Kommt drauf an! Ist eine Spezialität der Regio Mitte.Servus, hierbei würde ja dann Ludwigsburg fehlen, es steigt aus der Mitte aber doch nur einer ab?!
Normalerweise steigen 2 in die Oberligen ab und 2 steigen aus den Oberligen auf.
Damit wäre die Zahl der in der Regio Mitte vertretenen Mannschaften wieder ausgeglichen.
Nun kommt es drauf an wieviele denn in die GFL2 aufsteigen und wieviele aus der GFL2 absteigen.
Wir wissen, manchmal steigen 2 Mannschafften aus der GFL2 in die Regio mitte ab (wenn die beiden letzten der GFL2 aus BaWü, Hessen Thüringen, RP oder dem Saarland kommen), manchmal keine (wenn die beiden letzten der GFL2 aus Bayern kommen).
Wir wissen weiterhin, manchmal steigen 2 Mannschafften aus der Regio Mitte in die GFL2 auf (wenn beiden qualifizierten aufsteigen wollen und die Relegation gegen Bayern für sich entscheiden), manchmal keine Mannschaft (wenn keiner der qualifizierten aufsteigen will bzw. die Relegation verloren wird).
Normal für die Regio Mitte sind 8 Mannschaften, meines wissens ist das auch erklärtes Ziel der zuständigen Offiziellen.
Sollte es nun mit dem Auf- und Abstieg in und aus der GFL2 nicht so hinhauen, kann es sein, dass mehr als 8 Mannschaften in der Regio mitte vertreten sind, so wie 2013!
Sollte diese Saison keiner aus der GFL2 in die Regio mitte absteigen (danach sieht es nicht gerade aus).
Und sollte HT auch in die GFL2 Aufsteigen (das ist wahrscheinlich aber keineswegs sicher), dann ergibt sich dass nächstes Jahr nur 7 Mannschaften in der Regio Mitte vertreten wären. Dann besteht auch die Möglichkeit, dass LuBu in der Regio Mitte verbleiben darf. Ähnlich wäre es wenn eine der Mannschaften aus der Regio Mitte zurückzieht.