Regionalliga Mitte 2013

Alle anderen Teams mit Tackle Football
lana
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Aug 03, 2013 22:09

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von lana »

clydefrog hat geschrieben:Immer wieder lustig, wie sich manche "Berufsgruppen" immer wieder anmaßen unfehlbar zu sein. Lehrer, Ärzte, Schiedsrichter...um nur wenige zu nennen 8)

Es gibt sicherlich in BaWü auch genug beschissene Schiedsrichter, das ist aber doch momentan garnicht das Thema. Hier geht es um eine spezielle Begegnung und um eine Schiedsrichtercrew, die in der Kritik steht...du kannst gerne ein neues Thema aufmachen, in der du dich über badische/württembergische Schiedsrichter echauffieren kannst.
Denkfehler!

Mir geht das die sind Sch..., wir sind die Wissenden, so was auf den Nerv.
Zum Football gehören nun mal Schiedsrichter und man muß sich wohl oder übel mit ihnen arrangieren.

Komischerweise höre ich nur Kritik aus den Reihen von Ba-Wü!

Vielleicht sollte man sich mehr um die Sache als um die Begleiterscheinungen kümmern.

Perönlich sind mir Schiedsrichter vollkommen egal.
Ach wie gut das niemand weiß, auf wessen Meinung ich alles Sch....!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von rooster »

lana hat geschrieben:Weil ich das gleiche Spiel gesehen habe wie die Nörgler aus Ba-Wü!
Das ist eine sinnlose Begründung auf eine sachliche Frage.
Ich frage mich, wer sich hier gerade arrogant verhält ...
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
bordon5
DLiner
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 03, 2009 06:36

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von bordon5 »

Hallo Forum, mein Name ist Mario Campos Neves, HC der Twister.

Das Spiel ist vorbei. Und auf was kann man zurückschauen?
War jede Entscheidung der Schiedsrichter sattelfest? Nein!
War jedes Play das ich gecalled habe sattelfest? Nein!
War jedes Play das Simon (HC Darmstadt) gecalled hat sattelfest? Nein!
Hat jeder Spieler fehlerfrei gespielt, egal ob Twister oder Diamond? Nein!

Ich habe gestern viel gelernt...und wenig davon hatte mit den Schiedsrichtern zu tun. Ich habe einen taktischen Fehler gemacht, der zu der Feldposition der Diamonds geführt hat aus der sie dann gepunktet haben. Das Spiel hätte 0:0 ausgehen können/müssen!

Wir haben verloren, weil DD einen Touchdown gemacht hat und wir nicht. Es gilt die 24h-Regel: Nach 24-Stunden ist das Spiel auf Video analysiert und aus den Fehlern gelernt. Jetzt volle Kraft auf die Dukes!

Ich finde es gut, wenn diskutiert wird - ich bin mir auch sicher, würden wir alle an einem Tisch Vis-a-Vis sitzen, wären das richtig gute Diskussionen. Denn ich gehe davon aus, dass wir alle den Sport, diesen geilsten Sport, vorantreiben wollen, in allen Belangen.

Trotzdem möchte ich diese "Steilvorlage" nutzen...gleich mal sorry wenn jemand es als Off-Topic empfindet.

War ich mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter einverstanden - Nein, mit Sicherheit nicht! Und jetzt?

Ich kann keine rote Flagge werfen (würde ich übrigens gern mal machen um die Reaktion eines Schiris zu sehen :twisted: )...ich kann es nicht rückgängig machen. Ich kann auch keine Kommission anschreiben, wüsste zumindest nicht welche. Und wenn auch die Schiedsrichter den Anspruch haben besser zu werden, und das haben sie, dann muss man ihnen die Möglichkeit geben und sie auch daran messen! Und das ist, was mir fehlt.

Ich finde es gut, das wir diskutieren. Ich fände es aber noch besser, wenn sich aus den Diskussionen heraus was entwickelt um besser zu werden. Damit meine ich Coaches, Spieler, Schiedsrichter & Umfeld und vor allem muss dies in meinen Augen durch die Verbände, die Landes- und den Bundesverband, initiert werden.

