GFL 18./19.05.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Boro »

crazydog hat geschrieben:extra für Boro etwas aus dem aktuelle Regelwerk :wink:

Regel 9-1-1 Schwere Fouls: Vor dem Spiel, während des Spieles und zwischen den Perioden erfordern alle schwere Fouls (Regel 2-10-1) die Disqualifikation des Verursachers.

Regel 2-10-1 Foul: Ein Foul ist ein Regelverstoß, für de eine Strafe vorgeschrieben ist. Ein schweres persönliches Foul ist ein Regelverstoß, der vorsätzlich oder so brutal ist, dass ein Gegner der Gefahr einer erheblichen Verletzung ausgesetzt werden könnte.

Ich für meinen Teil sehe dies in dem Fall auf jedenfall bestätigt, daher bin ich auch der Meinung das die Disqualifikation in Ordnung geht...
extra für crazdyog noch einmal die selben fragen ein zweites bzw. ein drittes mal gestellt ;)
In dem Kontext noch die Frage - warum führt dieses Penalty nicht zur Disqualifikation?
http://www.youtube.com/watch?v=qpEUcDh4ai0

Btw, mit wem wollte er denn nun abklatschen?
crazydog
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Do Jan 25, 2007 08:48

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von crazydog »

warum der bei deinem Video nicht runtergefolgen ist weiß ich leider nicht. das ding ist ja noch übler weil die jungs noch schneller unterwegs sind als hier.

zum Abklatschen da habsch mich verguckt, er hebt ja doch nur die Arme und versucht Unschuldig auszusehen...
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Der Graue »

Boro hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:Vorsicht, Sarkasmus!
Ich schlage vor wir treffen uns mit Boro, setzen ihm einen satt-sitzenden Helm auf, und dann darf ihn jeder mal am Facemask zu Boden reißen. Möglciherweise sieht er dann doch ein, dass das ein wenig gefährlich und ein wenig schmerzhaft sein könnte.

Es gibt halt drei Lerntypen: Manche lernen aus Erzählungen, manche aus Büchern und andere nur aus schmerzhaften Erfahrungen am eigenen Leib ...
"Gefährlich und schmerzhaft" ist eine Sache - mit der ich auch absolut einverstanden bin - "Tod und Lebensgefahr" aus der Luft gesponnen, wäre die andere Sache. Es war sicherlich ein hässliches Foul, aber man sollte sicherlich nicht gleich ein Drama daraus machen.
Was den Non-Sense-Part Deines Posts anbetrifft, kann ich Dir gerne versichern, dass ich in 20 Jahren aktiver Spielzeit beide Seiten von Austeilen und Einstecken intensivst kennengelernt habe - also verschone mich bitte dem pathetischen Schwachsinn.
Ich bemitleide dich dafür, dass du deine aktive Spielzeit auf 20 Jahre "intensives Austeilen und Einstecken" reduzierst - gleichzeitig zeigt es leider sehr deutlich deine Geisteshaltung zu diesem Sport!
Man fühlt sich wirklich in die "Achtziger" des vergangenen Jahrhunderts zurück versetzt: Kein Blut? Kein Bruch? - KEIN FOUL! :shock:
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Charly Manske »

:trink: :popcorn: ....feinstes Entertainment hier :up:
Today is the first day from the rest of your life!
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Terry Tate »

@Der Graue

Für gewöhnlich halte ich mich aus diversen Diskussion raus und versuche, wenn überhaupt eine andere, bestenfalls objektive Sicht, Diskussionen beizuführen.

Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass Boro keinen Beführworter/Verteidiger benötigt.

Aber das was Du vom Stapel lässt, vor allem Dein letzter Beitrag, bedarf dringendster Korrektur.

1. Kommst Du mit einem bescheuerten Post, mit angekündigtem Sarkasmus angetreten, und klugscheisserischen Kommentar bezüglich Lerntypen, mit der unterschwelligen Anwandlung, dass einige von einem Thema Null Ahnung haben und diese erst "live" und am eigenen Körper erfahren müssen.

Auf die Offenbarung hin, dass Boro mehr am eigenen Leib erfahren hat, als Du dachtest, greift Dein bescheuerter Vorschlag nun nicht und zeigt, wohl oder übel, dass der gute Mann vielleicht doch ein bisschen mehr first-hand experience hat als Du.

