Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012

Crailsheim Titans
9
7%
Kuchen Mammuts
12
9%
Ludwigsburg Bulldogs
20
15%
Pforzheim Wilddogs
31
23%
Schwäbisch Hall Unicorns
54
40%
Stuttgart Silver Arrows
10
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 136

coach_b
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Mai 02, 2012 14:51
Kontaktdaten:

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von coach_b »

Habe ich irgendwas verpasst?
Ich habe weder gehaeult, noch mich ueber Hall aufgeregt.
Ich bab genau das geschrieben was die Anderen dann ausgefuehrt haben. Ausserdem muss man mal sehen, dass wir selbst fehler gemacht haben. Noch dazu hatten wir nicht mal glueck gehabt.
Und wenn man jung ist, kann man auch noch an 2 Tagen hintereinander Gas geben. War bei uns frueher nicht anders.
Und wir haben das Spiel ja ueberlebt. :ugly:
Der, der wirklich alles gegeben hat, benoetigt keine Entschuldigung. Egal ob er gewinnt oder verliert. Und tief in seinem Herzen, weiss er ob er sich selbst beluegt oder ehrlich ist!
clydefrog

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von clydefrog »

Meiner Meinung nach sollte es eine bessere Regelung geben, unabhängig von Hall2. Ich sehe nicht wirklich ein Problem in dem, was die Haller machen. Solange es diesen Spielraum vom Verband gibt, sehe ich keinen Grund, ihn nicht auszuschöpfen...

Meiner Meinung nach sollten die Mannschaften strikter voneinander getrennt sein, dann muss sich der Coach dementsprechend vor der Saison Gedanken machen, wie er seinen GFL-Kader zusammenstellt. Meinetwegen soll er notfalls beliebig viele Spieler hochnominieren können (also den Pass von 2. auf 1. Team umschreiben lassen bei Verletzungen und co.), aber das verwirkt in meinen Augen dann automatisch das Recht in der zweiten Mannschaft nochmal in der Saison zum Einsatz zu kommen. (Oder es gibt halt eine Wechselsperre. Dann müssen es ja keine 4 Spiele Sperre sein, aber wieso eigentlich nicht?)
Mir ist klar, dass nicht jeder Spieler im GFL-Roster großartig zum Einsatz kommen kann, aber dann müssen solche Spieler in meinen Augen in's zweite Team und haben im ersten Team auch nichts verloren.
Bei den Jugendspielern sehe ich das genauso. Entweder jemand spielt Jugend, GFL1 oder im zweiten Team in der Oberliga.

Im Profifußball ist ein Spieler, der für's zweite Team abgestellt wird, für den Spieltag, soweit ich weiß, auch nicht mehr bei den Profis spielberechtigt. Diese Regelung adaptiert wäre ja immerhin schonmal ein Anfang und ein Schritt in die richtige Richtung...dann muss sich der GFL-Coach drei Mal überlegen, ob er einen Spieler aus dem GFL-Roster in der Oberliga spielen lässt oder nicht...
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von JoelH »

clydefrog hat geschrieben:Im Profifußball ist ein Spieler, der für's zweite Team abgestellt wird, für den Spieltag, soweit ich weiß, auch nicht mehr bei den Profis spielberechtigt.
Oberligafootball ist Profisport? Wow.
clydefrog hat geschrieben: Diese Regelung adaptiert wäre ja immerhin schonmal ein Anfang und ein Schritt in die richtige Richtung...dann muss sich der GFL-Coach drei Mal überlegen, ob er einen Spieler aus dem GFL-Roster in der Oberliga spielen lässt oder nicht...
Das ganze ist doch für 99% der Spieler hier in Deutschland ein Hobby. Wollt ihr das den jungen Spielern wirklich verbieten? Das kann es doch nun wirklich nicht sein. :keule: :keule:
aktiv 1992-1997
clydefrog

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von clydefrog »

JoelH hat geschrieben: Oberligafootball ist Profisport? Wow.
Ich ziehe einen Vergleich und nenne ein Beispiel aus einer anderen Sportart, wo hast du genau gelesen, dass ich das geschrieben habe?
JoelH hat geschrieben: Das ganze ist doch für 99% der Spieler hier in Deutschland ein Hobby. Wollt ihr das den jungen Spielern wirklich verbieten? Das kann es doch nun wirklich nicht sein. :keule: :keule:
Ich will niemandem etwas verbieten. Es soll einfach eine Entscheidung fallen, wer wo konkret spielt - nichts anderes? :irre:
Ich kann doch auch nicht von Team A in der Landesliga zu Team B in die GFL wechseln und dann nach 2 Spielen wieder zurück zu A wechseln und sagen "Ochnee, bei Team B komme ich nicht zum Einsatz, gehe ich lieber wieder zurück in die Landesliga zu Team A."

