Ich denke es müsste ein Umdenken in der Personalplanung welches die Spieltage angeht einsetzten. Wahrscheinlich, da Freiwillig aus oben genannten Gründen nicht klappen wird, auf Grund von Zwang durch Ligavorgaben.
Was ich damit meine ist Folgendes:
Jedem Team/Verein, selbst in der untersten Liga ist klar das ein Footballspiel nicht stattfinden kann ohne ein paar gewisse Voraussetzungen. Das heißt ich brauch mindestens einen Physio/Wassermann und drei Mann an der Kette. Ohne die geht nichts. In höheren Ligen kommt dann noch Balljungen, Statistiker, Kameramann (fürs Coachestape), Stadionsprecher, Uhr-Bediener,... dazu. Von dieser zweiten Kategorie ist das meiste freiwillig. Der Uhr-Bediener z.B. ist aber Vorgabe der Liga (da ja seit ein paaren eine Gameclock Pflicht ist). In der Regel ist das ein Ref, der dafür auch bezahlt wird.
Und hier muss das Umdenken stattfinden. Den GFL-Teams (sowie Schriedsrichtern und Liga) muss klar sein, dass ohne entsprechende Leute für einen Livestream und oder GFL-TV kein spiel stattfinden kann!! Genauso wie auch kein Spiel ohne Kettencrew stattfinden kann! Diese Entscheidung kann aber nur von oben, sprich der Ligaführen kommen. Bei der Kleiderordnung und den Gameclocks hat diese Anweisung ja auch positiv Gewirkt im Vergleich zu vor 10 Jahren. (Wenn eine fehlende Uhr auch noch konsequent bestraft werden würde, wäre das Ergebnis wahrscheinlich auch noch besser.)
Wenn jetzt aber wieder das Argument aufgeführt wird, es fehlt an Personal, dann muss es halt (wie der Ref für die Gameclock) eingekauft werden. Wenn es dann wieder heißt, "Dazu fehlt das Geld", kann ich nur sagen stimmt nicht. Jedes GFL-Team verfügt über ein oder mehrere Imports, und solch ein Import ist für ein halbes Jahr plus Flugkosten garantiert teurer ein drei Mann (Kommentator, Kamera, Technik) für 8 Heimspiele.
Und wie schon irgendeiner zuvor geschrieben hatte. Die Qualität wird im Laufe der Zeit ganz von alleine besser werden.
