So ein Quatsch. Es niemand die WMT daran gehindert, selbst mit Dem genannten Referenten in Verbindung zu treten und mit einem Regelabend im Vorfeld 'alte Spannungen' abzubauen. Auch wenn es ein anderer LV ist, wäre zumindest die Anfrage 'entspannend' gewesen.Wasweissdennich hat geschrieben:um skao mal etws öl ins feuer zugeben...
http://www.nordfootball.de/2013a/news/erkner2013_01.htm
"Somit war das Warm–Up der 30 Herrenfootballspieler der Erkner Razorbacks schon vollzogen und man konnte sich auf 2 Stunden Theorie und Regelkunde mit dem Schiedsrichterlehrwart des Verbandes, Rainer Stullich, freuen."
vielleicht warns keine regeln sonderntaktiken die man besprochen hat....
hat scho etwas g'schmäckle....
Oberliga Ost 2013
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22828
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Oberliga Ost 2013
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Apr 15, 2013 17:52
Re: Oberliga Ost 2013
vielleicht hab ich mich falsch aus gedrückt aber ich war weder teilnehmer nochsonst beteiligter. ich habe niemanden beschuldigt und schon gar nicht verteidigen wollen. der zweideutige post mit "ansetzungen lesen" kam von dir skao. mehr sag ich dazu nicht mehr.
auffällig war es schon was da lief. fertig. sportlich sah ich keine gründe die diese flaggenflut begründet hätte.
einem verein allgemeines selbstverschulden zu unterstellen weil er im vorfeld nicht die refcrew kontaktiert hat ist natürlich naheliegend...
ich behaupte mal dass spielvorbereitung bei 98% der teams diesen punkt nicht beinhaltet. ist mal ne überlegung wert.
warten wir halt weiter auf den grünen tisch.
"Einfach ein paar Mitschnitte vom Spiel machen, Videos an die zuständigen Institutionen schicken und Protest einlegen. Und sollte es wirklich Willkür einzelner Schiedsrichter gewesen sein, kann man sich so am besten wehren. Oder während der Halbzeit ein Gespräch mit der Schiedsrichtercrew suchen und die mögliche Benachteiligung besprechen. Aber wegrennen ist einfacher."
ich denke das wird so geschehen sein. ausserdem gab es gespräche an der tigers-seite. auch da flog eine flagge. alsoganz ohne gespräch wars dann ja nicht.
aber...wasweissdennich
auffällig war es schon was da lief. fertig. sportlich sah ich keine gründe die diese flaggenflut begründet hätte.
einem verein allgemeines selbstverschulden zu unterstellen weil er im vorfeld nicht die refcrew kontaktiert hat ist natürlich naheliegend...
ich behaupte mal dass spielvorbereitung bei 98% der teams diesen punkt nicht beinhaltet. ist mal ne überlegung wert.
warten wir halt weiter auf den grünen tisch.
"Einfach ein paar Mitschnitte vom Spiel machen, Videos an die zuständigen Institutionen schicken und Protest einlegen. Und sollte es wirklich Willkür einzelner Schiedsrichter gewesen sein, kann man sich so am besten wehren. Oder während der Halbzeit ein Gespräch mit der Schiedsrichtercrew suchen und die mögliche Benachteiligung besprechen. Aber wegrennen ist einfacher."
ich denke das wird so geschehen sein. ausserdem gab es gespräche an der tigers-seite. auch da flog eine flagge. alsoganz ohne gespräch wars dann ja nicht.
aber...wasweissdennich
-
- Rookie
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Jan 31, 2007 12:18
Re: Oberliga Ost 2013
20:00 Wertung und 500 € Strafe als logische Konsequenz.
Alles richtig gemacht.
Auch für die Zukunft die richtigen Weichen gestellt. Denn es ist ja absolut ausgeschlossen das man RS irgendwann wieder über den Weg läuft.
Alles richtig gemacht.

