Ich würde jetzt Biberach nicht unterstellen wollen, dass sie keine Jugendarbeit leisten.Triebtaeter hat geschrieben:Wenn ein Verein eine gut organisierte und anständige Jugendarbeit hat (Flag / C,B & A-Jugend) sollte es möglich sein sich auch deutsche Spielmacher zu ziehen und auszubilden. Mir ist klar das es nicht einfach ist gute Coaches zu finden aber es gibt ja doch einige Möglichkeiten sich über Clinics und Conventions weiterzubilden. Dort kann und sollte der Verein seine Coaches unterstützen. Klar versuchen viele die Imports auch ins coaching einzubringen aber meist kommen diese erst kurz vor der Saison und sind direkt danach wieder weg. American Football ist immer noch ein Hobby in Deutschland und ich meine das man in der 4 Liga lieber den Nachwuchs und die eigenen Jungs fördern sollte bevor man einen Import ranholt.
Und ich hab auch nicht in jedem Jahrgang einen Spieler, der als QB taugt.
Wenn ich da alleine an meine Flaggies und U15er denke, da hatte ich letztes Jahr einen, der wäre ein Top QB geworden, aber er hat aufgehört und der andere will nicht mehr QB spielen. Und so weiter ...
Biberach versucht seit Jahren die Jugend zu forcieren, aber das ist auch da unten nicht so einfach.
Ich denke, das wird langfristig werden.
Von daher ist der Ansatz, wenn Dir der Backup QB wegbricht, gar nicht so schlecht. Es ist eine kurzfristige Aktion, kann aber langfristige Vorteile haben, wenn man daraus nicht eine langfristige Lösung macht.
Mit dem jungen Mann vor Ort, kann man sich auch sicher bei den Herren den ein oder anderen Spieler zum QB ziehen ...