2. Hat niemand seine Karriere auf "intensives Austeilen und Einstecken" reduziert - das waren Deine Worte - seine waren, dass er es das Austeilen und Einstecken intensiv kennengelernt hat - soll heissen: Er hat Erfahrung in Sachen ein Facemask abbekommen (und es überlebt) und kann, unter Umständen, aus seiner Erfahrung sprechen.

Was Du versucht abzubilden ist zu 100% falsch.

Uns hier scheiden sich die Geister – der eine mag „fühlen“ dass eine Kollision zu hart war (Empathie), während der ander weiss, wie sich eine Kollision tatsächlich anfühlt (Sympathie), dass keiner gestorben ist und es weitergeht.

Und was Football in allgemeinen angeht - unabhängig ob "Achtziger", "Siebziger", "Sechziger" oder "Neunziger" oder auch "moderner" Football - es ist und bleibt ein gefährlicher und schmerzhafter Sport, mit Blut/Bruch und Ohne.

Man kann jetzt auf dem Thema Facemask, die potenzielle Gefahr rumreiten und auf darauf pochen, dass es so gefährlich sei/ist. Jedoch ist die Seifenkiste auf die manch einer steht doch etwas knatschig, wenn man bedenkt, dass eine ungebremste Kollision, zweier Leiber alles andere als gesund oder ungefährlich ist.

Guten Abend.
monochrom
OLiner
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von monochrom »

Terry Tate hat geschrieben:Interessant hier...

Darf ich festhalten, dass es hier anscheinend nicht um das Foul "Face Mask" per se geht?

Es geht um die Gravur - es gibt nicht umsonst die einzigen zwei Varianten: die des "unintentional FM" (geahndet mit 5 yrds) und die des "intentional FM" (geahndet mit 15 yrds).
Diese beiden Varianten hat es niemals gegeben! Es gab früher einmal das Facemask und das Personal Foul Facemask. Ersteres mit fünf Yards geahndet wenn man in eine Helmöffnung geraten ist ohne zu greifen und daran zu ziehen oder zerren. Hat ein Spieler dies getan PF FM und 15 Yards.

Die 5 Yards Variante ist aber schon vor längerer Zeit gestrichen worden.
Wobei ich damit halbwegs ausschliessen kann, dass die Face Mask Aktion und deren Ahndung einer Ejection entsprechen kann.
Den Satz verstehe ich nicht.
Ausser, Intentional FM's werden einem Personal Foul gleichgestellt, welches aber auch "nur" mit 15 yrds oder in Ausnahmefällen mit einer Ejection geahndet werden kann.
Es gibt nur noch das persönliche Foul Facemask mit 15 Yards Strafe, und wie hier schon ganz richtig geschrieben wurde werden Verursacher schwerer persönlicher Fouls disqualifiziert.
Das heisst für mich, die "intentional FM" wurde als persönliches Foul gesehen und entsprechend, nach dem Ermessen des Refs, mit einer Ejection geahndet.

Mehr kann es nicht sein.

Da sind wir aber auch gleich bei einem anderem Thema: Das persönliche Ermessen der Gravur des Fouls.

Ich stelle die These: Intentional Face Mask = Intentional Face Mask

Daraus die Frage: Was macht das eine eine 15 yrds Strafe, die andere eine Ejection wert? (Denn das Argument Verletzung kann nur bedingt eines sein, denn in beiden Fällen geht es ans Face Mask und in beiden Fällen "kann" eine Verletzung entstehen - also muss etwas "anderes" Ausschlaggebend sein).

Ich glaube dahin geht (oder sollte) die "Diskussion" gehen
Die These fusst aber -wie schon oben dargelegt- auf einer falschen Annahme.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3738
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Karsten »

So langsam ist der letzte Spieltag doch Geschichte, oder?

Am WE gibt es bestimmt wieder neue spannende haarsträubende Entscheidungen, miese Fouls, Trashtalk und zu jedem Punkt fünf unterschiedliche Meinungen.

:ugly:
Das Ende der Welt ist nah!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Boro »

Der Graue hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:Vorsicht, Sarkasmus!
Ich schlage vor wir treffen uns mit Boro, setzen ihm einen satt-sitzenden Helm auf, und dann darf ihn jeder mal am Facemask zu Boden reißen. Möglciherweise sieht er dann doch ein, dass das ein wenig gefährlich und ein wenig schmerzhaft sein könnte.

