U 14 Jugendregionalliga NRW

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Unwissender »

@ Daddy:
Dann reden wir(wenn man die Greyhounds mitzählt, die zuletzt nicht antreten konnten) von NRW-weit 6 Vereinen mit U 14 und U12.
Dem gegenüber stehen wie viele U14 Teams ohne U12 als Unterbau?

Außerdem fällt auf: Auch bei Vereinen mit U12 spielen doch U12er in der U 14, das Argument das 14-jährige dank der U12 nicht mehr gegen 10-11 Jährige spielen zieht also irgendwo nicht. Das lässt darauf schließen, dass die U14 Teams (noch) darauf angewiesen sind die 10-12 Jährigen spielen zu lassen.
Versteht mich nicht falsch: Ich finde es super dass die Knirpse inzwischen schon so jung anfangen und langsam an den Sport geführt werden und eine U12 ist der richtige Weg dahin, aber ich glaube 2012 ist American Football in Deutschland noch nicht so weit und dem muss man mit den Regularien entsprechend Rechnung tragen! Das mag in 5-6 Jahren anders aussehen, mal schauen!
Nibbles hat geschrieben:die besonders schweren (über 74,5kg) Brocken werden mit einem X gekennzeichnet und spielen wohl in der RL.
Da täuschst Du dich, die gibt es ligenübergreifend in allen Teams. "Schwere Knochen" sind nicht automatisch ein Qualitätssiegel!
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Jugend »

ich sehe die Probleme nicht.
Als verantwortungsbewusster Trainer lasse ich den erwähnten kleinen RB nicht durch die Mitte laufen, wo eventuell tatsächlich zwei doppelt so schwere D-Liner auf ihn treffen könnten. Da diese schweren Jungs im 3 Punkt Stand stehen müssen, hat der kleine RB einen Zeitvorteil und trifft maximal auf einen D-Liner! Sollte die Konstellation so drastisch sein darf dann auch derRef abpfeifen!
Bisher höre ich auch nur von einzelnen Refs die ein Problem sehen. Trainer und ganz wichtig, Eltern und Kinder haben kein Problem.
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Edgar »

Hier kann ich mich nur dem Uwe anschließen.
Es ist völlig übertrieben hier so zu verallgemeinern. Wir spielen nun seid Jahren auf einem steigenden Level Football mit 10 bis 14 jährigen und ich habe es noch nicht erlebt, dass ein Team wirklich körperlich abgeschlachtet wurde. Sportlich schon ..... auch wir Panther mussten im letzten Jahr ordentlich Touchdowns kassieren.
Die Trainer die ich gesehen habe, sowohl auf der Panther Seite als auch auf der gegnerischen Seite haben sich immer korrekt verhalten. Wirklich fragwürdige Szenen kenne ich nicht und auch im Spielgeschehen haben sich die getroffenen Maßnahmen bewährt. Der Beweis ist doch wohl auch der große Zulauf.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Daddy »

Unwissender hat geschrieben:.....
Versteht mich nicht falsch: Ich finde es super dass die Knirpse inzwischen schon so jung anfangen und langsam an den Sport geführt werden und eine U12 ist der richtige Weg dahin, aber ich glaube 2012 ist American Football in Deutschland noch nicht so weit und dem muss man mit den Regularien entsprechend Rechnung tragen! Das mag in 5-6 Jahren anders aussehen, mal schauen!

....
Irgendwie erinnert mich diese Argumentation an das berühmte Prinzip "es macht etwas erst Sinn wenn alle anderen es auch machen".
Nur wird sich so nie etwas ändern und wir spielen in 10 Jahren immer noch ausschließlich Flag in dieser Altersstufe.
Die Erfahrungen hier sind durch die Bank gut und es funktioniert.
In Anbetracht dessen verstehe ich dein Problem nicht.
Es drängt sich der Verdacht auf das Du dich ausschließlich theoretisch damit befasst und die Spielrealität in dieser Alterstufe gar nicht wirklich kennst :?:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Edgar »

Ich sage auch nochmal das ich es noch nicht erlebt habe, dass irgendwie etwas auffällig gegen die Regeln und Ethik des American Football passiert ist. Ich habe noch nicht erlebt das ein kleiner Spieler verheizt wurde.

Ich habe auch noch nichts von schweren Verletzungen gehört. Beim Flagfootball habe ich aber auch erlebt das es Armbrüche oder ähnliches gab, und das sogar bei den Bambinis.

Das soll nicht heissen das es solche Situationen geben könnte, aber die letzten Jahre haben doch wohl bewiesen das die Coaches und auch die Nrw´ler hier gute Arbeit geleistet haben und das die getroffenen Maßnahmen funktionieren. Übrigens gerade in der Altersklasse kann ein Coach nicht machen was er will weil er immer zig Eltern im Nacken hat :D
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 637
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Schlaukopp »

also wenn hier schon die rede ist von einigen "Stars von morgen", dann muß es ja wohl gut funktionieren. Also lasst die Jungs ihren Spaß haben, und freut euch an der Entwicklung.

