Aha, die Neiddebatte. Klassisches Totschlagargument. Neid ist ein Kampfausdruck übelster Sorte, der einen langen Rattenschwanz an Unterstellungen mit sich führt, die umso besser wirken, weil sie impliziert werden. Du tust grad so, als sei finanzielle Potenz ein moralisches Gut, das man wertschätzen müsse. IST ES NICHT, MUSS MAN NICHT!Hawk2015 hat geschrieben:Also eins haben wohl der FC Bayern München und die Frankfurt Universe gemeinsam. Den Neid der Konkurrenz !!!!!!!!!!!!
Aber wie heisst es so schön: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten.
Was ich traurig finde ist, das sich auch in einem Forum wie diesen, sehr stark der negative deutsche Charakter widerspielgelt alles schlecht zu reden und auf jeden und alles neidisch zu sein. Diese Neidmentalität ist sowas von zum kotzen.
In diesem Fall muss man leider sagen haben wir in Deutschland Meinungsfreiheit wo jeder "Möchtegernexperte" seinen Kommentar abgeben darf.
Ich denke jeder Verein versucht aus seinen Möglichkeiten das Beste zu machen. Und wenn bei der Universe halt die Möglichkeiten besser sind, das ist es halt so.
Es kommt auch darauf an, was man damit macht. Was ist das Beste? FU kauft mit der Kohle Spieler, GFL1, *hurrahurra*. Besser wäre es vielleicht, das viele, viele Geld *hüstel* in die Jugendarbeit zu stecken. Ausgerechnet Dir als selbsterklärtem Footballfan sollte daran gelegen sein, dass die Zukunft des Sports langfristig gesichert ist, und nicht dass eine Sternschnuppe nach der anderen am Football-Firmament auftaucht und verglüht. Selbst ausgebildete Spieler spielen für Umme; mit dem gesparten Geld könnte man die Ticketpreise senken, mehr Leute ins Stadion bringen, den Sport populärer machen. ODER man sucht den schnellen, kurzfristigen Erfolg, der spätestens beim ersten finanziellen Aufstoßen in Staub zerfällt.
Alles eine Frage, ob einem am Sport etwas liegt. Weder FU noch FCB liegt imo etwas am Sport, imo sind sie unter dem Strich sogar schädlich für den Sport.
Gruß, da Corpse