GFL 18./19.05.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1299
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von TIMI »

Wenigstens haben wir auf dem Sportplatz mehr Zuschauer als berlin im tollen stadion.
Übrigens hardy vergiss nicht das auch einige kieler spieler fehlen.
Wenn die an Bord sind und sich dir canes besser eingespielt haben geht da sicher noch was. Ich denke playoffs können die schaffen.
N kann den Spieß auch umdrehen. Es war sicher lange nicht so einfach die canes zu schlagen. Die adler haben es trotzdem nicht geschafft.

Passend zu der Diskussion wegen Verletzungsgefahr und ob foul absicht oder nicht. Die Berliner nummer 11 hätte gerne vom Platz fliegen können. Weot ab vom ball und nach dem spielzug dem Gegner fast den kopf abreißen und danach noch unsportlich.
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Benutzer 11240 gelöscht

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Unwissender hat geschrieben: Wieso sollte Kiel denn in Zukunft weniger Spieler aus anderen Teams anziehen?
Habs vielleicht etwas unpräzise ausgedrückt. Tausche "wenn Kiel es..." mit "falls Kiel es..." und es wird deutlicher, was ich sagen wollte.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2765
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Barfly »

Cormega79 hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:[
Ob die Monarchs jetzt im Heinz Field, Glücksgas Stadion, auf der Bärnsdorfer oder irgendwo anders wie Riesa spielen würden (wenn zum Beispiel ein Stadion nicht verfügbar wäre oder saniert wird), ist mir egal.
Weil Du Die-Hard Fan bist. Das ist schön und das braucht auch jeder Verein in Deutschland. Aber um eine zumindest scheinbar professionelle Liga in der Aussendarstellung zu bieten, braucht es vorzeigbare Spielstätten und Zuschauer, die einen Schnitt von 4000-6000 erreichen sollten. In Kiel ist es eben ein Neuanfang in "klein", was die Spielstätte betrifft. Ein Schritt nach dem anderen, dass war nach dem Desaster 2002 immer das Motto, und das muss es auch bleiben. Die BRITA-Arena hat nach Abzug der Stehplätze auch "nur" eine Kapazität von 6.000 und ein paar. Das war mal der ursprüngliche Plan.
@Fighti: Das Holstein-Stadion ist schon ne Nummer kleiner, was die mobile Tribüne angeht.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Fighti »

Barfly hat geschrieben: @Fighti: Das Holstein-Stadion ist schon ne Nummer kleiner, was die mobile Tribüne angeht.
Man will sich aber nicht ernsthaft was hinstellen, was größer ist als das Holsteinstadion oder?
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2765
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Barfly »

Fighti hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: @Fighti: Das Holstein-Stadion ist schon ne Nummer kleiner, was die mobile Tribüne angeht.
Man will sich aber nicht ernsthaft was hinstellen, was größer ist als das Holsteinstadion oder?
Nein, die Endzonen werden wohl offen bleiben. Zumindest die Seite zum Parkplatz hin, da sollte dann das alte Ami-Scoreboard stehen. Da wo jetzt die provisorischen Tribünen stehen, werden überdachte Varianten aufgestellt und einige Reihen nach hinten ergänzt, so gesehen, werden diese Tribünen dann wohl grösser als selbige im Holstein-Stadion. Die alten Kilia-Tribüne steht unter Denkmalschutz und wird irgendwie eingearbeitet. Sieht sicher drollig aus. Muss aber so, auch wenn es nicht wirklich einen Sinn macht. Ob auf der Vereinsheim-Seite auch noch eine grössere Tribüne gebaut wird, weiss ich nicht...
Letzenendes musst Du das auch alles unter Berücksichtigung der Schallausbreitung planen, da heutzutage alles, was lauter als Vogelzwitschern ist, unter schwere Lärmbelästigung fällt.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Fighti »

