Regionalliga Mitte 2014

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Teebeutel
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 14, 2011 09:16

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Teebeutel »

Servus, hierbei würde ja dann Ludwigsburg fehlen, es steigt aus der Mitte aber doch nur einer ab?!
Kommt drauf an! Ist eine Spezialität der Regio Mitte.
Normalerweise steigen 2 in die Oberligen ab und 2 steigen aus den Oberligen auf.
Damit wäre die Zahl der in der Regio Mitte vertretenen Mannschaften wieder ausgeglichen.
Nun kommt es drauf an wieviele denn in die GFL2 aufsteigen und wieviele aus der GFL2 absteigen.
Wir wissen, manchmal steigen 2 Mannschafften aus der GFL2 in die Regio mitte ab (wenn die beiden letzten der GFL2 aus BaWü, Hessen Thüringen, RP oder dem Saarland kommen), manchmal keine (wenn die beiden letzten der GFL2 aus Bayern kommen).
Wir wissen weiterhin, manchmal steigen 2 Mannschafften aus der Regio Mitte in die GFL2 auf (wenn beiden qualifizierten aufsteigen wollen und die Relegation gegen Bayern für sich entscheiden), manchmal keine Mannschaft (wenn keiner der qualifizierten aufsteigen will bzw. die Relegation verloren wird).
Normal für die Regio Mitte sind 8 Mannschaften, meines wissens ist das auch erklärtes Ziel der zuständigen Offiziellen.
Sollte es nun mit dem Auf- und Abstieg in und aus der GFL2 nicht so hinhauen, kann es sein, dass mehr als 8 Mannschaften in der Regio mitte vertreten sind, so wie 2013!
Sollte diese Saison keiner aus der GFL2 in die Regio mitte absteigen (danach sieht es nicht gerade aus).
Und sollte HT auch in die GFL2 Aufsteigen (das ist wahrscheinlich aber keineswegs sicher), dann ergibt sich dass nächstes Jahr nur 7 Mannschaften in der Regio Mitte vertreten wären. Dann besteht auch die Möglichkeit, dass LuBu in der Regio Mitte verbleiben darf. Ähnlich wäre es wenn eine der Mannschaften aus der Regio Mitte zurückzieht.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Ruudster »

Vlt. kommt auch niemand aus der Oberliga Mitte hoch?
Watcher
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Mo Aug 12, 2013 09:54

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Watcher »

Wann genau entscheidet sich das? Nach Twisters - Ingolstadt Spiel?
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von rooster »

Watcher hat geschrieben:Wann genau entscheidet sich das? Nach Twisters - Ingolstadt Spiel?
Da die Pikes bereits als Absteiger feststehen ergibt sich aktuell folgendes Bild:
Bisher 9 Teams:
2 Teams aus der RL steigen in die OL ab
2 Teams aus den OLs steigen in die RL auf.
1 Team steigt fix in die GFL2 auf
1 Team steigt mindestens aus der GFL2 ab
Damit sind wir immer noch bei 9 Teams (Sollstärke 8 )
Steigen die Twister auf und kein weiteres Team aus der GFL2 ab, so spielt die RLM in 2014 mit 8 Teams.
Steigen die Twister auf und bspw. die Pirates ab, bleibt es bei 9 Teams.
Steigen die Twister nicht auf und auch kein weiteres Team aus der GFL2 in die RLM ab, immer noch 9 Teams.
Dumm wird es, wenn die Twister nicht aufsteigen und ein zweites Team aus der GFL2 in die RLM absteigt, dann muss nämlich noch ein 3. Team aus der RLM in die jeweilige OL absteigen. Und jetzt wird es spannend, denn es gibt wieder mal 3 punktgleiche Teams.
Eine Tabelle zwischen den 3 Teams zeigt:
1. FS 2:2 56:51
2. BG 2:2 54:53
3. GGD 2:2 38:44
Somit dürften in dem Fall die Golden Dragons auch eine Liga tiefer antreten.
Auf 10 Teams wird man die RLM eher nicht aufstocken.