Warum soll das bei einem Team mit zwei Mannschaften so grundlegend anders sein? Muss ich mir halt dann vor der Saison überlegen...
TheTank
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mo Sep 13, 2010 16:22

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von TheTank »

Casciaro hat geschrieben:Love it! I agree with everything you have said. It takes hard work and dedication of players and coaches to build a team...and it starts with the Junior Program. SH has done a magnificent job with that. AND it is true, they are young guys, in great shape and totally committed. The always come with high energy. If you lose, you need to do so with dignity too. It is easy to be cocky when you win, the best illustration of character is how you lose, and how you come back from a loss. If footbally taught me anything, it was to have some humility and work hard. Hats off to Hall for building great football players.
I agree 100% and have zero issues with SH2 even if they bring all their GFL players. They are simply using the means they have.
Though one thing everyone can get out of it is that they will show what you will face if you move up a league.

I think that if SH(2) wanted to, they could really put a lot of effort into their 2nd team to get them as high as possible. But why? They already have a GFL team, what sense is there to have two high classed teams. A 2nd team in the lower leagues (RL/OL) could be better as it would allow more junior players to gain experience without facing the big opponents.
I could also imagine that the GFL players that play in the SH2 games simply play to gain experience and visibility.

btw @ Casciaro:
Great game on Sunday! We really try to make our games as dramatic as possible, don't we? ;)

@U15
Danke!
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von REDSKINS »

Um der ganzen sinnlosen Diskussion nun mal ein Ende zu setzen:

Hall hat verdient gewonnen, allerdings nicht in der Höhe.
Sie haben keine Fehler gemacht, das habe ich erwartet.
Wir haben unsere Chancen nicht genutzt....2x innerhalb 10y von Hall und 2x Ballverlust innerhalb eig 15y.

Fertig........im Rückspiel sieht es vll wieder anders aus.
Ich finde es gut gegen ein so gut eingespieltes Team spielen zu dürfen, den man bekommt die eigenen Fehler gnadenlos aufgezeigt , und das ist eine gute Trainingsgrundlage.

@Glöckner......komm doch mal im Training vorbei.....dann wirst du sehen , daß weit mehr als 10 Spieler da sind.

"ich habe fertig" :laola: :popcorn:
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von JoelH »

clydefrog hat geschrieben:
Ich ziehe einen Vergleich und nenne ein Beispiel aus einer anderen Sportart, wo hast du genau gelesen, dass ich das geschrieben habe?
Du vergleichst einfach Äpfel mit Birnen, weil es gut in deine Argumentation passt. Das wollte ich aufzeigen. Hat geklappt.
clydefrog hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben: Das ganze ist doch für 99% der Spieler hier in Deutschland ein Hobby. Wollt ihr das den jungen Spielern wirklich verbieten? Das kann es doch nun wirklich nicht sein. :keule: :keule:
clydefrog hat geschrieben: Ich will niemandem etwas verbieten. Es soll einfach eine Entscheidung fallen, wer wo konkret spielt - nichts anderes? :irre:
Ich kann doch auch nicht von Team A in der Landesliga zu Team B in die GFL wechseln und dann nach 2 Spielen wieder zurück zu A wechseln und sagen "Ochnee, bei Team B komme ich nicht zum Einsatz, gehe ich lieber wieder zurück in die Landesliga zu Team A."

Warum soll das bei einem Team mit zwei Mannschaften so grundlegend anders sein? Muss ich mir halt dann vor der Saison überlegen...
Es gibt viele Gründe die die für beides sprechen. Zum einen haben wir da zum Beispiel eine mögliche Verletzung in Team A, darum rückt Spieler aus Team B nach. Nach zwei Spielen ist der Spieler von Team A wieder fit. Soll dafür Spieler B den Rest der Spielzeit auf der Bank versauern? Oder hätte er gar sagen sollen, Nö ich mach das nicht, ich spiel lieber die ganze Saison in Team B. Klar, kann er machen, aber dann sind die Aussichten mal in Team A aufzurücken bei seinem aktuellen Coach eher schlecht.

