch! 

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayernliga 2012
Da geht es doch schon los. Ein leistungsbezogenes Ligasystem ist ja gar nicht von allen gewollt. Das ist übrigens ein Fehler, den Viele hier machen, dass sie denken, dass das, was sie wollen, das ist, was auch die anderen wollen.Friendly Fire hat geschrieben:Die einzige rein Leistungsbezogene Liga unter bayrischer Herrschaft ist doch die Regio Süd.
Die bayerischen Vereine unterteilen sich - mal etwas überspitzt dargestellt - im Prinzip in drei Lager:
Gruppe I: Diejenigen, die leistungsorientiert spielen wollen (und daher eher für ein hierarchisches Ligensystem sind).
Gruppe II: Diejenigen, die einfach spielen wollen und wenn man mal mehr als 50km fahren müßte, ist das schon ein Grund, das Ligensystem in Frage zu stellen.
Gruppe III: Diejenigen, die sich nicht sicher sind, was sie eigentlich wollen (bzw. es von ihrer jeweiligen Verfassung abhängig machen).
Es gibt schlicht kein Ligensystem, das die Wünsche aller Vereine in sich vereint. Theoretisch gäbe es das zwar schon, aber dieses ist dann sehr anfällig für äußere Einflüsse.
Hab ich doch in einem vorherigen Post schon beschrieben, warum das gar nicht möglich ist.Friendly Fire hat geschrieben:Alles andere ist jedes Jahr nur ein Geschiebe. Keine Regelmässigkeit, keine Leistungsbezogenheit keine dauerhaften Strukturen.
Hier mal ein hypothetisches Beispiel:
Jahr 1: Regionalliga 6 Teams, Bayernliga 6 Teams, Landesliga 6 Teams
Nehmen wir an, dass zwei Teams aus der RL in die GFL2 aufsteigen => Konsequenz: kein Absteiger aus der RL.
Erste Entscheidung: nur 1 oder 2 Aufsteiger aus der Bayernliga?
Zweite Entscheidung: von unten auffüllen oder geringere Ligastärken in Kauf nehmen?
Jahr 2:
Szenario A: Regionalliga 5 Teams, Bayernliga 5 Teams, Landesliga 6 Teams
Szenario B: Regionalliga 6 Teams, Bayernliga 6 Teams, Landesliga 4 Teams
Im Szenario A würde dann die RL nicht dem Leistungsgedanken entsprechen (sie soll schließlich auf die GFL2 vorbereiten, aber statt 8 Spielen +ggf. Playoffs hätten die Aufsteiger dann in der GFL2 auf einmal regulär 14 Spiele!) und es sind dann spätestens zum Jahr 3 massive Umstrukturierungen erforderlich, wenn irgendwo jemand zurückzieht (und an zwei Jahre in Folge ohne irgendeinen Rückzug kann ich mich zumindest nicht erinnern).
Im Szenario B besteht dann sofort das Problem, wenn dann ein Team aus der LL zurückzieht, dann freuen sich drei Teams ungemein (Déjà Vu bei einigen?). Mal ganz abgesehen davon, dass man sich mit Szenario B schon ein Jahr lang dem Gemecker "warum spielen wir dann Playoffs, wenn eh alle aufsteigen?", "kein Leistungsgedanke, wenn dann eh alles nach oben gezogen wird" usw. ausgesetzt hat, nur weil ein Platz in der Regionalliga aufgefüllt werden mußte.
und nun?
Merkst Du was? Egal, wie man sich entscheidest - die Realität holt einen irgendwann ein und man ist zu Anpassungen gezwungen.Ants33 hat geschrieben: Und dann Bitte last uns das ganze doch mal 2 Jahre durch ziehen und dann schauen was draus geworden ist.
Es war doch bisher so, dass das so gemacht wurde.Friendly Fire hat geschrieben:Es ist schade, dass es niemanden gibt der sich hinstellt und sagt so wirds gemacht und Ende!
Aber aus irgendeiner Gruppe kam dann doch immer das Gemecker.
Daher auch der Ansatz, die Vereine hier in die Verantwortung mit einzubeziehen.
