Zu- und Abgänge 2016

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Unwissender »

Last Minute Fan hat geschrieben:Zugang Roster EFL: http://www.eurobowl.info/text.php3?Inha ... enueID=143
Frage an die Gläubigen, die noch an die 55-Pässe Begrenzung bei Galliverse glauben: Hat der Head Coach der das Roster unterschrieben hat nun die EFAF bewusst getäuscht indem er folgendes unterschrieben hat:
I certify that the above mentioned players are licensed under this teams national league rules, and are therefore eligible to
play:
Headcoach Signature
In besagter Liste stehen 57 Spieler...
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
bribie
DLiner
Beiträge: 157
Registriert: So Aug 17, 2008 19:03
Wohnort: Hessen

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von bribie »

@Unwissender

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die 55 Regelung gilt für alle Spieler, AUßER für Jugendspieler die im Kalenderjahr 2015 zu den Herren gewechselt sind. Außerdem werden die Jugendspieler die 2016 zu den Herren wechseln nicht unter diese Regelung fallen.
Somit könnten auf dieser Liste rein theoretisch 65 Spieler stehen, wenn die Universe so viele Jugendspieler aus 2015 hätte, haben tun sie glaube ich nur 7 oder 8.

Das wurde hier schon lang und breit geschrieben. :keule:
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Unwissender »

Verfolge den Lästerfred nicht so intensiv. Gabs da inzwischen ne Quelle zu, oder sind das noch immer Behauptungen? Auf der AFVD Seite findet sich jedenfalls noch immer nix.
Und wieso dann nur 57 Spieler, wenn doch 7-8 Jugendspieler mehr möglich sein sollen und sogar Leute deswegen gecuttet wurden, müssten ja 62 oder 63 auf der Liste stehen, oder? :popcorn:

Abgang Kiel Baltic Hurricanes: DL Heinz Riemer(siehe EFL Roster) wird, wenn ich die Zeichen richtig deute, in diesem Jahr gar nicht spielen.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Fighti »

Auf die Liste dürfen eh nur 60.
Luck is when opportunity meets preparation.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Ruudster »

Neuer RB in Düsseldorf.
Wenn der an seinen OLinern dranbleibt, landet er ja bald in Essen ;)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Barfly »

arej hat geschrieben:117 Tackles 7 Sacks steht im Monarchs Bericht drin :respekt:
7 Sacks in GFL2 sind respektabel, aber sicher nicht etwas, wovor man sich in der GFL 1 fürchten müsste. Und erst Recht kann man in diesem Zusammenhang nicht dramatisieren, dass es unglaublich ist, dass der Mann nicht in der NFL spielt. 7 Sacks pro Spiel, das wäre was, okay, aber so? Mal sehen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Barfly »

MaLa hat geschrieben:Das scheint in der zweiten Liga aber so üblich zu sein. Mal die auffälligeren (von den Stats) Leadingtackler der Teams.
Bielefeld: T. Hall 114 + 7
Bonn: D. Radich 140 + 3
Köln: J. Glass 117 + 7
Darmstadt: J. Silva Gomez 112 + 5
Elmshorn: K. Smith 106 + 0
Frankfurt: S. Silva Gomez 87 + 6
Lübeck: H. Mauga 129 + 4
Potsdam: D. Mueller 101 + 0, C Seibel 97 + 6 (in nur 7 Spielen!)

Und dann bei all denen jeweils noch die eine oder andere Interception und einige forced Fumbles.
Vielleicht wird den Statistikern auch immer nur ne Defaultnummer gegeben die sie eintragen sollen, wenn sie keine Ahnung haben, wers war :D
Da sind (legt man den Monarchs-Bericht zugrunde) der NFL aber einige Talente durchgerutscht :D .
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Barfly »

Fischmob hat geschrieben:Das selbe Problem sehe ich bei den Baltic Hurricanes auch.
Kein A-Spot mehr frei für einen Running Back.
Nur leider haben die Canes keinen Danny Washington .
Mal schauen,vieleicht tut sich da ja personell noch etwas .
Bitte nicht noch eine Saison ohne Laufspiel.
Es wird ein Laufspiel geben, allerdings wohl auf verschiedene Schultern verteilt, was ja auch nicht unbedingt verkehrt ist.
Schwerpunkt wird (wie gehabt) das Passspiel sein. Mit einer sehr guten Defense als Absicherung sollte man ausreichend Siege für die Playoffs einfahren. Die Starter haben definitiv das Potential, das Team nach vorn zu bringen. Die Tiefe hat nachgelassen, das ist richtig. Aber das war schon die letzten 2-3 Jahre so.
MrTsNachtelfirokese
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: Do Feb 04, 2016 00:06

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von MrTsNachtelfirokese »

Barfly hat geschrieben:
MaLa hat geschrieben:Das scheint in der zweiten Liga aber so üblich zu sein. Mal die auffälligeren (von den Stats) Leadingtackler der Teams.
Bielefeld: T. Hall 114 + 7
Bonn: D. Radich 140 + 3
Köln: J. Glass 117 + 7
Darmstadt: J. Silva Gomez 112 + 5
Elmshorn: K. Smith 106 + 0
Frankfurt: S. Silva Gomez 87 + 6
Lübeck: H. Mauga 129 + 4
Potsdam: D. Mueller 101 + 0, C Seibel 97 + 6 (in nur 7 Spielen!)

