clydefrog hat geschrieben:Meine Güte, da treibt's gleich wieder 3 Leuten das Pipi in den Augen...
Ich finde halt diesen ultraschwäbischen Akzent von ihr einfach furchtbar, er gibt sich ja wirklich Mühe! Dann kommt der Satzbau dazu, der teilweise nur knapp über Grundschulniveau liegt. Das ganze in der Vergangenheitsform ist, wenn man die Bilder synchron zum Ton hört, nicht wirklich optimal.
Zum Glück gibt es noch die freie Meinungsäußerung

Ich nehme das mal als deine "konstruktive" Kritik und werde darauf eingehen.
1.) Der Akzent: Wir Schwaben können alles - außer hochdeutsch. Meiner Meinung nach gehört das eben zu einem regionalen Verein dazu und ich bezweifle stark das du akzentfrei sprichst. Ob du dich bei anderen "gut" anhörst kann man nicht pauschal beantworten. Ich hätte auch gerne den Synchronsprecher von Bruce Willis, aber der ist leider schwer zu bekommen.
2.) Der Satzbau: Über das Thema Grundschulniveau möchte ich mich mit Dir eigentlich nicht unterhalten. Werde ich auch nicht. Fakt ist das beide Sprecher die Texte aus dem Kopf aufschreiben und anschließend vorlesen. Es fehlt schlicht an Erfahrung und Routine, wir haben nun 7 Berichte gemacht und werden, auch durch Kritik, besser. Unser Ziel ist es einen ähnlichen Textaufbau wie Montabaur zu haben. Dieser Herr verdient meines Wissens sein Geld damit, was man auch merkt.
3.) Vergangenheitsform: Hätte der Hund nicht geschissen....bla bla bla. Schau mal bitte hier:
https://www.youtube.com/watch?v=P4m4kPB6aOg Davon sind wir zwar weit entfernt, dort möchte ich auch nicht hin - ausser es gibt Geld. Aber auch dort werden Zeiten "gemixt".
Also ich sage mal danke für deine Kritik. Auch an die der anderen. Wir würden gerne mehr Hintergrundinformationen, Spieler, Trainer und Reaktionen filmen, jedoch haben wir nur 2 Kameras und die können nicht alles filmen. Auch finde ich eine Länge von max. 10 Minuten für einen Bericht ok. Weiteres Material würde einen längeren Bericht zur Folge haben. An der Anpassung von Text und Bild arbeiten wir ebenfalls, sind ja schließlich selbskritisch. Aber ich muss auch zugeben dass das Erstellen von Spielberichten doch schwerer ist als gedacht.
Also bei aller

und

oder

bleibt immer locker, sachlich und

voll. Danke