Auch für die Zukunft die richtigen Weichen gestellt. Denn es ist ja absolut ausgeschlossen das man RS irgendwann wieder über den Weg läuft.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Apr 18, 2013 22:36
Re: Oberliga Ost 2013
supersic hat geschrieben:Nein!Wasweissdennich hat geschrieben:@supersic ... merkste selbst, oder?
1. Es waren bestimmt 5 oder 6 Schiedsrichter in der Crew. Von den ca. 30 Flaggen kamen bestimmt nicht alle vom Herrn Stullich. Somit müsste er seine Crew vorher instruiert habe nur Flaggen gegen WMT und keine gegen Erkner zu werfen.
2. Vielleicht liegt es doch an der besseren Regelkenntnis, dass Erkner wenige Strafen bekommen hat?
3. Ich glaube es ist nicht Teil der Regelkunde wann und unter welchen Bedingungen einzelne Schiedsrichter abpfeifen.
4. In deinem ersten Eindruck vom Spiel schreibst du etwas von 60 Strafen. Im zweiten sind es nur noch 30. Vielleicht waren es doch „nur“ 15 und vielleicht hat Erkner doch mehr als nur eine Strafe bekommen?
Ich kann Erbmo nur zustimmen, gewisse Schiedsrichter haben einen Bestimmten Ruf, nicht nur Herr S. Dann sollte ich mich auch dementsprechend verhalten.
Das Verhalten von WMT erinnert mich an das eines kleinen Kindes, wenn es einem nicht passt rennt man weg.
Einfach ein paar Mitschnitte vom Spiel machen, Videos an die zuständigen Institutionen schicken und Protest einlegen. Und sollte es wirklich Willkür einzelner Schiedsrichter gewesen sein, kann man sich so am besten wehren. Oder während der Halbzeit ein Gespräch mit der Schiedsrichtercrew suchen und die mögliche Benachteiligung besprechen. Aber wegrennen ist einfacher.
also ich weiß nicht was zum ersten die Regelkentnisse damit zu tun haben soll (ein Facemask,Holding usw. ist ein Facemask,Holding usw. schon seid ewigkeiten )ob es von dem einen oder von dem anderen gemacht wird , der unterschied liegt darin das es bei dem einen gesehen wird und bei dem anderen halt nicht und das ist nicht nur einmal geschehen.
zum zweiten : ein Rev ist meines Erachtens dafür zuständig das Spiel zu leiten und nicht das Spiel mit unnötigen , übertriebenen Strafen zu führen.wenn er dazu nicht im Stande ist sollte er überlegen den Job an den Nagel zu hängen.
zum dritten : es wird AMERICAN FOOTBALL gespielt ein vollkontakt sport (meines Wissens) ich muß mich nicht nach den Ruf bestimmter Revs dementsprechend verhalten weil ich mich bei solchen Revs an den Grünen Tisch setzen kann und das Spielergebnis auswürfeln sollte da blockt,tacklet und hitet keiner das wäre die beste Lösung.
man sollte das "halbe" Spiel einmal verfolgt haben (was ich Tat) und es sich noch einmal auf Video betrachten und manche Strafen und Handlungen sowohl der Spieler als auch der REVS !!! nochmal Analysieren und ich kam zum endschluß das ich so etwas noch nie gesehen habe

-
- Rookie
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Jan 31, 2007 12:18
Re: Oberliga Ost 2013
Ich kenne einige Spiele in denen man sich ungerecht behandelt gefühlt hat. Ich würde sogar behaupten, dass es jedem Spieler und jeder Mannschaft schon einmal so ging. Aber einfach aufhören?!?
Wie du schon richtig sagst, ein Holding ist ein Holding und ein Facemask ein Facemask. Also ist es doch der einfachste Weg diese Fouls sein zu lassen. Wenn ich das als Spieler nicht kann, sollte ich darüber nachdenken dem Coach zu sagen er soll sein Posten als Trainer lieber an den Nagel hängen. Er scheint ja nicht in der Lage zu sein es besser zu vermitteln. Liegt es nicht am Trainer, sollte vielleicht der Spieler darüber nachdenken.