Es gibt halt drei Lerntypen: Manche lernen aus Erzählungen, manche aus Büchern und andere nur aus schmerzhaften Erfahrungen am eigenen Leib ...
"Gefährlich und schmerzhaft" ist eine Sache - mit der ich auch absolut einverstanden bin - "Tod und Lebensgefahr" aus der Luft gesponnen, wäre die andere Sache. Es war sicherlich ein hässliches Foul, aber man sollte sicherlich nicht gleich ein Drama daraus machen.
Was den Non-Sense-Part Deines Posts anbetrifft, kann ich Dir gerne versichern, dass ich in 20 Jahren aktiver Spielzeit beide Seiten von Austeilen und Einstecken intensivst kennengelernt habe - also verschone mich bitte dem pathetischen Schwachsinn.
Ich bemitleide dich dafür, dass du deine aktive Spielzeit auf 20 Jahre "intensives Austeilen und Einstecken" reduzierst - gleichzeitig zeigt es leider sehr deutlich deine Geisteshaltung zu diesem Sport!
Man fühlt sich wirklich in die "Achtziger" des vergangenen Jahrhunderts zurück versetzt: Kein Blut? Kein Bruch? - KEIN FOUL! :shock:
Ich glaube Du verstehst die Antwort auf Deinen eigenen Post nicht :!:
Aus welcher Quelle Du übrigens die Geisteshaltung entnimmst ist mir ein Rätsel - vermutlich bringt diese Kenntnis jedoch die Tätigkeit als Profiler mit sich, neben den hier anwesenden Hobby-Doktoren. ;)

Cheers
Praetorian
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 06, 2011 20:47

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Praetorian »

Jungs ist doch einzig und alleine die Frage was man bereit ist für den Sport zu opfern. Football war meine große Leidenschaft aber im Rollstuhl zu sitzen wäre es nicht wert, es sollte ein leben nach dem Football geben. :P
Die Jungs die diese Flagge werfen und den Spieler vom Platz werfen machen das nicht aus Langeweile, sondern vieleicht um alle anderen Spieler zu schützen.
Grüße an alle schönes Wochenende
Niveau ist wenn ich der Karre die abwärts rauscht, nicht auch noch nachrenne um aufspringen zu können.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Suedzucker »

Ist ja irgendwie ganz spannend, aber vor allem wie geht es dem Spieler mit den zwei gebrochenen Brustwirbeln?

Wenn Samson der ist, den ich vermute, dann halte ich das gesagte für sehr gut nachvollziehbar. Immerhin handelt es sich um einen ehemaligen Spieler, der auch schon locker 10 Jahre als Schiri unterwegs ist. Mithin konnte er die Situation aus einer deutlich besseren Perspektive / viel näher dran sehen.
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von eule »

Karsten hat geschrieben:So langsam ist der letzte Spieltag doch Geschichte, oder?

Am WE gibt es bestimmt wieder neue spannende haarsträubende Entscheidungen, miese Fouls, Trashtalk und zu jedem Punkt fünf unterschiedliche Meinungen.

:ugly:
Helmet and Face Mask Fouls
ARTICLE 8. a. No player shall continuously contact an opponent’s helmet
(including the face mask) with hand(s) or arm(s) (Exception: By or against the
runner).
b. No player shall grasp and then twist, turn or pull the face mask, chin strap
or any helmet opening of an opponent. It is not a foul if the face mask, chin
strap or helmet opening is not grasped and then twisted, turned or pulled.
When in question, it is a foul.


Ok...und was ist ein Foul ? Fighti hatte es ja bereits gepostet

SECTION 10. Foul and Violation
Foul
ARTICLE 1. A foul is a rule infraction for which a penalty is prescribed. A flagrant
personal foul is a rule infraction so extreme or deliberate that it places an opponent
in danger of catastrophic injury


Und Booya, hier macht die Regel keinen Unterschied, ob Out for Life oder Game.

Ich sage einfach nur, "Danger of catastrophic injury" ist ganz klar u.A. auch beim Chop Block gegeben.
Also müsste auch dieser Spieler ejected werden.

Für mich stellt sich die Frage, wie wollen die Refs in Zukunft mit Situationen umgehen, wo ein Foul eine schwere Verletzung nach sich ziehen KÖNNTE...immer direkt ejecten ?? Gut, dann auch bitte beim Chop Block, illegal Crack Back, oder Spearing...wenn man es dann konsequent durchziehen möchte.
Mit der Begründung macht man sich unglaubwürdig und lässt eine klare Linie vermissen. Darum geht's mir, Karsten.
Woran erkennt man einen Veganer ?? Er sagt es einem...
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Terry Tate »

Gut formuliert, sehe ich genauso
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Der Graue »

eule hat geschrieben: ...