Ich habe Herrn Huber gestern zum ersten Mal aus der Nähe gesehen, und ich hätte mich gerne eine Stunde mit ihm unterhalten und ein paar Fragen gestellt. Es gibt so viele (kleine) Sachen die mir im Kopf schwirren, die ein Verband vorgeben könnte um diesen Sport noch besser zu machen. Ich meine nicht Stadien und Sponsoring. Ich habe das Gefühl, das ist aber nur mein persönliches empfinden, dass viele Dinge, die sofort helfen würden und auch realisierbar wären, den Sport attraktiver machen würden. Beispiele/Vorschläge:

1. Jedes GFL1/2 Team MUSS am Spieltag eine 3er-Schiricrew an der Kette haben. Kostet Geld, ich weiß. Ich weiß auch, dass Schiris Mangelware sind. Aber ab einem Level, sollten keine Jugendspieler die Kette machen, auch wenn die Jungs es gut meinen.

2. Jedes GFL1/2 Team MUSS am Spieltag X Balljungen mit einer Anzahl an Spielbällen am Seitenrand haben die den Balltransport unterstützen damit das Spiel schneller angepfiffen werden kann.

3. Was wird gemacht, um neue Schiedsrichter zu rekrutieren und weiter auszubilden (ausser der Prüfung)? Der Verband hat da in meinen Augen eine Lead-Funktion und kann das nicht auf die Vereine abwiegeln. Ich würde ja mal gerne Werbung für Schiedsrichter sehen - ich meine letztens eine in Facebook vom AFVBY gesehen zu haben. Es wird der Tag kommen an dem Spiele nicht stattfinden können, weil nicht genügend Schiedsrichter da sind...und dann?

Wie wäre es denn mal mit einem oder zwei Importschiris? Und die dann auch ruhig mal in die Bezirksliga zum pfeiffen schicken! Gabs das schonmal?

Clinics, Weiterbildungen, Informationsbereitstellung, Verbesserungen für Spieler, Coaches, Schiedsrichter & für die Organisation sollten in meinen Augen vom AFVD initiiert und gepushed werden. Die Landesverbände sollten das dann weiter pushen. Und es gibt so viele "kleine" Sachen die man machen könnte.

Noch ein Beispiel: Ich habe das Glück von meinem Vorgänger eine Excel-Datei geerbt bekommen zu haben mit der ich die Spielberichtsbögen in einem normalen Drucker ausdrucken kann. Ich stelle das Roster für den Spieltag per copy/paste zusammen und drucke ihn über den Seiteneinzug auf dem Spielberichtsbogen aus...brauche dafür 2-3 Minuten, unabhängig von der Rostergröße. Glaube nicht das einer so schnell schreiben kann! Warum gibt es sowas nicht als Onlinevorlage vom Verband?

Es gibt so viele kleine Sachen die gemacht werden könnten.

Und die Führungskräfte sollten sich überlegen, wie man es schafft nachhaltig den Sport zu verbessern...z.B. GFL-TV/Radio ist das Beste was diesem Sport seit 20 Jahren, ach was, seit es Football in Deutschland gibt, passiert ist. Die Jungs müssen weiter gefördert und supportet werden.

Ein Spiel, wie das gestern gegen Darmstadt, wird für mich nicht entscheiden ob es mit den Twister weiter bergauf geht. Es ist nur eine Frage des Wann? nicht des Ob? wir mit dem nachhaltigen Konzept unseren Weg gehen werden...und wenn der AFVD noch mehr flankieren würde in dem er Rahmenbedingungen schafft und seine Führungsrolle stärker in Anspruch nimmt um den Sport im Allgeminen zu verbessern, dann werden die Vereine folgen...davon bin ich überzeugt. Das ist meine Meinung.

Sorry, war in Schreiblaune.
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von Ossi84 »

Guten Morgen,

Diskussionen über die dritte Mannschaft gibt es immer wieder, positiv finde ich die Art und Weise, in der das inzwischen geschieht! Kaum einer der im Bauernstyle mit seiner Bierdose an der Seitenlinie steht und "Alles Scheiße!" rumbrüllt.

