Zuschauerprognose Frankfurt Universe

Die höchste deutsche Spielklasse...

Welchen Zuschauerschnitt erreicht Frankfurt Universe in der GFL-Saison 2016?

Duplizieren ihren Schnitt aus 2015 in 2016 -> ~12.000
2
2%
Ver-1,5-fachen ihren Schnitt in 2016 -> ~9.000
4
5%
Ver-1,25-fachen ihren Schnitt in 2016 -> ~7.500
4
5%
Duplizieren ihren Schnitt aus 2015 nach 2016 -> ~6.000
15
19%
Reduzieren ihren Schnitt in 2016 um 25% -> ~4.500
12
15%
Halbieren ihren Schnitt in 2016 -> ~3.000
3
4%
Drittelieren ihren Schnitt in 2016 -> ~2.000
6
7%
Sechstelieren ihren Schnitt in 2016 -> ~1.000
6
7%
Universe wird nicht ein einziges Down spielen -> 0
29
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

Benutzer 13714 gelöscht

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Benutzer 13714 gelöscht »

PapaRalf hat geschrieben:Offizielle Zuschauerzahl in Frankfurt: 5012. Soviele waren aber mit Sicherheit nicht da.
Genau. Alles Lüge. Es waren nur 2163. Ich hab's genau gezählt.

Die wollen nur mehr Einnahmen faken, damit sie mehr Ausgaben gegen die Steuer rechnen können.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Die 5.000 verkündeten Zuschauer sind halt eine Medien-Zahl. Das klingt in der Zeitung und auf Facebook nun mal wesentlich attraktiver als 3.400. Insofern verständlich, dass Universe hier etwas übertreibt. Wie gesagt: Die NFLE hatte damals die Zahlen teilweise verdoppelt.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Der EFL-Bowl wird in zwei Wochen in Frankfurt stattfinden. Das Ziel sollte eigentlich sein, dass die Sitzplätze (4.100 Stück) bei so einem attraktiven Spiel restlos ausverkauft sein werden. Die Galaxy hätte das selbstverständlich problemlos geschafft. Mal schauen, ob Universe das auch hinbekommt. Ich habe da leise Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Hier ein Update des Diagramms --> Sitzplatzbelegung Samsung Frankfurt Universe 29.05.2016

Ich hab die Galaxy-Zahlen aus dem letzten Jahr mal grau gefärbt, damit man das auf einen Blick unterscheiden kann.
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Katherina »

Prime hat geschrieben:Die 5.000 verkündeten Zuschauer sind halt eine Medien-Zahl. Das klingt in der Zeitung und auf Facebook nun mal wesentlich attraktiver als 3.400. Insofern verständlich, dass Universe hier etwas übertreibt. Wie gesagt: Die NFLE hatte damals die Zahlen teilweise verdoppelt.
Jetzt mal Hand aufs Herz, Prime.

a) Warum sollen die von dir ermittelten Zahlen seriöser sein, als die offiziellen?
b) In welcher betrügerischen Absicht sollte die FUB die Zahlen ohne Not nach oben treiben? Um mehr Steuern zahlen zu dürfen?
c) In unserem Land gilt der Grundsatz, dass man jemanden erst dann der Lüge oder des Betruges bezichtigen darf, wenn man diesen Vorwurf zumindest mit einem handfesten "Argument" untermauern kann. Hast du so etwas?
d) Ich höre von dir oft Begriffe wie "Eindruck im Stadion", "sichtbare Platzbelegung" und sonstige subjektiv empfundene Umschreibungen. Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass sich die Zahl der verkauften Tickets nicht mit der Zahl der Zuschauer decken muss, die dann auch ins Stadion kommen. Ich veranschauliche das mal an einem Beispiel: Das Voba-Stadion ist ausverkauft, aber keiner kommt ins Stadion. Wie interpretierst du diese Situation (@Troll Borg: das ist nur ein Extrembeispiel, um einen Sachverhalt zu verdeutlichen. Auch ohne Smiley. Jeder versteht das, nur du nicht, deshalb dieser Hinweis, nur für dich).
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Katherina hat geschrieben:a) Warum sollen die von dir ermittelten Zahlen seriöser sein, als die offiziellen?
Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass man beim Ticketanbieter jederzeit für jeden einzelnen Block die belegten Plätze sehen kann. Was die Sitzplätze angeht, kann also jeder selbst nachzählen, ob meine Zahlen stimmen. Für das München-Spiel in rund vier Wochen sind aktuell 1.400 Plätze belegt. Zähle es nach, wenn du mir nicht glaubst.