Bei einem Halbzeitstand von 14:13 habe ich das Spiel immer noch in der Hand und kann am Ende vielleicht auch einen "Sieg" gegen die Schiedsrichter erringen.
Die Möglichkeit nach dem Spiel entsprechende Beschwerden einzureichen bestehen doch allemal.
Bei der Entscheidung einfach abzuhauen gibt es die Möglichkeit hinterer nicht mehr.
Wie du schon richtig sagst, ein Holding ist ein Holding und ein Facemask ein Facemask. Also ist es doch der einfachste Weg diese Fouls sein zu lassen. Wenn ich das als Spieler nicht kann, sollte ich darüber nachdenken dem Coach zu sagen er soll sein Posten als Trainer lieber an den Nagel hängen. Er scheint ja nicht in der Lage zu sein es besser zu vermitteln. Liegt es nicht am Trainer, sollte vielleicht der Spieler darüber nachdenken.
Bei einem Halbzeitstand von 14:13 habe ich das Spiel immer noch in der Hand und kann am Ende vielleicht auch einen "Sieg" gegen die Schiedsrichter erringen.
Die Möglichkeit nach dem Spiel entsprechende Beschwerden einzureichen bestehen doch allemal.
Bei der Entscheidung einfach abzuhauen gibt es die Möglichkeit hinterer nicht mehr.
Re: Oberliga Ost 2013
@erschonwieder Lustig scheinbar gibt es doch einige Unterschiede zum Thema Regeln und Refs…
Zu 1. Eben nicht, z.B. das Facemask wurde vor 2-3 Jahren überarbeitet, das 5y Facemask gibt es nicht mehr, somit müssen die Refs schauen ob es Absicht war und oder nicht, bzw. gibt es hier ermessungsspielraum ob man es werfen muss oder nicht. Beim Holding gibt es 2 wichtige Faktoren die entscheidend sind ob man es wirft oder nicht. Zuerst muss der gehaltene auch wirklich versuchen vorbei zukommen bzw. versuchen weiter am Spielzug teilzunehmen und zum 2. muss das Foul so sein das der gefoulte die Möglichkeit genommen wird so den Ballträger zu erreicht, wie man sieht ist das schon wieder subjektiv und wird jeder Ref und Spieler anders bewerte.
Zu 2. Das Refdasein ist kein Job jedenfalls nicht bei uns, es ist vielmehr ein Hobby bei dem man versucht 2 Haufen von Dunkeltappsen daran zu hindern sich direkt ins Krankenhaus zu befördern und ggf. für etwaige Zuschauer ein mehr oder weniger sehenswertes Spiel am Laufen zu halten. Das es fast überall chronischen Schiedsrichtermangel (egal in welcher Sportart) gibt brauche ich nicht zu erwähnen…
Zu 3. Richtig man muss sich nicht an die Refs anpassen…das Ergebnis sieht man ja jetzt in Erkner
So nun genug gelabert wo gibt’s das Video vom Spiel? Der gepostet Ausschnitt auf der Erkner Seite macht Lust auf mehr
Zu 1. Eben nicht, z.B. das Facemask wurde vor 2-3 Jahren überarbeitet, das 5y Facemask gibt es nicht mehr, somit müssen die Refs schauen ob es Absicht war und oder nicht, bzw. gibt es hier ermessungsspielraum ob man es werfen muss oder nicht. Beim Holding gibt es 2 wichtige Faktoren die entscheidend sind ob man es wirft oder nicht. Zuerst muss der gehaltene auch wirklich versuchen vorbei zukommen bzw. versuchen weiter am Spielzug teilzunehmen und zum 2. muss das Foul so sein das der gefoulte die Möglichkeit genommen wird so den Ballträger zu erreicht, wie man sieht ist das schon wieder subjektiv und wird jeder Ref und Spieler anders bewerte.
