Das ist insofern spannend, da man jetzt schon mal ein wenig die Abverkäufe zum letzten Jahr vergleichen kann. Wobei die Situation dieses Jahr insofern schon mal völlig anders ist, dass man den Einzelkartenverkauf vergleichsweise früh gestartet hat, nämlich aktuell 95 Tage vorm Kickoff. Letztes Jahr war der früheste Einzelkartenverkaufsstart beim London-Spiel nämlich 40 Tage vorher.
Warum startet man den Einzelkartenverkauf dieses Jahr so früh? Fehlt da womöglich noch ein wenig Geld bei der Kautionszahlung?

Wenn sich viele der Dauerkartenkäufer jetzt schnell ihre EFL-Tickets sichern, werden da jedenfalls nochmal ordentliche Einnahmen von rund 15.000 Euro generiert.
Ich denk mal ein realistisch mögliches Ziel für Universe beim ersten Heimspiel sind 3.000 Zuschauer. Davon hat man nach meiner Zählung momentan 644 + x Stehplätze (unter der Annahme, dass jeder Dauerkartenkäufer sich auch eine Einzelkarte für das EFL-Spiel kaufen wird). Wobei ich die Stehplätze einfach mal mit 1.000 Leuten am Gameday als Konstante verwende. Ob das dieses Jahr wirklich wieder realistisch ist, werden wir am Gameday sehen.
Also 1644/3000 (rund 55% des Mindestziels erreicht). Mal gucken, in welchen Schritten man sich den 100% nähert in den nächsten Wochen

Beim ersten Heimspiel im letzten Jahr waren übrigens ungefähr 5.000 Zuschauer im Stadion. Demnach läge der Erreichungsgrad momentan nur bei 1644/5000, also rund 33%. Aber es ist noch seeeeeehr früh. Ein großer Teil der Tickets wurde letztes Jahr immer in den letzten 3 Wochen vorm Spiel verkauft. Also wenn es momentan sehr langsam vorangeht, hat das nichts zu bedeuten. Für Universe allerdings ungünstig, da momentan nur wenig Liquidität reinkommt. Kann man nur hoffen, dass sie diese lange Dürrephase überstehen. Im Mai sollte der Verkauf dann anziehen.