Und was man so an Erfahrungswerten von denen, die da gespielt haben, hört, sollte man sich auch über Kabinen Gedanken machen (oder vielleicht über solche Container wie sie die NFL-E hatte).
Luck is when opportunity meets preparation.
Matula
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Do Apr 18, 2013 19:48

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Matula »

Barfly hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:Naja, wenn man ein Stadion hat mit 3000 Sitzplätzen und (vermutlich, um die Lizenzstatuten zu erfüllen) 7.000 Stehplätzen hat und da solide 4-stellige Zuschauerzahlen hat

Solange Du kein ordentliches Fundament, sprich überdachte Tribünen und gute Sicht, hast, wird diese Zahl auch als harter Kern bleiben. Der jetzige Zustand ist ein Provisorium. Ziel ist folgendes auf einer Gerade.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nordtribune.JPG (Vorbild BRITA-Arena, Wiesbaden). Das ist also schon einmal etwas anderes als die Evendi-"Arena".

Wenn Du Komfort bietest, kommen auch mehr Zuschauer. Sollte gerade osirisdd wissen. Im Heinz-Steyer-Stadion verlieren sich doch auch kaum Leute. Ist auch kein Wunder. Uralt-Stehränge, Gegengerade komplett gesperrt wg. Baufälligkeit (bei Kilia dürft ihr wenigstens noch HINTER eurem Team stehen :trink: ). Keine guten Sicht, Mini-Haupttribüne. Die Versorgung unterirdisch bzw. wie zu Honi-Zeiten rar gesät, ein Burger, ein Bierstand, Schlangen 50m in der Pause. Der Burger mit ohne Sauce und unverschämt teuer. Anders sah es in der Glücksgas-Arena aus. Da hast Du eben mal mindestens doppelt so viele Zuschauer. Wird in Kiel auch so sein. Mehr Komfort, mehr Zuschauer. Stehen geht beim Football nicht, zumindest keine 3 Stunden oder mehr.
Nun wurden die Spiele in der Glücksgas-Arena als Einzelevent vermarktet. Klar kommen dann mehr Zuschauer. Meines Wissens besteht für die neue Arena in Kiel eben noch keine Genehmigung. Es gibt wohl einigen Unmut der Anwohner wg. Der Lärmbelästigung.

Ich bleibe dabei: die Kieler werden keine Arena > 3000 Sitzplätze brauchen. Die Boomzeiten sind vorbei. Und ich habe am Sonntag eher einigen Unmut der Kieler Fans bezüglich der Preispolitik in der neuen "Arena" vernommen.
Man hat sicherlich aus Sicht des Managements das Beste aus der Situation gemacht, kann GP in die Kamera grinsen :mrgreen:

Die 4000/5000 er Spiele sind nun schon einige Jahre her und wurden, um es vorsichtig auszudrücken, freikartenunterstützt erzielt. Es gab Zeiten, da hast Du bei jedem Burgerkauf im McDrive Freikarten mitbekommen. Genauso bei diversen Bäckereien, Waschstrassen, etc. Das ist nicht mehr der Fall.Auch Plakate finden sich kaum noch in der Stadt. Frage mich, wie da wieder 3000 Zuschauer zusammenkommen sollen.

Hardy hat schon Recht, wenn er sagt, Kiel ist im Mittelmaß angekommen. Wird spannend, die heutigen Canes gegen die Monarchs oder Lions zu sehen. Und wie das Publikum reagiert, wenn es mal die ein oder andere Heimniederlage hagelt.
Benutzeravatar
Sentinel
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Sa Aug 15, 2009 23:09

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Sentinel »

Suedzucker hat geschrieben:

Von nicht ganz so weit weg wie sentinal und fighti waren, sah es nicht ganz so brutal aus.
Ich stand zufällig genau auf Ballhöhe (war austreten), von da sah das ganz schlimm aus. Ich meine gesehen zu haben, dass er das FM greift und fest am FM zieht und den QB daran herum reisst. Alleine dieses Verhalten ist für mich ne klare Ejection.

