Ted hat geschrieben:Lieber scorpion43 was an meinen Darstellungen soll denn bitte falsch sein.
Zu 1. Hast du nach dem Spiel dir die Mühe gemacht die Schiedsrichter auf ihre von dir bezeichneten "Fehlentscheidungen" angesprochen und nach den Gründen ihrer Entscheidungen gefragt? Wahrscheinlich nein, sonst hättest du gesagt bekommen, dass die Flagge geflogen ist weil der Ball nicht die 10 yards überquert hat, sie aber dann zurückgenommen wurde weil ein Hanauer Spieler den Ball zuerst berührt hat und dieser dadurch frei für alle war. Um die 1 yd Zone ging es da nie.
marvv hat geschrieben:
Kommen wir nun zu dem Onside Kick. Es ist völlig richtig das der Hanauer Spieler der zuerst am Ball war, ein Yard vor sich eine Zone hat, die beim fangen des balles kein Spieler betreten darf. Nach der Ballberührung gibt es diese dann nicht mehr. Ob das nun der Fall war oder nicht ist sehr schwer zu sagen. Natürlich sagt Hanau ja, und Bürstadt nein. Als Schiedsrichter ist das auch sehr schwer zu sehen. Mich würde sehr das Video interessieren, um zu sehen wie es denn jetzt tatsächlich war. Wenn es eine Fehlentscheidung war, muss man sowas den Schiedsrichtern verziehen finde ich. Bei so einer Geschwindigkeit in einem Getümmel sowas zu sehen ist sehr schwer.
Dass man immer aus der BSO zitieren muss um solche Diskussionen abzuschließen.
Regel 6
Abschnitt 4. Gelegenheit zum Fangen eines Kicks
Artikel 1. Behinderung der Fangmöglichkeit
a) Einen Spieler des Receiving Teams, der sich inbounds befindet und versucht, einen Kick zu fangen und sich in dem Bereich befindet, dass er einen Free Kick oder einen Scrimmage Kick jenseits der neutralen Zone fangen könnte, muss eine ungehinderte Möglichkeit zum Fangen des Kicks gegeben werden.
b) Ein Team A-Spieler darf, bevor der Receiver den Kick berührt hat,
nicht in die unmittelbare Zone vor dem Receiver eindringen. Diese Zone umfasst die Breite der Schultern des Receivers, verlängert um einen Meter nach vorne. Eine Verletzung der Zone ist
ein Behinderungsfoul. Im Zweifel ist es ein Foul.
Ums Abzuschließen..Da ist nix mit das ganze ist vorbei wenn der Ball berührt wurde. Der Ball wäre an dem Punkt der Interference + 15 Yards Strafte für Bürstadt an Hanau gegangen, da sich ein Bürstädter schon direkt vor dem Receiver befand (konnte man von der Tribüne ziemlich gut erkennen

, vll gibts sogar nen Video???) . Die hätten wohl sehr vermutlich die Zeit runtergespielt und es wäre vorbei. Ich denke auch in BaWü bekommen die Refs das gelehrt marvv

Trotz allem sind Refs auch nur Menschen und der Mangel an Refs führt halt dazu, dass neue Refs für solche Spiele eingeteilt werden müssen, da sonst keine zur Verfügung stehen. Anstatt sich hier jede Woche aufs neue zu beschweren, sollten die Teams sich lieber mal überlegen nen halbes Dutzend von ihren Leuten zu diesem Refereekurs zu schicken, die es dann wiederum so perfekt umsetzen sollen, wie ihre Coaches das erwarten..
Und wie schon einmal erwähnt... 2 Missed FG's und ein Missed PAT. Sieg selber weggegeben!
Auch nach dem Ballverlust beim Onside hätte man ja die 40 Sekunden verteidigen können, aber hanau war zu sehr damit beschäftigt hanau zu sein und die Yardmarker aufs Feld zu werfen und die Refs zu beleidigen