Zu 2. Das Refdasein ist kein Job jedenfalls nicht bei uns, es ist vielmehr ein Hobby bei dem man versucht 2 Haufen von Dunkeltappsen daran zu hindern sich direkt ins Krankenhaus zu befördern und ggf. für etwaige Zuschauer ein mehr oder weniger sehenswertes Spiel am Laufen zu halten. Das es fast überall chronischen Schiedsrichtermangel (egal in welcher Sportart) gibt brauche ich nicht zu erwähnen…
Zu 3. Richtig man muss sich nicht an die Refs anpassen…das Ergebnis sieht man ja jetzt in Erkner
So nun genug gelabert wo gibt’s das Video vom Spiel? Der gepostet Ausschnitt auf der Erkner Seite macht Lust auf mehr

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Apr 15, 2013 17:52
Re: Oberliga Ost 2013
zu 1) absolut richtige aussage. und es ist ermessenssache ob ich flaggen werfe oder niicht. dann aber nbitte zubeiden seiten. das ist das hüpfende komma. war in erkner aber nicht so.crazydog hat geschrieben:@erschonwieder Lustig scheinbar gibt es doch einige Unterschiede zum Thema Regeln und Refs…
Zu 1. Eben nicht, z.B. das Facemask wurde vor 2-3 Jahren überarbeitet, das 5y Facemask gibt es nicht mehr, somit müssen die Refs schauen ob es Absicht war und oder nicht, bzw. gibt es hier ermessungsspielraum ob man es werfen muss oder nicht. Beim Holding gibt es 2 wichtige Faktoren die entscheidend sind ob man es wirft oder nicht. Zuerst muss der gehaltene auch wirklich versuchen vorbei zukommen bzw. versuchen weiter am Spielzug teilzunehmen und zum 2. muss das Foul so sein das der gefoulte die Möglichkeit genommen wird so den Ballträger zu erreicht, wie man sieht ist das schon wieder subjektiv und wird jeder Ref und Spieler anders bewerte.
Zu 2. Das Refdasein ist kein Job jedenfalls nicht bei uns, es ist vielmehr ein Hobby bei dem man versucht 2 Haufen von Dunkeltappsen daran zu hindern sich direkt ins Krankenhaus zu befördern und ggf. für etwaige Zuschauer ein mehr oder weniger sehenswertes Spiel am Laufen zu halten. Das es fast überall chronischen Schiedsrichtermangel (egal in welcher Sportart) gibt brauche ich nicht zu erwähnen…
Zu 3. Richtig man muss sich nicht an die Refs anpassen…das Ergebnis sieht man ja jetzt in Erkner
So nun genug gelabert wo gibt’s das Video vom Spiel? Der gepostet Ausschnitt auf der Erkner Seite macht Lust auf mehr
zu 2) ebenfalls absolut richtig. darf aber nict dazu führen, dass man wie ein blindschaf zur schlachtung geührt wird. das wiederum scheint in erkner aber so gewesen zu sein.
lust auf mehr video? hab ich auch.
Re: Oberliga Ost 2013
Diese Äußerungen bezogen sich auf einen anderen Beitrag. Aber he.erschonwieder hat geschrieben:supersic hat geschrieben:Nein!Wasweissdennich hat geschrieben:@supersic ... merkste selbst, oder?
1. Es waren bestimmt 5 oder 6 Schiedsrichter in der Crew. Von den ca. 30 Flaggen kamen bestimmt nicht alle vom Herrn Stullich. Somit müsste er seine Crew vorher instruiert habe nur Flaggen gegen WMT und keine gegen Erkner zu werfen.
2. Vielleicht liegt es doch an der besseren Regelkenntnis, dass Erkner wenige Strafen bekommen hat?
3. Ich glaube es ist nicht Teil der Regelkunde wann und unter welchen Bedingungen einzelne Schiedsrichter abpfeifen.
4. In deinem ersten Eindruck vom Spiel schreibst du etwas von 60 Strafen. Im zweiten sind es nur noch 30. Vielleicht waren es doch „nur“ 15 und vielleicht hat Erkner doch mehr als nur eine Strafe bekommen?
