GLÜCKWUNSCH nach Schwäbisch Hall, ein gelungenes Comeback in den Playoffs nach der doch überraschenden hohen Niederlage gegen die Adler im vergangenen Jahr, Hut ab. Man ist auf dem besten Wege eine ähnlich gute Saison wie 2011/2012 zu spielen. Die erste Hürde hat man genommen.
Für Kiel ist diese Erdrutsch-Niederlage ein Tiefschlag am Ende einer durchwachsenen und den Ansprüchen nicht gerecht gewordenen Saison. Wie man sich für die nächste Saison aufstellt werden wir sehen. Starke Hurricanes sind wichtig für die Liga.
Vielen Dank für die Übertragung an GFL-TV, wobei doch auch mal Kritik angebracht ist.
pstimpel hat geschrieben:Woher das GFL-Radio seine Infos herbezieht, dass in Dresden alle von einem Selbstläufer gegen Marburg, und gegen Hall rede, erschliesst sich mir nicht
Am Ende des 3. und im 4. Viertel hat man mit den gleichen oder ähnlichen Seitenhieben gearbeitet, wie die Leute, denen man es vorwirft, so z.B. (freie Wiedergabe):
- Kiel hat, wie der Norden im allgemeinen, ein größeres Budget wie Schwäbisch Hall (ich kenne das Budget nicht, wie auch die Kosten - Stadion+Werbung+Mitarbeiter... - und was davon Sachleistungen der Sponsoren ist etc.)
- Arroganz des Nordens wird vorgeworfen und als späteren Beweis, zitiert man einen von der Kieler Sideline, sagen wir mal in einer nicht ganz einfachen Situation, mit den Worten Dresden wird Hall nächste Woche plattmachen
- man wirft z.B. Dresden vor, das Spiel gegen Marburg schon abgehakt zu haben (siehe oben) - dies ist falsch, soweit es den Verein, das Team und die meisten Fans betrifft, ja man wird als Favorit gesehen und man muss dies auch anerkennen (Marburgs Auftritt in den letzten Wochen, Tabellenplatzierung, Heimspiel), aber John Leijten betont immer wieder "das nächste Spiel ist unsere Konzentration und nichts darüber hinaus" (frei wiedergegeben)
Auch wenn es schon oft gesagt wurde, dass die Meinung der Mitglieder von GFL-TV, auch hier im Forum, privat sei. Wo GFL-TV drauf steht, egal ob privat geführt, ist auch GFL-TV/RADIO drin und wer öffentlich kegelt, muss damit rechnen, dass mitgezählt wird, siehe "Schiedsrichter-Boykott-Aufruf" am Anfang der Saison, nach der aus meiner Sicht nachvollziehbaren und für alle im Stadion befindlichen ratlosen Fans notwendigen Targeting-Erklärung auf Facebook. Ich möchte keine neue Diskussion darüber anzetteln, nur soll die Bemerkung dazu dienen, zu erkennen, dass keiner unfehlbar ist. Natürlich gibt es jetzt Themen, die es mehr wert sind zu diskutieren, wie z.B. die Spiele der Playoffs und was in der Offseason bei den unter den Erwartungen gebliebenen Teams passieren muss.
Die geäußerte Kritik soll die Einrichtung von GFL-TV und deren Macher sowie der anderen TV- und Radio-Initiativen insgesamt auf keinen Fall in Frage stellen, weil sie für das hungrige Football-Fan-Volk elementar wichtig geworden sind, quasi Suchtpotenzial haben.
Für morgen hoffe ich auf einen Heimsieg in Dresden und ein spannendes Spiel kann man sich nur wünschen. Feucht soll es werden...auf dem Platz.
Gruß
LA