Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von hidemyass »

skao_privat hat geschrieben:Kosten für Auswärtsfahrten bei erheblich mehr Spielen zum Teil unter denen eines Oberligisten im Football.
Der Kader ist ca. 3 mal so groß als eine Fußballmannschaft. Dadurch kann man die Beträge schonmal schwer vergleichen. Gerade auf Kreis- und Bezirksebene sind die Fahrtkosten natürlich sehr gering und steigen erst wenn es in Richtung Regionalliga geht. Beim Football dagegen (zumindest in NRW) sind die Kosten für Auswärtsfahrten von der 6. bis zur 3. Liga identisch.

Ein Fußballverein gibt dafür viel mehr Geld an die Spieler. Schon in der Kreisliga werden Auflaufprämien, Siegprämien und an die "gekauften" Spieler "Gehälter" bezahlt. Braunschweig und Köln werden hier im Forum niedergemacht, weil sie das offensichtlich in der GFL machen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Das mit den Kaderkosten habe ich auch gedacht. Darum es ja auch ausdrücklich nicht-Kader genannt.
Selbst bei weit unten spielenden Gurkentruppen kann es schon mal vorkommen, dass 20+ Kader teurer sind als ein 40+ Footballkader.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Bei Red Bull Leipzig musste sofort an NFLE denken. Dann NFL.

Da dann auch an die unterschiedliche Mentalität. Sport ist Unterhaltung, aber da versteht offensichtlich nicht jeder das Gleiche darunter.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

"Früher" war es in NRW so, dass es eher die Ausnähme war, mit einem georderten Bus zum Spiel zu fahren. Da fuhr man mit privaten PKWs. Ich kann mich ach nicht erinnern, das jemals ein Bus des Gegners zu den Heimspielen unterzubringen war. Sprit war da auch Privatsache. So wie bei eigentlich allen Sportarten in den "unteren" Ligen.

Ist das jetzt anders geworden?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 689
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Torsten »

skao_privat hat geschrieben:Bei Red Bull Leipzig musste sofort an NFLE denken. Dann NFL.

Da dann auch an die unterschiedliche Mentalität. Sport ist Unterhaltung, aber da versteht offensichtlich nicht jeder das Gleiche darunter.
Ich hoffe ja nach wie vor, dass Red Bull eines Tages den Football für sich entdeckt und ein Team in Deutschland übernimmt. Kein anderer Sport passt so gut zum Firmen-Image, da er so gut Kraft, Dynamik und Unterhaltung symbolisiert. :laola:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

Torsten hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Bei Red Bull Leipzig musste sofort an NFLE denken. Dann NFL.

Da dann auch an die unterschiedliche Mentalität. Sport ist Unterhaltung, aber da versteht offensichtlich nicht jeder das Gleiche darunter.
Ich hoffe ja nach wie vor, dass Red Bull eines Tages den Football für sich entdeckt und ein Team in Deutschland übernimmt. Kein anderer Sport passt so gut zum Firmen-Image, da er so gut Kraft, Dynamik und Unterhaltung symbolisiert. :laola:
Für Kraft, Dynamik und Unterhaltung hat RB seine Flugshows.
Aber bei RB ist es im Prinzip nicht anders, wie bei NY: Begeistere den Chef für Deinen Sport (noch besser: er ist bereits begeistert) und Du hast weniger Probleme.
Aber nachdem Herrn Mateschitz AF wohl am Allerwertesten vorbeigeht, gibt's halt keine "Gummibärchenlimo"-Millionen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Phorcus »

RedBull hat doch eine Zeit lang den ein oder anderen Football Verein in Deutschland gesponsert. Ich denke denen war der Aufwand zu groß aus Football was zu machen. Die stürzen sich lieber auf jede Eventsportart nutzen die so lange es geht und gehen dann zur nächsten.
da_Strizzi
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
Wohnort: wo die Sonne scheint

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von da_Strizzi »

Anderl hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Bei Red Bull Leipzig musste sofort an NFLE denken. Dann NFL.

Da dann auch an die unterschiedliche Mentalität. Sport ist Unterhaltung, aber da versteht offensichtlich nicht jeder das Gleiche darunter.
Ich hoffe ja nach wie vor, dass Red Bull eines Tages den Football für sich entdeckt und ein Team in Deutschland übernimmt. Kein anderer Sport passt so gut zum Firmen-Image, da er so gut Kraft, Dynamik und Unterhaltung symbolisiert. :laola:
Für Kraft, Dynamik und Unterhaltung hat RB seine Flugshows.
Aber bei RB ist es im Prinzip nicht anders, wie bei NY: Begeistere den Chef für Deinen Sport (noch besser: er ist bereits begeistert) und Du hast weniger Probleme.
Aber nachdem Herrn Mateschitz AF wohl am Allerwertesten vorbeigeht, gibt's halt keine "Gummibärchenlimo"-Millionen!
Wäre aber genial, wenn der Herr die Liga als solches sponsern würde...

RB GFL League :-)
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

Phorcus hat geschrieben:RedBull hat doch eine Zeit lang den ein oder anderen Football Verein in Deutschland gesponsert. Ich denke denen war der Aufwand zu groß aus Football was zu machen. Die stürzen sich lieber auf jede Eventsportart nutzen die so lange es geht und gehen dann zur nächsten.
War das RedBull an sich oder ein lokaler/regionaler Franchisenehmer/Getränkeverlag?
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
AR
Guard
Beiträge: 1680
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von AR »

skao_privat hat geschrieben:"Früher" war es in NRW so, dass es eher die Ausnähme war, mit einem georderten Bus zum Spiel zu fahren. Da fuhr man mit privaten PKWs. Ich kann mich ach nicht erinnern, das jemals ein Bus des Gegners zu den Heimspielen unterzubringen war. Sprit war da auch Privatsache. So wie bei eigentlich allen Sportarten in den "unteren" Ligen.

Ist das jetzt anders geworden?
Damals waren ja auch die Kühe kleiner! :mrgreen:
Football-Junkie from the Eastside
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Phorcus »

@Anderl

gute Frage ist schon ewig her. Ich meine bei den Hanau Hawks habe ich das mal schön groß auf dem Jersy gesehen. Aber ob das jetzt direkt von RedBull war keine Ahnung.

Wir sind halt keine Funsportart mehr. Und sollten die doch noch mal was in den Football investieren dann wohl erst in Österreich.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Urgestein »

Phorcus hat geschrieben:Die stürzen sich lieber auf jede Eventsportart nutzen die so lange es geht und gehen dann zur nächsten.
Alpin Schi, Schispringen, Biathlon, Fußball, Formel I ..... z. B. - alles Eventsportarten???
Zuletzt geändert von Urgestein am Fr Jun 13, 2014 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

Urgestein hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Die stürzen sich lieber auf jede Eventsportart nutzen die so lange es geht und gehen dann zur nächsten.
Alpin Schi, Schispringen, Biathlon, Fußball, Formel I ..... z. B. - alles Eventsportarten....
Wer in Frage stellt, daß Alpin Ski, Skispringen oder Biathlon "Eventsportarten" sind sollte mal auf die "Streif", zum Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen oder zum Biathlon-Weltcup am "Grenzadler" in Thüringen, nach Ruhpolding oder Antholz gehen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 689
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Torsten »

Urgestein hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Die stürzen sich lieber auf jede Eventsportart nutzen die so lange es geht und gehen dann zur nächsten.
Alpin Schi, Schispringen, Biathlon, Fußball, Formel I ..... z. B. - alles Eventsportarten....
Ja, RB investiert in der Tat längst nicht mehr nur in Fun- und Eventsport, sondern zunehmend auch in "klassischere" Sportarten wie Rundball (Leipzig, Salzburg, New York) Eishockey (Salzburg, München) und Formel 1.
Und dass sie eine Heuschrecke sind, die nur solange investiert, wie es cool genug ist, stimmt auch nicht. Red Bull investiert schon sehr nachhaltig und wenn man irgendwo einsteigt, dann richtig und nicht, weil man noch irgendwo ein Red Bull-Logo mehr sehen will (was auch gar nicht nötig ist, denn der Werbewert ist eh eher bescheiden, da RB auch so schon bekannt genug ist). In Leipzig und Salzburg etwa investiert man nicht nur in den Profisport, sondern fördert auch das Umfeld erheblich, indem man in Trainingsgelände, Nachwuchsförderung, Charity, etc., investiert. In München plant man für das Eishockeyteam eine neue Arena und will München gemeinsam mit Salzburg zum Epizentrum der Nachwuchsarbeit im Eishockey machen, usw.. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn jemand genau der richtige Partner wäre, um im AF nachhaltig und seriös was zu bewegen, dann Red Bull. Aber ich fürchte, das wird ein Wunschtraum bleiben.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Urgestein »

Anderl hat geschrieben:Wer in Frage stellt, daß Alpin Ski, Skispringen oder Biathlon "Eventsportarten" sind sollte mal auf die "Streif", zum Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen oder zum Biathlon-Weltcup am "Grenzadler" in Thüringen, nach Ruhpolding oder Antholz gehen!

Sry Anderl, hatte das / die Fragezeichen vergessen. Und als ehemaliges Mitglied der Sportkompanie des Gebirgsjägerbattailons 232 kenne ich einige der o. g. Events :mrgreen:

@ Torsten

:up:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Antworten