Frey hat geschrieben:Brees, brady, Beckham, Schweinsteiger, C. Ronaldo, Cruise, Nolan, Springsteen, Madonna und wie sie alle heißen sind jeden Cent wert.
Und wieso? Weil Millionen Menschen Geld dafür zahlen, diese Leute zu sehen/hören oder lesen.
Allein der Trikotverkauf von C. Ronaldo hat die Investition von Real Madrid mehr als wieder rein geholt. (http://www.fussballboom.de/cristiano-ro ... otverkauf/)
Oder bei Schauspielern die Einspielergebnisse des Films. Es gibt Schauspieler (Cruise) der fast immer trotz aller Kosten des Films, satte Gewinne erzielt für das Studio. Trotz des risiegen Gehaltes.
ich finde es daher absolut in Ordnung, dass die Vereine das Geld Stückweit an ihre Arbeitgeber weiter geben. im Grunde läuft es im Sport, Schauspiel und Musikgeschäft da besser als in der "freien" Wirtschaft.
Abgesehen mal davon muss der Sportler, der meist keinen ordentlichen Beruf gelernt oder ausüben kann, sein restliches Leben davon leben. Die Steuerlast bitte auch nicht vergessen. Ruck Zuck sind 50% der Einnahmen weg.
Und bei den Rookies ist es ähnlich. Was z.B.: denver an Tebow Trikots verkauft hat reicht locker um das Gehalt zu decken. Gleiches gilt für Leaf auch. Von daher sind wirtschaftlich gesehen, die Rookiegehälter sogar gerechtfertigt. Sportlich oft nicht aber das steht auf einem anderen Papier.
Yo, zwischen dem Einkommen eines gehypten College-Boys und seinen nachher gezeigten Leistungen liegen oft Welten . Und was die Broncos bzw. Reebok nun alles an Tebow-Shirts einstampfen, verbrennen oder sonst entsorgen müssen, dafür muß `ne alte Frau sicher auch ziemlich lange stricken . Aber ist schon richtig.....solange nur genug Idio... ..ähem, sorry..... meinte natürlich FANS ihre Kohle für teilweise mittelmäßige bis unterirdische "Superstars" abdrücken, ist alles total O.K.
Today is the first day from the rest of your life!
Charly Manske hat geschrieben:
Yo, zwischen dem Einkommen eines gehypten College-Boys und seinen nachher gezeigten Leistungen liegen oft Welten . Und was die Broncos bzw. Reebok nun alles an Tebow-Shirts einstampfen, verbrennen oder sonst entsorgen müssen, dafür muß `ne alte Frau sicher auch ziemlich lange stricken . Aber ist schon richtig.....solange nur genug Idio... ..ähem, sorry..... meinte natürlich FANS ihre Kohle für teilweise mittelmäßige bis unterirdische "Superstars" abdrücken, ist alles total O.K.
Ok aus wirtschatlichen Gesichtspunkten. Moralisch sieht das "vielleicht" ganz anders aus.
Charly Manske hat geschrieben:
Yo, zwischen dem Einkommen eines gehypten College-Boys und seinen nachher gezeigten Leistungen liegen oft Welten . Und was die Broncos bzw. Reebok nun alles an Tebow-Shirts einstampfen, verbrennen oder sonst entsorgen müssen, dafür muß `ne alte Frau sicher auch ziemlich lange stricken . Aber ist schon richtig.....solange nur genug Idio... ..ähem, sorry..... meinte natürlich FANS ihre Kohle für teilweise mittelmäßige bis unterirdische "Superstars" abdrücken, ist alles total O.K.
Ok aus wirtschatlichen Gesichtspunkten. Moralisch sieht das "vielleicht" ganz anders aus.
...Moral und professioneller Sport ....da sehe ich einen Widerspruch in sich ...ist nix für Sozialromantiker da werden Spiele verschoben, da wird gedopt, da werden Kopfgelder ausgesetzt, da haben ganze Mannschaften "Todesangst" vor feierwilligen Fans ....etc., getreu nach dem Motto: alles, was mir einen Vorteil verschafft (= Kohle bringt ) ist gut
Today is the first day from the rest of your life!
Frey hat vollkommen recht. Die NFL oder Bayern München oder die Champions League sind Wirtschaftsunternehmen. Die mögen einen Teilihrer Gelder zur Unterstützung von Hilfsprojekten verwenden. Aber am Ende des Tages wird ein Strich gezogen und dann wird nachgerechnet. Steht da ein Plus, war's gut, steht da ein Minus wird jemand gefeuert.
Das Plus ist wahrscheinlicher, wenns sportlich gut läuft. Wenn genug Zeugs verkauft wird, tritt das erst mal in den Hintergrund. Mittelfristig muss man halt sehen, daß man wieder besser wird, dann verkauft man ja auch noch mehr.
Barcelona z.B. hat aktuell ca. 300 Mio Gehaltszahlungen im Jahr von 441 Mio Ausgaben. Und 494 Mio Einnahmen - Rekordgewinn. In einer Saison, wo sie nix Wichtiges gewonnen haben.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.