Und außerdem kann man doch nach gestern sehr einfach beweisen, dass eine Zahl von 5.000 vollkommen aus der Luft gegriffen ist. Wenn die Sitzplatztribünen eine Kapazität von 4.150 Plätzen haben und auf den Stehplatztribünen niemand mehr war, dann kann die Gesamtzuschauerzahl nicht über 4.150 gelegen haben. Zumal es ja wohl auch während des Spiels immer noch sichtbare Lücken im Stadion gab. Realistisch ist also irgendwas zwischen 3.500 und 4.000.
Katherina hat geschrieben:b) In welcher betrügerischen Absicht sollte die FUB die Zahlen ohne Not nach oben treiben? Um mehr Steuern zahlen zu dürfen?

Wer spricht denn von "betrügerischer Absicht"? Ich jedenfalls nicht.
Es ist gang und gäbe, dass auf die realen Zuschauerzahlen immer nochmal 20 bis 30% draufgeschlagen werden um eine schöne manipulierte Zahl für die Medien zu erhalten. Das machen alle so und ist zumindest im Footballsport normal.
Katherina hat geschrieben:c) In unserem Land gilt der Grundsatz, dass man jemanden erst dann der Lüge oder des Betruges bezichtigen darf, wenn man diesen Vorwurf zumindest mit einem handfesten "Argument" untermauern kann. Hast du so etwas?
Siehe zweiter Absatz in meiner Antwort aus Punkt a)
Katherina hat geschrieben:d) Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass sich die Zahl der verkauften Tickets nicht mit der Zahl der Zuschauer decken muss, die dann auch ins Stadion kommen.
Welchen Grund sollte jemand haben, ein Ticket zu kaufen und dann nicht aufzukreuzen? Sicherlich gibt es Notfälle oder andere gute Gründe, warum jemand nicht kommt, aber das sind bestimmt nicht 1.000 Leute. Und selbst wenn: Ich habe ja gar nicht die "verkaufte Anzahl" der Tickets angezweifelt, sondern nur die Höhe der anwesenden Zuschauer. Wenn nur 4.000 Zuschauer im Stadion sind, aber 5.000 verkündet werden, dann sollen die das von mir aus machen. Das merken ja auch 95% der Fans nicht, nur einige wenige, die hier von mir aufgeklärt werden.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von skao_privat »

Wenn man schon nichts zum Sport sagen kann, dann wenigstens was zu Zahlen aus dem Internet...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von philip »

Neben den verkauften Tickets gibt es ja auch noch die verteilten Sponsoren und sonstigen Marketing-Tickets. Die werden bei den Zuschauerzahlen auch gerne dazu gezählt und sind steuerlich eh abgeschrieben. Wenn Samsung pro Heimspiel 1000 Freitickets aber niemand von denen Bock auf Football hat, sind das 1000 Zuschauer mehr in der Statistik die nie im Stadion waren und als steuertechnische Einnahmen auch keine Rolle spielen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

@philip
Für die Sponsoren- oder Freitickets müssen nichtsdestotrotz Plätze im Stadion geblockt werden. Da ich immer die geblockte/besetzte Zahl ermittele, sind die in der Rechnung schon enthalten.

Ziehen wir von den 3.900 Leuten meinetwegen noch ein Kontingent von 1.000 für Sponsoren etc. ab, dann sind wir immer noch bei etwa 3.000 verkauften Karten.

Das ist ohne Frage ein sehr gutes Ergebnis für Universe im ersten Spiel. Damit hat man immer noch mit die höchsten Zuschauerzahlen in Europa. Die Frage ist nur, ob sie das halten können. Bei den Ticketpreisen werden schließlich höchste Qualitätsansprüche gestellt. Universe wird in jedem Jahr um den Titel mitspielen müssen.