Und Booya, hier macht die Regel keinen Unterschied, ob Out for Life oder Game.

Ich sage einfach nur, "Danger of catastrophic injury" ist ganz klar u.A. auch beim Chop Block gegeben.
Also müsste auch dieser Spieler ejected werden.

Für mich stellt sich die Frage, wie wollen die Refs in Zukunft mit Situationen umgehen, wo ein Foul eine schwere Verletzung nach sich ziehen KÖNNTE...immer direkt ejecten ?? Gut, dann auch bitte beim Chop Block, illegal Crack Back, oder Spearing...wenn man es dann konsequent durchziehen möchte.
Mit der Begründung macht man sich unglaubwürdig und lässt eine klare Linie vermissen. Darum geht's mir, Karsten.
Die einfache Antwort: Wie sie es bisher auch getan haben. Denn genau um dies zu beurteilen sind doch die Schiedsrichter auf dem Spielfeld. Das Regelbuch gibt mit seinen Definitionen Richtlinien vor, und es ist der ureigene Job der Schiedsrichter diese im Spiel umzusetzen. Natürlich wird es dabei zu Interpretationen kommen, die sich von Schiedsrichter zu Schiedsrichter, von Crew zu Crew, und von Spieltag zu Spieltag unterscheiden können - das geschieht nahezu immer wenn Menschen Dinge bewerten. Muss man nicht schön finden, ist aber so. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass - speziell in der GFL - sehr erfahrene Unparteiische unterwegs sind. Und bei ca. 110-130 Scrimmage Downs plus 6-10 Free Kicks, wie oft kommen den wirklich grenzwertige oder auch falsche Entscheidungen vor? Durchschnittlich 2, 3 oder 4 im Spiel? Jeder Fehler ist einer zuviel, aber die Häufigkeit wird überschätzt. Manchmal - nicht immer - kann das auch an der Vereinsbrille liegen.

Aber ich möchte eigentlich auf deine Frage eingehen: Wann wird im Zusammenhang mit einem Foul eine Disqualifikation ausgesprochen? Bleiben wir aus gegebenem Anlass beim Facemask:
Beispiel 1: Der Ballträger wird getackelt, Ballträger und Tackler fallen in dieselbe Richtung. Dabei greift der Verteidiger ins Gesichtsgitter des Ballträgers und zieht dessen Helm wenige Zentimeter gerade nach vorne auf dessen Brust. Entscheidung: Persönlcihes Foul wegen des Ziehens am Gesichtsgitter. 15-Meterstrafe und automatischer erster Versuch. Definitiv keine Disqualifikation.
Beispiel 2: Der Ballträger kann einen Verteidiger durch eine Richtungsänderung ausweichen, der Defender ergreift das Facemask und reißt den Ballträger von den Beinen, wobei Kopf und Hals des Ballträgers durch die unterschiedlichen Laufrichtungen der Spieler stark verdreht werden. Entscheidung: Persönlcihes Foul wegen des Ziehens am Gesichtsgitter. 15-Meterstrafe und automatischer erster Versuch. Disqualifikation des Verursachers wegen schwerem persönlcihen Fouls, da hier die Gefahr einer erheblichen Gesundheitsschädigung gegeben ist.
Solche und ähnliche Beispiele sind Teil der Schiedsrichetrausbildung. Dies wird nicht nur am Regelbuch, sondern auch anhand von Videobeispielen entsprechend gelehrt. Und logischerweise gilt dies nicht nur für Facemask-Fouls, sondern auch für andere Fouls. Man erinnere sich daran, dass vor wenigen Jahren im German Bowl (war es 2009 oder 2010) ein O-Line Spieler disqualifiziert wurde, der weit hinter dem Spielzug einen nicht mehr am Spielgeschehen beteiligten Gegenspieler zielgerichtet geclippt hat.

Da es mehrfach angesprochen wurde: Es gab noch nie ein "unintentional facemask foul". Die frühere und zwischenzeitlich abgeschaffte 5-Metervariante war für ein "incidental facemask foul". Und die im Sinne der Regel zutreffende Übersetzung ist "geringfügig", "beiläufig" oder "unbedeutend" - die Absicht hat nie eine Rolle gespielt. Wer es genau wissen will, kann dies anhand der Übersetzung der Regel 9.1.16.a)3 (Roughing oder Running into Kicker oder Holder) überprüfen.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Der Graue »

Terry Tate hat geschrieben:@Der Graue

Für gewöhnlich halte ich mich aus diversen Diskussion raus und versuche, wenn überhaupt eine andere, bestenfalls objektive Sicht, Diskussionen beizuführen.

Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass Boro keinen Beführworter/Verteidiger benötigt.

Aber das was Du vom Stapel lässt, vor allem Dein letzter Beitrag, bedarf dringendster Korrektur.

1. Kommst Du mit einem bescheuerten Post, mit angekündigtem Sarkasmus angetreten, und klugscheisserischen Kommentar bezüglich Lerntypen, mit der unterschwelligen Anwandlung, dass einige von einem Thema Null Ahnung haben und diese erst "live" und am eigenen Körper erfahren müssen.

Auf die Offenbarung hin, dass Boro mehr am eigenen Leib erfahren hat, als Du dachtest, greift Dein bescheuerter Vorschlag nun nicht und zeigt, wohl oder übel, dass der gute Mann vielleicht doch ein bisschen mehr first-hand experience hat als Du.

2. Hat niemand seine Karriere auf "intensives Austeilen und Einstecken" reduziert - das waren Deine Worte - seine waren, dass er es das Austeilen und Einstecken intensiv kennengelernt hat - soll heissen: Er hat Erfahrung in Sachen ein Facemask abbekommen (und es überlebt) und kann, unter Umständen, aus seiner Erfahrung sprechen.

Was Du versucht abzubilden ist zu 100% falsch.

Uns hier scheiden sich die Geister – der eine mag „fühlen“ dass eine Kollision zu hart war (Empathie), während der ander weiss, wie sich eine Kollision tatsächlich anfühlt (Sympathie), dass keiner gestorben ist und es weitergeht.

Und was Football in allgemeinen angeht - unabhängig ob "Achtziger", "Siebziger", "Sechziger" oder "Neunziger" oder auch "moderner" Football - es ist und bleibt ein gefährlicher und schmerzhafter Sport, mit Blut/Bruch und Ohne.

Man kann jetzt auf dem Thema Facemask, die potenzielle Gefahr rumreiten und auf darauf pochen, dass es so gefährlich sei/ist. Jedoch ist die Seifenkiste auf die manch einer steht doch etwas knatschig, wenn man bedenkt, dass eine ungebremste Kollision, zweier Leiber alles andere als gesund oder ungefährlich ist.

Guten Abend.
Ich danke dir für deine Nachricht. Selbstverständlcih waren meine zuletzt an Boro gerichteten Kommentare unsachlich, überspitzt, überzogen - und seine Worte habe ich ihm zugegeben auch herumgedreht. Ich war der Überzeugung dies auch ausreichend als Sarkasmus kenntlich gemacht zu haben bzw. dies aus dem Kontext deutlich hervorging. Aber im Ernst: Man mag mich dafür steinigen, aber wenn jemand schätzungsweise irgendwo zwischen 35-50 Jahren alt ist (nach eigenen Angaben 20 Jahre aktive Spielzeit), und mehrfach ernsthaft fragt, welche Verletzungen denn auftreten können, wenn man jemanden den Hals umdreht, wenn hierzu noch die Existenz von empirischen Daten zu potentiellen Verletzungen eingefordert werden, dann kann ich solch einen Menschen nicht als ernsthaften Gesprächspartner wahrnehmen! Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Gegenwart, nicht in der Zukunft, nicht in allen bekannten oder noch zu entdeckenden Galaxien.

Und der Schwanzvergleich, jemand ist so-und-so lange dabei, und deswegen zählt dessen Meinung besonders, halte ich auch nicht zielführend. Na gut, Hose runter: Ich bin ununterbrochen seit 30 Jahren in vielen verschiedenen Funktionen dem Football verbunden - auch über eine Dekade als aktiver Spieler in den obersten Ligen. Zählt jetzt meine Meinung mehr? Ich denke: Nein!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL 18./19.05.

Beitrag von Boro »

Der Graue hat geschrieben:(...)und mehrfach ernsthaft fragt, welche Verletzungen denn auftreten können, wenn man jemanden den Hals umdreht, wenn hierzu noch die Existenz von empirischen Daten zu potentiellen Verletzungen eingefordert werden, dann kann ich solch einen Menschen nicht als ernsthaften Gesprächspartner wahrnehmen!(...)