Konstruktive Kritik hilft einem dabei seine Leistung selbst zu reflektieren. Als Schiedsrichter hast du kein Training im Sinne von "wann Pfeif ich jetzt was", die Praxiserfahrung hollt man sich beim Punktspiel. Die Aufregung vor dem Spiel ist mindestens die gleiche wie bei den Spielern.

Nur mit einem kleinen Unterschied: Macht der QB oder WR einen Fehler ertönt ein kurzes Raunen aus den Zuschauerreihen, direkt gefolgt von 2-3 mal "Oh schade!"

Als Schiedsrichter muss es nicht mal eine Fehlentscheidung sein, damit deine Handlung kritisiert wird. Interessant sind auch die "Ja richtig so!- Brüller", fühlt man sich gerade noch in seinem Tun bestätigt, machen sie einem 20min später mit "Och also das war Scheiße!" den Judas.

Nun zu der Arbeit auf dem Feld:

22 Stiere, ein rotes Tuch und wir alle wollen unverletzt da raus, am Abend wartet die Familie und am Montag der Job.
Als Torrero zeigst du den Stieren am besten direkt am Anfang wie der Hase läuft, wittern sie Angst bei dir oder deinen Assis werden das 3 lange Stunden.
Es ist unvermeidlich das Fehler passieren, bei den Gamepass- Besitzern will das aber nicht so recht ankommen, schließlich "stümpern" die da in der Klotze nicht so rum.
Solchen Gehaltvollen Aussagen folgt meißt ein tiefer Schluck aus der Dose. Als WH musst du so manche Fehlentscheidung der Kollegen mittragen, sonst ist das Spiel gelaufen. Eine klare und harte Linie, nach dem Game wird ausgewertet: intern & vertraulich! Dann am Bierwagen mit "den Jungs" über die Fehlentscheidungen seiner Kollegen zu lästern ("Keine Ahnung was mit dem los war!") ist ein absolutes NoGo! Selbiges gilt für das Auflauern nach dem Spiel, wenn man mit dem Schiri reden möchte, gibt es dafür andere Mittel und Wege als das angespannte Auf und Ab vor der Umkleidetür.

Ich für meinen Teil habe immer gern nach dem Spiel die Gespräche mit den Mannschaften gesucht, wenn die Dosentrinker weg waren.

Also bitte öfters mal versuchen wie ein Zebra zu denken, bevor man die Keule schwingt.

Ossi
(5 Jahre Pfeife im Rundball)
ZuGucker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:54

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von ZuGucker »

Hey,

bitte unterlassen Sie es konstruktive Beiträge zu schreiben, das Appellieren an Einfühlungsvermögen und Vernunft verhindert mein weiteres Amusement.

Danke.
REF
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 12, 2011 23:26

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von REF »

@bordon5

Respekt für die Ansage - und Respekt für die Vorschläge :up:
Robert Huber
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: Fr Mär 04, 2011 17:15

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von Robert Huber »

bordon5 hat geschrieben: Ich habe Herrn Huber gestern zum ersten Mal aus der Nähe gesehen, und ich hätte mich gerne eine Stunde mit ihm unterhalten und ein paar Fragen gestellt.
Immer gerne. Deshalb bin ich ja bei den Spielen.
Benutzer 7062 gelöscht

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von Benutzer 7062 gelöscht »

lana hat geschrieben: Ich denke das von allen Beteiligten die Zebras noch am Besten über die Regeln bescheid wissen.
lana hat geschrieben: P.S. Ich war kein Schiri, sondern einfach Beobachter von einem Footballspiel und keine einzige Flagge die ich auf dem Feld gesehen habe, war unberechtigt.
:keule: :keule: :keule:
blackandwhite
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von blackandwhite »

"1. Jedes GFL1/2 Team MUSS am Spieltag eine 3er-Schiricrew an der Kette haben. Kostet Geld, ich weiß. Ich weiß auch, dass Schiris Mangelware sind. Aber ab einem Level, sollten keine Jugendspieler die Kette machen, auch wenn die Jungs es gut meinen.

