mpov1 hat geschrieben:Phorcus hat geschrieben:@mpov1
ich glaube du täuscht dich da ein wenig.
Du bist ein bisschen drauf wie viele der Fans letztes Jahr im GFL 2 Forum wo auch keiner geglaubt hat das Frankfurt groß was reißen wird und am Ende sind die ungeschlagen aufgestiegen! Das erwartet dieses Jahr aber auch keiner in Frankfurt. Dort will man interessanten Football sehen mit dem ein oder anderen Sieg. Trotzdem glaube ich das dass Team sehr Leistungsfähig sein kann. Wenn der neue QB ins System passt und seine Leistung bringt kann man auch die Unicorns zum schwitzen bringen. Bei den WR´s und den DB´s stehen in Frankfurt jeweils 3-4 Importe gleichzeitig auf dem Feld das musst du erst mal verteidigen und mit nur einem A WR´s musst du auch erst mal die 4 DBs kalt stellen! Wahlweise gehen auch 3 Import WR + ein Import RB. Da kann man als Gegnerische Defense nicht einfach nur auf Run spielen wenn der aufs Feld kommt weil halt immer noch drei gefährliche WR´s da rum stehen. Die Oline sieht auf dem Papier auch ganz passabel aus.
Ich persönlich gehe auch eher von einer Niederlage aus aber so lange die im Rahmen bleibt ist alles im Lot.
Achso und für eine Vizemeisterschaft 2015 kann man sich in 2016 nichts mehr kaufen. Da muss man sich aufs neue beweisen!
Genau das sind die dicken Backen die ich meinte...
Ich darf aus dem was Du schreibst also herauslesen, dass Du Frankfurt auf Augenhöhe mit den Unicorns siehst?
Sicherlich wird Frankfurt das eine oder andere Spiel gewinnen, dass es für Schwäbisch Hall und Kempten reicht, halte ich für ausgeschlossen. Gegen Stuttgart und Saarland sehe ich Frankfurt nicht vorn, Marburg und München können Wundertüten sein, müssen es aber nicht, gegen die Renegades sollten vier Punkte kommen...
Wenn es gut läuft wird Frankfurt Vierter, wenn es äußerst gut und glücklich läuft Dritter (ich denke jedoch nicht), wenn es durchwachsen läuft hat Frankfurt mit den POs nichts zu tun, der Abstieg wird jedoch kein Thema sein.
Ein Aufsteiger darf sicherlich Ambitionen haben, allerdings ist es mein Eindruck, dass Frankfurt mehr heiße Luft produziert, als gut für die Mannschaft wäre.
Als Aufsteiger und Underdog das eine oder andere Spiel zu gewinnen, auch für die eine oder andere kleine Überraschung gut zu sein traue ich Frankfurt zu, jedoch sehe ich die Gefahr, dass vor den Spielen großkotzig aufgetreten wird und auf dem Platz dann die böse Ernüchterung folgt.
Ein bisschen weniger Überheblichkeit hielte ich von Frankfurter Seite in diesem Zusammenhang für angebracht, auf dem Papier wurde noch nie ein Spiel gewonnen.
Was ich im sportlichen Sinne hoffe, ist, dass sich Frankfurt in der GFL etabliert und mit den Jahren steigert, es wäre sicher auch im Sinne der anderen Teams, wenn dies so wäre, als sehr positives gutes Beispiel sehe ich Kempten, als negatives könnte MGladbach herhalten.
Verhältnisse wie im Norden wollen wir im Süden nicht...
Die Unicorns, die in vier der letzten fünf GBs standen, müssen übrigens niemandem mehr beweisen, dass Sie es können, Universe hingegen hat da noch sehr viel Nachholbedarf und auch eine gehörige Bringschuld, wenn ich an die dicken Backen denke....
Und das mit dem Beweisen ist so eine Sache...als aller Erstes muß Universe beweisen, dass sie überhaupt die Saison durchstehen...irgendwann wird die Kohle knapp und Söldner sind dann bestimmt nicht mehr zu halten.
Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass die Unicorns als einziges Team mit den Einnahmen aus den regulären sieben Heimspielen planen können, wenn die anderen Teams schlau sind, haben sie nur sechs in den Haushalt einfließen lassen und nehmen ein mögliches siebentes als Bonbon mit, denn so sicher bin ich mir nicht, dass Universe die Saison zu Ende spielt....
Am 16.4. wissen wir mehr, und in Frankfurt wird man realisieren müssen, dass die GFL etwas anderes als die GFL2 ist...und in diesem Sinne bin ich tatsählich so drauf, dass ich denke, dass Frankfurt in diesem Jahr nichts Großes reißen wird, zu viel Hollywood, zu wenig Substanz...jm5cts
