Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:
Von den, in meinen Augen, möglichen vier Kandidaten aus der Bayernliga für die Regio, halte ich die Rangers für das Team, das am weitesten mit Strukturen und Umfeld ist, um auch in der Regio bestehen zu können. Möglicherweise auch Landsberg und Königsbrunn (wobei ich deren Personaldecke schon zu dünn finde), aber bei den Feldkirchenern habe ich persönlich dann doch eher Bedenken, wenn ich mitbekommen, wie zum Ende der Saison, das Personal doch wesentlich weniger wird und teilweise Spieler beide Wege spielen (müssen). Da fehlt in meinen Augen das Format und ich befürchte, in der Regio würden sie ordentlich zerpflückt werden.
Ich will mich ja eigentlich nicht an wilden Spekulationen beteiligen, ehe nicht die letzten und dann doch irgendwie entscheidenden Spiele gespielt sind, nur soviel zum Thema Spielerdecke: Bei den letzten Spielen (bis auf die Rangers) konnte ich nicht feststellen, dass Landsberg und erst recht nicht die Ants deutlich mehr Spieler an der Sideline hatten, als die Lions - tw. sogar weniger. Wenn ich das nun als einziges Kriterium heranziehe, wären wohl nur die Rangers zum Aufstieg geeignet
Aber was, wenn sie das Finale - gegen wen auch immer - verlieren würden?
Was sagt denn das dann für eine Regionalliga-Eignung aus, wenn man TROTZ großer Spielerdecke verliert
Und falls sie es ohne Gefährdung gewinnen, ist die Vorabdiskussion ohnehin hinfällig...
Ach ja: Scheinbar geht auch bei den Lions der so gefürchtete Bayerische Trainings-Spion um, gell Cam_Newtron???

Wir danken allen denen, die keine Ahnung hatten und trotzdem geschwiegen haben.