Ein großes Problem, was ich sehe: Bei 7 GFL-Saisonspielen, 1-2 Eurospielen und 1-2 GFL-Playoffspielen wird das irgendwann einen negativen Effekt auf den Zuschauerschnitt haben. Es wird Spiele mit weniger als 3.000 Zuschauern geben und dort fangen dann irgendwann die Gameday-Kosten an zu drücken, die ja bei Universe nicht so niedrig sind. Aber auch das kann man lösen, wenn man schlau ist. Außerdem hat Universe ja mich als kostenloser Berater!
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Katherina »

Prime hat geschrieben:
Katherina hat geschrieben:a) Warum sollen die von dir ermittelten Zahlen seriöser sein, als die offiziellen?
Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass man beim Ticketanbieter jederzeit für jeden einzelnen Block die belegten Plätze sehen kann. Was die Sitzplätze angeht, kann also jeder selbst nachzählen, ob meine Zahlen stimmen. Für das München-Spiel in rund vier Wochen sind aktuell 1.400 Plätze belegt. Zähle es nach, wenn du mir nicht glaubst.

Und außerdem kann man doch nach gestern sehr einfach beweisen, dass eine Zahl von 5.000 vollkommen aus der Luft gegriffen ist. Wenn die Sitzplatztribünen eine Kapazität von 4.150 Plätzen haben und auf den Stehplatztribünen niemand mehr war, dann kann die Gesamtzuschauerzahl nicht über 4.150 gelegen haben. Zumal es ja wohl auch während des Spiels immer noch sichtbare Lücken im Stadion gab. Realistisch ist also irgendwas zwischen 3.500 und 4.000.
Katherina hat geschrieben:b) In welcher betrügerischen Absicht sollte die FUB die Zahlen ohne Not nach oben treiben? Um mehr Steuern zahlen zu dürfen?

Wer spricht denn von "betrügerischer Absicht"? Ich jedenfalls nicht.
Es ist gang und gäbe, dass auf die realen Zuschauerzahlen immer nochmal 20 bis 30% draufgeschlagen werden um eine schöne manipulierte Zahl für die Medien zu erhalten. Das machen alle so und ist zumindest im Footballsport normal.
Katherina hat geschrieben:c) In unserem Land gilt der Grundsatz, dass man jemanden erst dann der Lüge oder des Betruges bezichtigen darf, wenn man diesen Vorwurf zumindest mit einem handfesten "Argument" untermauern kann. Hast du so etwas?
Siehe zweiter Absatz in meiner Antwort aus Punkt a)
Katherina hat geschrieben:d) Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass sich die Zahl der verkauften Tickets nicht mit der Zahl der Zuschauer decken muss, die dann auch ins Stadion kommen.
Welchen Grund sollte jemand haben, ein Ticket zu kaufen und dann nicht aufzukreuzen? Sicherlich gibt es Notfälle oder andere gute Gründe, warum jemand nicht kommt, aber das sind bestimmt nicht 1.000 Leute. Und selbst wenn: Ich habe ja gar nicht die "verkaufte Anzahl" der Tickets angezweifelt, sondern nur die Höhe der anwesenden Zuschauer. Wenn nur 4.000 Zuschauer im Stadion sind, aber 5.000 verkündet werden, dann sollen die das von mir aus machen. Das merken ja auch 95% der Fans nicht, nur einige wenige, die hier von mir aufgeklärt werden.
Entweder du orientierst dich an den verkauften Tickets und sonstige Tickets, die auf anderen Wegen an den Mann / die Frau gebracht wurden. Dazu kannst du aber überhaupt keine Aussage treffen, weil du keine Einblicke in das Ticketing hast. Und einfach die Kreuzchen im Verkaufsportal zählen, führt aus den bereits genannten Gründen nicht zu einer auch nur annähernd genauen Zahl. Und deine Zahlen mit den "angenommenen" Stehplatzkarten, die du noch "oben drauf schlägst", ist sowieso Kaffeesatz-Leserei.

Oder du gehst ins Stadion und zählst die Zuschauer. Das dürfte eng werden, da nicht alle ruhig sitzen bleiben, bis du fertig bist, zumal ja einige später kommen und wieder andere früher gehen und wieder andere sich gerade auf bzw. in Örtlichkeiten befinden, wo nicht einmal du nachschauen darfst. Auch hier kommst du über Schätzungen mit entsprechenden Ungenauigkeiten nicht hinaus.