Auf der anderen Seite ist es klar, wenn Teams um den Aufstieg spielen und dann gezielt Spieler vom A-Team runtergeholt werden für die direkten Duelle ärgerlich, aber das ist halt nunmal so. Regeln sind Kompromisse.
aktiv 1992-1997
Benutzer 9425 gelöscht

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Benutzer 9425 gelöscht »

Ich finde es klasse, dass nun wieder eine Sachlichkeit in das Thema eingekehrt ist. :up:
Ich verstehe auch sehr gut, dass es frustrierend sein kann (z.B. in der Verbandsliga /alten Bezirksliga), wenn man sich konkret Hoffnungen auf einen Aufstieg macht und dann eine 2.Mannschaft eines GFL-Teams ankommt und diese Träume zunichte macht. Aber hey, das passiert nur in einem Jahr. Dann hat man ja wieder alle Chancen!
Hier in der OL sieht das ganz anders aus. Die Haller sind (in meinen Augen) nicht soooo überlegen, wie es die Spielergebnisse manchmal ausdrücken, siehe auch gegen Kuchen. Das war ein hartes Stückchen Arbeit und die Kuchener "hatten erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu". (5€ ins Phrasenschwein).
Zu den Wechselregelungen kann man stehen wie man will, aber wenn man leistungsmäßig zwischen 1. und 2. Mannschaft steht, sind faire Regelungen schwierig. Ich finde die aktuelle gut (nicht nur, weil Hall davon vielleicht profitiert). Bedenkt auch, dass die so schnell geforderten Sperren dazu führen würden, dass während der Saison einige Mannschaften zurückziehen würden. Und für Spieler würde dies häufig das Aus bedeuten (weil Hobby, und dann fahr ich nicht 200km ins Training zu einem Verein, der meinem Niveau entspricht...).

@ JoelH
@ TheTank
Danke für Eure guten Beiträge!

So long....
schwede10
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 17, 2012 14:27

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von schwede10 »

Will noch kurz meinen Senf dazugeben.
An Halls Stelle würde ich die Regelung auch voll ausnutzen.
Man muss bedenken, dass da viel Arbeit in der Jugend steckt und das dient letzlich dazu, die 1. Mannschaft auch für zukünftige GFL Saisons stark zu halten, bzw überhaupt in der Liga zu bleiben. Außerdem ist ihre A-Jugend verdammt stark und könnte, da bin ich mir sicher, auch einigen Mannschaften in der OB Schwierigkeiten bereiten. Ich sage nicht dass sie jetzt gewinnen würden, aber es würde schwer werden. Also worauf ich hinaus will, ist dass Hall so schnell wie möglich Ligen höher kommen muss, um den Jugendspieler, die hochkommen und potenziell für die 1. Mannschaft geeignet sind, bestmöglich vorzubereiten für die GFL.
Zum Spiel Mammuts gegen Hall:
Meiner Meinung nach haben wir nicht wegen den GFL-Spielern verloren, oder was auch immer.
In der Offense haben wir zuviele Chancen vergeben, die eiglich zu 100000% hätten verwandelt werden müssen.
Die Defense war meiner Meinung nach etwas überfordert mit den präzisen Pässen des QBs und seiner Agilität.
AUßERDEM hat Hall wirklich keinen einzigen Fehler gemacht. Unglaublich konstant starkes Spiel der Haller.
clydefrog

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von clydefrog »

Ich habe hier lediglich eine Idee vorgestellt und zur Diskussion freigegeben. Das ist der ursprüngliche Sinn eines Forums...dass meine Idee/Vorschlag nicht 1:1 umsetzbar ist sehe ich ein, es ist sicherlich auch nicht perfekt. Aber das ist die momentane Regelung auch nicht.

Anstatt einfach mal wie in der ersten Klasse reinzublöken und alles schlecht zu reden, könnte man doch einfach sachlich was zum Thema beitragen? Geht ja immerhin jedes Team und jeden Spieler von der Bezirksliga bis zur Regionalliga was an.

Zu den Wechselregelungen kann man stehen wie man will, aber wenn man leistungsmäßig zwischen 1. und 2. Mannschaft steht, sind faire Regelungen schwierig. Ich finde die aktuelle gut (nicht nur, weil Hall davon vielleicht profitiert). Bedenkt auch, dass die so schnell geforderten Sperren dazu führen würden, dass während der Saison einige Mannschaften zurückziehen würden. Und für Spieler würde dies häufig das Aus bedeuten (weil Hobby, und dann fahr ich nicht 200km ins Training zu einem Verein, der meinem Niveau entspricht...).
Deinen Einwand verstehe ich, damit hast du sicherlich nicht ganz unrecht. Aber sagen wir jedes GFL-Team würde das auf die Art und Weise praktizieren, dann würden sich einige Leute aus anderen etablierten Teams überlegen, in's erfolgversprechendere zweite Team von einem GFL-Team zu wechseln. Haben ja immerhin das deutlich bessere Programm: GFL-Coaches, hohe Trainingsbeteiligung, Infrastruktur vorhanden, Erfolgsgarantie (Wenn's mal leistungstechnisch im zweiten Team nicht läuft, holt man ein paar Joker runter)...