Da Starnberg sein letztes Spiel am 7.9. bestreitet (haben direkten Vergleich gegen die Frankfurt Pirates verloren) wissen wir da evtl. Bescheid. Ansonsten bei einer Niederlage am 1.9. eben schon da. Das letzte Spiel der Pirates ist am 15.9. (sollte Starnberg überraschend beide spiele gewinnen). Dann müssen wir nur warten ob die Twister aufsteigen (22.9.).

Alles klar soweit ;o).
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Watcher
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Mo Aug 12, 2013 09:54

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Watcher »

rooster hat geschrieben:
Watcher hat geschrieben:Wann genau entscheidet sich das? Nach Twisters - Ingolstadt Spiel?
Da die Pikes bereits als Absteiger feststehen ergibt sich aktuell folgendes Bild:
Bisher 9 Teams:
2 Teams aus der RL steigen in die OL ab
2 Teams aus den OLs steigen in die RL auf.
1 Team steigt fix in die GFL2 auf
1 Team steigt mindestens aus der GFL2 ab
Damit sind wir immer noch bei 9 Teams (Sollstärke 8 )
Steigen die Twister auf und kein weiteres Team aus der GFL2 ab, so spielt die RLM in 2014 mit 8 Teams.
Steigen die Twister auf und bspw. die Pirates ab, bleibt es bei 9 Teams.
Steigen die Twister nicht auf und auch kein weiteres Team aus der GFL2 in die RLM ab, immer noch 9 Teams.
Dumm wird es, wenn die Twister nicht aufsteigen und ein zweites Team aus der GFL2 in die RLM absteigt, dann muss nämlich noch ein 3. Team aus der RLM in die jeweilige OL absteigen. Und jetzt wird es spannend, denn es gibt wieder mal 3 punktgleiche Teams.
Eine Tabelle zwischen den 3 Teams zeigt:
1. FS 2:2 56:51
2. BG 2:2 54:53
3. GGD 2:2 38:44
Somit dürften in dem Fall die Golden Dragons auch eine Liga tiefer antreten.
Auf 10 Teams wird man die RLM eher nicht aufstocken.

Da Starnberg sein letztes Spiel am 7.9. bestreitet (haben direkten Vergleich gegen die Frankfurt Pirates verloren) wissen wir da evtl. Bescheid. Ansonsten bei einer Niederlage am 1.9. eben schon da. Das letzte Spiel der Pirates ist am 15.9. (sollte Starnberg überraschend beide spiele gewinnen). Dann müssen wir nur warten ob die Twister aufsteigen (22.9.).

Alles klar soweit ;o).
Wow, danke für diese Übersicht. Aber wenn Twisters die Relegation gewinnen, dann steigen sie auch auf. Das war ja schon vorher von den offiziellen am Spiel gegen Darmstadt erwähnt.
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von rooster »

Watcher hat geschrieben:Wow, danke für diese Übersicht. Aber wenn Twisters die Relegation gewinnen, dann steigen sie auch auf. Das war ja schon vorher von den offiziellen am Spiel gegen Darmstadt erwähnt.
Das "nicht aufsteigen" ist auf das Scheitern in der Relegation gemünzt, also nicht auf das "nicht wollen".
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Ruudster »

Es könnte also sein, dass 3 (!) Mannschaften absteigen? (theoretisch...)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von rooster »

Ruudster hat geschrieben:Es könnte also sein, dass 3 (!) Mannschaften absteigen? (theoretisch...)
Wenn die Twister nicht aufsteigen und ein weiteres RLM-Team (Pirates wäre theoretisch noch möglich) aus der GFL2 absteigt, schätze mal JA.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von rooster »

Die Alternative wäre eine RLM mit 10 Teams, aufgeteilt in Nord/Süd oder Ost/West.
Hin-und Rückspiel in der eigenen Gruppe (8 Spiele) und je 2 Heim- und Auswärtsspiele gegen Teams der anderen Gruppe (4 Spiele). Heißt im Klartext, gegen 1 Team spielt man dann gar nicht.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man das macht, denn passiert nächstes Jahr das Gleiche, müsste man dann entweder nochmal aufstocken (also 11 Teams, was gar nicht gerecht in Gruppen aufzuteilen ist) oder wieder alles runterfahren und dann würden sogar 4 Teams absteigen (oder knallhart 5 um auf die Sollstärke von 8 zu kommen).

Ist halt immer ein Problem, wenn Ligen über mehrere Verbände gehen.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Watcher
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Mo Aug 12, 2013 09:54

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Watcher »

Ja leider :o :irre:
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von rooster »

Watcher hat geschrieben:Ja leider :o :irre:
Das hat ja nichts mit verrückt zu tun, oder?
Seien wir froh, dass es nur 2 Regionalligen im Süden gibt.
Bei 3 oder 4 müsste es eine Aufstiegsrunde der Meister geben, denn wir können ja schlecht 3 oder 4 Teams absteigen lassen ;o).
Das ist auch das Hauptproblem. Unsere Ligenstärke lässt Regelungen wie z.B. im Fußball kaum zu. Dort stehen 18 Teams in einer Liga in Konkurrenz. Bei uns sind es oft nur 8, z.B. in der GFL.
Wenn wir strikt wären, würde es durchweg nur 1 Aufsteiger und 1 Absteiger geben und selbst dann gäbe es Komplikationen, denn je nachdem, in welche Liga er absteigt (und der Aufsteiger eben nicht aus dieser Liga kommt) gäbe es 1 Team zu viel. Was dann?

Das Problem lässt sich jedenfalls nur dann beheben, wenn es in Nord und Süd durchgängig nur 1 Liga geben würde. Und das wollen wir ja auch nicht, oder? Die Reisekosten in der Bezirksliga wären schon fatal, wenn sich der Bezirk von Freiburg über Kirchdorf nach Jena und Saarbrücken erstreckt (wobei ich nicht sagen will, dass Teams von dort in der Bezirksliga spielen oder spielen werden).
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Nur_mal_so
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 12, 2013 19:14

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Nur_mal_so »

Durchgänig eine Liga (Nord / Süd) ist ja auch gar nicht zu leisten

16 GFL 1 (N/S)
16 GFL 2 (N/S)
32 Regional (N/S/M/O)
?? Oberliga ( Bay, BaWü, Mitte, NRW ......, SH)
??? Landesligen
mache LV haben auch noch eine 6 oder gar eine 7. Liga :up:
und diese Ligen sind sicher nicht immer "kompatibel"

So könnte ein Verein der 6. Liga LV X eventuell in der 4. Liga des LV Y bestehen aber sicher nicht anders herum :mrgreen:


oder soll es dann bundesweit eine Nord und Südliga geben mit dann 17 Staffeln (Leistungsklassen) :keule:
In der 17. Südstaffel spielen dann Oberstdorf gegen AACHEN ..... :guru:

:joint:
Benutzeravatar
BiggestBang
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:34

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von BiggestBang »

Wie ist das denn bei den Kollegen vom Fußball geregelt? Da ist es ja ab der 4.Liga (Fünfgleisig) abwärts ähnlich. Und da geht es ja in der Regio (4.) oder Oberliga (5.) schon um "ganz ordentlich" Kohle.
Haben die auch so ein Auf- und Abstiegsdurcheinander und daraus resultierend teilweise "willkürlich" zusammengestellte Ligen?
Oder überseh ich da jetzt nen Unterschied weswegen das nicht, wenn auch auf den "kleineren" Football runter skaliert, vergleichbar ist?
Nur_mal_so
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 12, 2013 19:14

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von Nur_mal_so »