Und dann bei all denen jeweils noch die eine oder andere Interception und einige forced Fumbles.
Vielleicht wird den Statistikern auch immer nur ne Defaultnummer gegeben die sie eintragen sollen, wenn sie keine Ahnung haben, wers war :D
Da sind (legt man den Monarchs-Bericht zugrunde) der NFL aber einige Talente durchgerutscht :D .
Da steht ja auch nicht, dass er durch seine Leistungen in der GFL2 einen NFL-Vertrag verdient hat, sondern durch seine guten Leistungen am College. Und das man einen neuen Spieler nicht als gescheiterten Collegespieler, der keine besonderen Leistungen in einer schwächeren Liga erbracht hat, vorstellt, sollte ja eigentlich auch klar sein.
Fan77
DLiner
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jun 02, 2014 23:02
Wohnort: Mosbach

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Fan77 »

Zugang RNB:
Harry Pavasko, LB, University of North Carolina, Pembroke (Division II), wohl aber ein in Deutschland stationierter Soldat.
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Katherina »

Unwissender hat geschrieben:Verfolge den Lästerfred nicht so intensiv. Gabs da inzwischen ne Quelle zu, oder sind das noch immer Behauptungen? Auf der AFVD Seite findet sich jedenfalls noch immer nix.
Und wieso dann nur 57 Spieler, wenn doch 7-8 Jugendspieler mehr möglich sein sollen und sogar Leute deswegen gecuttet wurden, müssten ja 62 oder 63 auf der Liste stehen, oder? :popcorn:

Abgang Kiel Baltic Hurricanes: DL Heinz Riemer(siehe EFL Roster) wird, wenn ich die Zeichen richtig deute, in diesem Jahr gar nicht spielen.
Nach meiner Zählung enthält das Roster im Moment 65 Spieler. Das ist aber das Roster, das auf der Homepage veröffentlicht ist. Das muss ja keineswegs verbindlich bzw. offiziell sein. Dass zwei Spieler, die da drauf stehen, definitiv nicht spielen werden, weiß ich. Also sind es letztendlich eher mehr. Dann ziehe die Jugendspieler aus 2015 ab und das kommt dann schon hin.

Du kannst schon davon ausgehen, dass sich die Coaches und die Vereinsführung da keine Fehler erlauben werden, wohlwissend, dass der AFVD nichts lieber täte, als gleich mal 4 Punkte wegen Verstoßes gegen die Lizenzierungsauflagen abzuziehen. :wink:
Benutzeravatar
Sascha #16
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: Fr Apr 28, 2006 11:30
Wohnort: Coast City

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Sascha #16 »

Barfly hat geschrieben:
Fischmob hat geschrieben:Das selbe Problem sehe ich bei den Baltic Hurricanes auch.
Kein A-Spot mehr frei für einen Running Back.
Nur leider haben die Canes keinen Danny Washington .
Mal schauen,vieleicht tut sich da ja personell noch etwas .
Bitte nicht noch eine Saison ohne Laufspiel.
Es wird ein Laufspiel geben, allerdings wohl auf verschiedene Schultern verteilt, was ja auch nicht unbedingt verkehrt ist.
Schwerpunkt wird (wie gehabt) das Passspiel sein. Mit einer sehr guten Defense als Absicherung sollte man ausreichend Siege für die Playoffs einfahren. Die Starter haben definitiv das Potential, das Team nach vorn zu bringen. Die Tiefe hat nachgelassen, das ist richtig. Aber das war schon die letzten 2-3 Jahre so.

:?: :?: :?:
Wer in Kiel soll denn da Bitte laufen (also weiter, als da wo die Übergabe ist (etwas überzogene ironie)), sehe bis jetzt nicht einen davon im Roster...mit 1 bis 2Yards ist auch niemanden geholfen :!:
Oder gibt es noch einen RB der Geheim gehalten wird und die GROSSE Überraschung sein soll?
Bei dem Aufgebot bis jetzt, könnte Kiel sich freuen, wenn sie nur das linke Bein wie zum Beispiel von Danny Washington hätten :ugly:
Und bei aller lieber um mich nicht falsch zu verstehen, das ist (bis jetzt) meine persönliche Einschätzung/Meinung, will hier niemanden auf die Füsse treten oder zu nahe kommen...ok!?!
Lasse mich aber auch hier gerne eines besseren belehren...schön wäre es zu mindest! ;)

Die (anderen) Starter haben Potenzial, keine Frage...aber die Tiefe fehlt auch hier wieder, wie in den letzten zwei/drei Seasons. Gibt es hier wieder 2-3 oder sogar mehr schwere und längere Ausfälle irgendwelcher Starter (was ich nicht hoffen will), wird es schwierig und noch härter als es jetzt schon ist ODER ZU MINDEST DANACH AUSSIEHT!

Sehe Hamburg auch als Stärker/besser aufgestellt als Kiel...
Aber das macht die Saison dann noch etwas spannender als letztes Jahr.

Und Gott sei Dank, geht es auch bald schon wieder los...endlich wieder LIVE Football @ Home

Go Canes Go
"Football is not a contact sport - dancing is a contact sport - football is a collission sport"
Vince Lombardi
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 962
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Last Minute Fan »

Katherina hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:Verfolge den Lästerfred nicht so intensiv. Gabs da inzwischen ne Quelle zu, oder sind das noch immer Behauptungen? Auf der AFVD Seite findet sich jedenfalls noch immer nix.
Und wieso dann nur 57 Spieler, wenn doch 7-8 Jugendspieler mehr möglich sein sollen und sogar Leute deswegen gecuttet wurden, müssten ja 62 oder 63 auf der Liste stehen, oder? :popcorn:

Abgang Kiel Baltic Hurricanes: DL Heinz Riemer(siehe EFL Roster) wird, wenn ich die Zeichen richtig deute, in diesem Jahr gar nicht spielen.
Nach meiner Zählung enthält das Roster im Moment 65 Spieler. Das ist aber das Roster, das auf der Homepage veröffentlicht ist. Das muss ja keineswegs verbindlich bzw. offiziell sein. Dass zwei Spieler, die da drauf stehen, definitiv nicht spielen werden, weiß ich. Also sind es letztendlich eher mehr. Dann ziehe die Jugendspieler aus 2015 ab und das kommt dann schon hin.

Du kannst schon davon ausgehen, dass sich die Coaches und die Vereinsführung da keine Fehler erlauben werden, wohlwissend, dass der AFVD nichts lieber täte, als gleich mal 4 Punkte wegen Verstoßes gegen die Lizenzierungsauflagen abzuziehen. :wink:
Man kann über den Verband denken, was man möchte, aber die Auflagen, die FU erhalten hat, haben doch Gründe. Diese einzigartige Schlammschlacht um FG, die (fehlenden) Unterlagen der letzten Saison sowie die Unterlagen für 2016 haben zu dem Ergebnis geführt. Der Verband hat die Lizenz erteilt und würde sich freuen, wenn bei FU alles gut läuft. Würde dem Football in Deutschland gut tun. Ich würde es für besser halten, wenn die Situation einfach mal akzeptiert wird. Der Kader ist für einen Aufsteiger super und das Team wird den einen oder anderen noch überraschen. Und dies trotz der Kaderbegrenzung.

Diese Begrenzung plus andere Auflagen sind ein Hinweis, dass alles transparent und sauber laufen muss. Des Weiteren gibt es die Befürchtung, dass die Saison vielleicht nicht überstanden wird. Es ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder willkürlich.

Ich glaube, dass FU eine gute Rolle spielen und diese Chance nutzen wird. Das Gestichele in Richtung Verband halte ich für kontraproduktiv. Akzeptieren, Größe zeigen und auf dem Platz Antworten geben.

Ich hoffe, diese Meinung wird nicht wieder als Verschwörung Verband/NYL gesehen. Ich bin auch kein FU Hater. Aber diese Mentatlität "Die anderen sind Schuld und wir sind nur die Opfer" halte ich für zu einfach.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
docmarkus
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mai 30, 2009 21:58

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von docmarkus »

Moin!
TIMI hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:
docmarkus hat geschrieben:Welche Sperre? Gibt's da schon was konkretes?
Naja, vielleicht schon ein Weilchen her und als Kieler mag man es verdrängt haben, aber der Gute wurde im Viertelfinale im Allgäu wegen Schiedsrichterbeleidigung ejected. Ejection bedeutet, wenn dagegen kein erfolgreicher Protest eingelegt wurde(und ich wäre überrascht, wenn Kiel das getan hätte und noch mehr wenn dem stand gegeben worden wäre), mindestens 1 Spiel Sperre, die normalerweise saison- und verbandsübergreifend mitgenommen wird. Bei Schiedsrichterbeleidigung sind aber je nach Schwere auch 2- X Spiele drin.
Das hat nichts mit verdrängen zu tun.
War denn schon was zu hören?
GENAU DAS meinte ich:
Mir (und vielen/allen anderen) ist sicherlich klar, was einen Ejection BEDEUTET.
Aber eine Sperre ist erst eine Sperre, wenn sie AUSGESPROCHEN ist. Und davon habe zumindest ICH noch nix gehört/gelesen.

Und der "verbandsübergreifend" Anteil (AFVD vs. AFBOE) liest sich auch eher nach wenn-wäre-hätte.
Und normalerweise müßte doch das abgebende Team auch einen wechselnden Spieler auf Anfrage des aufnehmenden Teams freigeben ... Sperre hin oder her ...

Weiß da jemand was?
Danke und Grüße, Markus
Baltic Hurricanes make the biggest waves!
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1711
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von walterer »

da es das letzte spiel der saison war gab es von seiten des verbandes keinen grund sich mit einer sperre für bolles zu beschäftigen!
das hätten sie erst getan, wenn jemand beim verband einen pass für ihn beantragt hätte.
dann auch wäre die höhe der spielsperre festgelegt worden.
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Gesperrt