Dann haben wir in 5-10Jahren eine Regio, die nur noch aus zweiten Mannschaften besteht... :respekt:

Da kann ich mich deutlich besser mit dem Format der Bandits anfreunden, da ist das zweite Team auch wirklich ein zweites Team... :up:
Anub
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 04, 2012 18:59

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Anub »

@clydefrog
Also ich finde diesen vorschalg gut. weil entweder erstes Taem oder Zweites und nicht beides. Würde behaupte es gibt noch einiges was man ändern kann aber das kommt mit der Zeit.
#69
Benutzeravatar
AlterSack
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 05, 2012 00:36
Wohnort: nähe des Ackers

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von AlterSack »

Hall ist auch nicht perfekt, das hat man in lubo gesehen und das habe wir auch gemerkt, ohne entsprechende spieler hätten sie am Sonntag deutliche Probleme gehabt, wir waren aber noch weniger perfekt und hätten wegen ein paar dummen Fehlern den Punktestand deutlich höher bringen können. Aber was soll's immerhin sollten wir nicht vergessen das wir uns nur zum Hobby den Schädel Einschlagen, finde hat trotzdem Spass gemacht und erfahrungsmäßig hat es Kuchen wohl kaum geschadet ;)
Zuletzt geändert von AlterSack am Di Jun 12, 2012 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzer 9425 gelöscht

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Benutzer 9425 gelöscht »

@ clydefrog

Also so easy ist das nicht, einfach (vor allem gegen ENDE einer Saison) eine handvoll GFL-Spieler mal von oben runter zu holen. Jedes Team braucht mindestens 35 GFL-Spieler, die auch nur dort spielen dürfen, also nix mit runterholen. Alle anderen sind nach drei GFL-Spielen gesperrt (außer U21). Somit ist die Zahl der "Wechsler" rauf/runter sehr begrenzt. Ich wüsste auch nicht, dass in Hall zu irgendeinem Zeitpunkt bewusst ein Spieler nach "unten" befohlen wurde. Im Gegenteil! Gegen Ende der Saison hat die 2. Mannschaft üblicherweise große personelle Probleme (jaaaaa, das dürfen alle Teammanager jetzt ausschlachten und Halls 2. spielt dann die Saison im November/Dezember).
Zudem: Warum gibts denn dann so wenige 2. Mannschaften? Weil 40 oder mehr Leute im Training und ein zusätzliches Spiele-Coaching einen extremen Zusatzaufwand mit sich bringt. Mehr Trainer, mehr Geld dafür ausgeben, ohne dass mehr reinkommt, etc.
Hall ist ne kleine Stadt mit Mini-Einzugsgebiet. Wie schauts denn mit den großen Städten aus? Stuttgart, München etc? Beide haben keine 2.! Nur in Hall "leistet" man sich ne 2. Weil die Jugendlichen auch danach noch spielen können sollen und weil sich dann doch das eine oder andere Talent findet, das langsam aufgebaut werden kann. Und das sichert Hall (mit) die GFL-Tauglichkeit. Dafür an den Verein :respekt:

So long...
clydefrog

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von clydefrog »

Meine Posts sind keine Kritik an Hall2, wie oft muss ich das noch erwähnen. Es geht um die, in meinen Augen schlechte, Regelung. Ein paar Posts voher habe ich gelesen, dass 8 Spieler in beiden Rostern standen an dem einen Wochenende, das sagt mir eher, dass das zweite Team zu dünn besetzt ist für die Oberliga...sonst wäre das ja wohl nicht nötig? Aber ist ja auch nicht weiter schlimm. Da wird dann ja wohl aber die Frage erlaubt sein, was dieses Team in der Regionalliga will, wenn es "ohne Hilfe" nichtmal für die Oberliga reichen würde?
In Hall wird offensichtlich gute Arbeit geleistet, das respektiere ich zutiefst...!!!

Holzgerlingen hatte ein zweites Team, Bandits haben ein zweites Team, Tübingen hat ein zweites Team, Hatt hat ein zweites Team...
Mammut#25
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 25, 2010 07:19

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Mammut#25 »

Uni-Fan hat geschrieben:Ich habe das Spiel gesehen.
Einzelne Spieler der Mammuts fand ich echt stark - nur irgendwie haben sie es als Team nicht geschafft, den Unicorns etwas entgegen zu setzen.
Strafen hielten sich auf beiden Seiten in Grenzen.
Haller GFL-Verstärkung? Soviel ich weiß wurde niemand auf der Position eingesetzt die er in der GFL spielt - und somit auch trainiert.
Der Stadionsprecher......vielleicht könnte man einen Mix machen, aus seinem Kommentierstil und dem des Stuttgarter Scorpions Sprechers?
Der Stadionsprecher war doch nicht ganz normal im Kopf :joint:
HAHAHAHA
Zuletzt geändert von Mammut#25 am Di Jun 12, 2012 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten