Der Kader ist ca. 3 mal so groß als eine Fußballmannschaft. Dadurch kann man die Beträge schonmal schwer vergleichen. Gerade auf Kreis- und Bezirksebene sind die Fahrtkosten natürlich sehr gering und steigen erst wenn es in Richtung Regionalliga geht. Beim Football dagegen (zumindest in NRW) sind die Kosten für Auswärtsfahrten von der 6. bis zur 3. Liga identisch.skao_privat hat geschrieben:Kosten für Auswärtsfahrten bei erheblich mehr Spielen zum Teil unter denen eines Oberligisten im Football.
Ein Fußballverein gibt dafür viel mehr Geld an die Spieler. Schon in der Kreisliga werden Auflaufprämien, Siegprämien und an die "gekauften" Spieler "Gehälter" bezahlt. Braunschweig und Köln werden hier im Forum niedergemacht, weil sie das offensichtlich in der GFL machen.