Hallo Forum, mein Name ist Mario Campos Neves, HC der Twister.
Das Spiel ist vorbei. Und auf was kann man zurückschauen?
War jede Entscheidung der Schiedsrichter sattelfest? Nein!
War jedes Play das ich gecalled habe sattelfest? Nein!
War jedes Play das Simon (HC Darmstadt) gecalled hat sattelfest? Nein!
Hat jeder Spieler fehlerfrei gespielt, egal ob Twister oder Diamond? Nein!
Ich habe gestern viel gelernt...und wenig davon hatte mit den Schiedsrichtern zu tun. Ich habe einen taktischen Fehler gemacht, der zu der Feldposition der Diamonds geführt hat aus der sie dann gepunktet haben. Das Spiel hätte 0:0 ausgehen können/müssen!
Wir haben verloren, weil DD einen Touchdown gemacht hat und wir nicht. Es gilt die 24h-Regel: Nach 24-Stunden ist das Spiel auf Video analysiert und aus den Fehlern gelernt. Jetzt volle Kraft auf die Dukes!
Ich finde es gut, wenn diskutiert wird - ich bin mir auch sicher, würden wir alle an einem Tisch Vis-a-Vis sitzen, wären das richtig gute Diskussionen. Denn ich gehe davon aus, dass wir alle den Sport, diesen geilsten Sport, vorantreiben wollen, in allen Belangen.
Trotzdem möchte ich diese "Steilvorlage" nutzen...gleich mal sorry wenn jemand es als Off-Topic empfindet.
War ich mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter einverstanden - Nein, mit Sicherheit nicht! Und jetzt?
Ich kann keine rote Flagge werfen (würde ich übrigens gern mal machen um die Reaktion eines Schiris zu sehen

)...ich kann es nicht rückgängig machen. Ich kann auch keine Kommission anschreiben, wüsste zumindest nicht welche. Und wenn auch die Schiedsrichter den Anspruch haben besser zu werden, und das haben sie, dann muss man ihnen die Möglichkeit geben und sie auch daran messen! Und das ist, was mir fehlt.
Ich finde es gut, das wir diskutieren. Ich fände es aber noch besser, wenn sich aus den Diskussionen heraus was entwickelt um besser zu werden. Damit meine ich Coaches, Spieler, Schiedsrichter & Umfeld und vor allem muss dies in meinen Augen durch die Verbände, die Landes- und den Bundesverband, initiert werden.
Ich habe Herrn Huber gestern zum ersten Mal aus der Nähe gesehen, und ich hätte mich gerne eine Stunde mit ihm unterhalten und ein paar Fragen gestellt. Es gibt so viele (kleine) Sachen die mir im Kopf schwirren, die ein Verband vorgeben könnte um diesen Sport noch besser zu machen. Ich meine nicht Stadien und Sponsoring. Ich habe das Gefühl, das ist aber nur mein persönliches empfinden, dass viele Dinge, die sofort helfen würden und auch realisierbar wären, den Sport attraktiver machen würden. Beispiele/Vorschläge:
1. Jedes GFL1/2 Team MUSS am Spieltag eine 3er-Schiricrew an der Kette haben. Kostet Geld, ich weiß. Ich weiß auch, dass Schiris Mangelware sind. Aber ab einem Level, sollten keine Jugendspieler die Kette machen, auch wenn die Jungs es gut meinen.
2. Jedes GFL1/2 Team MUSS am Spieltag X Balljungen mit einer Anzahl an Spielbällen am Seitenrand haben die den Balltransport unterstützen damit das Spiel schneller angepfiffen werden kann.
3. Was wird gemacht, um neue Schiedsrichter zu rekrutieren und weiter auszubilden (ausser der Prüfung)? Der Verband hat da in meinen Augen eine Lead-Funktion und kann das nicht auf die Vereine abwiegeln. Ich würde ja mal gerne Werbung für Schiedsrichter sehen - ich meine letztens eine in Facebook vom AFVBY gesehen zu haben. Es wird der Tag kommen an dem Spiele nicht stattfinden können, weil nicht genügend Schiedsrichter da sind...und dann?
Wie wäre es denn mal mit einem oder zwei Importschiris? Und die dann auch ruhig mal in die Bezirksliga zum pfeiffen schicken! Gabs das schonmal?
Clinics, Weiterbildungen, Informationsbereitstellung, Verbesserungen für Spieler, Coaches, Schiedsrichter & für die Organisation sollten in meinen Augen vom AFVD initiiert und gepushed werden. Die Landesverbände sollten das dann weiter pushen. Und es gibt so viele "kleine" Sachen die man machen könnte.
Noch ein Beispiel: Ich habe das Glück von meinem Vorgänger eine Excel-Datei geerbt bekommen zu haben mit der ich die Spielberichtsbögen in einem normalen Drucker ausdrucken kann. Ich stelle das Roster für den Spieltag per copy/paste zusammen und drucke ihn über den Seiteneinzug auf dem Spielberichtsbogen aus...brauche dafür 2-3 Minuten, unabhängig von der Rostergröße. Glaube nicht das einer so schnell schreiben kann! Warum gibt es sowas nicht als Onlinevorlage vom Verband?
Es gibt so viele kleine Sachen die gemacht werden könnten.
Und die Führungskräfte sollten sich überlegen, wie man es schafft nachhaltig den Sport zu verbessern...z.B. GFL-TV/Radio ist das Beste was diesem Sport seit 20 Jahren, ach was, seit es Football in Deutschland gibt, passiert ist. Die Jungs müssen weiter gefördert und supportet werden.
Ein Spiel, wie das gestern gegen Darmstadt, wird für mich nicht entscheiden ob es mit den Twister weiter bergauf geht. Es ist nur eine Frage des Wann? nicht des Ob? wir mit dem nachhaltigen Konzept unseren Weg gehen werden...und wenn der AFVD noch mehr flankieren würde in dem er Rahmenbedingungen schafft und seine Führungsrolle stärker in Anspruch nimmt um den Sport im Allgeminen zu verbessern, dann werden die Vereine folgen...davon bin ich überzeugt. Das ist meine Meinung.
Sorry, war in Schreiblaune.