Interessantes Statement... Und selten habe ich etwas arroganteres lesen müssen.koelschbloot hat geschrieben:Um keine Ausrede verlegen, man man man...![]()
Richtig ist: Einige Spieler aus dem GFL Team von letzter Saison sind bei den Falcons geblieben. Richtig ist aber auch: Das sind nicht alles Starter gewesen, überhaupt sind einige der Spieler erst vor der 2014er Saison aus der zweiten in die erste Mannschaft gegangen. Hinzu kommt: Robert Demers, der ehemalige Starting QB des GFL-Teams, spielt "nur noch" Receiver - das könnte auch ganz anders aussehen, wenn man die Gegner schlecht aussehen lassen wollte, will man eben aus sportlicher Sicht gar nicht.
Richtig ist: Die Falcons haben einen riesigen Kader und mitunter fast doppelt so viele Spieler wie die Gegner. Richtig ist aber auch: Es wird komplett durchgewechselt, jeder bekommt Spielzeit und es gibt ein super Teamgefüge! Wenn alle da und fit sind bekommen mal schnell 3 Quarterbacks Einsatzzeit! Hier kann also nicht die Rede davon sein dass man die Scores übermäßig hoch treibt - wer dann noch nicht fähig ist, das dritte Set Offense zu stoppen oder gegen das dritte Set Defense zu scoren, tja, der sollte eben härter trainieren, denn nur davon sind die Leute so gut geworden!
Ich bitte mich jetzt nicht falsch zu verstehen: Jeder soll seine Möglichkeiten, so gut wie er kann, nutzen. Vermutlich würde jeder von den anderen Vereinen in der gleichen Situation wie die Kölner, es ebenso machen.
ABER:
Am letzten Wochenende konnte man sehen, dass bis zur hohen Führung durchgehend goldene Helme auf dem Platz zu sehen waren.
Dann auf einmal nicht mehr, was dann wohl der angeblichen 3. Garnitur geschuldet war...
Sobald dann MG aber an der Goalline stand, waren die goldenen Helme plötzlich wieder da.
Wechselt Ihr also so konsequent wie die Spieler auch die Helme durch?

Sei, wie es sei... Bragging rights gehören zum Football dazu. Aber auch Respekt Gegnern gegenüber. Und genau DEN vermisse ich im letzten Posting massiv.
Und noch eines: Deine Aussage über Robert Demers mag ja faktisch richtig sein, aber so ein Spruch ist mehr als daneben und völlig unnötig.
Ich wünsche und gönne Köln den Aufstieg. Ich freue mich darauf. Und das meine ich völlig ernst und ohne Häme!