Bevor ich es vergesse: Gute Besserung an Cheesy !!!!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2765
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Barfly »

Matula hat geschrieben: Nun wurden die Spiele in der Glücksgas-Arena als Einzelevent vermarktet. Klar kommen dann mehr Zuschauer. Meines Wissens besteht für die neue Arena in Kiel eben noch keine Genehmigung. Es gibt wohl einigen Unmut der Anwohner wg. Der Lärmbelästigung.

Ich bleibe dabei: die Kieler werden keine Arena > 3000 Sitzplätze brauchen. Die Boomzeiten sind vorbei. Und ich habe am Sonntag eher einigen Unmut der Kieler Fans bezüglich der Preispolitik in der neuen "Arena" vernommen.
Man hat sicherlich aus Sicht des Managements das Beste aus der Situation gemacht, kann GP in die Kamera grinsen :mrgreen:

Die 4000/5000 er Spiele sind nun schon einige Jahre her und wurden, um es vorsichtig auszudrücken, freikartenunterstützt erzielt. Es gab Zeiten, da hast Du bei jedem Burgerkauf im McDrive Freikarten mitbekommen. Genauso bei diversen Bäckereien, Waschstrassen, etc. Das ist nicht mehr der Fall.Auch Plakate finden sich kaum noch in der Stadt. Frage mich, wie da wieder 3000 Zuschauer zusammenkommen sollen.

Hardy hat schon Recht, wenn er sagt, Kiel ist im Mittelmaß angekommen. Wird spannend, die heutigen Canes gegen die Monarchs oder Lions zu sehen. Und wie das Publikum reagiert, wenn es mal die ein oder andere Heimniederlage hagelt.
Glaube mir, an das Gewinnen gewöhnst Du Dich nicht. Die Dominanz der Canes war nie so extrem wie selbige der Lions oder Blue Devils zu deren Hochzeiten. Da waren zwischendrin immer mal Fuckups, die Spiele haben knapp werden lassen oder eben verloren wurden. Von den 4 verlorenen Bowls mal abgesehen :| .
Ich denke schon, dass Kiel das Potential hat, dort wieder einen guten Schnitt zu erreichen. Musst halt nachhaltig sein. Und dieses Freikarten-Gesabbel nervt. Die Leute müssen auch erstmal ihren Arsch ins Stadion bewegen. Die zwingt ja keiner. Und wenn Du 5.000 Leute über Freikarten holst, wäre das schon sensationell. Zeig mir eine Stadt, in der das klappt!?
Ausserdem gehts in erster Linie auch um Atmosphäre. Wo hast Du die denn jetzt noch? Das Holstein-Stadion war schon genial. Gute Akustik, gute Sichthöhe, richtige Größe, dicht am Feld. Flache Tribünen (bzw. gar keine Tribünen), Laufbahnen zwischen Feld und Publikum...das alles killt doch den Spaß am Sport und die Stimmung auf den Rängen. Dann lieber klein, aber fein, als gross und überdimensioniert. BS hat wieder die beste Spielstätte, vorher war sie es m.E. nicht, da Laufbahn und einfach zu gross, aber jetzt konkurrenzlos. Dann kommt Köln, steile Tribüne, nette Gegengerade. Da geht aber leider niemand hin. Auf 3 die Rebels, auf 4 die Adler, auf 5 Dresden, auf 6 Düdo, auf 7 Hamburg und auf 8 z.Zt. leider die Canes.
Benutzer 11240 gelöscht

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Sehe ich wie Barfly. Holstein Stadion war nen blöder Ort für Stimmung beim Football.
Freue mich schon auf die Auswärtsfahrt nach Kiel. :trink:
Dudus
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Mo Feb 04, 2013 17:13

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Dudus »