Wir hätten damit kein Problem, wobei die Chaincrews in diesen Ligen meist relativ viel Erfahrung haben. Probleme gibt es eher in unteren Klassen oder bei Jugendspielen, wenn dann von den fünf Zuschauern drei rekrutiert werden ...
Nur da die Ref-Gestellungspflichten auch von vielen Teams in den oberen Ligen nicht oder nur gerade so erfüllt werden (und dann auch noch tlw. Spieler & Trainer) sehe ich schwarz.


2. Jedes GFL1/2 Team MUSS am Spieltag X Balljungen mit einer Anzahl an Spielbällen am Seitenrand haben die den Balltransport unterstützen damit das Spiel schneller angepfiffen werden kann.

Machen diverse Bundesländer, ist ne super Sache. :up:
3. Was wird gemacht, um neue Schiedsrichter zu rekrutieren und weiter auszubilden (ausser der Prüfung)? Der Verband hat da in meinen Augen eine Lead-Funktion und kann das nicht auf die Vereine abwiegeln. Ich würde ja mal gerne Werbung für Schiedsrichter sehen - ich meine letztens eine in Facebook vom AFVBY gesehen zu haben. Es wird der Tag kommen an dem Spiele nicht stattfinden können, weil nicht genügend Schiedsrichter da sind..."

Werbung für neue Schiedsrichter auf Vereinshomepages gibt es häufig, aber trotzdem wenige Anmeldungen (und die sollten auch noch ein paar Jahre dabeibleiben ...) Und das Spiele ausfallen wg. Refmangel gibt es jedes Spielwochenende in Deutschland.

:idea: Werte Exspieler, wenn Euch der Football so viel gegeben hat, dann gebt ihm doch auch etwas zurück :D Auch damit helft Ihr Euren Vereinen ... Mit nem Bier auf der Tribüne könnt Ihr noch in nen paar Jahren sitzen, dann aber sogar mit geschärften Regelkenntnissen 8) Als Spieler habe ich auch gedacht, ich bin darin fitt :irre:
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von rooster »

Nicht meckern, sondern pfeifen!
Damit endet aber auch schon der Vergleich mit den Rundballschiris.
Erstattung für Schiris im Football: 50 EUR, WH 60 zzgl. Fahrtkosten (wenn es was gibt). Bei einem Jugendspiel davor, gibt es nochmal 25 oben drauf. In der GFL sind es immerhin 100 EUR für den WH.
Dagegen stehen Kosten von 150 EUR im Jahr für den entsprechenden Lehrgang.
Zeitaufwand pro Spiel:
1,5 h Vorbereitung/Besprechung vor Ort.
2,5 h Spiel
1 h Nachbereitung/Besprechung vervollständigen der Unterlagen

Lohn ohne Anfahrtszeit für einen normalen Ref also 10 EUR/h

Was könnte man anders machen?
Nun, zur Zeit sind die Vereine in der Verantwortung für Nachwuchs zu sorgen. Das klappt mehr schlecht als recht und einige Vereine werden für die lasche Bemühung bestraft (zumindest in BaWü).
Mit dem Geld könnte der Verband "freie" Referees finanzieren/unterstützen/ausbilden.
In BaWü ist die Strafe so hoch, dass es sich für den Verein lohnt, dem Freiwilligen die Schiri-Ausbildung zu zahlen. Aber dennoch finden sich kaum Freiwillige. Warum? Weil die Bezahlung einfach schlecht ist. Seien wir ehrlich. Wer opfert schon für 50 EUR 5-7 h seines Wochenendes?
Wenn es nach Ligen gestaffelte Vergütung gäbe, wäre das ein Anreiz (auch um besser zu werden und aufzusteigen), aber welcher Verein könnte das dann noch bezahlen?

Interconference RL-Mitte erwaretet 7 Schiris. Die RLM ist die 3. höchste Liga. Nehmen wir mal an, der WH erhielte 250 und die restlichen Refs 200, dann wären das 1.450 EUR.
Oder bei 150 und 100 immerhin noch 850 EUR zzgl. Fahrtkosten.

Würde man das in die Obhut des Verbandes nehmen, dann würde die Vereine die Kosten über den Beitrag belastet bekommen und zwar auch je nach beantragter Lizenz. Das lohnt sich also nicht wirklich.