Ich kann Erbmo nur zustimmen, gewisse Schiedsrichter haben einen Bestimmten Ruf, nicht nur Herr S. Dann sollte ich mich auch dementsprechend verhalten.
Das Verhalten von WMT erinnert mich an das eines kleinen Kindes, wenn es einem nicht passt rennt man weg.
Einfach ein paar Mitschnitte vom Spiel machen, Videos an die zuständigen Institutionen schicken und Protest einlegen. Und sollte es wirklich Willkür einzelner Schiedsrichter gewesen sein, kann man sich so am besten wehren. Oder während der Halbzeit ein Gespräch mit der Schiedsrichtercrew suchen und die mögliche Benachteiligung besprechen. Aber wegrennen ist einfacher.
also ich weiß nicht was zum ersten die Regelkentnisse damit zu tun haben soll (ein Facemask,Holding usw. ist ein Facemask,Holding usw. schon seid ewigkeiten )ob es von dem einen oder von dem anderen gemacht wird , der unterschied liegt darin das es bei dem einen gesehen wird und bei dem anderen halt nicht und das ist nicht nur einmal geschehen.
zum zweiten : ein Rev ist meines Erachtens dafür zuständig das Spiel zu leiten und nicht das Spiel mit unnötigen , übertriebenen Strafen zu führen.wenn er dazu nicht im Stande ist sollte er überlegen den Job an den Nagel zu hängen.
zum dritten : es wird AMERICAN FOOTBALL gespielt ein vollkontakt sport (meines Wissens) ich muß mich nicht nach den Ruf bestimmter Revs dementsprechend verhalten weil ich mich bei solchen Revs an den Grünen Tisch setzen kann und das Spielergebnis auswürfeln sollte da blockt,tacklet und hitet keiner das wäre die beste Lösung.
man sollte das "halbe" Spiel einmal verfolgt haben (was ich Tat) und es sich noch einmal auf Video betrachten und manche Strafen und Handlungen sowohl der Spieler als auch der REVS !!! nochmal Analysieren und ich kam zum endschluß das ich so etwas noch nie gesehen habeegal in welcher Liga.
So wie du das ganze schilderst unterstellst du der gesamten Schiedsrichtercrew parteiisch zu sein.
Crazydog hat herzu schon fast alles geschrieben, daher erspar ich mir meinen Teil.
Ich dir Recht, ein Schiedsrichter sollte ein Spiel unauffällig leiten. Aber der Spieler und nicht der Ref begeht das Foul. Des Weiteren gebe ich zu bedenke, dass es auch für die Refs das erste Spiel der Saison ist, oder gar ihr erstes Spiel überhaupt. Soll nicht als Ausrede dienen, eher als Denkanstoß, warum das eine oder andere Foul nicht gesehen wurde.
Jetzt las mal auf der einen Seite einen „erfahrenen“ Ref stehe auf der anderen einen Rookie und schon kommt es zu solchen Situationen.
Meine aktive Zeit ist nun schon 10 Jahre her, aber wenn Herr S. bei uns angesetzt wurde, hat unser Trainer uns darauf eingestellt. Sprich, wenn du ein Foul bekommst nimm es kommentarlos hin, Kommentare „reizen“ den Herrn S. Man konnte es auch taktisch einsetzen, reize deinen Gegner zu einer unüberlegten Aktion in der Nähe von Herrn S. und die Chance für eine Strafe für deinen Gegner steht nicht schlecht. Um nur zwei Beispiele zu nennen.
Stell doch einzelne Szenen des Spiels auf youtube online und auch wir können uns ein Bild machen.