Eins dürfte doch klar sein: In ein paar Jahren wird man einige gute Spieler im Herrenbereich haben, die mal in dieser Kinder-Liga (nicht negativ gemeint!!!!) angefangen haben, und profitieren werden die Vereine die sich die Mühe gemacht haben, Jugendmannschaften in dieser Altersklasse aufzubauen.

Also lasst uns sehen was aus den kleinen Superboys mit der Nummer 21,5, 44 oder sonstigen Nummern wird, und hoffen dass sich keiner verletzt, oder beim Streben nach "Ruhm und Ehre" sonst irgendwie verheizt werden.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Unwissender »

Daddy hat geschrieben: Irgendwie erinnert mich diese Argumentation an das berühmte Prinzip "es macht etwas erst Sinn wenn alle anderen es auch machen".
Nur wird sich so nie etwas ändern und wir spielen in 10 Jahren immer noch ausschließlich Flag in dieser Altersstufe.
Die Erfahrungen hier sind durch die Bank gut und es funktioniert.
In Anbetracht dessen verstehe ich dein Problem nicht.
Es drängt sich der Verdacht auf das Du dich ausschließlich theoretisch damit befasst und die Spielrealität in dieser Alterstufe gar nicht wirklich kennst :?:
Ich glaube Du hast ein wenig den Faden verloren, worum die Diskussion sich drehte.
Ich bezog mich darauf, dass Edgar die U14-Regeln und den Code of Ethic dazu ("Der Spielbetrieb wird einzig gewährt zum Zweck der Ausbildung. Der Leistungsgedanke ist zweitrangig.") für veraltet hält und das ist es meiner Meinung nach eben nicht:
Um U14-Bereich den Leistungsgedanken zu fördern und die Regeln dementsprechend anzupassen mag Sinn machen, sobald die U12 als Altersstufe etablierter ist und eben nicht 10 und 11-jährige im Spiel regelmäßig auf 14 Jährige treffen. Solange das noch passiert(und hier muss ich Nibbles eben widersprechen: es passiert ja!) finde ich das Regelwerk und den COE in der aktuellen Fassung völlig OK: Es gibt wenig schwere Verletzungen, das Niveau steigt stetig an, die Entwicklung des Sports geht voran! Ich glaube, wenn ich dich richtig verstehe sind wir uns da auch einig, oder?
Und wenn die U12 mal in weiten Teilen NRWs verbreitet ist, und U12er Spieler nicht mehr auf körperlich überlegen U14er treffen, kann man meinentwegen gerne im U14 über Leistungsförderung nachdenken, die Regeln anpassen usw. aber aktuell finde ich das noch zu früh.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Edgar »

Ich weiss nur nicht wieso man sich daran stört an etwas rumzurühren was definitiv funktioniert. Wie schon beschrieben sind die Vereine durch das bestehende Regelwerk gezwungen anstatt auf KRAFTMEIER und GEWICHT eher auf Speed zu setzen. Weil die schweren Brecher ja nun ebend nicht mit dem Ball laufen dürfen. Auch ist es wohl eher nicht der Fall das die kleinen den Ball tragen. Ich erlebe auch bei uns immer nur die jüngeren und körperlich schwächeren auf den nicht so gefährdeten Positionen und auch im Training kriegt man das gut abgewickelt. Also sollte man hier nicht ein Fass aufmachen für etwas was so gar nicht der Fall ist. :keule:
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Daddy »

Unwissender hat geschrieben:

Ich glaube Du hast ein wenig den Faden verloren, worum die Diskussion sich drehte....
Nein, eher legen wir verschiedenen Ausgangssituationen zu Grunde.
Edgar und ich sehen das funktionierende Prinzip in NRW, Du eher das noch nicht funktionierende
im Rest der Republik.
Der Weg daraus ist nicht irgendein Regelwerk, sondern einfach die Arbeit in den Vereinen.
Es gibt genug, welche die nötige Jugendarbeit incl. der Trainer haben.
Egal ob Adler, Rebels, Devils, Lions, Knights, Pirates, Eagles, Phantoms, Canes etc. etc. etc.
Es fehlt oft nur der Mut zum Sprung ins kalte Wasser.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das die Kinder in dem Alter selbst für ein kleines Turnier im Jahr
mit viel Elan trainieren, da ist noch nicht die Überzeugungsarbeit wie bei pubertierenden 14-16jährigen
nötig.