Fazit: Zu den verkauften etc. Tickets kannst du überhaupt nichts sagen und zu den anwesenden Zuschauern sehr wenig, wobei aus Sicht der GmbH die erstere Größe natürlich der entscheidende Faktor ist.

Ich finde auch, dass du dich sehr weit aus dem Fenster lehnst, wenn du behauptest, alle manipulieren ihre Zahlen nach oben, mit dem dezenten Hinweis, das habe schon die Galaxy so gemacht. Wenn das so wäre, hieße das ja, dass auch die Scorpions, die Unicorns, die Comets und alle anderen ihr Publikum und die Öffentlichkeit für dumm verkaufen. Und warum der Aufwand? Weil eine 5025 besser aussieht als eine 4825 oder 4025? Das reicht mir für eine Verschwörung ( :!: ) in diesem Umfang nicht aus.
Benutzeravatar
Pittiplatsch
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Pittiplatsch »

Ich war nicht im Stadion, aber wenn ich von einer Netto-Zahl von 4000 ausgehe, die mehrfach genannt wurde, ist das für ein Spiel bei Sauwetter gegen einen Gegner, der kaum Spannung verspricht, mehr als von mir erwartet. Der Businessplan scheint doch aufzugehen, da war ich wohl zu pessimistisch.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Katherina hat geschrieben: Fazit: Zu den verkauften etc. Tickets kannst du überhaupt nichts sagen und zu den anwesenden Zuschauern sehr wenig
Zu den verkauften Tickets will ich ja primär meist nichts sagen. Ich ermittele nur die Zahl der belegten Plätze. Und die ist halt durchaus interessant, weil man daraus diverse Rückschlüsse ziehen kann. Die verkaufte Ticketzahl muss zwangsweise immer kleiner gleich der belegten Zahl sein. Also wenn es 3.019 belegte Sitzplätze waren, dann wird die verkaufte Zahl nicht höher sein. Stehplatzzuschauer kann man eigentlich sehr einfach schätzen. Gib mir ein Foto von den Stehplatzblöcken. Daraus sollte sich ohne allzugroßen Aufwand zumindest eine vernünftige Schätzung von +/- 100 Leuten ergeben. Und das reicht ja schon, um die Mär von den 5.000+ Zuschauer zu entlarven.
Katherina hat geschrieben:Ich finde auch, dass du dich sehr weit aus dem Fenster lehnst, wenn du behauptest, alle manipulieren ihre Zahlen nach oben, mit dem dezenten Hinweis, das habe schon die Galaxy so gemacht.
Na gut, alle werden es nicht sein. Gibt auch viele ehrliche Teams, die das vielleicht nicht nötig haben. Aber Universe werden auch nicht die einzigen sein. Es gibt viele Teams, die es machen. Meist sind es diejenigen, die über ausreichend Medienaufmerksamkeit verfügen, so dass sich eine Manipulation von Zahlen auszahlen könnte. Die HBD haben das früher auf jeden Fall auch immer gemacht.
Katherina hat geschrieben: Und warum der Aufwand? Weil eine 5025 besser aussieht als eine 4825 oder 4025? Das reicht mir für eine Verschwörung ( :!: ) in diesem Umfang nicht aus.
Es ist ganz einfach. Wenn morgen in der Presse steht

"Über 5.000 Zuschauer feiern frenetisch den Halbfinalerfolg von Universe im Europapokal. Im EFL-Bowl in zwei Wochen werden 8.000 Zuschauer erwartet" (Märchen/Fiktion)

dann klingt das auf potenzielle Neukunden wesentlich begeisternder und verlockender als wenn dort steht

"Universe setzt sich vor 3.600 Zuschauer erwartungsgemäß klar durch. In zwei Wochen soll im Heimfinale die 4.000er-Marke geknackt werden" (Realität).
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Pittiplatsch hat geschrieben:Ich war nicht im Stadion, aber wenn ich von einer Netto-Zahl von 4000 ausgehe, die mehrfach genannt wurde, ist das für ein Spiel bei Sauwetter gegen einen Gegner, der kaum Spannung verspricht, mehr als von mir erwartet. Der Businessplan scheint doch aufzugehen, da war ich wohl zu pessimistisch.
Die Frage ist, wie der Businessplan ist. Ich hab ihn jedenfalls nicht gesehen. Wenn Blacky sagt, er kalkuliert mit 3.000 Zuschauern, dann ist die Frage, was er damit meint. 3.000 verkaufte Tickets oder anwesende Zuschauer? Der Durchschnittspreis kann auch sehr variieren, wenn man mal an die Groupon-Aktion denkt.