(...) Selbstverständlcih waren meine zuletzt an Boro gerichteten Kommentare unsachlich, überspitzt, überzogen - und seine Worte habe ich ihm zugegeben auch herumgedreht.(...)
Es fällt mir persönlich recht schwer Argumente wie "Tod und Lebensgefahr" ernst zu nehmen! In Anbetracht dem hier anwesenden medizinischen Know-How ist es jedoch schwer zu glauben, dass nicht eine einzige konkrete Verletzung in dem Zusammenhang benannt werden kann, aber das Verlangen nach Benennung stattdessen belächelt wird! Ich denke es versteht sich von selbst in dem Kontext, dass bestimmte Verletzungsbilder mit einer gewissen Risikobewertung gelinkt werden können - Zerrungen zählen beispielsweise sicherlich nicht zur Kategorie "Lebensgefahr", deswegen die konkrete Nachfrage (ich möchte ja offen sein für Belehrung). Auf der anderen Seite werden Thesen aufgestellt und Verletzungsbilder, wie das Schleudertrauma hineininterpretiert, welches durch laterale Bewegung oder durch Einwirken von Hieb-Bewegungen verursacht wird - nicht durch Krafteinwirkungen die sich in erster Instanz entlang der Längsachse bewegen. Ich persönlich empfinde diese Meinungsmache als sehr unseriös! Da auch Du diese konkreten Aussagen zu unterstützen scheinst, welche streng genommen über eine Meinung bereits weit hinausgehen, würde ich an Deiner Stelle die selbige Frage stellen, ob ich Dich evtl. nicht ernst nehmen kann - um mal die Situation bewusst umzudrehen.
Apropos, mich macht es übrigens neugierig, welche Worte Du umgedreht haben willst? Ergo hätte ich also was behauptet - leider fehlt mir augenblicklich die Gegenüberstellung zu Deiner "Überspitzung", die sich jedoch sicherlich an dem gegebenen Text für Dich problemlos nachvollziehen lassen? (Der letzte der mir versucht hat eine Relevanz nachzuweisen, hat außer Betracht gelassen, dass sein Beispiel aus dem Rugby nicht zutrifft, da das vermeintliche Penalty im Football als sauberer Chestplate Tackle gewertet werden könnte.)

Meine ganz persönliche Meinung zu der Thematik: Du hast lediglich, wie die breite Mehrheit, ein Penalty gesehen, welches Du als grob fahrlässig bis spektakulär wahrnimmst. Aus der Wahrnehmung dieser Bilder ergibt sich emotional Dein Urteil, das eine Ejection bzw. sich eine "lebensgefährliche" Verletzungsfolge ergeben muss. Fundierte Quelle leider unbekannt - auf der anderen Seite Spieler jedoch scheinbar kerngesund, ausgehend vom Spielverlauf!
Kontra-Part den ich in dieser Geschichte sehe: Eine beispielsweise unabsichtliche oder absichtliche Verwendung des Helmes, in der Form einer Waffe gleichend, die sich gegen einen Ball fangenden WR richtet, endet - ohne das ich eine Zahl benennen kann, aber aus der eigenen Erfahrung heraus für mich werte - in der Mehrheit der Fälle tatsächlich mindestens mit einem Blow-Out für ein paar Plays und offensichtlich mit der Konsequenz, dass es der NCAA und NFL wert war dies mit einer automatischen Ejection zu werten, da anscheinend konkrete Fälle von schwerwiegenden Verletzungen vorlagen. Folglich liegt der Fokus auf Prävention durch Anmahnung von sportlichen Sanktionen gegen den potenziell verursachenden Spieler. Auf das Facemask-Penalty scheint dies bis dato nicht angedacht gewesen zu sein - den Grund kann man nur interpretieren, jedoch vermute ich dass jeder versteht in welche Richtung sich meine Gedankengänge bewegen! Von daher nochmal konkret die Frage - was ist das Kriterium für eine Ejection? Optische Gründe - wie spektakulär das Penalty aussah? Ganz ehrlich, wer von den hier anwesenden (Ex-)Spielern kann nicht die Ansicht teilen, dass die schlimmsten Verletzungen (die ich bis dato selber gesehen oder erlebt habe) meistens seltenst spektakulär aussahen...


In Rahmen dieses Themas verweise ich auf diese Data Sheets die evtl. bessere Tendenzen ergeben, als die hier vorliegenden Aussagen:
http://www.unc.edu/depts/nccsi/AnnualFB ... es2008.pdf
http://www.unc.edu/depts/nccsi/CataFootballData.htm
Antworten