Aber als Fazit läßt sich festhalten: egal, wie man es macht, irgendeiner findet doch immer einen - und wenn er an den Haaren herbeigezogen ist - Grund zu meckern.
Aber wenn jemand außer substanzlosem Gemecker womöglich doch die Optimallösung in petto hat, die alle Wünsche in sich vereint und noch dazu über Jahre konstant gespielt werden kann, dann soll er sie doch einfach an den Sportausschußvorsitzenden schicken!
Re: Bayernliga 2012
Jay hat geschrieben: ....
Aber wenn jemand außer substanzlosem Gemecker womöglich doch die Optimallösung in petto hat, die alle Wünsche in sich vereint und noch dazu über Jahre konstant gespielt werden kann, dann soll er sie doch einfach an den Sportausschußvorsitzenden schicken!
Ich muss MIB #65 bzw. SchanzerX recht geben. Eine BFL unterhalb der Regio und eine Aufbauliga ermöglichen genug Spielraum um alle glücklich zu machen.MIB #65 hat geschrieben:Glaub mir, das verstehn die wenigsten. Ich bin nach wie vor ein Fan der Idee der BFL wie sie von SchanzerX vor Jahren schon vorgestellt wurde.
Hin und wieder ist es einfach eine gute Idee, nicht unbedingt alles so zu machen, wie es alle (ergo bei der Ligeneinteilung her die Fussballer) machen.
Spiel mal dein vorgeschalgenes Szenario damit durch. Wir sind im moment 18 Mannschaften in der Bayern und Landesliga. Hier ist genug Spielraum für Nord-, Ost-, West- und Südgruppen und IC spiele...
Wenn die Regio aufgefüllt werden muss... dann nehmt ruhig 2 Mannschaften hoch die die Playoffs gewonnen haben... kommen welche runter, schön... dann haben wir mehr spiele... und aus der Aufbauliga kommt auch noch nachschub.
Also... wo ist der "Gefällt mir" button?!?!?!?!?!!?
“Winners, I am convinced, imagine their dreams first. They want it with all their heart and expect it to come true. There is, I believe, no other way to live.” - Joe Montana
Also ich trau mich auch mal was zu sagen:
... Ich verstehe hier alle bedenken und sehen auch das es eben alles nicht so einfach ist mit dem auf und absteigen in die GFL der Regio und so weiter aber warum zur findet man dann nicht nen einheitlichen weg das zu reglementieren wer wann wie und wo hoch darf?
... ich mein beim rundball (verzeiht mir bitte alle das ich mit diesem sport hier anfange) funktioniert das doch auch alles... warum solltes dann nicht bei uns gehen das wir eine derartige lösung finden können?
die idee mit der Bayerliga Nord, Süd, Ost und West finde ich garnicht mal so dumm.. so kann man alles das abfangen was von oben kommt hoch geht oder auch runter geht oder von da kommt... ein paar IC-Games mit ausgelost feste 2 aufsteiger in die Regio um da immer mal neuen schwung rein zu bringen alles klasse...!
Aber ich bin wirklich der Meinung das es einfach mal wichtig ist eine Linie zu fahren... meiner meinung nach ist das schon für alle ein bisschen komisch zu sehen das wir letztes jahr in den playoffs gespielt haben
- Bamberg gegen Feldkirchen = Bamberg sieger
- Landsberg gegen Erlangen = Landsberg sieger
-> Bamberg gegen Landsberg im Finale = Bamberg sieger
und dann seh ich in der "neuen" Bayernliga alle 4 teams wieder??? also kein ding wenn landsberg mit hoch kommt weil einer fehlt hab ich persönlich damit kein problem... aber alle vier team hoch zu ziehen ist schon ein bisschen (verzeiht mir) "albern"! ...(ich möchte nochmal festhalten das ich weder gegen erlangen noch feldkirchen etwas habe - waren beides faire und gute gegner)!
Für mich ist entschuldigt wenn ich das jetzt so sage als spieler der in dem Finale wirklich auch gekämpft hat der sieg eigentlich doch total unwichtig dadurch! und mein gerechtigkeitssinn sagt da einfach NEIN dazu sorry!
lg aus Bamberg
... Ich verstehe hier alle bedenken und sehen auch das es eben alles nicht so einfach ist mit dem auf und absteigen in die GFL der Regio und so weiter aber warum zur findet man dann nicht nen einheitlichen weg das zu reglementieren wer wann wie und wo hoch darf?
