boone hat geschrieben:
Für mich die Krönung des miesen Verhaltens waren 2009 die Kieler. Nach ihrem siegbringenden Field Goal bei auslaufender Uhr rannte ein großer Teil der Spieler rüber zur Unicorns-Teamzone und "glänzte" mit obszönen Gesten und Rufen. Die Zuschauer um mich herum waren, genau wie ich, fassungslos, wie man mit so wenig Klasse feiern kann. Ich bin sicher, dass diese "Siegesfeier" zur Motivation der Unicorns bei den German Bowls 2011 und 2012 beigetragen hat.
Na dann. Hat also gar nicht der Gehrke die Ehre für den 2-maligen 2-Minute-Drill verdient, der zur Championship geführt hat, sondern die Canes selbst haben sich die Suppe eingebrockt. Hätten wir das Rätsel also auch gelöst.
Nee, nee...mal ehrlich. Solche Reaktionen kommen nicht von ungefähr. Provokationen sind da sicher schon im Vorfeld gelaufen, bzw. während dieses ebenfalls denkwürdigen Spiels, als die Unicorns sich bereits im German Bowl wähnten und die Canes seinerzeit ein Comeback feierten, was es auch nicht jeden Tag zu sehen gibt (2 Scores hinten 2 Minuten vor Schluss, dann TD, Onside Kick erobert und FG bei auslaufender Uhr). Bereits vorher wurden die Canes von Seiten der Unicorns verschmäht, da ist so eine Trotzreaktion verständlich.
Davon mal ab. Die Unicorns haben doch 2009 Interconference in Kiel gespielt oder nicht? Ich denke nicht, dass sich das Publikum da in abwertender Weise den Hallern gegenüber gezeigt hat.