Es ist ein Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist.
Ich hab keine Lösung parat.

Haben da einige Vereine ein gutes Rezept in petto?
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
blackandwhite
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von blackandwhite »

Vorsicht, je nach Landesverband liegen die Sätze auch darunter. Oder es wird nach Lizenzstufe bezahlt ... Also zu €50 bzw. €60 würde ich auch nicht nein sagen ...

Aber ansonsten :up:

Gab mal Vereine, die jedem Ihrer internen Teams eine Gestellungspflicht runter gebrochen haben. Hat aber auch nicht so wirklich geholfen.
Watcher
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Mo Aug 12, 2013 09:54

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von Watcher »

@baron5: Danke für die Anteilnahme, danke für die Info's aus erster Hand. Ich würde auch eher Vorschlagen sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren und die Mannschaft im Hitze des Gefechtes zu beruhigen. Lasst uns nicht wegen Nichtigkeiten den Aufstieg gefährden. 3:1 Turnovers sind nunmal zwei zuviel! Abhacken und das nächste Spiel souverän gewinnen. Ich bin wieder einmal vor Ort!

@Robert Huber: Super, dass auch sie sich für diese Informationen interessieren. Das ist der richtige Weg für offene Kommunikation. Man kann überall Verbesserungsmöglichkeiten machen, aber welche sind auch realisierbar: Warum schreiben sie nicht mal die Vereine an und machen mal so eine Art treffen mit denen, um von den 1. Vorsitzenden der Vereine deren Probleme anzuhören und diese im Gegenzug auch Ihre.
foedeuce
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Feb 12, 2008 12:31

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von foedeuce »

How much does it cost to win a game in Darmstadt? This is not a trick question! Had to be a little more than what they normally receive from the league. After watching the tape, it's obvious that the black and white waiters served The Twister a big plate of bull---- and received a generous tip for it. They scraped this ref crew from the bottom of the barrel, absolute garbage, left a bad smell in the whole stadium. That had to be the worst officiating (4th quarter) in the history of modern American football.
If you were a fan in the stands, on the sidelines watching; if you were on the field coaching or performing, in anyway involved in this game, you witnessed the worst pack of officials ever assembled. They should be reprimanded for that outrageous, unjust, and unfairly officiated game. The calls were absolutely ridiculous. Neither team should be comfortable with a win or loss in this case. What an error they made in appointing this particular crew of officials to a game of this magnitude. My verbal assault on poor officiating will continue and will not cease until one question is answered.....How much does it cost to win a game in Darmstadt?
ZuGucker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:54

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von ZuGucker »

foedeuce hat geschrieben: After watching the tape, it's obvious that the black and white waiters served The Twister a big plate of bull---- and received a generous tip for it.
Was kostet die Veröffentlichung des Tapes? 8)
Was kostet einer, der die entsprechenden Szenen schonmal vorsortiert? 8)

Und wann darf ich das dann als Komplett-All-Inclusive-Paket runterladen? :popcorn:
ATigersClaw

Re: Regionalliga Mitte 2013

Beitrag von ATigersClaw »

Jetzt musst ich erstmal richtig viel Text lesen, um wieder up2date zu sein.

Ich konnte in DD leider verletzungsbedingt nicht dabei sein und behalte meine Kritik am Spiel daher für mich, weil ich es live nicht gesehen hab.

Ich denke auch, dass es jetzt wichtig ist nach vorne zu schauen, zum Einen spielerisch für uns in HT, um gut vorbereitet in die Relegation zu gehen und auf der anderen Seite, dass man von den Kritiken am DD- vs. HT-Spiel das Konstruktive mitnimmt und in die Zukunft einfliessen lässt.

Letzten Endes sind wir immer noch eine Randsportart und sollten uns gegenseitig unterstützen so gut es eben geht, um den besten Sport der Welt voranzubringen, damit er die Anerkennung bekommt, die er verdient.

Ich hoff man sieht alle von euch bei den Relegationsspielen von uns. Wär toll wenn ihr uns gegen die Bayern unterstützt :lol:.
Antworten