BiggestBang hat geschrieben:Wie ist das denn bei den Kollegen vom Fußball geregelt? Da ist es ja ab der 4.Liga (Fünfgleisig) abwärts ähnlich. Und da geht es ja in der Regio (4.) oder Oberliga (5.) schon um "ganz ordentlich" Kohle.
Haben die auch so ein Auf- und Abstiegsdurcheinander und daraus resultierend teilweise "willkürlich" zusammengestellte Ligen?
Oder überseh ich da jetzt nen Unterschied weswegen das nicht, wenn auch auf den "kleineren" Football runter skaliert, vergleichbar ist?
Ja da übersiehst du etwas :mrgreen:
wieviele "Neugründungen" im Fußball gibt es in diesen Klassen - wie viele Vereine gegen dort nach 1-2 Saisons wieder auseinander oder sind mal spielfähig dann wieder mal nicht ?? - schau einfach mal in den thread Historische Teams da wimmelts von solchen Teams.
Oder schau dir mal ein Team wie die Koblenz Huskies an gibts wohl seit gefühlt 100 Jahren melden nun seit ein paar Jahren ab und zu ein Team (nicht immer aber immer öfter). Haben ohne große Chance in einer 6 Liga gespielt und mußten dieses Jahr weil es keine 6. Liga gab in RLP in der 5. ran => das Team wird "jedesmal" zerlegt. - Lustig ist :guru: das sie aber nicht absteigen :trink: können - aber der vor Ihnen platzierte Hesse :down: - weil es in Hessen eine 6. Liga gibt :irre:

So einen weiteren Punkt den du übersiehst :ugly: die Rundballtretter habe auch ständig Reformen die finden aber auf der Kreis oder Bezirksebene statt (ähnliches Problem - Nachwuchsmangel) nur werden hier aus 30 km Anreise (zum Gegner) nun eben mal 33. In den höheren Liegen passt es wie bei uns in der GFL. Hier werden eben kreise zusammen gelegt - bei uns sind es gleich LV
So haben Hessen und RLP seit Jahren eine gemeinsame OL und LL es gab auch eine gemeinsame VL... weil Hessen aber eine eigne VL spielen wollte (genug eigene Vereine - - von denen kurz vor Saison wieder einige zurückzogen) musste KO in RLP in der LL spielen....

Gerüchten zur Folge möchte Hessen nun auch die LL/OL trennen wobei die Vereine aus THÜ an den LV Ost angegliedert werden sollen - das würde für 2014 auch auf der OL und LL eine komplette Verschiebung auslösen - was sich dann 2015 auch auf den Aufstieg in die RL Mitte auswirkt.... :mrgreen:
Benutzeravatar
BiggestBang
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:34

Re: Regionalliga Mitte 2014

Beitrag von BiggestBang »

Ja, das wundersame Abstiegskonstrukt in der LLM ist mir bestens bekannt! Damit werden wir nächstes Jahr dann evtl. auch persönlich konfrontiert :mrgreen:

Aber du hast recht. Die Fluktuation der meldenden Teams ist im Fußball wohl fast nur in den aller untersten Klassen zu finden. Und da sind die Teams/Kreise so nah beinander das eine Zusammenlegung o.Ä. nicht wirklich ins Gewicht fällt. Da ist in den höheren Ligen schonmal viel Unruhe raus.

Aber die Problematik mit Ab- und Aufsteigern aus einer anderst getrennten Liga besteht ja auch im Fußball trotzdem. Wie wird das gehandhabt wenn z.B. aus der eingleißigen 3. Liga alle 3 Absteiger in die Regionalliga-Nord gehören, die Aufsteiger aber einmal aus West, einmal aus Südwest, und einmal aus Bayern kommen? Wird da die Ligagröße angepasst oder ändert sich dann entsprechend auch die Zahl der Absteiger "dynamisch" bis in die unteren Ligen?
Antworten