LED hat geschrieben:Dieser Trugschluß irrt jetzt schon seit der Gründung des Vereins durch die deutsche Footballwelt. Wenn man genügend Geld hätte dann wäre der HC auch noch da.
Einerseits stimmt das, andererseits hatte man mit Sicherheit deutlich höhere Einnahmen u.a. aus Mitgliedsbeiträgen, Eintrittspreisen, Merchandise und Catering, als die meisten anderen Vereine in Deutschland. Daher kommt dieser Eindruck vermutlich.
Natürlich aber eben auch deutlich höhere Ausgaben, hier einige (z.B. Blau Gelb) gezwungenermaßen , aber einige auch aus individuellem Größenwahn und Egoismus (Event wie bei Galaxy) und weil man seine Spielwiese ausserhalb des Feldes (also nicht im sportlichen Bereich) behalten wollte.
Wenn ich da an manche Ausgaben denke, die man jahrelang hätte sparen können, die m.E. auch keine nennenswert neuen Zuschauer oder sonstigen Nutzen gebracht haben, wäre die finanzielle Lage sicher anders. Schaut man sich die Mitglieder- und Zuschauerentwicklung (vielleicht auch die der Helfer?) von Anfang an mal an, ist der Boom erstmal vorbei. Von Weitsicht und kaufmännischer mittelfristiger oder gar langfristiger finanzieller Planung kann hier anscheinend keine Rede sein, die verfügbaren Mittel wurden immer sofort verbraten. Aber beim Interview vor den Spielen sitzen alle auf coolen lila Hockern, das war auch sicher so eine existenzielle Investition ...
Die Mitglieder, zumindest die vielleicht rd. 100 vom "harten Kern", haben es aber auch jedes Jahr überwiegend akzeptiert und unterstützt, sonst hätten sie es bei den MV´s ändern können. Da das nicht der Fall war, kann man nicht alleine den Vorständen und sonstigen Verantwortlichen die Schuld geben.
Naja, es wird irgendwie weitergehen, das hoffe ich und bin auch sehr gespannt drauf. Die Jugend hat den Umbruch auch schon hinter sich und ist doch jetzt auf einem guten Weg und steht besser da als je zuvor ...
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."