Re: Oberliga Ost 2013
Stullich for President . . .aber bitte in afghanistan 

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Apr 18, 2013 22:36
Re: Oberliga Ost 2013
Ich unterstelle weder das jemand parteiisch war noch sonstige Sachen,das sollten die die sich angesprochen fühlen selber endscheiden.supersic hat geschrieben:Wasweissdennich hat geschrieben:@supersic ... merkste selbst, oder?
Diese Äußerungen bezogen sich auf einen anderen Beitrag. Aber he.
So wie du das ganze schilderst unterstellst du der gesamten Schiedsrichtercrew parteiisch zu sein.
Crazydog hat herzu schon fast alles geschrieben, daher erspar ich mir meinen Teil.
Ich dir Recht, ein Schiedsrichter sollte ein Spiel unauffällig leiten. Aber der Spieler und nicht der Ref begeht das Foul. Des Weiteren gebe ich zu bedenke, dass es auch für die Refs das erste Spiel der Saison ist, oder gar ihr erstes Spiel überhaupt. Soll nicht als Ausrede dienen, eher als Denkanstoß, warum das eine oder andere Foul nicht gesehen wurde.
Jetzt las mal auf der einen Seite einen „erfahrenen“ Ref stehe auf der anderen einen Rookie und schon kommt es zu solchen Situationen.
Meine aktive Zeit ist nun schon 10 Jahre her, aber wenn Herr S. bei uns angesetzt wurde, hat unser Trainer uns darauf eingestellt. Sprich, wenn du ein Foul bekommst nimm es kommentarlos hin, Kommentare „reizen“ den Herrn S. Man konnte es auch taktisch einsetzen, reize deinen Gegner zu einer unüberlegten Aktion in der Nähe von Herrn S. und die Chance für eine Strafe für deinen Gegner steht nicht schlecht. Um nur zwei Beispiele zu nennen.
Stell doch einzelne Szenen des Spiels auf youtube online und auch wir können uns ein Bild machen.
Für mich kommen bloß sehr viele ungereimtheiten in 2 Quaters zusammen, die ich in meiner 25 jährigen Zeit als Spieler oder Coach bei viel viel Härteren und Emotionsvolleren Spielen erlebt habe .Damals haben die Revs viel besinnlicher mit den Flags umsich geworfen wie in Erkner und das gibt mir halt bedenken das eine REV Crew ein ganzes (und ich habe weder schwere auseinandersetzungen verschiedener Spieler )Spiel so zerpfeifen kann das ich mich in die WMTs reinversetzen kann und irgend wann auch die Sch..... voll habe.
Und bitte lasst dieses Regelwerk stecken kann ich nicht mehr hören
Zitat:(Zu 1. Eben nicht, z.B. das Facemask wurde vor 2-3 Jahren überarbeitet, das 5y Facemask gibt es nicht mehr, somit müssen die Refs schauen ob es Absicht war und oder nicht, bzw. gibt es hier ermessungsspielraum ob man es werfen muss oder nicht. Beim Holding gibt es 2 wichtige Faktoren die entscheidend sind ob man es wirft oder nicht. Zuerst muss der gehaltene auch wirklich versuchen vorbei zukommen bzw. versuchen weiter am Spielzug teilzunehmen und zum 2. muss das Foul so sein das der gefoulte die Möglichkeit genommen wird so den Ballträger zu erreicht, wie man sieht ist das schon wieder subjektiv und wird jeder Ref und Spieler anders bewerte.
absolut Sinnfrei

MfG
Re: Oberliga Ost 2013
@ erschonwieder ich glaube du hast mich miss verstanden ich wollte eher daruf hinaus das die refs eben auch amateure sind welche sich nicht jede woche wollberuflich damit auseinander setzten, somit kommt es eben das einige refs sachen eher oder anders pfeifen als andere.
Fakt ist auch ich war nicht vor ort und kann daher nix sagen was da gelaufen war, daher wüde ich wirklich gern ein video dazu sehen wollen...mal sehen ob ich eins bekomme...