... ich mein beim rundball (verzeiht mir bitte alle das ich mit diesem sport hier anfange) funktioniert das doch auch alles... warum solltes dann nicht bei uns gehen das wir eine derartige lösung finden können?
die idee mit der Bayerliga Nord, Süd, Ost und West finde ich garnicht mal so dumm.. so kann man alles das abfangen was von oben kommt hoch geht oder auch runter geht oder von da kommt... ein paar IC-Games mit ausgelost feste 2 aufsteiger in die Regio um da immer mal neuen schwung rein zu bringen alles klasse...!
Aber ich bin wirklich der Meinung das es einfach mal wichtig ist eine Linie zu fahren... meiner meinung nach ist das schon für alle ein bisschen komisch zu sehen das wir letztes jahr in den playoffs gespielt haben
- Bamberg gegen Feldkirchen = Bamberg sieger
- Landsberg gegen Erlangen = Landsberg sieger
-> Bamberg gegen Landsberg im Finale = Bamberg sieger
und dann seh ich in der "neuen" Bayernliga alle 4 teams wieder??? also kein ding wenn landsberg mit hoch kommt weil einer fehlt hab ich persönlich damit kein problem... aber alle vier team hoch zu ziehen ist schon ein bisschen (verzeiht mir) "albern"! ...(ich möchte nochmal festhalten das ich weder gegen erlangen noch feldkirchen etwas habe - waren beides faire und gute gegner)!
Für mich ist entschuldigt wenn ich das jetzt so sage als spieler der in dem Finale wirklich auch gekämpft hat der sieg eigentlich doch total unwichtig dadurch! und mein gerechtigkeitssinn sagt da einfach NEIN dazu sorry!
lg aus Bamberg
Black and Gold for a blaze of glory!
Re: Bayernliga 2012
Naja ganz mit den Rundballtretern können wir uns ja nicht ganz vergleichen. Bei denen gibt es nämlich ein ziemlich stabiles Vereinsgefüge. Da steigen alle brav ab und auf (bis auf ganz seltene Ausnahmen). Bei uns passierts halt mal das einer aus der GFL absteigt und dann aber lieber in der Regio spielt anstatt GFL2 (oder sich komplett auflöst). Und unten isses noch schlimmer. Da verschwinden mal ganze Vereine für ein Jahr, andererseits entstehen auch mal neue Vereine.
Das ganze ist für eine stabile Ligenstruktur natürlich problematisch.
Aber die Idee der BFL klingt für mich auch sehr interessant, weil man dann halt unter der Regio nur noch eine offizielle Liga hat. Da man diese aber auch Regional einteilen muss, wird man da aber auch jedes Jahr Probleme mit der Einteilung haben weil zum einen die Absteiger aus der Regio und die Aufsteiger in die Regio aus unterschiedlichen Regionen kommen können. Und die Aufsteiger der Aufbauliga müssen auch noch untergebracht werden.
Gut..also alles Probleme die wir jetzt auch schon haben
Ich will nur sagen das man in der BFL wohl auch jedes Jahr gejammere hören wird. Aber trotzdem denk ich wäre die BFL eine stabilere Lösung als das momentane System.
Das ganze ist für eine stabile Ligenstruktur natürlich problematisch.
Aber die Idee der BFL klingt für mich auch sehr interessant, weil man dann halt unter der Regio nur noch eine offizielle Liga hat. Da man diese aber auch Regional einteilen muss, wird man da aber auch jedes Jahr Probleme mit der Einteilung haben weil zum einen die Absteiger aus der Regio und die Aufsteiger in die Regio aus unterschiedlichen Regionen kommen können. Und die Aufsteiger der Aufbauliga müssen auch noch untergebracht werden.
Gut..also alles Probleme die wir jetzt auch schon haben

Ich will nur sagen das man in der BFL wohl auch jedes Jahr gejammere hören wird. Aber trotzdem denk ich wäre die BFL eine stabilere Lösung als das momentane System.