In der GFL reicht eigentlich ein 5000 er Stadion / Sportplatz davon die Hälfte aus Sitzplätzen.Da ist die Stimmung doch in der neu entstehenden Arena in Kiel Top, wenn 2500-3000 Fans eine kleine Arena füllen werden.Ich denke es wird auf Kiel da rosige Zeiten kommen.In Sachen aktuelle Stärke der jetzigen Mannschaft sollte man Kiel nicht unterschätzen, weil bis jetzt der Ami RB Allen und nach 5 Spiel Sperre J.Dohrendorf noch nicht gespielt haben.Bei GFL-TV konnte ich feststellen, dass der neue QB richtig Stark ist und im Gegensatz zu Welsh läuft er Bärenstark.Es könnten zudem noch weitere Rückkehrer folgen aus HH.Ich denke Kiel wird weiter um die ersten 2 Plätze mitspielen und wie gesagt mit Leuten wie Ampaw,Dohrendorf,Gilbert und die 3 Amis sind Sie in der Offense sehr gut besetzt um jeden zu schlagen.Man sollte erstmal auch abwarten wie die Lions sich zeigen und vielleicht ist der neue Spielmacher eine Ente wie Herrick letztes Jahr und schon haben wir wieder hier zu viel Euphorie gehabt (was ich nicht hoffe)
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2235
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,
Barfly hat geschrieben:Stehen geht beim Football nicht, zumindest keine 3 Stunden oder mehr.
bitte nicht verallgemeinern, ich stehe gerne ein ganzes Spiel :mrgreen: , auch beim Germanbowl in Berlin hinter Block P :popcorn:

Spaß beiseite: in der Regio West spielen z.B. die Crocos in Bocklemünd auf der Wiese wie die "Ärmellosen", wer da halbwegs mit Spielfeldsicht sitzen will muß 1. sein Gestühl schon mitbringen und 2. sich hinter eine Endzone begeben :joint: , "Wandern mit der Line of scrimmage" ("mit den Panthern" kann man ja da nicht sagen :ugly: ) hat auch seinen Reiz,

Ansonsten drücke ich den Kielern in der Stadionfrage die Daumen und hoffe, das das vernünftig ausgeht.

Das "Vorbild" Brita-Arena ist insofern interessant, da es ja auch ein "Provisorium" ist.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Der Graue »

Suedzucker hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben: Hairston hat von hinten irgendwas gegriffen und gezogen... War dummerweise das Helmgitter... Halbe Drehung später lag der QB am Boden neben einer Flagge. QB 2 Minuten lang am prüfen, ob der Kopf wirklich noch dran ist, weil es sich anders als sont anfühlt. Keine Absicht aber weil es saugefährlich war m.E. berechtigter Platzverweis.
Ich erlaube mir ergänzend anzumerken: Absicht kann nicht das Kriterium für eine Disqualifikation sein - man kann den Gegenspieler auch durch reines Unvermögen und ohne Absicht in den Rollstuhl bringen. Aber du beschreibst die teils furchtbar lausigen, und daher scheiss-gefährliche Techniken vieler Spieler (auch in der GFL!) beim Tackling ganz treffend: .. von hinten irgendwas gegriffen und gezogen!!! Saubere Technik beim Blocken und Tackling scheint nicht bei vielen Coaches oben auf der Agenda zu stehen. Man muss nur hier quer durch alle Ligen ein paar Spielberichte lesen: viele-viele Flaggen, viele-viele Verletzungsunterbrechungen, Disqualifikationen noch-und-nöcher - aber es war ja keine Absicht ... :shock:


Brauchen wir in Football-Deutschland wirklich den ersten Toten oder Querschnitssgelähmten bis sich hier etwas zum Besseren ändert ...
Kluge Aussagen. Warum hat der #42 von Marburg einen Wirbelbruch an zwei Wirbeln ? Eben, so was passiert leider. Kann nicht sagen ob Marburg brutal und "unfähig" oder durch schlechte Trainer angestiftet spielt, was du das hier unterschwellig versucht zu sagen. Mit Fotsch stand ein umpire auf dem Feld, der als kritische Beobachter der Marburger gilt. Dafür gab es wenig Strafen. Meine 1x halten und 1 mal frühstart (im 1. Q). In der d etwas um die 5 Strafen mit 2 mal FM. Von nicht ganz so weit weg wie sentinal und fighti waren, sah es nicht ganz so brutal aus. Strafe 15 yard okay. Runter vom Feld auch okay. Wurde lautstark vom coach zusammengefaltet, auch okay. Hat sich auf dem Feld und danach entschuldigt, auch okay. Er hat es spielerisch nicht nötig so zu spielen (letztes Jahr in der GFL1 # 2 bei QB sacks und #3 bei tackles for loss).
Ich versuche garnichts unterschwellig zu sagen - alles was ich zu sagen habe, steht im Klartext da! Und meine Kritik hinsichtlich lausiger Technik bezog sich nicht auf einzelne Spieler oder ein Team, sondern ausdrücklich auf den hiesigen Spielbetrieb im Allgemeinen.
Und ob jetzt der eine oder der andere Schiedsrichter auf dem Spielfeld steht, mag theoretisch-möglicherweise-oder-auch-nicht einen Einfluss darauf haben, ob der Spieler bei einem derartigen Vergehen disqualifiziert wird oder nicht. Aber die Schiedsrichter haben definitiv nicht das - ich wiederhole mich - lausige Tackling zu verantworten, denn es ist "nur" ihre Aufgabe, die Dinge zu beurteilen, die die Spieler abliefern. Und ob der Spieler gute Statistiken hat, trägt nichts zur Sache bei.
AR
Guard
Beiträge: 1688
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von AR »

Hardy01 hat geschrieben:...sind ja wohl nicht nach DD weil es da so schön ist...
was weißt denn Du?
Du musst mal den Schädel aus dem Sand ziehen und nicht immer nur mit den Federn am A... in der Weltgeschichte rumwedeln!
Kommst aus einer Gegend, wo andere nicht einmal tot über'm Zaun hängen wollen, aber solche Sprüche :mrgreen:

Trotzdem schön, dass Du es wieder geschafft hast, auch dieses Jahr am öffentlichen Footballleben teilzunehmen!
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Hardy01 »

Unwissender hat geschrieben:Deshalb jetzt die ungeschlagenen Kieler ins Tabellenmittelfeld zu schreiben, weil sie gegen die allseits als stark eingeschätzten Adler nicht 40-0 gewonnen haben ist doch Unsinn.
...
pit hat geschrieben:...Aktuell ist Kiel leider nur noch rote Laterne, was den "Sportplatz" angeht. Sportlich sehe ich sie auf Platz 3-4 im Norden.
...
TIMI hat geschrieben: Ich denke playoffs können die schaffen.
... Es war sicher lange nicht so einfach die canes zu schlagen. ...
Danke für die Bestätigungen...

Ich will weder Kiel noch den Sportplatz schlecht machen... jedoch habe ich Kiel auf dem Sportplatz spielen sehen...
Sportplatz: da ist Hamburg noch besser dran...
Kieler Leistung: SEHR SCHWACH!!! (Die Adlerleistung war noch schächer... Speziel die WR ohne Fangeigenschaften und die Knallköppe die die ständig die unsportlichkeits Strafen eingehandelt haben...) besonders gemessen an den Leistungen und den Ansprüchen der Jahre zuvor...
bestimmt gibt es auch viele verletzte, jedoch hatte Kiel immer ne starke Tiefe im Kader... (wo spielt die eigendlich jetzt :wink: ) nun ist einer verletzt und schwupp merkt man das er fehlt...
Verletzte gibt es auf beiden seiten... (Croom, Emslander, Nowak, usw.)
Ich sage nicht, dass Kiel und die Adler nicht in die Play offs kommen... jedoch ob das Heimrecht auch eintrifft??????
Wir werden es sehen...
AR hat geschrieben:Kommst aus einer Gegend, wo andere nicht einmal tot über'm Zaun hängen wollen...
Du weißt aus welcher Gegend ich komme??? :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Antworten