Fakt ist auch ich war nicht vor ort und kann daher nix sagen was da gelaufen war, daher wüde ich wirklich gern ein video dazu sehen wollen...mal sehen ob ich eins bekomme...
Re: Oberliga Ost 2013
erschonwieder hat geschrieben:
absolut Sinnfreimach ichs oder mach ichs nicht (Regeln ?!?!?)
MfG
Nicht jedes Foul welches der Regel nach ein Foul ist wird auch geahndet.
Beispiel: Lauf geht über die rechte Seite, der Receiver auf der linken Seite hält den CB. Dieses Foul hat absolut keinen Einfluss auf das Spiel und wird somit nicht geahndet.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Apr 15, 2013 17:52
Re: Oberliga Ost 2013
Es geht eben genau um dieses beispiel. sind wir knickrig, pfeift man das ab, will man einschönes spiel, pfeift man es nicht. da bin ich bei dir, keine frage. die regelngibt es und müssten gepfiffen werden. kleinlich oder nicht, dann aber für beide teams. 5:190 straf-yds bei 1:15 straf-flaggen in einer halbzeit...supersic hat geschrieben:erschonwieder hat geschrieben:
absolut Sinnfreimach ichs oder mach ichs nicht (Regeln ?!?!?)
MfG
Nicht jedes Foul welches der Regel nach ein Foul ist wird auch geahndet.
Beispiel: Lauf geht über die rechte Seite, der Receiver auf der linken Seite hält den CB. Dieses Foul hat absolut keinen Einfluss auf das Spiel und wird somit nicht geahndet.
da sagt mir der gesunde menschenverstand 1. irgendwas ist faul und 2. das spiel wird nicht geführt, wie ein ref es sollte, sondern aktiv gelenkt. der beste ref ist der der unsichtbar ist. wenn ich dem ref aber (ironie an) flaggen hinterher tragen muss, weil er seine über all auf dem platz verteilt (ironie aus) wirds nix für die zuschauer...
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Apr 18, 2013 22:36
Re: Oberliga Ost 2013
da möchte ich dir beipflichten das es unterschiede bei den Revs mit der Art und Weise der Spielführung gibt.crazydog hat geschrieben:@ erschonwieder ich glaube du hast mich miss verstanden ich wollte eher daruf hinaus das die refs eben auch amateure sind welche sich nicht jede woche wollberuflich damit auseinander setzten, somit kommt es eben das einige refs sachen eher oder anders pfeifen als andere.
Fakt ist auch ich war nicht vor ort und kann daher nix sagen was da gelaufen war, daher wüde ich wirklich gern ein video dazu sehen wollen...mal sehen ob ich eins bekomme...
aber um euch selber ein Bild zumachen könnt ich euch bei den Erkner Razorbacks ein Komplettes Video unter dieser EMail Adresse nachfragen Backe@erkner-razorbacks.de .
Re: Oberliga Ost 2013
so erstmal vielen dank an erkner die mir das video zur verfügung gestellt haben, aber dafür das ich ein skandalspiel erwartet hab bin ich ganz schön enttauscht wurden
ich hab 2-3 calls anders gesehen und auf beiden seiten wurden 2 fouls übersehen, gut und 3 machanicsfehler sind zu sehen (aber so früh in der saison normal)...vieleicht hätte es doch geholfen sich auf die schwarz-weißen etwas einzustellen, als zu behaupten das hier wer verpfiffen wurde, denn nachdem was ich gesehen hab stimmt das nicht, bzw der vorwurf würde dann auch bei andern refs kommen...

ich hab 2-3 calls anders gesehen und auf beiden seiten wurden 2 fouls übersehen, gut und 3 machanicsfehler sind zu sehen (aber so früh in der saison normal)...vieleicht hätte es doch geholfen sich auf die schwarz-weißen etwas einzustellen, als zu behaupten das hier wer verpfiffen wurde, denn nachdem was ich gesehen hab stimmt das nicht, bzw der vorwurf würde dann auch bei andern refs kommen...