Aber ich stimme dir insofern zu, dass Universe finanziell sehr gut durch die Saison kommen wird, wenn die Zuschauerzahl mindestens auf dem Level von gestern bleibt. Doch das bezweifele ich. Der EFL-Bowl wird wahrscheinlich noch besser besucht sein, aber bei den regulären GFL-Heimspielen könnte es deutlich leerer werden. Da muss man jeweils die 3.000 erstmal knacken. Momentan halte ich das für eine sportliches Ziel, aber vielleicht ziehen die Verkäufe demnächst ja an. Es bleibt also spannend.
baeckerman83
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: Do Dez 18, 2014 23:22

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von baeckerman83 »

Prime hat geschrieben:
Katherina hat geschrieben: Fazit: Zu den verkauften etc. Tickets kannst du überhaupt nichts sagen und zu den anwesenden Zuschauern sehr wenig
Zu den verkauften Tickets will ich ja primär meist nichts sagen. Ich ermittele nur die Zahl der belegten Plätze. Und die ist halt durchaus interessant, weil man daraus diverse Rückschlüsse ziehen kann. Die verkaufte Ticketzahl muss zwangsweise immer kleiner gleich der belegten Zahl sein. Also wenn es 3.019 belegte Sitzplätze waren, dann wird die verkaufte Zahl nicht höher sein. Stehplatzzuschauer kann man eigentlich sehr einfach schätzen. Gib mir ein Foto von den Stehplatzblöcken. Daraus sollte sich ohne allzugroßen Aufwand zumindest eine vernünftige Schätzung von +/- 100 Leuten ergeben. Und das reicht ja schon, um die Mär von den 5.000+ Zuschauer zu entlarven.
.....
Und das ist eine Falsche Annahme, das kommt ganz drauf an wieviel Freitickets vergeben werden. Die Anzahl der verkauften Tickets kann auch sehr viel höher sein als die Anzahl der belegten Plätze. Und das kommt zum Beispiel in der 2. Bundesliga des runden Balles auch als mal vor. 16.000 verkaufte Dauerkarten, aber nur 15.000 Zuschauer anwesend. Schwupps schon mehr verkaufte Tickets als anwesende Besucher.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

baeckerman83 hat geschrieben:Und das ist eine Falsche Annahme, das kommt ganz drauf an wieviel Freitickets vergeben werden. Die Anzahl der verkauften Tickets kann auch sehr viel höher sein als die Anzahl der belegten Plätze.
Wie soll das gehen? Freikarten haben freie Platzwahl, oder wie? Glaub ich nicht. Wenn es Freikarten auf den Sitzplätzen gibt, werden die an einen bestimmten Platz gebunden sein und daher im System als "belegt" markiert sein.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

+++ Breaking News zum Ticketverkauf +++
Erster Tag des EFL-Bowl-Vorverkaufs ist heute sensationell gut gelaufen! Allein heute wurden über 500 Karten verkauft!! :laola:

Damit sind zu so früher Zeit bereits 1.687 Plätze belegt. Zum Vergleich: Für das verschobene GFL-Spiel gegen Saarland waren bis gestern nicht mal 1.500 Plätze belegt, obwohl der Vorverkauf dafür bereits vor zwei Monaten gestartet war. Und auch das gut besuchte Badalona-Spiel hatte zum gleichen Zeitpunkt nur rund 100 Tickets mehr verkauft, obwohl der Verkauf schon Wochen vorher gestartet war.

Man sieht, dass der EFL-Bowl zieht. Bin gespannt, ob morgen nochmal 500 Tickets verkauft werden oder das abebbt. Könnte mir aber vorstellen, dass es im EFL-Bowl am Ende tatsächlich eine ausverkaufte Hütte gibt (zumindest was die Sitzplätze angeht).
Antworten