Letztendlich hast Du natürlich Recht.....wir sind keineswegs weit auseinander :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
zuspaeteinsteiger
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Di Apr 05, 2011 19:29

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von zuspaeteinsteiger »

Im heutigen Rückspiel der Nordgruppe haben sich die Panther durch ein 41-14 Sieg bei den ahlen Hamm Aces den direkten Vergleich zurückgeholt und brauchen im letzten Spiel gegen Bochum nur noch einen machbaren Sieg, um als Gruppenerster ins Finale gegen die Falcons einzuziehen! War nach dem 14-24 im Hinspiel gegen die Aces nicht wirklich zu erwarten, zumal die Aces auch heute durch ein frühes 7-0 eigentlich auf der Siegerstraße waren. Was folgte, war eine beeindruckende Defense Leistung der Panther, die kaum mehr etwas zuließ und eine variable Offense, die nicht nur über den RB #44 Erfolg hatte, sondern auch über das Paßspiel! Das sah heute richtig gut aus! Glückwunsch an die jungen Panther!
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 637
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Schlaukopp »

Köln schlägt Mönchengladbach mit 50:0

Jetzt hab ich mir auch mal ein U14 Spiel angesehen und muss sagen, dass das schon recht ordentlich aussah.
Als ich die Spieler aus Mönchengladbach gesehen hab, habe ich mich schon gefragt was die Kinder in Mönchengladbach zu essen bekommen. Körperlich sahen die meisten eher wie 15-16 aus. Und dabei meine ich nicht dick.. aber echt riesig. Die Falcons sahen da fast "undersized" aus.

Der "Superstar-QB" der Falcons, war tatsächlich wirklich sehr gut, aber so überragend wie der hier beschrieben wurde?? Naja... clever, schnell, ein paar weite Läufe und durchaus sehenswerte Pässe, aber das der 80% des Spiels macht würd ich nicht unterschreiben.

Der Unterschied war für mich viel eher in der Defense. Während die Gladbacher immer mal gute Solotackles gemacht haben, waren bei den Falcons immer gleich eine ganze Horde Defender am Ballträger. Da konnten einem die Offense Spieler schon fast leid tun, die konnten ihr Spiel überhaupt nicht aufziehen. Die offense der Falcons hat dann eigentlich nur ihre guten Feldpositionen clever ausgenutzt.

Wenn man mal die ganzen Fumbles, offsides und sonstige typischen Anfängerfehler ausklammert, war das schon ein ansehnliches Footballspiel. Das Leistungsniveau war deutlich besser als ich das erwartet habe. Also nochmal: Respekt für die Nachwuchsarbeit in NRW. Verletzungen gabs auch keine einzige. Von daher macht man wohl alles richtig.
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von aragon »

Schlaukopp hat geschrieben:
Der "Superstar-QB" der Falcons, war tatsächlich wirklich sehr gut, aber so überragend wie der hier beschrieben wurde?? Naja... clever, schnell, ein paar weite Läufe und durchaus sehenswerte Pässe, aber das der 80% des Spiels macht würd ich nicht unterschreiben.
Dafür dass es der Backup war den du gesehen hast :mrgreen:
Die Falcons können auch ohne ihren Starting QB gewinnen.
zuspaeteinsteiger
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Di Apr 05, 2011 19:29

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von zuspaeteinsteiger »

Da die Düsseldorf Panther am Samstag ihr letztes Saisonspiel mit 48-0 gegen Bochum gewonnen haben, steht jetzt auch endgültig mit Falcons - Panther die Endspielpaarung fest. Das Spiel war wie erwartet, relativ eindeutig... Dennoch großes Kompliment an Bochum, die trotz Minimalbesetzung von nur 14 Spielern und der zu erwartenden Niederlage 1. angetreten sind und 2. auch immer wieder einige Ausrufezeichen setzen konnten, auch wenn es letztendlich nicht zu Punkten gelangt hat. So war es ein ausgesprochen sportlicher Auftritt der Cadets! :D Apropos "sportlich": Angeblich haben die Aces 2 Wochen vor dem Termin die Ausrichtung des Endturniers kurzfristig abgesagt, kurz nachdem sie sich ja doch eher unerwartet nicht für das Finale qualifiziert haben... Wenn das tatsächlich so stimmt, wäre das für mich wieder mal ein Beispiel für eine weniger sportliche Einstellung von Seiten der Aces, nachdem es beim letzten Endturnier ja vorab schon einige Aufregung um das diskussionswürdige Spieltagsplakat der Aces gab... Wer auch immer jetzt kurzfristig das Endturnier übernehmen wird, hat es durch die kurze Zeit jetzt doppelt schwer, das vernünftig vorzubereiten :(
Ochtruper
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 28, 2008 09:10

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Ochtruper »

Moin,

also nur um das kurz klar zu stellen: In Hamm sind alle Spiele im Jahnstadion die in diesem Jahr noch laufen sollten abgesagt worden weil das Stadion von der Stadt gesperrt wurde. Das betrifft leider Gamedays, Endspiele wie die U14 und sogar den Greenmachineday! Querelen leider!
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von snoppyrr »

Ihr habt doch ein Homefield, oder?
what game is it !?
Antworten